Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerReptilian
Bewertet in Schweden am 9. Februar 2025
The scanner is easy to setup, fast and produces very crisp and clear images.It takes a bit of practice to sometimes find the right settings for your source material. It seems to struggle with certain colour palettes, especially darker sections of an image. In one test case, my cheap Epson scanner on top of the printer produced a more pleasant result than this more premium model.Normally, I don't like to use any filters or enchancements from the scanner software and prefer to do everything manually in an editing program. However, I found without using "auto density" feature the scan would produce a very washed out scan.Overall, this is a good budget scanner but it's probably not for me. I am in the process of returning this and have bought the big brother model, the A320E - which is a CCD type scanner (this is CIS) and should produce richer colour palettes than OS1180.
QXQX
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Nach den ersten Tests hätte ich dem Scanner ohne weiteres 5 Sterne gegeben, wenn nicht so viele kleine Ärgerlichkeiten den Spaß trüben würden.Ein technisch guter, tadelloser Scanner – aber eben auch nur ein Scanner. Viel mehr als ein Plastikgehäuse mit einer Glasscheibe, ein Schrittmotor, der eine Scannerzeile zieht, und ein USB-Anschluss ist es nicht, der Rest findet in der Software statt. Warum der dann aber viermal so viel wie ein vergleichbarer A4-Scanner kostet, ist nicht nachvollziehbar. Man zahlt ja nicht die Luft, die ins Gehäuse passt. Aber geschenkt, die Stückzahlen sind geringer, darüber will ich noch hinwegsehen, zumal ja auch die Lager- und Transportkosten höher sind.Der erste Punkt ist, dass das Gerät schon eine ältere Konstruktion zu sein scheint, weil noch mit USB-B-Stecker. Ich würde heute USB-C erwarten.Der zweite Punkt ist, dass man Treiber nur für Windows und MacOS bekommt. Unter Linux kann man ihn nicht benutzen, weder sane noch vuescan können etwas damit anfangen. Wie man heute noch proprietäre Scanner anbieten kann, ist mir schleierhaft. Dabei steht auf ihrer Produkt-Webseite sogar, dass man Linuxtreiber für „Systemintegratoren“ anbiete, man möge den Vertrieb kontaktieren. Da habe ich gefragt, der antwortet aber nicht. Wenn sie Linux-Treiber haben, warum geben sie sie dann nicht heraus? Und was ist überhaupt ein Systemintegrator?Auch das wäre noch erträglich.Was mich dann aber maßlos ärgert: Auf dem Deckel ist ein großer, richtig hässlicher Aufkleber, auf dem Steht, dass das Gerät nur mit Windows und MacOS zu betreiben ist. Ich wollte ihn abziehen, weil er mich stört. Es stellte sich aber heraus, dass das kein Aufkleber ist, den man wieder abziehen kann (wie das eigentlich üblich ist), sondern ein (billigerer) Aufkleber, der so richtig fest hält und sich beim Versuch, ihn abzuziehen, zerlegt. Und das sieht dann so richtig schlecht aus. Ich werde versuchen müssen, das mit Waschbenzin zu entfernen.Warum, um alles in der Welt, verhunzt ein Hersteller seine eigenen Geräte mit so einem Drecksaufkleber? Wie stellen die sich das vor? Wenn ich ein Gerät kaufe, erwarte ich, dass das auch wie auf den Produktfotos ausieht, und nicht mit einem hässlichen Aufkleber auf der Oberseite verschandelt ist, den man nicht entfernen kann. Wie stellen die sich das vor?In der Folge kann man das Gerät auch nicht in Betrieb nehmen, ohne proprietäre Treiber herunterzuladen. (Hier: MacOS)Dabei bin ich in den nächsten Fehler gelaufen: Beim ersten Starten zeigt die Software an, dass man den Scanner vor der ersten Benutzung kalibrieren muss. Ich hatte das Kabel dann aber nochmal herausgezogen, weil der Scanner noch nicht gerade stand und ich für eine Kalibrierung einen sauber horizontalen Stand haben wollte. Danach bot die Software das aber nicht mehr an, zeigt ihre normale Oberfläche und nirgends ist mehr eine Kalibrierung zu finden.Wie zum Teufel soll ich den Scanner nun kalibrieren, wenn das doch angeblich unbedingt erforderlich ist?Die Software tut, was sie soll, ist aber schon sehr simpel und nervt damit, dass bei der Benutzung die Scan- und Vorschaubilder ständig herausschwenken und sich wieder hinter dem Hauptfenster verstecken. Von irgendeinem Spielkind programmiert, professionell ist das nicht.Und so kommen um einen Scanner, dem ich eigentlich 5 Sterne gegeben hätte, rundherum so kleine Ärgerlichkeiten, die mich dazu bewegen, 3 Sterne abzuziehen und als customer feedback nur 2 zu vergeben.Man merkt so richtig, dass da mal irgendwelche Ingenieure einen guten, ordentlichen Scanner konstruiert haben, und das dann von Unternehmen und Product Management außenherum vermurkst wurde.Ordentlicher Scanner, aber leider eine schlechte Firma außenherum.
