Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Panasonic Lumix DMC-TZ10EG-A Digitalkamera (12 Megapixel 12-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, Bildstabilisator, Geo-Tagging) blau

Kostenloser Versand ab 25.99€

225.88€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


Info zu diesem Artikel

  • 12,1 Megapixel und 7,5 cm Display
  • 12fach optischer Zoom mit 25 mm Weitwinkel
  • GPS-Empfänger für automatische Speicherung von Aufnahmeort und -zeit
  • HD Videoaufnahme mit Zoom, Stereoton und HDMI-Ausgang
  • Lieferumfang: Lumix TZ10 blau, Lithium Ionen Akku, Ladegerät, USB-Kabel, Audio / Video-Kabel, Trageriemen, Batterie Schutztasche, PHOTOfunSTUDIO Software


Produktbeschreibung

Panasonic Lumix TZ10 blau

Superzoomkamera mit HD-Video und GPS
Von spektakulären 25mm Weitwinkelaufnahmen bis hin zu spannenden12fach-Zoom- Teleaufnahmen. Die hochwertige LEICA Optik, die manuellen Einstellmöglichkeiten von Blende und Zeit und zusätzlich die Speicherung der GPS-Koordinaten bei Foto und Filmaufnahmen machen die TZ10 zur unentbehrlichen kompakten Reisekamera. Mit der GPS-Funktion kann neben dem Aufnahmeland, die Region, der Ort und sogar Sehenswürdigkeiten in vielen Ländern angezeigt werden. Und das gilt nicht nur für Fotos, sondern auch für HD-Videos im hochauflösenden, zukunftsweisenden AVCHD Lite Format. Mit dem optional erhältlichen Unterwassergehäuse ist die TZ10 der optimale Begleiter für Outdoor-Aktivitäten und Urlaub.
LUMIX TZ10 - der ideale Reisebegleiter

Die LUMIX TZ10 als aktuelles Spitzenmodell der erfolgreichen „Travel Zoom“-Reisekamera-Serie bringt zahlreiche neue Funktionen, die die Vielseitigkeit und den Bedienkomfort dieser handlichen Kamera noch weiter steigern.


Integrierter GPS-Empfänger

Mit der neuen GPS-Funktion wird die TZ10 dem Ideal einer Reisekamera noch besser gerecht. Sie speichert nicht nur die geografischen Koordinaten des Aufnahmeortes mit dem Bild, sondern kann Namen von Städten und interessanten Orten auch als Klartext anzeigen. Zudem kann die TZ10 auf Basis der GPS-Daten den Namen des Staates, des Bundeslandes, der Stadt und von „Points of Interest“ sowie die genaue Aufnahmezeit anzeigen. Die Namen von über 500.000 Sehenswürdigkeiten aus 73 Staaten sind in der TZ10 gespeichert. Die standardmäßig nach der Aufnahmezeit gespeicherten Bilder können mit der PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD-Edition auch nach Aufnahmeort sortiert werden. Geografische Länge und Breite des Aufnahmestandpunktes speichert die TZ10 in den Exif-Daten der Bilder. Diese geo-markierten Bilder lassen sich im Internet in sozialen Netzwerken, Kartendiensten oder Bilderportalen mit Geofunktionen anschaulich mit ihrem Aufnahmeort präsentieren.

Fotos und Videos auf dem TV in HD-Qualität ansehen

Auf SD/SDHC-Speicherkarten gespeicherte Fotos und Videos im AVCHD-Lite-Format können ganz einfach auf einem Panasonic VIERA-TV-Gerät wiedergegeben werden. Dazu wird die Karte einfach in den Kartenleser des TV-Gerätes oder des angeschlossenen Blu-ray-Players gesteckt. Über den HDMI-mini-Anschluss lässt sich die TZ10 mit einem optionalen Kabel auch direkt am VIERA-TV anschließen, um die Wiedergabe mit Hilfe der Viera-Link-Funktion mit der TV-Fernbedienung zu steuern. Dabei stehen diverse Effekte für die „digitale Diashow“ zur Verfügung.

Intelligente Automatik

Aktuelle Kameraeinstellungen für Fotos werden dabei weitgehend beibehalten. Besonders einfach werden gelungene Videos durch die intelligente Automatik, deren wichtigste Funktionen wie Gesichtserkennung, automatische Motivprogramm-Wahl und intelligente Belichtung in der TZ10 auch für Videoaufnahmen zur Verfügung stehen. Zoomen ist bei Video über den gesamten 12x-Zoombereich möglich, und die GPS-Daten können auch mit den Video-Clips aufgezeichnet werden.

