Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony FE 24-105mm f/4 G OSS | Vollformat, Standardzoomobjektiv (SEL24105G)

Kostenloser Versand ab 25.99€

879.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Objektiv


Info zu diesem Artikel

  • UNGLAUBLICH SCHARF: Zwei AA- (Advanced Aspherical) und zwei asphärische Elemente unterdrücken Abbildungsfehler für eine hervorragende Auflösung über den gesamten Bildbereich, während drei ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) chromatische Abbildungsfehler auf ein Minimum reduzieren
  • SCHÖNES BOKEH: Das sanfte Bokeh wird durch eine zirkuläre Blende mit 9 Lamellen unterstützt und sorgt für natürlich wirkende Ergebnisse
  • ALLE DETAILS EINFANGEN: Sony Nano AR-Beschichtung reduziert Geister- und Lichteffekte. Sichtwinkel(35 MM): 84°–23°
  • SCHNELL UND PRÄZISE: Ein leistungsstarkes DDSSM-Fokusantriebssystem (Direct Drive SSM) sorgt für die Geschwindigkeit und Präzision, die sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen erforderlich sind
  • PROFESSIONELLE ERGONOMIE: Ein Fokusmodus-Schalter, der ein sofortiges Umschalten zwischen Auto- und manuellem Fokusmodus ermöglicht, sowie eine anpassbare Fokushaltetaste für effiziente und vielseitige Aufnahmen


Produktbeschreibung

Ein kompaktes, leichtes umfassendes Zoomobjektiv Dieses leistungsstarke 24 - 105 mm G Lens mit einer F4-Blendenöffnung im gesamten Zoombereich bietet eine durchgehend hohe Bildqualität. Neben einer herausragenden optischen Leistung zeichnet es sich durch eine kompakte, leichte Bauweise aus, die für eine erstklassige Tragbarkeit und Mobilität sorgen, wie es sich für das E-Mount-System gehört.

Reinigung: Verwenden Sie eine Bürste, um Staub und Schmutz von der gesamten Kamera zu entfernen. Verwenden Sie einen großen Pinsel für die Außenseite der Kamera und einen kleinen Pinsel für empfindliche Teile. Drücken Sie den Pinsel nicht fest gegen die Kamera. sanft fegen. Entfernen Sie Staub und Schmutz von empfindlichen Teilen mit einem Gebläse. Nehmen Sie den vorderen Objektivdeckel ab und entfernen Sie den Staub auf der Objektivoberfläche mit dem Gebläse. Wenn es besonders schmutzig ist, befeuchten Sie ein weiches Tuch oder Linsengewebe mit Linsenreinigerlösung und wischen Sie es in kreisenden Bewegungen von der Mitte der Linse aus ab. Tragen Sie die Linsenreinigerlösung nicht direkt auf die Linse auf. Verwenden Sie zum Reinigen der Linse kein organisches Lösungsmittel wie Verdünner oder Benzin. Setzen Sie den vorderen Objektivdeckel wieder auf, um zu verhindern, dass sich Staub an der Linse festsetzt. Verwenden Sie das Gebläse, während Sie die Kamera leicht nach unten halten, damit Staub und Schmutz leicht von der Sensoroberfläche fallen.

Set enthält:

Lieferumfang : Kappe (Modell): ALC-SH152Vordere Objektivkappe: ALC-F77SHintere Objektivkappe: ALC-R1EMTasche


