Luis
Bewertet in Spanien am 2. Februar 2025
A
Norberto
Bewertet in Spanien am 11. Februar 2025
Para telescopio sólo creo que estaría bien.Ahora con tienda de juego no lo recomiendo.Lo devolví, no cumple con el cometido. No lo recomiendo. Pasa a ser un trasto más.
A.M.
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Für Kinder etwas wackelig um das Wunschziel einfach zu betrachten. Funktioniert aber inwandfrei. Im Zelt wurde sehr gerne gespielt
YuliiaS
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2024
Ich kaufe für mein Sohn 9 Jahre alt ❤️ und er ist sehr zufrieden.
Emanuela Pintauro
Bewertet in Italien am 2. Januar 2024
Regalo per bimbo di ,6 anni, molto gradito
José Sampedro Guzmán
Bewertet in Spanien am 17. November 2024
Si quieres ver el cielo nocturno compra algo de más calidad y precio
Blanka Dolata
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2023
Unsere Enkelin ist begeistert. Ein sehr schönes Weihnachtsgeschenk.
Anna
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2023
Das Linsenteleskop für Kinder ist ein perfekter Einstieg in die Astronomie und weckt die Neugier auf die Welt der Sterne. Unsere Kinder mit 6 und 8 Jahren konnten es kaum abwarten bis es dunkel ist, um sich den Mond und die Sterne im Detail anzuschauen.Das Teleskop ist leicht zusammenzubauen und zu bedienen. Es sind zwei Okulare enthalten, die eine 18- bzw. 60-fache optische Vergrößerung bewirken. Mit dem Stativ ist ein stabiles ruhiges Bild möglich und es lässt sich schnell je nach Größe des Kindes individuell einstellen. Es ist bis 110 cm zu verstellen. Das ist schon sehr ordentlich. Es kann auch schnell platzsparend wieder zusammengebaut werden.Mit dabei ist noch ein Popup-Zelt, das mit Stangen sehr stabil aufgebaut wird. Bei all der Stabilität sind die Laschen, in die die Stangen oben eingeführt werden, jedoch sehr minderwertig vernäht, so dass sich bereits beim ersten Aufbau Nähte gelöst haben. Das Zelt ist sehr bunt und überzeugt mit intensiven Farben. Die beiden großen Jungs haben sich mit dem Zelt nur kurz beim Aufbau mit beschäftigt; unser 2-Jähriger war auf jeden Fall sehr begeistert und hat sich mit Decken und Kuscheltieren ein schönes Versteck gebaut. Die Kombination des Teleskops mit dem Zelt für das Alter mit circa 8 Jahren finde ich etwas fragwürdig. Bei uns passt es durch den kleinen Bruder, der das Zelt in Beschlag genommen hat und der mit dem Teleskop noch nicht so viel anfangen kann. Vielleicht werden es aber auch die Großen tatsächlich mal mit ihren Freunden nutzen.Im Großen und Ganzen ein toller Einstieg für Kinder in die Welt der Astronomie.Leider muss ich die Bewertung nach unten anpassen. Neben noch mehr gelösten Nähten hat sich beim Ab- und Aufbau des Zeltes eine Stange sehr rau angefühlt und dann merkte ich, dass ich Splitter in den Fingern hatte. Sehr gefährlich bei der weiteren Nutzung. In allem war es nun so defekt, dass ich das Zelt leider entsorgen musste und das nach sehr kurzer Nutzungsdauer. Schade für den Preis.
Bernat
Bewertet in Spanien am 2. Oktober 2023
Telescopio para niños. Sirve para poder ver la luna y poco más. Un poco justito aunque por el precio y viniendo con la tienda de campaña no se puede pedir demasiado.
Marco Läsker
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2023
Wir sind von dem Teleskop total begeistert! Es steht sehr stabil und ist qualitativ sehr hochwertig. Auch die Montage war sehr einfach und das zusätzliche Zelt ist ein toller Bonus, in dem auch problemlos Erwachsene sitzen können. Wir würden es auf jeden Fall weiterempfehlen!
Queen mom
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
Wird ein Weihnachtsgeschenk, von daher kann ich nicht nichts sagen
Mann mit Bart
Bewertet in Deutschland am 10. November 2023
Das Zelt ist nett, Kinderecht und macht sich ggf. auch im Kinderzimmer zum Spielen gut. Der Auf- und Abbau wird in der Anleitung ausführlich erklärt, in der Anleitung ist auch ein QR-Code welcher am Ende auf ein YouTube-Video führt welches auch noch mal den Auf- und Abbau detailliert zeigt.Ach, ja, da liegt ja auch noch ein Teleskop mit in der Verpackung.Fangen wir mit dem Stativ an: Das ist gut. stabile Aluminiumstreben, 3-fach ausziehbar, oben drauf eine Kameraplatte mit der typischen 1/4 Zoll Schraube so das auch alles Mögliche anderes darauf passen würde. Eine Libelle um die Waage einzustellen, ein Griff zum Drehen und kippen. Wirklich gar nicht so schlecht. Für einen Erwachsenen könnte es höher ausziehbar sein, aber es ist ja für Kinder, da sind die 110cm völlig ok.Das Linsenteleskop hat dementsprechend auch ein 1/4 Gewinde, kann man also auch an viele Kamerahalter schrauben.Das Teleskop muss man Zusammenauen und dazu zahlreiche Staubschutzkappen entfernen.Und gerade den Teil fand ich doch äußerst dünn in der Anleitung. Ja, schöne Zeichnung mit der Nummerierung der Bauteile und eine Liste der Bezeichnungen. Aber gerade hier hätte ich mir mehr gewünscht. Im ersten Versuch hatte ich das 60-fach Okular drauf und damit sieht man erst einmal nichts (ich hatte versucht einen Blick in die Landschaft zu werfen). Mit dem 18fach kann man "zielen" und dann auf das 60fach umbauen. Ok, ist ja auch für den fast 400.000km entfernten Mond gedacht und nicht für die 50m entfernte Gartenlaube.Aber zu dem Einstellen, den ganzen Rädchen, Okularen, wie stellt man sich das ein usw. hätte ich mir echt mehr Informationen gewünscht.Das Linsenteleskop selbst ist aus dünnen Blech hergestellt, also leicht. Es wirkt aber gut gefertigt, keine scharfen Kanten oder Grate, die Lackierung wirkt auch gut. Wenn man unter den hinteren, silbernen Teil greift ist dort eine Zahnradschiene für das verstellen. Diese ist mit einem sehr klebrigen Fett eingeschmiert, bei einem normalen Umgang kommt man da aber gar nicht mit den Fingern hin.So für Kinder ab 8 Jahren kann ich mir das wirklich gut vorstellen.Fazit: Toller Einstieg in das Thema, aber bitte mehr Informationen zum Teleskop und zu den Sternen. Soweit ich das sehen konnte sind da auch keine Informationen zur Astronomie dabei. Man sollte sich also ggf. zusätzlich Material dazu besorgen oder sich vorbereiten damit man die Kinderfragen auch beantworten kann. Andererseits können sich die Kleinen dann den ganzen Tag auf das Sternengucken vorbereiten und es selbst herausfinden.