Verbesserter Power-OIS-Bildstabilisator

Der verbesserte Power-OIS-Bildstabilisator arbeitet doppelt so effektiv wie sein Vorgänger und gibt noch größere Verwacklungssicherheit, besonders bei wenig Licht und langen Brennweiten. Panasonics intelligente Automatik „iA“ – ein Vorbild für viele Nachfolger – erkennt den Motivcharakter (wie Landschaft, Porträt, Makro) und aktiviert bei Fotos und HD-Videos automatisch das dazugehörige Motivprogramm. Darüber hinaus koordiniert die intelligente Automatik auch die optimalen Belichtungs- und Autofokus-Funktionen wie Kontrastausgleich, Bildstabilisator und Gesichtserkennung.

12x-Superweitwinkel-Zoom

Das 12x-Superweitwinkel-Zoom LEICA DC-Vario-Elmar 3,3-4,9 mit 25mm Weitwinkel meistert praktisch alle Aufnahmesituationen und HD-Motive. Der 7,5 cm (3,0“) LCD-Monitor überzeugt bei Aufnahme und Wiedergabe mit scharfen 460.000 Bildpunkten, breitem Betrachtungswinkel und automatischer Helligkeitsregulierung.

Mitgelieferte Software PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD-Edition

Die mit der TZ10 gelieferte aktuellste Version der Software PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD-Edition greift die neuen Möglichkeiten der Kamera auf und kann z.B. Fotos automatisch geografisch sortiert nach den Orten der Aufnahme anzeigen. Damit sind auch kombinierte Foto/Video-Bildschauen unterlegt mit Musik aus der iTunes-Bibliothek sowie deren Umwandlung in MPEG-2-Dateien und das Brennen auf DVD machbar. HD-Videos können mit dem YouTube-Uploader direkt bei YouTube veröffentlicht werden.