Uriel Est
Bewertet in Mexiko am 5. Februar 2025
Lo pedí al estado de Morelos y el embalaje, envío y producto llego tal cual esperaba, recomiendo a MakaCel qué aparte tenia el lente en un muy buen descuento.
Samet
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Das Sony 24-105mm F4 ist in der Tat ein sehr vielseitiges Objektiv, besonders für Porträt- und Detailaufnahmen wie bei der Neugeborenenfotografie. Es bietet eine beeindruckende Schärfe über den gesamten Brennweitenbereich und eine konstante Blende von f/4, was eine gute Kontrolle über die Belichtung ermöglicht, ohne dass die Schärfentiefe zu stark variiert. Der große Vorteil des 24-105mm ist definitiv der Zoombereich, der dir erlaubt, dich flexibel anzupassen, ohne die Position häufig verändern zu müssen – besonders wichtig bei der Neugeborenenfotografie, wenn man oft einen sicheren Abstand zu den Kleinen einhalten muss.Die Brennweite von 24mm bis 105mm gibt dir eine breitere Flexibilität im Vergleich zum 24-70mm, da du bei 105mm mehr Freiraum für Detailaufnahmen hast, ohne dass du dich zu nah an dein Motiv heranpirschen musst. Das erleichtert auch das Arbeiten in engeren Räumen oder bei unerwünschtem Abstand. Die Schärfe, besonders bei der Weitwinkel-Seite (24mm), ist hervorragend, und die Bilder haben eine hohe Detailtreue, was für Neugeborenen- und Porträtaufnahmen wichtig ist.Ein weiterer Pluspunkt ist die Bildstabilisierung, die gerade bei niedrigeren Verschlusszeiten hilfreich ist, wenn du aus der Hand fotografierst. Das hilft, Verwacklungen zu minimieren und sorgt für klare, scharfe Ergebnisse. Insgesamt ist es eine exzellente Wahl, wenn du ein flexibles und leistungsstarkes Zoom-Objektiv für die Neugeborenenfotografie suchst.
Karl IV
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Es geht um das Sony FE 24-105mm f/4 G OSS.Ich habe es gekauft, weil die Maximalbrennweite von 70mm meines ursprünglichen Kit-Objektivs sich als zu klein für mich heraus stellte, und die Auflösung ab 50mm aufwärts nicht gut war.Vor dem Kauf war ich natürlich erst mal skeptisch: Die SONY-Objektive hatten damals z.T. gewisse Exemplarstreuungen...Ob das gut geht...? Okay, es ist ein G-Objektiv, aber Zooms mit besonders großem Brennweitenbereich sind doch kritischer, was die Auflösung anbelangt!"Wenn es da ist, muss ich es sofort prüfen, damit ich es gleich wieder zurückschicken kann, falls es Probleme mit der Schärfe haben sollte“, sagte ich mir.Gesagt, getan. Ergebnis:Das Objektiv ist "rasiermesser-scharf", bei allen Brennweiten, von der Mitte bis an die Bildränder, und von Offenblende bis Blende 13! So soll es sein.Und der Autofokus ist schnell, sicher, und absolut lautlos(!). So kann ich beim filmen sogar in besonders ruhiger Umgebung die in die Kamera eingebauten Mikrofone verwenden, um den Ton aufzunehmen.Auch das Handling ist sehr gut. Das Objektiv liegt sehr gut in der Hand, und der breite Zoomring ist da, wo er sein soll. Wenn ich mal manuell fokussieren möchte, kann ich die Finger am Zoomring lassen, weil der Fokusring ganz vorne am Objektiv derart leichtgängig ist, dass dank "Focus by Wire" der linke, kleine Finger zum fokussieren ausreicht! Ja wie genial ist das denn?Gut, es gibt leichtere und kleinere Zooms, aber ein Vollformat-Normalzoom mit so einem großen Brennweitenbereich (4,4:1!) bei konstanter Offenblende von 4,0 kann nicht leicht sein, wie eine Feder, oder klein wie ein Pancake-Objektiv. Und die eingebaute optische Bildstabilisierung braucht ja auch Platz und kostet Masse.Das FE 24-105mm f/4 G OSS ist ganz schnell mein wichtigstes Objektiv geworden. Ohne dieses Immer-Drauf-Objektiv gehe ich überhaupt nicht aus dem Haus, wenn ich fotografieren oder filmen möchte. Und da ich nicht viel Portraits aufnehme, ist die Lichtstärke von f/4 für mich mehr als ausreichend. Im Gegenteil, ich blende eigentlich