Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHowlita
Bewertet in den Niederlanden am 6. Januar 2025
Really have been enjoying this ricoh griiix. Haven’t gravitated towards my larger sony a7iii at all. Autofocus could be improved but I use touch to focus and take the picture and that works out great.
Nwsmart
Bewertet in Großbritannien am 16. Januar 2025
Really like the quality of the photographs from this small compact camera. The fixed focal length makes you think about composition but I think that is a good thing!Shoots in RAW and JPEG and so far really been impressed with the quality of the files.Camera has a huge range of settings and Im still getting to grips with them!
Dorian RATTE
Bewertet in Frankreich am 30. April 2024
Qualité photo au top, qualité de fabrication au top, personnalisation au top. Vraiment rien à dire, cet appareil est surprenant.L'autonomie est limitée en raison de la taille mais il est possible d'en trouver des supplémentaires pour peu cher (sûrement moins fiables que celles d'origine mais elle font l'affaire).
pik
Bewertet in Spanien am 24. April 2024
Es pequeña, liviana, pero es una de las 2 únicas cámaras compactas del mercado (con la Fujifilm X100) que tiene un sensor APS-C. (las otras tienen 1" o menos, y en la calidad de imagen se nota.Este modelo tiene un equivalente a 40mm de focal, y me gusta más que la GR3 a secas, que tiene un equivalente 28mm. Pero es cosa de gustos.Es una cámara muy completa y con un sistema de menús muy fácil de entender.Entre otras buenas cosas, está la presencia de 3 modos de ajustes personales programables (U1, U2 y U3). Me resulta muy cómodo. En U1 he programado mis ajustes Street, en U2 mis ajustes para fotos nocturnas y en U3 el modo monochrome contrastado.Una delicia.
Simon B.
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2023
Die Ricoh GR IIIx ist eine bemerkenswerte Kompaktkamera, die speziell für Fotografen entwickelt wurde, die Wert auf erstklassige Bildqualität und Mobilität legen. Mit ihrem kompakten Gehäuse und dem leistungsstarken APS-C-Sensor ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Street-Fotografie, Reisen und Alltagsaufnahmen.Eines der herausragenden Merkmale der GR IIIx ist der 24,2-Megapixel-Bildsensor, der beeindruckend detaillierte und scharfe Bilder liefert. Die Bildqualität ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen hervorragend, und die Kamera verfügt über einen ISO-Bereich von 100 bis 102.400, der erweitert werden kann. Dies ermöglicht es dem Fotografen, selbst in schwierigen Lichtsituationen beeindruckende Aufnahmen zu machen.Die Kamera ist mit einem 40-mm-Objektiv (äquivalent zu Kleinbild) ausgestattet, das eine hervorragende Schärfe und Detailtreue bietet. Das Objektiv ist fest verbaut und ermöglicht keine Zoom-Funktion, was für manche möglicherweise ein Nachteil ist. Allerdings sorgt die Festbrennweite für eine hohe Bildqualität und ein kompaktes Design.Ein weiteres beeindruckendes Merkmal der GR IIIx ist der eingebaute Bildstabilisator, der Verwacklungen reduziert und für scharfe Aufnahmen sorgt. Dies ist besonders nützlich bei Low-Light-Situationen.Die Bedienung der Ricoh GR IIIx ist einfach und benutzerfreundlich. Sie verfügt über ein intuitives Menüsystem und ein robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung, das sowohl langlebig als auch leicht ist. Die Kamera passt problemlos in eine Jackentasche oder eine kleine Tasche, was sie ideal für unterwegs macht.Einige Benutzer mögen die Tatsache, dass die GR IIIx keine eingebaute Sucheroption hat. Stattdessen verlässt sie sich auf den 3-Zoll-Touchscreen auf der Rückseite für die Bildkomposition. Dies kann für einige Fotografen eine gewöhnungsbedürftige Umstellung sein. Allerdings bietet der Touchscreen eine schnelle und präzise Möglichkeit, den Fokus zu setzen und durch Menüoptionen zu navigieren.Insgesamt ist die Ricoh GR IIIx eine bemerkenswerte Kompaktkamera mit einer ausgezeichneten Bildqualität und einer Vielzahl nützlicher Funktionen. Sie ist ideal für Fotografen, die eine hochwertige Kamera suchen, die sie überall hin mitnehmen können. Obwohl sie einige Einschränkungen wie das fehlende Zoomobjektiv und den fehlenden Sucher hat, überwiegen die positiven Aspekte der Kamera bei weitem.