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler


Lissinda
Bewertet in Frankreich am 17. April 2021
J'ai acheté cet appareil il y a longtemps, huit ans peut être. Je m'en sers constamment. Il a tout pour lui : léger, maniable, performant, réglages manuels possibles, zoom important pour un si petit appareil. Ultra-fiable. Vidéos impeccables, et le son est de bonne qualité. Vu la taille de l'appareil la batterie est performante, surtout quand on vidéote. Une pure merveille qu'il faut bichonner !
Morris72
Bewertet in Italien am 26. April 2018
Acquistata molto tempo fa, prodotto eccellente, di qualita. Ha anche GPS per le foto. Video perfetti. La consiglio. Un bel regalo
Dario
Bewertet in Italien am 9. Juni 2013
Molto buona, peccato solo non abbia un mirino ottico...cosa che ormai non ha più nessuno.Obiettivo ben stabile, buona luminosità del display. Veloce e immediata. Leggera e maneggevole, forse manca di un minimo di "grip" in più.
Franz67
Bewertet in Italien am 2. Januar 2013
Ottima qualità sia delle foto che delle riprese video in hd.Da segnalare anchina durata della batteria, sicuramente sopra la media.
Gio Bell
Bewertet in Italien am 29. Dezember 2012
adesso ci sono versioni superiori, chiaramente. ma questa la Lumix non tradisce mai. ottima nei primi piani che nello zoom lungo
A. Tondorf
Bewertet in Deutschland am 24. November 2010
Die Kamera habe ich bereits vor drei Monaten erworben und wollte diese erst mal ausführlich testen, bevor ich evt. zu schnell ein Urteil abgebe. Aber ich kann jetzt definitiv feststellen: Ich bin von der Kamera restlos begeistert!Die Bildqualität ist hervorragend, das gilt sowohl für Fotos als auch für Videos. Tolle Farben und eine saubere Belichtung sind gegeben. Bei wenig Licht rauscht die Kamera ohne Blitz zwar schnell, aber bei einem so kleinen Objektivdurchmesser ist das physikalisch normal, schließlich kann die Kamera nicht zaubern (was scheinbar so manche Anwender erwarten).Das optische Zoom ist gigantisch. Wie bei jeder anderen Kamera auch sollte man aber auf den Digitalzoom verzichten. Für Bilder, die lediglich der Dokumentation dienen, ist er sicherlich in Ordnung, schließlich hat man damit eine (analoge) Brennweite von über 1000 mm! Aber für "richtige" Bilder taugt er nichts, die gewünschte Vergößerung sollte man lieber einer guten Bildbearbeitungssoftware anvertrauen, die deutlich bessere Ergebnisse liefert.Der Autofokus reagiert schnell und zuverlässig, alle Bilder werden knackescharf, dank des Hilfslichts auch bei wenig Licht.Mir gefällt besonders gut, dass man über das "Steuerkreuz" in allen Modus Schnellzugriff auf bestimmte Funktionen hat (Blitz, Makro u.a.). Zudem gibt es ein Schnellmenü mit weiteren schnell wählbaren Einstellungen (Weißabgleich, Belichtungskorrektur, GPS u.a.). Man kann die wichtigsten bzw. am häufigsten benötigten Einstellungen also schnell und intuitiv vornehmen, ohne sich durch das Hauptmenü qälen zu müssen, wie es bei leider nicht wenigen Kompakten üblich ist. Das Hauptmenü selbst bietet einem eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, deren Anzahl abhängig ist vom aktuell gewählten Aufnahmemodus.Womit wir beim nächsten Thema wären, die Anzahl der Modus. Ob Szenenmodus mit einer Vielzahl von Vorgaben, Intelligente Automatik, Automatik, Blendenmodus, Belichtungszeit-Modus, manueller Modus, man ist mit dieser Kamera für jede Situation gewappnet und hat Möglichkeiten, die an die einer SLR schon sehr nah herankommen.Wer sich mit der Bedienung von Digitalkameras schon auskennt, wird mit der TZ10 sehr schnell vertraut. Ich musste bisher nur eine einzige Sache im Handbuch nachschauen, alles andere habe ich intuitiv selbst rausbekommen.Mit der Akkuleistung bin ich auch sehr zufrieden. Ich kann keine konkreten Zahlen nennen, weil ich die Akkus selten bis zum Anschlag leer knipse (aus grundsätzlichen Erwägungen wechsele ich sie immer, bevor sie auch nur ansatzweise leer sind). Aber i.d.R. habe ich viele Videos und Bilder gemacht und diese auch permanent auf der Kamera angeschaut, meiner subjektiven Bewertung nach ist die Leistung vollkommen in Ordnung. Da ein Ersatzakku bei ausnahmslos jeder Kamera Pflicht ist, kann man somit sagen, dass man einen Tag problemlos fotografieren und filmen kann, bis der Arzt kommt. Die Ladezeit der Akkus beträgt 2h. Somit können beide Akkus am Abend wieder für den nächsten Tag aufgeladen werden.Das Gerät ist solide gebaut, liegt gut in der Hand und lässt sich auch mit Handschuhen problemlos bedienen (für mich wichtig für Luftaufnahmen vom Gleitschirm aus). Das Display ist groß und jederzeit sehr gut lesbar. Aus grundsätzlichen Erwägungen habe ich dem Teil eine Schutzfolie verpasst.Ein tolles Feature ist der GPS-Empfänger, damit wird das Einstellen von Bildern beispielsweise für Google Earth/Maps ein Kinderspiel. Die in anderen Rezensionen angesprochenen Empfangsschwächen kann ich bisher nicht bestätigen. Ich vermute, dass auch andere GPS-Geräte, die ebenso nicht über einen teuren und hochwertigen Empfänger verfügen, die gleichen Probleme hätten. "Funkschatten" gibt es schließlich zu genüge auf diesem Planeten.Die mitgelieferte Software kann man allerdings bedenkenlos in die Tonne klopfen. Die Videos beispielsweise werden auf der Kamera nicht in einem Windows-kompatiblem Format gespeichert, sie müssen für die Betrachtung am PC also konvertiert werden. Das Ergebnis mit der Panasonic-Software war erschreckend miserabel. Allerdings gibt es im Internet die kostenlose Software XMedia Recode. Diese kann die Panasonic-Videos in sehr guter Qualität in massenhaft verschiedenste Formate konvertieren.