immer auf Blende 5,6 bis Blende 11 ab, weil ich Fotos von Städten und vor allem Videos von Innenstädten aufnehme. Da brauche ich kein lichtstarkes Objektiv. Nicht einmal für Videos von Städten in stockdunkler Nacht, weil meine Kamera (ohne Entrauschen am PC) so phantastisch rauscharm ist (SONY α 7S III, das „Low Light Beast“!).Es stimmt, es gibt mittlerer weile auch Normal-Zooms mit durchgehender Blende f/2,8, aber natürlich haben die dann einen kleineren Brennweitenbereich! Doch sogar zum portraitieren eignet sich das Objektiv trotz Blende 4,0 gut, wenn man nämlich die Brennweite auf 105mm einstellt! Im Gegenteil, die Freistellung ist dann sogar noch etwas größer als bei den neuesten 24-70mm- und 20-70mm-Objektiven bei Blende 2,8! Das muß laut der Theorie auch so sein, denn die Schärfentiefe ist zwar proportional zum Blendenwert, aber umgekehrt proportional zum Quadrat(!!!) der Brennweite. Eine etwas größere Brennweite bringt also für die Freistellung mehr, als ein etwas kleinerer Blendenwert. (Das ist nur vielen Anwendern nicht bewußt).Ein Focus Breathing gibt es praktisch bei diesem Objektiv nicht. Das ist besonders beim Filmen sehr wichtig.Eine Vignettierung gibt es außer bei 24mm praktisch nicht. Bei 24mm ist die Vignettierung bei kamerainterner Korrektur so klein, dass sie nicht stört.Das Objektiv unterdrückt sowohl flaring als auch glaring sehr gut. Da kann man nicht meckern.Gibt es auch irgend etwas Negatives?Okay, SONY ist nicht gerade dafür bekannt, die weltbeste Bildstabilisierung anzubieten. Das kann z.B. FUJIFILM z.T. noch etwas besser.Aber zum Fotografieren reicht die Wirkung der Bildstabilisierung im Objektiv völlig aus, wenn auch die Kamera durch ihr ISS dazu beiträgt.Ich bin jedenfalls nach mittlerer weile 6 Jahren restlos begeistert von meinem FE 24-105mm f/4 G OSS, und werde es wohl noch lange nutzen! Und ich würde es wieder kaufen, auch heute noch, wo in der Zwischenzeit ja weitere Normalzooms von SONY und SIGMA auf den Markt gebracht wurden.
Madura
Bewertet in den Niederlanden am 26. November 2024
Can’t go wrong with the lens. The range covers almost all situations.
Alex
Bewertet in Großbritannien am 23. Juli 2024
Have previously used 24-70 f2.8 sigma which is a fantastic lens. Sold my gear 2 years ago and rebought the a7iv very recently. Didn't have the cash for the sigma and read some great reviews for this lens. Gave it a shot and wasn't disappointed. It doesn't have the f2.8 shallow dof but with some creativity with its 105mm reach you can get very creative and near f2.8 background. Great size, great in low light. Covers portrait well and is a superb walkaround lens. Great sharpness, weight, silent af and overall a great performance lens. If it was f2.8 it would be huge but it's well balanced and a solid build with weather sealing. Would highly recommend this "kit" lens
Napo Orso Capo
Bewertet in Italien am 22. August 2023
L'obiettivo Sony FE 24-105mm F4 G OSS è un'ottica versatile e di alta qualità progettata per fotocamere mirrorless full-frame Sony. In questa recensione, esploreremo le specifiche tecniche e le prestazioni di questo obiettivo.Specifiche Tecniche:Gamma Focale: Questo obiettivo offre una vasta gamma focale, da 24mm a 105mm. È ideale per molteplici situazioni di scatto, coprendo il grandangolo, il ritratto e il teleobiettivo in un unico obiettivo.Apertura Massima: L'apertura massima costante di f/4 offre una buona luminosità in tutte le lunghezze focali. Questo consente di scattare in condizioni di scarsa illuminazione e ottenere sfondi sfocati (bokeh) quando necessario.Stabilizzazione Ottica dell'Immagine (OSS): La stabilizzazione integrata aiuta a ridurre le immagini mosse e consente scatti a mano libera più nitidi, soprattutto a lunghezze focali più lunghe.Costruzione Ottica: L'obiettivo è composto da 17 elementi in 14 