Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DYMO LabelWriter 450 Etikettendrucker | für bis zu 51 Etiketten/Minute | 300 dpi. Thermodirekt Etikettiergerät | USB | für LW Etiketten bis 60mm Breite, schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

92.99€

39 .99 39.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Drucken Sie bis zu 51 Etiketten pro Minute*
  • Effektive Etikettendruckfunktionen für jedes Budget; Nie mehr teure Tinte oder Toner
  • Das integrierte Adressbuch druckt Etiketten unkompliziert aus Ihren Outlook Kontakten oder Ihrem Mac Adressbuch - Verwenden Sie einfach die Funktion Suchen und Filtern, um genau die von Ihnen gewünschten Adress-Etiketten zu drucken
  • Wählen Sie aus mehr als 100 Etikettenstilen und Layouts; Durchblättern Sie alle verfügbaren Etiketten-Layouts auf der Anzeige und finden Sie so für Ihren Zweck das beste Etikett
  • Drucken Sie kristallklare Texte, Grafiken oder Barcodes mit der 600 x 300 dpi Auflösung des verbesserten Grafikmodus


Produktbeschreibung

Etikettendrucker LabelWriter 450 Tischetikettendrucker mit verbesserter Software · Produktverwendung: Drucken von Etiketten · Für Bandtyp und -breite: Verwendung von den passenden LabelWriter Etiketten, 56 mm · Stückzahl der Etiketten pro Minute: 51 · Auflösung des Druckbildes: 300 dpi · Anzahl der Schriftstile: 1000 · Erstellen Sie Ihre Etiketten aus Microsoft Word, Outlook oder Excel, mit allen Schriftarten und -größen · erforderliches Betriebssytem: PC: mind. Windows XP; MAC: mind. OS v.10.4 · Größe (B x H x T): 127 x 134 x 187 mm · Lieferumfang: Starter-Etiketten (100 Etiketten 89x36mm), DYMO Label v.8-Software · Farbe: Schwarz · Garantie gewährt · Garantiedauer: 2 Jahre plus 1 Jahr zusätzlich.

