Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Topeak Fahrradpumpe RaceRocket

Kostenloser Versand ab 25.99€

41.52€

20 .99 20.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Wird von Profis und Amateur-Fahrern gleichermaßen verwendet.
  • Hergestellt aus hochwertigen Materialien und Komponenten.
  • Getestet, um Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.


extracompacta in Aluminium Minipumpe für Straße und MTB. Leicht und effizient, seine geringe Größe ermöglicht es überall hin in der Tasche des Trikot. ¡und kann aufblasen einen Druck bis zu 9,6 Bar. Su-extensible erleichtert den Zugriff auf das Ventil der Abdeckung. Das SmartHead passt zu den Ventilen Presta und Schrader. Der ergonomische Griff, Gummi ummantelt, sorgt für einen angenehmen und wirksamen Halt. Gewicht: 85 g.


Bernd Deutschenbaur
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2023
Immer gerne wieder
Schiemie
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2022
Für alle Ventile geeignet.P.S.: Meine Bewertungen erfolgen durchgängig nach folgendem Schema:1 Stern - unbrauchbar | Preis total überzogen | erfüllt bei weitem nicht meine Erwartungen2 Sterne - gefällt mir nicht | überzeugt mich nicht | meine Erwartungen werden nur teilweise erfüllt3 Sterne - in Ordnung | erfüllt meine Erwartungen4 Sterne - sehr gut | übertrifft meine Erwartungen5 Sterne - begeistert mich | überrascht mich positiv | übertrifft meine Erwartungen bei weitem
Croconut
Bewertet in Deutschland am 1. August 2021
Klein, leicht, hochwertig verarbeitet - die RaceRocket macht mir seit Jahren Freude. Das Hubvolumen ist groß genug, um auch dicke MTB-Schlappen auf Tour nach einer Panne schnell wieder in Form zu bringen.Bei Presta(Sclaverand)-Ventilen ist wichtig, VOR dem Aufschrauben auf's Ventil den Schlauchkopf komplett aufzuschrauben - das ist auch so drauf abgebildet. Dann nicht zu fest auf das Ventil schrauben, gerade nur soviel, dass keine Luft entweicht. So ließ sich bei mir bisher immer der Schlauchkopf ohne nennenswerten Druckverlust mühelos wieder lösen.Ach ja: Bei Presta-Ventilen sollte man schon bei der Erstmontage prüfen, ob der Ventileinsatz richtig festgeschraubt ist, das ist leider nicht immer der Fall.
Albert
Bewertet in Kanada am 17. November 2020
This mini pump comes with a mounting bracket that you install next to your water bottle holder so it is out of the way pretty compact
F.P.
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2019
Die Pumpe macht einen wertigen Eindruck und liegt gut in der Hand. Aufgrund der Größe ist es natürlich klar das es etwas länger dauert bis der Reifen voll ist. Volle Punktzahl
Juan Carlos JD
Bewertet in Mexiko am 23. Oktober 2018
Tiene buena potencia para el inflado a pesar de ser pequeña, por esta cualidad es muy practica en las rodadas, la manguera ayuda a que no te recargues en la válvula de la llanta y puedas romperla. esta genial
A. Kaempfer
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2018
Schrottpumpe - leider. Das Gewinde zum Aufschrauben auf Presta Ventile macht ordentlich Probleme. Ich hatte die Pumpe im Laufe des letzten Jahres oft im Einsatz draußen... bei Reparaturen nach Durchschlägen auf MTB Runden mit Schlauchwechsel. Oft verhakte sich das Gewinde oder zog nach dem Aufpumpen und Abschrauben direkt das Ventil mit raus. Das Gewinde hatte sich einmal so fest in das Gegengewinde des Schwalbe-Schlauchs reingeschnitten, dass sich nichts mehr lösen lies, ohne das Innenventil mit rauszudrehen. Nur durch gleichzeitiges einklemmen mit dem Multitool auf einem Stein ließ sich das Ventil aus dem Schlauch der Pumpe rausdrehen. Festdrehen auf Presta war zu oft ein Krampf: entweder Ventil kommt nachher mit raus (s.o.) oder es dichtet nicht genug ab (Luft ins am Ventil vorbei vorgepumpt) oder beim reindrehen wird das Innenventil mitreingedreht (so dass gar keine Luft reingepumpt werden konnte). Das scharfkantige und