gruppi, inclusi quattro elementi asferici e tre elementi in vetro ED (a bassa dispersione). Questa costruzione ottica contribuisce a ridurre le aberrazioni cromatiche e migliora la nitidezza e il contrasto delle immagini.Diaframma a 9 Lamelle: Il diaframma a 9 lamelle aiuta a creare un bokeh rotondo e gradevole quando si utilizza l'apertura più ampia.Distanza Minima di Messa a Fuoco: La distanza minima di messa a fuoco è di circa 1,25 piedi (0,38 metri), consentendo di avvicinarsi a soggetti per dettagli ravvicinati.Peso e Dimensioni: L'obiettivo pesa circa 663 grammi ed è compatto, con una lunghezza di circa 4,5 pollici (113,3 mm) quando la messa a fuoco è impostata a 24 mm.Prestazioni Fotografiche:Offre una qualità d'immagine eccezionale. La nitidezza è impressionante in tutto il range focale, anche quando si utilizza l'apertura massima. Gli elementi asferici e l'ED riducono al minimo l'aberrazione sferica e cromatica, garantendo colori accurati e dettagli nitidi.La stabilizzazione ottica dell'immagine è efficace, consentendo scatti a mano libera senza sfocature anche a lunghezze focali più lunghe. Questo è particolarmente utile per la fotografia a luce scarsa o quando si utilizza una lunghezza focale teleobiettivo.L'apertura costante di f/4 è ideale per la fotografia di paesaggi, ritratti, viaggi e molto altro ancora. La capacità di mantenere la stessa apertura in tutta la gamma focale è un vantaggio significativo, consentendo un controllo più preciso sull'esposizione.La distanza minima di messa a fuoco di 0,38 metri consente di ottenere scatti di dettagli ravvicinati, rendendo questo obiettivo altamente versatile per una varietà di situazioni fotografiche.Prestazioni Video:Ottimo anche per la registrazione video. La messa a fuoco è rapida e silenziosa grazie al motore lineare diretto (DDSSM), il che lo rende ideale per la registrazione di video 4K. La stabilizzazione dell'immagine è altamente efficace anche in questo contesto, riducendo le vibrazioni e le oscillazioni durante le riprese.Conclusioni:È un'ottica eccezionale che offre una vasta gamma focale, una costruzione ottica di alta qualità e prestazioni fotografiche e video impressionanti. La sua versatilità lo rende adatto a una varietà di stili fotografici, dalla fotografia di paesaggi ai ritratti e alle riprese video. Se possedete una fotocamera mirrorless full-frame Sony, questo obiettivo rappresenta un'aggiunta altamente raccomandata al vostro kit.
Manu
Bewertet in Spanien am 22. Januar 2019
Una de las peores cosas de dejar Canon o Nikon y entrar en el mundo Sony es el poco catálogo que hay de objetivos y, sobre todo, lo caros que son para lo que ofrecen.Tengo una Sony A7III y buscaba un objetivo de calidad y versátil para los grandes viajes, para que sea "el único".Las opciones que he barajado han sido:- Canon 24-70 2.8 II + adaptador Sigma MC-11: Lo he usado varios meses. En Canon es el mejor zoom. Muy buena combinación, pero pesa, el pierdes el autofoco en vídeo y no es estabilizado.- Sony 24-70 G 2.8: Me parece un auténtico timo en cuanto a precio. Debería costar la mitad.- El Carl-Zeiss 24-70 f4 ni de lejos está a la altura...- Los zoom de Tamron y Sigma tampoco me parece que estén a la altura.Este objetivo me parece sin duda la mejor opción, si no la única y la más rentable.Es rápido en el enfoque, es nítido, tiene un buen contraste, tiene un rango muy amplio (24-105) sin prácticamente perder nitidez, tiene estabilizador (hago vídeo y encantado con esto), tiene un bokeh precioso con f4 si tiras de zoom.Es bastante más barato que el resto, es bastante ligero, es sólido, es muy ergonómico (es realmente cómodo y la anilla del zoom es fluida) y es elegante.¡¿Qué más quiero?!Me río un montón cuando leo en los foros comentarios tipo:- "Es que viñetea cuando abres diafragma..."