Robin
Bewertet in Frankreich am 12. Februar 2025
Je l’ai depuis 2 an et fait parfaitement le travail
Hans-Joachim K.
Bewertet in Deutschland am 26. April 2024
Tolle Kamera mit reichlich Möglichkeiten für fotografische Kreativität. Etwas langsamer Autofocus.Kenne ich schneller von anderen Herstellern. Allerdings unschlagbar: Seit mehreren Generationen von Pentax Kameras immer noch derselbe Bajonett-Anschluss für die Objektive. Kann die ganze Palette meiner Objektive von älteren Pentax Kameras - vom Makro bis zum flotten Tele - weiterhin verwenden. Einzig der AF funktioniert dann nicht. Aber Umschalten auf manuelles Fokussieren problemlos möglich und klappt ausgezeichnet. Ziehe ich dem AF sowieso vor. Bildqualität ohnehin sehr gut.
Jason Webb
Bewertet in Großbritannien am 20. Januar 2022
Just sold all my film cameras- I know about time ;)I wanted a cements I could take anywhere, any weather just like my old film cameras. There is nothing to compete in this price bracket really that’s as robust and weather sealed like the K70.Yes there are reports of the old solenoid issue but apparently this has been sorted on the newer k70’s - time will tell.Is solid, small enough to use a had strap and keep in your jacket pocket. Picture quality is great and really sharp. Focus us a bit noisy but hey ho. Battery life is fine, I have had 406 pictures out of one battery charge.If you have old glass, keep it and use it so you may save a few quid.More than happy with my purchase and hopefully many years of photo fun still to be had out of it.Part 2After owning the camera for a couple of weeks, I still loved what it promised and the form of it - size and weather sealing but, it appears to have malfunctioned already as I began getting double exposures and a blanked out screen/ photo over the space of 20 pictures. Still shooting on auto with no settings changed. Not sure if it’s another fault or the dreaded aperture block issue so have returned the camera as it’s too much money to take a risk on. Very disappointed although it may be an isolated incident as Pentax apparently sorted out the problem in later and new k70’s.
Miguel
Bewertet in Spanien am 23. April 2020
Llevo 40 años haciendo fotos, y después de seis meses de uso puedo decir sin duda que la calidad de imagen de esta cámara con un buen objetivo es sencillamente espectacular.Además de la calidad de imagen, la cámara es tremendamente versátil, con prestaciones muy por encima de otras DSLR de su rango de precios: sensor estabilizado, cuerpo resistente a salpicaduras, polvo y demás, wifi, magnífico visor óptico "de los que ya no hay", magnífico grip, ISO alto muy aceptable, doble dial, obturación hasta 1/6.000. Por si fuera poco, es compatible con todas las ópticas Pentax manuales o AF antiguas.El cuerpo es pequeño y muy ergonómico, aunque por su excelente construcción pesa más de lo que aparenta.Como únicos puntos débiles, en función del objetivo que le pongas, el AF puede no ser tan rápido como el de otras marcas, y la batería podría durar un poco más (recomiendo tener una segunda batería)… pequeños detalles que no impiden que la cámara sea sencillamente magnífica.
ere
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2019
Ich bin Student und will gar nicht diese Kamera mit 3000€ Kameras wie der A7III vergleichen, sondern mit Kameras im Bereich um die 1000€. Ich habe mir erst einmal gefragt ob es sinnvoll ist nach meiner NX30 von Samsung (DSLM) und der Bridgekamera Panasonic FZ300 auf die K70 (DSLR) zu wechseln und es nicht bereut. Die NX30 hatte nur sehr teure Objektive, die alle sehr mäßig waren, weil Samsung ähnlich wie bei MFT Kameras eher auf die Größe geachtet hat als auf die Qualität. Die FZ300 hingegen deckt mit 24-600mm alles ab, aber hat nur einen 12MP 1/2,3" Sensor und stößt damit oft aufgrund des Rauschens bei Lowlight an die Grenzen. Die K70 fegt beide Kameras um Längen davon. Mit dem APS-C Sensor nimmt sie sehr viel rauschärmere Bilder auf als die NX30 (ebenfalls APS-C) und logischerweise auch viel rauschärmere Bilder als der kleine Sensor der FZ300. Neben dem Sensor, welcher wie gesagt sehr rauscharme Daten generiert, hat die Kamera eine In-Body-Image-Stabilization (kurz IBIS). In vielen Kameramodellen für Hobbyfotografen sind IBIS-Systeme eingezogen. Durch IBIS muss nicht mehr jedes Objektiv eine optische Bildstabilisierung (OIS) haben und wird dadurch etwas leichter und kompakter. IBIS arbeitet zudem sehr zuverlässig und kann im Vergleich zum OIS der Objektive viel besser und präziser arbeiten, was eine längere, freihändige Belichtungszeit ermöglicht. Ich kann bis zu 1/30 problemlos die Kamera in der Hand halten und bekomme gestochen scharfe Bilder. Die Elektronik des IBIS kann auch dazu verwendet werden ein Pixel-Shift-Foto aufzunehmen, was nur bei stehenden Objekten gut funktioniert, aber erstaunlihc scharfe und dynamische Bilder liefert. Der Sucher der Kamera ist überragend hell und gestochen Scharf dank des eingebauten Pentaprismas und ich fotografiere nur durch den Sucher, dabei ist das Display für die Einstellungen der Kamera da, weil kein Schulterdisplay vorhanden ist. Ich habe einmal versucht über den LiveView-Modus als das Display als Sucher zu Fotografieren und war verwirrt wieso der Fokus so schlecht ist. Für die richtige und schnelle Fokussierung bei dieser Kamera muss man unbedingt den Sucher verwenden, da nur mithilfe aller Sensoren richtig und schnell fokussiert werden kann. Bei DSLM hat man solch ein Problem nicht, da der Sucher elektronisch und somit auch nur ein Display ist und die Fokussierung immer mit allen Sensoren funktioniert. Meine anfängliche Furcht vor dem fehlendem Touchscreen wurde durch die einfache und intuitive Menüführung sehr schnell aufgehoben. Ich feiere Pentax für die günstigen Objektive und die Kompatibilität. Als ich zum 18-135mm Objektiv noch eins für Brennweiten von 50/55 bis 300mm gesucht habe, gab es direkt 4 verfügbare Objektive. Leider sind drei veraltet und die Kamera macht nur mit moderneren Pentax-Objektiven (Design mit grünem Ring) richtig Spaß. Zu der Kamera ist das 50mm f1.8 für 80-130€ ein Pflichtkauf.