ELanghoff
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Lange habe ich nach einem DinA3-Scanner gesucht, der mir dabei helfen sollte meine Bilder zu digitalisieren, eben für die Ewigkeit bewahren und sie so vielleicht einem möglichen Käufer vor stellen zu können. Tatsächlich ist der Plustek der Zweite Scanner. Nach ein paar Monaten und 395 Scans später kann ich berichten dass ich an meinem Ziel angelangt bin.Der Plustek kommt sehr gut verpackt mit allem Zubehör daher, um ihn an einen PC anzuschließen und ans Laufen zu bekommen. Windows 11 erkannte den Scanner sofort, was der Vorgänger eben nicht konnte. Selbst wenn man sich nach der Bedienungsanleitung an die Reihenfolge der Inbetriebnahme hielt, wollte Windows 11 mit dem anderen Scanner nicht zusammen arbeiten. Das aber nur Nebenbei erwähnt, damit man nachvollziehen kann wieso es klasse ist dass der Plustek sofort lief. Die Aufstellungsanleitung ist eindeutig und leicht zu verstehen.Die mitgelieferte Software erlaubt es einen die Bilder schon korrigiert zu scannen. Da ich aber meine Bilder pur haben wollte, genauso wie sie nun mal sind mit ihren Rändern, Knicken, Flecken und Schmierhintergründen, ich generell in dafür vorgesehenen Programmen Bilder bearbeite, habe ich die Software nicht in allen Facetten eingesetzt. Die Schnelltasten funktionieren hervorragend, gehörten aber auch noch nicht in meine Arbeitsweise. Trotzdem; Nice to have.Der Plustek scannt gnadenlos alles, wenn man es dann eben möchte. Wie erwähnt wollte ich genau das. Der Scanner hält die Details auf 1200 dpi so genau fest dass man ganz leicht nicht nur die Maltechnik sondern sogar die Struktur des Papieres ganz genau erkennt. Gnadenlos, ist er eben, gnadenlos gut.Der Plustek ist eindeutig ein Scanner der auch einen Profi, der mal was zu Hause ordentlich digitalisieren möchte, zufrieden macht. Plustek scannt Schrift, Bild und Fotos locker ein. Ob Sie jetzt die Bilder beim scannen verändern wollen oder hinterher ist dabei vollkommen machbar.Eindeutig eine Kaufempfehlung für diesen Scanner.
Theodor
Bewertet in Deutschland am 4. März 2024
Ein A3-Scanner mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe mir schon den Zweiten gekauft. Wenn man das Netzkabel schonend behandelt, kann man das Gerät "fast ewig" verwenden.
Julio E. Castillo
Bewertet in Spanien am 23. August 2024
El producto bien, 2 estrellas por utilizar correos express para el envío, posiblemente la peor empresa de reparto de toda España
Andreas Just
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Die Software lässt sich nicht installieren. Viele Versuche, keine Reaktionen. Weder von CD noch Online. Keine Scanner-Software auf PC. Lässt sich nur über Scanner-Knopf am Scanner bedienen. Einstellungen nicht möglich, da auf PC nicht bedienbar.
