ToPal
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2024
Scharfe Abbildungen nicht möglich. Verarbeitung äußerst minderwertig. Billig, aber selbst das nicht wert.
Je l'ai acheté 1 fois et pas 2 doit avoir erreur
Überprüft in Belgien am 24. Juli 2023
J'espère que vous avez compris
leif frank SA7BJF
Bewertet in Schweden am 22. Oktober 2023
dåliga linser suddigt, går en ställa skärpa, sikte fullt med filspånVarning köp inte skiten, går en se något skarpt ens på nära håll
Dieter Wolff
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2022
Stabil und gut verarbeitet
Dirk Näther
Bewertet in Deutschland am 5. September 2020
Als Einstieg ist das Teleskop zu gebrauchen, macht einen etwas billigen Eindruck. Die Montierung ist nicht gut, ziemlich wackelig.Bei größeren Objekten wie der Mondist das noch Okay. Kleine, wie Saturn kann man vergessen. Bild ist kaum scharf zu stellen. Okularauszug ist sehr grob.Fazit,, hatte mir mehr Qualität eingebildet. Auch wenn Geiz geil ist, wird man mit dem Teleskop schnell die Lust verlieren.
virginia
Bewertet in Spanien am 29. März 2020
Buena compra
jerome
Bewertet in Frankreich am 4. Juli 2017
En tant que débutant je suis complètement satisfait de mon achat certainement pas le meilleur aux vus des commentaires sur les forums mais vu le prix je pense que c'est un bon achat pour le rapport qualité / prix je joins une photo de la lune prise à la volée le 3 juillet avec mon téléphone portable juste en le tenant devant l'occulaire sans support donc, enfin j'ai également pu observer Jupiter avec 3 de ses lunes (par contre la compliqué de faire une photo sans support ) et voir les bandes marron qui font le tour de la planète . J'ai changé le viseur celui d'origine ne me convenant pas j'envisage de me doter d'oculaires de meilleure qualité mais ce n'est absolument pas nécessaire dans l'immédiat. Je suis donc entièrement satisfait de ce telescope
jtlenaghan
Bewertet in Großbritannien am 22. Juli 2016
I have not had so much fun with a science experiment kit so quickly since my undergraduate physics years 35 years ago. The instruction manual was written in a broken English that had been spun round a couple of partial figures. Fortunately every piece is different so that it became clear what to do to put the stand and instrument together. About half an hour of tinkering finally put everything together. A full manual is at Seben which is recommended reading in advance. I have doubts over their ideas about sun filters and would not recommend the circumstances they say would be safe to look through the telescope at the Sun. Two photos: the instant the apparatus was built, and then the first handheld photo through it. I had hoped for Jupiter but as the North Atlantic Drift floated overhead a local LBJ had to suit as an alien.One note of disappointment but not regret is that the instrument is advertised as 1400mm focal length when the primary mirror is only 700mm (f/4.7), but is good for a whole disc of the [suitably filtered] Sun at prime focus in a DSLR. The suggestion is to use a 2x barlow to reach the specification but the barlow supplied is not achromatic. But the magnification with the 25mm Plössl is a comfortably wide field of 28x which works with the crosshairs finder supplied but is a bit tight for a 1x red dot finder so be warned. The 6mm Plössl looks and feels like a keyhole and at 117x is a it of a step from the 25mm. It's a joy to tinker with and in careful hands shouldn't break.Eureka! Found it! The problem in using the laser collimator on this 'scope, to make the 1400mm focal length in 700mm they have not just included a 2x barlow in the kit but also incorporated one at the diagonal end of the focuser drawtube. The laser gets reflected back from its eyepiece side surface making a strange red dot in the collimator looking like perfect collimation but the laser is diverted away from centre by the barlow lens making the rest of the collimation problematic. It unscrews easily and then the alignment by eye then works for the diagonal! So it should work now! The figures for the magnifications should now match what is seen through the eyepieces. But it took a bright day to see that the barlow was there.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. September 2016
Das Preis-Leistungsverhältnis ist UNSCHLAGBAR !!!Obwohl keine ausführliche Aufbau-Anleitung beiliegend ist; gibt es von mir keinen Bewertungspunkt- Abzug !Ich behaupte: Jeder Astronomie - Interessierte kann sich freuen über so ein Angebot!!!Darüber hinaus hatte ich keine Probleme mit dem Zusammenbau !Ganz besonders hervorheben und loben möchte ich das Zoom Okular mit der stufenlosen Einstellungvon 8 bis 24 mm ! Es liefert eine excelente Bild-Qualität !!!Die ist aus meiner Sicht nicht zu übertreffen !!! Mit freundlichen Grüßen Uwe Norbisrath
Slava
Bewertet in Deutschland am 8. März 2014
Das Teleskop ist gut verarbeitet und macht einen soliden Eindruck. Das Stativ ist zwar aus Alu, ist aber sehr stabil. Die Bedienungsanleitung ist mangelhaft. Daraus kann man nicht entnehmen, welches Okular wie benutzt werden kann. Dafür gibt es einen Punktabzug. Ferner ist die Visierung ganz schwer präzise einzustellen, dazu muss man zwei Befestigungsschrauben lösen und sie etwas verschieben. Das Bild in der Visierung ist gespiegelt, entspricht also nicht dem, was man sieht.Für diesen Preis kann ich das Teleskop uneingeschränkt weiterempfehlen.