- "Es que entre f 5.688931 y f.57844 pierde un 1% de nitidez en la perifería..."- "Es que alguna vez me ha cruzado un reflejito un poco extraño..."Y a continuación suben una foto de la cuñada, fatal encuadrada, con una luz horrible de mediodía y llena de maquillaje hasta las trancas.Sinceramente, no creo que la fotografía sea eso. La mejor fotografía no va a depender de ello. Hay que ver más fotos y más cine y echar menos horas haciendo pruebas con el objetivo en todas sus F y todas sus velocidades para hacer una curva de nitidez y de no sé qué. Es mi opinión.Por cierto, mi novia también se lo ha comprado para su Sony A7II... y es más que exigente. No tanto como yo, pero casi :)En resumen, lo recomiendo mucho!
Dirk Kriegel
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2018
Ich hatte zuvor mir ein Sony 28-70 für meine A7R3 gekauft aber muss sagen das dieses Objektiv den Full-Frame Chip mit 42MP nicht annähernd gerecht wird. Es ist einfach eine Tatsache, dass mit einer schlechten Optik keine guten Bilder gelingen können.Das Objektiv küsste meine Super Kamera erst aus dem Dornröschenschlaf wie ich es das erste mal montiert habe. Das Autofokussieren geht rasend schnell und passt nun auch auf dem Punkt. Die Hintergrundunschärfe (Bokeh) ist der Hammer. Meine Fotos wurden von der Bildqualität (nicht vom Inhalt) deutlich besser.So nun zu meiner Bewertung:Die Vorteile sind1. Das Bokeh ist mit diesem Objektiv der Hammer2. Die Bildschärfe ist bis in die Ränder absolut spitze3. Die Verarbeitung ist absolut Top4. Das Zoomen geht gut aber ein wenig zu schwer gängig. Hier hätte ein leichtgängiger Zoom Vorteile. Der Vorteil ist aber das dieses Zoom nicht von alleine ausfährt. Das Objektiv würde sich dann mal eben verdoppeln von der Länge. Also ist die Schwergängigkeit auch kein Makel. Ich stöhne hier gerade auf hohem Niveau.5. Der Zoombereich von 24mm bis 105mm ist perfekt für die meisten Aufnahmen. Dadurch hat man ein sehr gutes Allrounder- Objektiv.6. Der verbaute Stabilisator arbeitet zusammen mit dem in der Kamera so gut zusammen das die Bilder extrem selten verwackelt sind.7. Die Möglichkeit den Fokuspunkt durch Knopfdruck zu fixieren ist eine sehr geniale Lösung. Ich benutze diesen ständig um nach dem Autofokussieren ein nachstellen zu verhindern.8. Das Objektiv ist mit einer Dichtlippe versehen und verhindert so, dass Schmutz in die Kamera gelangen kann.Nun zu den Nachteilen1. Es ist kein kleines Objektiv und sehr Dominat an so einer A7R3. Die Kamera verschwindet formlich hinter dem Objektiv. Überraschenderweise ist das Gewicht aber sehr ausgeglichen. Der Schwerpunkt dieser Montage ist aber dennoch sehr gut ausgeglichen.2. Bei einem Objektiv dieser Preisklasse erwarte ich wenigstens eine Blende unter 4. Ich habe diesen Nachteil aber durch die Lichtempfindlichkeit der Kamera mehr wie wieder gut gemacht. Dieser Nachteil ist aber wie in meiner Konstellation gut zu verkraften.3. Ohne aktiven Objektivkorrektur ist eine deutliche Vignette in den Ecken zu erkennen. Dieses würde ich von Objektiven in dieser Preisklasse nicht erwarten. Dennoch ist zu bedenken, dass dieses Problem alle Objektive sämtlicher Hersteller haben. Mal mehr mal weniger. Dieses hängt auch mit der Bauweise (Zoom bzw. Festbrennweite) zusammen. Mit aktiviertem Objektivkorrektur ist dieses Problem aber komplett beseitigt.Das war aber auch schon alles zu den Vor- und Nachteilen von diesem Objektiv.Würde ich es mir wieder kaufen?Ja ich würde mir dieses Objektiv wieder kaufen, weil es zu diesem Zeitpunkt einfach kein besseres für die Alpha 7/9 Kameras gibt.
Produktempfehlungen

167.23€

74 .99 74.99€

4.9
Option wählen

569.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

694.13€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

1,299.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

169.00€

73 .99 73.99€

4.7
Option wählen