Attila Sancar
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2024
Das kenne ich super sehr sehr gut. Bin auch sehr sehr zufrieden. Einzigste Nachteil den ich habe das ist nur mit einem USB Kabel geht und nicht Bluetooth oder WLAN. Habe da drauf nicht geachtet aber ansonsten ist es sehr gut.
Aston Martin
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Der DIN-A-3 Scanner funktioniert hervorragend. Er liefert richtig gute Scans ab insbesondere im Zusammenspiel mit der Software VueScan. Die Software ist kostenlos im Internet erhältlich.Der Plustek ist sehr bedienerfreundlich und zuverlässig konstruiert. Ich möchte ihn nicht mehr missen.Eine klare Kaufempfehlung.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 27. September 2023
Great product, I read lots of reviews prior to buying and am not disappointed. Easy to install, it is large, but not too heavy. I have to apply a little pressure on the lid with watercolour images, if the paper is a little buckled, but overall very impressed.
wetnose
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2022
Gerade erst eingetroffen.Meine aktuelle Bewertung:Einfache Installation - schnelle Einarbeitung durch einfache Handhabung - super schneller Scan - gutes Ergebnis.So wie ich es im Alltag brauche.
Kurt
Bewertet in den USA am24. Dezember 2021
Compatibility: I am using this scanner on MacOS 12.0.1 Monterey. So far, it has worked flawlessly. Installation was the standard procedure, not some strange custom installer. The scanner comes with a cable that has a USB-A connector on the host side. Recent MacBooks don't have USB-A ports. So if you want to use the scanner with a recent MacBook, you will need a USB-A to USB-C adapter or else use a different USB cable.Image Quality: I have scanned in black-and-white, grayscale, and color modes. All work well. And the different resolutions work well. The scanner correctly figures out the size of the page when it is in auto-size mode. And when you scan in PDF mode, it has no problem with documents that have a mix of page sizes., e.g., pages with foldouts. The file sizes are what one would expect. The black-and-white mode produces very compact files.Scanning Application: The included software has a reasonable set of features. The user interface looks and feels like a native Apple application, which is good. Some scanner applications make their own strange user interface widgets that are unfamiliar and usually buggy. Refreshingly, this is not the case with the Plustek's "MacAction 1.0.2.7" software. The OCR works well enough. There's a setting for the language for OCR. Set that to the language you expect to be OCRing.Downsides: Scanning a full-size page takes a few seconds. Of course one wants things to be fast, but the scanning is not that slow compared to the time it takes to open the lid, position the document, etc. So the speed is ok, in my opinion. One area for improvement is the OCR. When you finish scanning a bunch of pages with OCR enabled, the application performs the OCR operation. That causes the application to block for a while, which makes the user wait, losing productivity if there are more things to scan. It would be better if the OCR could be done concurrently with the scanning, e.g., OCRing each page as soon as it's done being scanned. Doing it in the background afterwards is also a possibility, but that has potential downsides because scanned documents sometimes go in a junk pile, and background processing means that a problem might not be detected until later, when the originals have been junked.Summary: I am completely satisfied with the Plustek OpticSlim 1180. It does exactly what it is supposed to do, and it does it well.
cinemagie
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2021
Der Scanner kam gut verpackt und heil an. Ich hebe das hervor, da ein anderer A3 Scanner von einer anderen Firma vorher mit kaputtem Glas ankam. Die Installation ging schnell und problemlos. Mit der mitgelieferten CD wurden alle Treiber und Programme installiert. Scans können auf Knopfdruck erstellt werden. Auch Twain kompatible Programme wie IrvanView kann man zum Scannen verwenden. Die Scanqualität meiner ersten Scantests ist sehr gut. Bin sehr zufrieden.
Customer
I am totally happy with this product, it can truely scan very high quality images. There are various settings available to fine tune the image as you wish and you can save presets based on your preferences.
Produktempfehlungen