Xman
Bewertet in Deutschland am 7. März 2023
Die Ricoh GR IIIx ist nun meine 2te Ricoh GR. Ich bin seit Jahren immer wieder von der beeindruckenden Bildqualität, der Handhabung und den für einen APS-C-Sensor unschlagbaren kompakten Abmaßen der Ricoh GR Kameras begeistert. Diese Kombination ist einzigartig auf dem Markt der APS-C Kameras und wird vor allem von Street-Fotografen und Fotoenthusiasten sehr geschätzt. Ricoh hat hier gegenüber anderen renommierten Kameraherstellern ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.
Pascal
Bewertet in Deutschland am 25. August 2023
Ich besitze die Ricoh jetzt schon ein Jahr und bin nach wie vor begeistert von dieser kleinen Kamera. Man hat sie einfach immer griffbereit.Die Bildqualität ist für mich hervorragend, als Vergleich besitze ich die Nikon Z6 und ein Google Pixel Handy.Gerade im Portrait Bereich sind mir mit der Ricoh Aufnahmen gelungen, die ich so mit der Z6 nicht gemacht hätte, einfach weil sie sicher gelagert im Fotoschrank und nicht auf der Ablage beim Schlüssel liegt.Es ist einfach der Vorteil dieser Kamera, dass sie so einfach mitzunehmen ist. Fahrrad, Spaziergang, Abends raus in die Stadt. Die Ricoh meistert die meisten (Licht-)Situationen.Tolles Bokeh, klasse Schärfe und ein sehr eigener Look der Bilder (Cross-Effekt ist sehr cool).Kleiner Minuspunkt: Sie ist nicht gegen Spritzwasser geschützt, also macht eine entsprechende Hülle schon Sinn bei Usselwetter.Alles in allem bin ich seit einem Jahr Fan dieser Kamera und bin sehr froh, mich für die Ricoh entschieden zu haben.Der Akku hält ca. 200 Aufnahmen durch. Ersatz ist hier sinnvoll, muss auch nicht der originale Akku sein
AtomicT
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2023
Ich bin durch Zufall auf diese Kamera gestoßen. Ricoh kannte ich nur in Sachen Kopierer etc..Vorab: Ich besitze eine Sony 7 iii, eine Sony 6400 und eine Sony rx 100 V. Alle Kameras sind wirklich jede für sich klasse. Allerdings hatte ich zwischenzeitlich die Lust am Fotografieren verloren. Allein der Aufwand, eine Kamera irgendwo hin mitzunehmen war mir schon zu viel.Dann sah ich ein Video über die Gr IIIx und war begeistert. Eine kleine, kompakte Kamera mit solcher Qualität. Also hab ich sie mir bestellt und bin schon nach 2 Tagen absolut begeistert. Die Schlichtheit der Kamera nach dem Auspacken war im ersten Moment enttäuschend, aber im Endeffekt macht es diese Tatsache aus. Innen drin steckt wirklich eine super Technik.... alle Funktionen die ich erwarte sind da und machen ihre Arbeit gut! Die Bedienung ist einfach zu verstehen und die Bilder sind super scharf. Die Kamera passt in die Hosentasche und 2 Sekunden nach dem Einschalten hab ich mein Bild gemacht, da kann mein Handy auch bei der Qualität des Fotos nicht mithalten.Zu Steuerung gibt es die App "Image Sync". Auch wenn die Bewertungen im AppStore schlecht sind, ist sie zu gebrauchen. Einfach mal ausprobieren.Mein Fazit: Ich habe eine Kamera ausschließlich mit einer Festbrennweite, ohne Zoom, Sucher oder integriertem Blitz. Ich habe eine Kamera die trotzdem Spaß macht, weil das war da ist total gut funktioniert.