Über die Bildbearbeitungssoftware kann und darf ich als eingefleischter Photoshop-Benutzer nichts sagen, denn gegen diesen ist ohnehin alles andere minderwertig.Jedenfalls habe ich die CD bedenkenlos entsorgt, die braucht niemand, der sich ein bisschen auskennt.Mein Fazit:Bis auf die schlechte Software (die ich bis auf das Handbuch aber nicht im Ansatz benötige!) ist die Lumix DMC-TZ10 ein absolutes Spitzengerät für einen angemessenen Preis. Ich kann sie ruhigen Gewissen wärmstens empfehlen. Gerade SLR-Fotografen dürfte sie gefallen, weil die Lumix deren Ansprüchen in sehr weiten Teilen entgegenkommt (Bildqualität, Einstellungs- und Konfigurationsmöglichkeiten).Ich vergebe "nur" fünf Sterne, weil mehr nicht möglich sind ...Nachtrag September 2011:Ich verwende die Kamera jetzt über ein Jahr. Eigentlich war sie für meine Frau gedacht. Aber ich benutze sie ebenso häufig und muss feststellen, dass sich an meiner Begeisterung nichts geändert hat. Sie macht nach wie vor knackscharfe Bilder mit wirklich hervorragenden Farben und stets guter Belichtung. Für fast alle Situationen hat sie einen passenden Modus und der Ausschuss ist nicht wirklich hoch. Auch wenn es mittlerweile modernere Kameras gibt, halte ich die Lumix DMC-TZ10 nach wie vor für ein Spitzengerät, das ich bedenkenlos jederzeit weiterempfehlen kann. Wer sich eine Digitalkamera im Westentaschenformat zulegen möchte, sollte sich ernsthaft überlegen, ob er einen der neuen und deutlich teureren Apparate kauft oder auf ein "altes" Gerät wie die Lumix zurückgreift, das nach wie vor konkurrenzfähig ist.
Wupperwelt
Bewertet in Deutschland am 26. April 2010
Ich habe lange im Netzt gesucht, welche kleine Kompakte meine Panasonic TZ5 ablösen sollte und schlussendlich blieben nur noch die Sony HX5 sowie die Panasonic TZ10 übrig. alle anderen Kandidaten konnten mich irgendwie nicht überzeugen. Da ich mit der Panasonic TZ5 in den letzten Jahren super zufrieden war, und die Resonanz im Internet sowie im Fotofachgeschäft eindeutig in Richtung TZ10 gingen, habe ich mir dann in der letzten Woche hier bei Amazon eine blau Panasonic TZ10 gegönnt.An dem zurückliegenden Wochenende hatte ich dann ausgiebig Zeit, das kleine blaue Wunder mal auf Herz und Nieren zu testen und ich muss sagen, ich bin hell auf begeistert!Wir waren in der Eifel, in Köln und auch in Aachen und die Kleine hat einfach nur Spaß gemacht. Bei einer Greifvogelflugshow in der Eifel war sie schnell genug, um auf Greifvögel im Flug vernünftig ablichten zu können und vollkommen begeistert hat mich ja der kleine GPS Empfänger. Immer wurde mir präzise und vor allem schnell angezeigt wo ich gerade war. Sind wir mal ein Stück mit dem Auto gefahren, hat mir die TZ10 immer direkt nach dem Aussteigen punktgenau gezeigt, wo wir uns gerade aufhalten (Köln - Severinsbrücke oder Adler und Wolfspark Kasselburg usw.) wirklich toll dieses kleine Gimmick!Zuhause angekommen, haben wir uns die Bilder und die kleinen Filmchen dann erst mal auf dem 27" iMac angesehen und wir waren alle von der Schärfe und der Brilianz der Aufnahmen beeindruckt. Die GPS Daten harmonieren super mit Aperture 3 und mir wurde sofort angezeigt, wo die Fotos gemacht wurden! Die Fotos waren alle nochmals eine Klasse besser und vor allem rauschärmer als die der TZ5.Der AF saß fast immer und der kontinuierliche AF hat seine Aufgabe vorzüglich sowohl im Bild als auch im Videomodus erledigt. Wirklich beeindruckend, was Panasonic da so auf die Beine gestellt hat.Es ist wirklich erstaunlich, was Panasonic aus dem doch recht kleinen Sensor für eine Bildqualität rausholt. Bis einschl. ISO 400 ist das Rauschen für diese Klasse total in Ordnung und nicht erwähnenswertr. Es werden kaum Details verschluckt oder verwischt. Über die ISO 400 hinaus zollt man dem kleinen Sensor schon Tribut. Aber das sollte eigentlich jeder wissen, der sich für eine solche Kamera entscheidet. Ist halt keine DSLR ;-)Einzig der Akku gibt Anlass zur Kritik. Dieser könnte schon gut und gerne etwas länger durchhalten. Nach dem Wochenende mit knapp 120 Fotos war er leer. Die original Panasonic Akkus sind leider total überteuer, gerade bei der geringen Leistung.Zusammengefasst sieht das Resumee so aus:+ super kompakte Außmaße unter Berücksichtigung des Brennweitenbereichs+ Geschwindigkeit+ präziser und schneller AF+ Bildqualität bis einschl. ISO 400+ Videoqualität+ treffsichere Automatikprogramme+ bärenstarker Brennweitenbereich+ toller Bildstabilisator+ tolle manuelle Einstellmöglichkeiten für diese Klasse+ schnelle, präzise und umfangreiche GPS Funktionen+ abgestimmte Geschwindigkeit bei Filmen (nicht zu schnell!!!)+ tolles Display- Akkuleistung- Preispolitik beim Zubehör (Akku)- Bildqualität ab ISO 800 (Rauschen und Bildfehler)- ein Sucher wäre noch die Krönung gewesen ;-)
Produktempfehlungen

179.99€

85 .99 85.99€

4.3
Option wählen