Sebastian Bermeo
Bewertet in Spanien am 30. Januar 2017
Ya tengo la k-50 y este cuerpo simplemente sus capacidades:pros:- vídeo 4k en time lapse , me acorta tiempo de edición de mis time lapses, star tracer, etc..- iso :O perfecto- 24mgpx , para sacar fotos dentro de las fotos- wifi perfecto para hacer fotos desde el movil- sensor en el cuerpo- wr :D me gusta muchocontras- el vídeo se lo podían haber trabajado un poco máscomentarios:aún no he probado el pixel shift resolution
Christian A.
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2017
Habe die Kamera mit 135er Objektiv bei Amazon gekauft. Original verpackt erhalten.Ich fotografiere nur privat, daher waren für mich der Preis und die Wertigkeit ausschlaggebend.Bereut habe ich meinen Kauf bis jetzt noch nicht, habe auch nicht vor sie zurückzuschicken.Meine ersten EindrückePositiv:GehäuseverarbeitungHaptikHandgriffTasten, KnöpfeLogik vom MenüGrafik vom MenüIntegrierter BlitzDrehbarer und schwenkbarer Bildschirm (Bildschirmarm robust, gut verarbeitet)Live view (fotografieren über Display möglich)Für super hohe Auflösung (Pixel shift), allerdings nur mit Stativ gute Ergebnisse.Druckpunkt vom AuslöserDisplay lässt sich auf Nachtmodus umstellen (leuchtet dann rot, dunkelrot)Abgedichtetes Gehäuse (auch Batteriedeckel)Die Kamera hat trotz der Digitalisierung immer noch etwas kassisches, uriges und mechanisches an sich.Negativ aufgefallen:Trageriemen ist etwas steif und scharf an den Kanten vom MittelstückDie Augenmuschel sollte etwas weiter herausstehen oder und etwas mehr dämpfen, vor allem bei dem KameragewichtSomit drückt man manchmal mit der Nase gegen das DisplayDie Kamera ist nicht gerade leichtBin mir nicht sicher aber ich glaube dass die Kamera über kein Annäherungssensor für die automatische Bildschirmabschaltung verfügt.Der Bildschirm geht nur dann aus wenn man fokussiert.Laden innerhalb der Kamera über USB ist vom Computer aus nicht möglich.Nicht gerade für Filmer da Zoom bei dem 135er Objektiv nur durch permanentes drehen möglich und dadurch ohne Stativ Wackler etc.Als Laie kann ich nur sagen, ausprobieren lohnt auf jeden Fall und wer kategorisch eine Spiegelreflex sucht dann vielleicht auch der Kauf.Hinter Canon, Nikon, Sony und Co. muss sie sich die Pentax K70 nicht verstecken.Meine Alternativen hießen Canon M5 und Sony Alpha 6500/6300 (ja ich weiß, beide Spiegellos).Canon M5 (ca.1500,-€ mit 150er Objektiv) hm...dafür bekomme ich die Pentax K70 und eine M3 dazu....und die M3 ist handlicher als die M5..ok. kein fester Sucher...egal bei dem Preis. Zudem empfand ich das Gehäuse von der K70 etwas wertiger als das von der M5.Sony Alpha 6500 mit Objektiv (ca. 2500€ mit 70er Objektiv) ist einfach für so einen Gebrauchsgegenstand wie eine Fotokamera einfach zu teuer.Sony Alpha 6300 den gelesenen Rezessionen nach zu beurteilen, kam sie leider nicht in Frage.Sorry, habe wohl jetzt zum Schluss Äpfel mit Birnen verglichen...;-)"Wie dem auch sei, dem einen gefällt die Tochter dem Anderen die Schwiegermutter.")))
Bordeaux33
Bewertet in Frankreich am 24. November 2016
Ce truc est une merveille !Il a tout ce dont un photographe, amateur ou pro, a besoin.Eu égard au prix, les performances sont remarquables.J'ai essayé plusieurs grandes marques d'appareils photos.Je n'en veux plus d'autres.Les résultats en terme de qualité sont époustouflants.Ajoutez-y un 18-135mm comme moi, et vous voilà paré.N'oubliez pas les focales fixes PENTAX trouvables en occasion,et qui sont fantastiques.En passant, pas de problèmes pour les adapter sur un boîtier PENTAX.Il les reconnait et vous n'avez plus qu'à utiliser votre appareil en prioritévitesse ou ouverture.Plus facile à faire qu'à expliquer.Le seul bémol, pour certains dont je ne fais pas partie, est le mode Vidéo,qui est inférieur à celui des concurrents.Mais moi, je prends des photos.