Gionata Santi
Bewertet in Italien am 11. März 2023
Uso da anni una reflex full frame e per quanto sia soddisfatto della qualità e degli obiettivi che vi posso montare, mi mancava una macchina tascabile di buona qualità e questa è la risposta alla mia ricerca.È una macchina è piccola, tascabile, e i comandi a prima vista possono sembrare un po' scomodi, ma in realtà sono ben studiati e il menu di personalizzazione consente di modificarne le funzioni proprio come nelle moderne reflex/mirrorless per trovare la configurazione migliore. Le dimensioni non hanno pregiudicato la qualità, anzi, il sensore è APS-C senza il filtro anti-aliasing e l'obiettivo è un 40mm equivalente a focale fissa (e a me piace così!) che gli è cucito sopra a pennello. Lo stabilizzatore non è il migliore sulla piazza (fotocamere più ingombranti ne hanno di più avanzati), ma ho potuto usarla a mano libera ad 1/4 di secondo (appoggiando i gomiti anche con tempi più lenti) ottenendo immagini più che nitide e dettagliate, e in generale davvero degne di macchine di classe superiore. Anche il rumore che emerge alzando gli ISO, in realtà non è terribilmente invasivo (paga uno STOP o poco più rispetto ad una full frame di generazione recente) ed è gestibile facilmente con i classici RAW processor.Ci sono anche varie funzioni piuttosto interessanti, come la possibilità di impostare una riduzione rumore "in camera" differente per ogni valore ISO, numerose impostazioni per il salvataggio dei JPG che si avvicinano molto al funzionamento delle fotocamere Fujifilm oppure una funzione per pre-impostare una distanza di messa a fuoco fissa quasi come si usava sui vecchi obiettivi manuali (molto utile per la street photography, ma non solo). Come in molte altre fotocamere c'è anche una funzione per lo sviluppo dei file RAW incorporata (a proposito, Ricoh usa lo standard Adobe DNG). Insomma, sembra quasi che in Ricoh abbiano voluto progettare una fotocamera il più indipendente possibile dal computer!Difetti.Manca il flash, è possibile installarne uno sulla slitta a caldo (standard P-TTL di Pentax) e beneficiare dell'otturatore centrale, ma al quanto pare questo è il prezzo dello stabilizzatore in un corpo così piccolo.La GR III/IIIx è fatta prevalentemente in lega di magnesio, ma non è tropicalizzata e molti sostengono che tenda ad accumulare polvere all'interno dell'obiettivo. Personalmente non ho ancora notato il problema, ma devo dire che per precauzione, quando la macchina è spenta, le tengo montato un tappo che è facilmente reperibile qui su Amanzon.Per quanto riguarda il video, la funzione c'è, ma è da considerarsi di emergenza perché sono solo Full HD e la compressione è piuttosto "spinta", in più non c'è modo di montare microfoni esterni e/o cuffie. Al contrario delle foto che sono dettagliatissime e molto più lavorabili, probabilmente i video di un buono smartphone sono migliori.Il vero tasto dolente però è la batteria un po' troppo piccola. Realisticamente con una carica completa si possono fare solo 200 scatti, pochi se paragonati ad una reflex/mirrorless, ma anche solo alla Fujifilm X100F/V che sta sopra i 350... Se si desidera scattare di più, l'unica soluzione è procurarsi delle batterie di riserva, che per fortuna sono molto piccole e leggere.In conclusione, la GR III/IIIx è una macchina con caratteristiche peculiari e mancanze che in qualcuno potrebbe considerare anche anacronistiche, come la mancanza dell'otturatore elettronico, funzioni panorama e display articolato, la funzione Wifi non particolarmente avanzata, ecc. È una macchina concepita per essere essenziale, senza fronzoli e distrazioni, diciamo che va capita nel suo concetto e, perché no, anche apprezzata nella sua semplicità, e se il vostro modo di fotografare si avvicina a questo concetto, allora troverete in lei una inseparabile compagna di avventure.Le versioni disponibili sono due, una con il 28mm equivalente e l'altra con il 40mm equivalente, entrambe ottime.Io ho scelto la GR IIIx con il suo 40mm e la considero una compatta ottima per passeggiate, viaggi e persino come riserva nel caso la reflex possa avere dei problemi (la qualità fotografica non teme le reflex, dico davvero!). L'accorgimento più importante è quello di avere batterie di riserva, ma a parte questo posso solo dire di essere pienamente soddisfatto!
Produktempfehlungen