Der Rasenmähermann
Bewertet in Deutschland am 10. März 2014
Ich habe das Teleskop für meinen Sohn zum Geburtstag gekauft, nebenbei will man als Elternteil natürlich auch mal reinschauen.Das Teleskop kam gut verpackt in einem riesigen, extrem schweren Karton. Eine wirkliche Anleitung suchte man vergebens. Dafür einen Stern Abzug! Es war zwar eine art Beschreibung dabei mit kurzen Infos zu den Linsen und einer Art Explosionszeichnung, aber eine Aufbauanleitung absolute Fehlanzeige! Da ich Handwerklich dennoch nicht ungeschickt bin, war das Teleskop in 45 Min aus einigen Schrauben und Klemmringen zusammengeschraubt und Einsatzbereit.Die mitgelieferten Optiken sind nicht wirklich gut, aber man kann damit durchaus gut Sterne oder auch nur Landschaften in erstaunlich guter Qualität beobachten. Das Anvisieren ist der Schwachpunkt schlechthin. Nachts bei Sternen schwerer als bei Tag wenn man ein bestimmtes Ziel sucht.Die Optische Einheit mit der Scharfstellung ist ein billiger Wackelkram. Mit Wertigkeit hat das ganze nichts zu tun!Man kann damit zwar Sterne beobachten, die Qualität ist aber insgesamt als minderwertig zu bezeichnen. Wirklich Scharf stellen ist extrem schwer, da der Scharfe Bereich meist extrem klein ist und die Verstellmechanik zum Fokussieren nicht feinfühlig genug ist.
Kaufrausch
Bewertet in Deutschland am 20. April 2014
Ich habe mir das Teleskop als Einsteigermodel gekauft.... Die Spiegel waren leicht verstellt... Also unbedingt ein Ausrichtlaser mitkaufen... Ansonsten ein sehr gutes Telekop. Nach dem Einstellen und Ausrichten war das Teleskop bestens. Vllt nicht für den blutigen Anfänger. Etwas Grundkenntnisse sollte man schon mitbringen. Also vor dem Aufbau dann doch sich schlau machen was wie und vor allem wo eingestellt wird. Sonst kann es sehr schnell ernüchternd sein.Die Auflösung beachten, wer denkt die Venus ist dann Bildgroß mit allen Details sichtbar, der irrt.Alles im allem hat das Telekop meine Erwartungen erfüllt. Ich habe mir noch die Achromatische Barlow Linse BA2 2x Teleskop 31,7mm 1.25", den Verbindungsadapter für T2 Objektive to Nikon, den Quarzgesteuerter R.A. Motor M4 mit Handsteuerung für Seben Teleskope und einen Sonnenspiegel dazu gekauft.... Ich möchte das Teleskop nicht mehr missen.
marie-rose s.
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2012
Packet war nach zwei Tagen da, alles komplett, super.Die Anleitung war nur in englisch stand aber auch dabei ist in deutsch auch im Netz abrufbar, Aufbau nach Anleitung ging auch alles ganz schnell.Alugestell ist super stabil.Ich freu mich auf wolkenlose Nächte ,sind im moment aber selten...Vielen Dank,Gruss aus Karlsruhe.