schlecht geschnittene Gewinde des Pumpenschlauchs hat letztlich ein Ventilgewinde am Schlauch so durchgesäbelt, dass es sich nicht mal mehr mit der Zange richtig lösen lies. Beim leichten Ziehen und rütteln nach dem Bearbeiten mit der Zange zu Hause ist dann schließlich eher der Schlauch der Pumpe abgerissen als dass es sich lösen ließ: wow! Scheint die Billigversion der Racerocket MT zu sein - letztlich hat das Produkt ja beste Bewertungen in Fachmagazinen abgestaubt. Hoffen wir mal, dass es nicht Anbiederung an den Race-Sponsor Topeak war. Ich probier jetzt mal die Racerocket MT aus - bei der Version hier kann ich nur abraten!
JanPillemann
Bewertet in Deutschland am 24. April 2018
War ein Geburtstagsgeschenk. Mein Bruder ist begeistert davon und würde die Pumpe zum Kauf weiterempfehlen.Einfache Montage und sieht auch gut aus.
Johannes Müller
Bewertet in Deutschland am 26. März 2017
Diese Pumpe hat einen entscheidenden Nachteil: Der Pumpenkopf ist nicht Presta-spezifisch und muss deshalb auf Presta-Ventile geschraubt(!) werden (kann also nicht einfach gesteckt werden). Das führt meistens(!) dazu, dass man nach dem Aufpumpen aus Versehen den Pumpenkopf mitsamt dem Ventil herausdreht; auch dann, wenn man den Pumpenkopf nur leicht aufdreht. Das liegt vermutlich an dem hohen Druck nach dem Aufpumpen, der die Reibung der beiden Gewinde (also des Ventil-Außengewindes sowie des Pumpenkopf-Innengewindes) stark erhöht.Anschließend hat man ein loses Ventil und einen platten Reifen, was immer ärgerlich ist - besonders bei Reifenpannen in einer Gruppe. Meiner Meinung nach ist dieser "SmartHead" eine überteuerte Fehlkonstruktion.Für Schraderventile (Auto-Ventile, MTB-Ventile) mag die Pumpe empfehlenswert sein. Für Presta-Ventile (französische Ventile, Rennrad-Ventile, Sclaverand-Ventile) erweist sich der "SmartHead" leider als "StupidHead".
Lorindo
Bewertet in Mexiko am 30. November 2016
No me funcionó, no tiene la presión suficiente para inflar una llanta. No se si a mi me salió defectuosa pero, esa fue mi experiencia.
MIGUEL M
Bewertet in Spanien am 30. Juni 2015
La he utilizado en una MTB con una rueda casi desinflada para ver como se comportaba y el resultado es muy satisfactorio.He llegado a inflar a 3 bares sin ningún problema y sin notar esfuerzo en el embolo.A partir de ahora es mi compañera de viaje por su tamaño, peso y comportamiento.
Sven R.
Bewertet in Deutschland am 12. August 2014
Klein, leicht, robust, absolut empfehlenswert. Perfekte Ergänzung für den MTB Trip. Sie funktioniert genauso wie sie es tun soll, daher Top.
Nobody-nowhere
Bewertet in den USA am8. September 2012
Last month I bought a Specialized Roubaix Elite. Wonderful bike. I have one of those CO2 inflator thingys which I bought to use with the mountain bike. Long story short, I went on a 30 miler on the new Roubaix and of course picked up a goat-head thorn about 15 miles from the car. The inflator worked well except you get one shot to get the flat fixed unless you carry extra CO2 cartridges. Those things aren't cheap at the local bike store. Plus if you have 3 of them in your seatpost bag they get a bit heavy. Well, I barely made it back to the car on a half-inflated tire.Enter the Topeak Race Rocket Master Blaster. I received it today and tried it out in the back yard with a completely flat 700 X 25c tire. It took 140 pumps to get the tire up around 100psi. Great little pump. It has a short hose with an end that screws onto Shrader or Presta valve stems. It weighs 85 grams which is lighter than the CO2 inflator and one cartridge, and mounts right up with one of your water bottle cages. It appears to be very well made with lots of machined aluminum and no plastic.If you live where those incredibly nasty goat-head thorns abound, you gotta have one of these pumps in your kit. Throw these coordinates into Google map if you want to see where it got me. 41.068384, -111.993899