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich


Dieter Rüscher
Bewertet in Deutschland am 30. April 2025
Preis-Leistung ist in Ordnung
Nathalie Zucchet
Bewertet in Spanien am 2. Mai 2023
Cumple con su función, rápida e impresiones de buena calidad, recomendable!
HansJant01
Bewertet in den Niederlanden am 6. Juni 2021
Al jaren een goed en praktische label maker.
Giovanni Lagna
Bewertet in Italien am 11. Februar 2021
Arrivato in tempi brevi e ben imballato. Stampa etichette con stampa termica per cui non ha bisogno di cartucce di inchiostro da sostituire; di contro le etichette se sottoposte a calore intenso diventano tutte nere. La stampa è molto precisa e abbastanza veloce (ci sono modelli più grandi e veloci). Ho tolto una stella alla facilità d'uso perché ho utilizzato etichette compatibili e ho dovuto penare un po' per riuscire a stampare correttamente
Viktoria Mayer
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2021
... ob man privat wirklich einen Labeldrucker braucht, jetzt da ich ihn habe, lautet die Antwort: JA, man braucht ihn. ;) Ich möchte ihn nichtmehr hergeben.+ Die Inbetriebnahme war sehr einfach, genauso wie die Installation.+ der Drucker funkt sowohl unter Windows, als auch unter OSX sehr gut.+ entgegen diverser Meinungen im Internet ist auch eine Verwendung @ Linux und @ Tails mit dem CUPS Driver möglich. Nur die Konfiguration (Format usw.) braucht etwas Zeit und Geduld.+ die Druckqualität ist sehr gut, Ausdrucke trocknen schnell.+ das Wechseln der Labelrollen ist auch sehr einfach.+ die App unter Win und OSX erfüllt ihren Zweck und funktioniert auch ganz gut.- perfekt wäre, wenn man die Labels @ Handy-App erstellen und über das Webservice am Rechner an den Drucker senden könnte. Damit wäre der Betrieb übers Handy doch noch möglich. Momentan kann man die Labels nur am Phone erstellen.Trotzdem bin ich sehr zufrieden, deswegen 5 Sterne.
KGB
Bewertet in Deutschland am 20. April 2021
Was stört, ist die völlig unzureichende Angabe, welche Etiketten welche Größe haben und welche genau für welche Funktion am besten geeignet ist. Zum Briefe beschriften fehlt der Hinweis, welche Etiketten hierfür am besten geeignet sind. Auch ist die Software ein Problem, weil es uneindeutig ist, welche man runterladen sollte. Einmal die falsche geladen, ist alles nur noch eine Katastrophe. Nach stundenlanger Fehlersuche hat eine Kollegin die Software gelöscht und eine andere runtergeladen, die offenbar passend war. Jetzt lässt sich der Drucker tagellos bedienen, aber wie gesagt - es fehlt ein Hinweis auf die Einsetzbarkeit der Etiketten.
Oliver
Bewertet in Deutschland am 24. April 2019
Ich weiß gar nicht mehr wie wir das vorher ohne dieses Gerät gemacht haben.Wir nutzen verschieden große Etiketten für unterschiedliche Bereiche. Z.B. um unsere Lagerartikel zu kennzeichnen mit wetterfesten Etiketten für den Außenbereich oder wiederum andere Etiketten um Informationen auf bestimmte Produkte zu schreiben.Wir nutzen den Drucker z.B. auch um Adressetiketten direkt über die Onlinefrankierung der Post zu drucken. Briefmarke kaufen, Drucker in den Druckoptionen auswählen und fertig.Der Etikettenwechsel ist sehr einfach und es werden auch keine Etiketten verschwendet, wenn man jedesmal ein neues Band einlegen muss.Es gibt dafür eine einzugs und auszugs Funktion.Natürlich gibt es auch ein Gerät bei dem gleich 2 verschiedene Etiketten eingelegt werden können aber der Wechsel geht wirklich so schnell, das es bei uns nicht nötig ist.Zudem ist dieses Gerät schön klein und passt auf jeden Schreibtisch.
Christian
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2016
Durch das Cashback (50% auf den Kaufpreis) angelockt, wurde endlich ein LabelWriter bestellt.Anwendungsgebiete sind genügend vorhanden.Hier kurz für was wir ihn benutzen.Ordner alle neu beschriften, Kindergeburtstag auf den Bechern (Bild vom Kind und Symbol), Briefumschläge direkt aus der Post-Web-App frankieren, CD Hüllen beschriften, Einmachgläser beschriften und viele andere Sachen.Die Software und Treiber wurden bis jetzt auf Win7 Prof, Win10 installiert sowohl 32Bit als auch 64Bit. Auf allen Plattformen lief die Software und der Drucker ohne Probleme.Bedienung der Software ist nicht unbedingt Bedienerfreundlich am Anfang, aber man gewöhnt sich an alles. Ich bin etwas verwöhnt, da wir auf Arbeit einen Brother Writer besitzen und hier die Software etwas geschickter gelöst wurde.Jedoch kann man trotzdem damit ohne Probleme arbeiten!Aktuell ist der LabelWriter an der FritzBox7490 installiert, da zwei Familien darauf zugreifen wollen.Wer einen Writer sucht, der schnell eingerichtet, sauber druckt, anspruchslos an die verwendeten Label ist, hat hier wirklich einen Grund zuzugreifen. Eine Scheidfunktion wäre zwar schön, aber bisher konnten wir alle Label noch mit der Hand entfernen! ;-)
Bernd G
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2016
Einfache Bedienung:Das Einlegen der Etiketten kann man fast nicht mehr einfacher machen. Uns ist es noch nie passiert, dass wir damit irgendwelche Probleme hatten. Rolle einlegen, Anfangsetikett in den Schlitz einführen, Klappe schliessen.Einfache Installation am Computer:Wir drucken im Büro mit Apple iMacs bzw. Apple MacBooks und dazu reicht es völlig aus, das USB-Kabel einzustecken und loszudrucken. Es bedarf keiner Treiberinstallation!Robustheit - auch für den gewerblichen Betrieb:Wir drucken manchmal 4.000 Etiketten am Stück und das ist in weniger als 2 Stunden erledigt. Das erste Etikett sieht genauso sauber aus wie das Letzte; der Drucker wird maximal handwarm; eine Reinigung des Druckers ist nicht nötig. Wir haben auch schon Etikettendrucker anderer Hersteller versucht, aber die sind nicht mal annähernd so gebrauchstauglich und robust wie diese Dymo-Drucker. Unser ältester Dymo Labelwriter ist etwa 4 Jahre alt, hat hunderttausende Etiketten gedruckt und arbeitet wie am ersten Tag.Zusätzliche Software von Dymo:Ich muss vorausschicken, dass ich kein Freund von diesen Softwarepaketen bin, die allen möglichen Geräten beiliegen und oftmals nur Müll sind. Wir haben professionelle Ansprüche und eine Kollegin hat mir vor 3 Jahren gezeigt, wie gut sie mit der beiliegenden Software "Dymo Label" zurechtkommt - und ich benutze es auch seitdem. Die Etikettengestaltung ist ein Kinderspiel, selbst mit Barcodes, Bildern und verschiedenen Schriften. Wir drucken zum Beispiel Produktetiketten mit EAN-Barcode (der eigentlich GTIN heisst) und Seriennummern und das geht mit dieser Software wirklich einfach.Fazit:Ich kann diesen Drucker nur empfehlen. In allen Disziplinen haben uns diese Drucker überzeugt und auch die nächsten Labelprinter werden wieder von Dymo sein.
L
Bewertet in Frankreich am 17. Dezember 2013
Pratique et facile à utiliser même pour les débutants.Si votre étiquette ne s'imprime pas sur toute la hauteur ou que le bas est coupé (avec les timbres de MonTimbreEnLigne par exemple), il faut aller dans (sous Windows) Périphériques et imprimantes > Dymo LabelWriter 450 > clic droit > Propriétés de l'imprimante > Préférences > Avancé... > Format de papier : sélectionner le bon format d'étiquette (le numéro d'article est imprimé en petit au dos des étiquettes). Appliquer, valider, redémarrer l'ordinateur. Dans le même temps, débrancher et rebrancher la machine.Si cela coupe toujours le bas de l'impression ou si l'impression n'est pas faite sur toute la hauteur de l'étiquette, une réinstallation des pilotes peut s'avérer nécessaire : passer dans Programmes > Dymo > Dymo Label Software > Support > LWSupport.exe > Supprimer les pilotes Dymo (la machine doit être débranchée), désinstaller le logiciel Dymo Label puis télécharger la dernière version sur le site dymo.com et l'installer. Ne rebrancher la machine qu'une fois le logiciel réinstallé.
Divine O.
AMAZING PRODUCT -- JUST LIKE HOW DYMO PRODUCTS ARE ALWAYS
Produktempfehlungen