Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon EOS R7 Kamera spiegellose Camera + RF-S 18-150mm F3.5-6.3 is STM Objektiv (DSLR Upgrade, Hybridkamera, 4K/30p Videoaufnahmen, bis zu 15 B/s, WLAN) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

1,839.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Systemkamera + Objektiv Rf 18-150mm


Info zu diesem Artikel

  • SCHARFE VIDEOS - Hochwertiges 4K/30p Material oder 4K/60p für flüssige Bewegungen stehen zur Wahl
  • PERFEKT FÜR ACTION - Fotografieren Sie dynamische Motive mit bis zu 15 B/s¹ - bei der Action-, Sport- und Wildlife-Fotografie begeistert die Photocamera mit der Fähigkeit, auch schnell bewegende Objekte scharf zu erfassen
  • INTEGRIERTES WLAN - Koppeln Sie die Kamera mit dem Smartphone oder stellen Sie eine direkte WLAN-Verbindung für Uploads in die Cloud über image.Canon her
  • LIEFERUMFANG - EOS R7 Kameragehäuse, RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM Objektiv, Kamera-Gehäusedeckel R-F-5, Tragegurt ER-EOS R7, Akkuladegerät LC-E6E, Akku LP-E6NH, Abdeckung für Akkufach, Netzkabel, Objektivdeckel E-55, Objektivrückdeckel RF, Anleitungen


Die EOSR7 ist ideal, um diese flüchtigen, einzigartigen Momente einzufangen, die in der Wildlife-, Sport-und Action-Fotografie so begehrt sind.


Antonio
Bewertet in Italien am 29. Januar 2025
La uso per foto naturalistica con soddisfazione, leggera e performante.
Michael Zilm
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Schneller Versand Gute Verpackung
Michael R.
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Wie gewohnt schnelle Lieferung, sehr wertige Kamera, für mich als Foto Amateur gut zu händelnde Bedienung, macht tolle Bilder und auch klasse Video`s! Auch der Preis (1399 € + 100 € Cashback) war verglichen zum VK Preis (1799€) vollkommen in Ordnung!
TAMARA CALÒ
Bewertet in Italien am 10. Januar 2025
Bella e professionale comoda anche da portare in giro con la sua borsa
Benjamin VENET
Bewertet in Frankreich am 1. Februar 2025
Tres bon appareil.Réglages nombreux permettant une utilisation simplifiée a une utilisation très poussée.Boitier léger qui tient bien en main.Utiliser en mode général, du paysage au mode portrait, cet appareil est simplement top, qualité image ET vidéo vraiment au RDV.Un très bel investissement vraiment ravi !!
Dieter
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Bisher habe ich Spiegelreflexkameras verwendet. Meine letzte Kamera hatte ich vor fast 10 Jahren gekauft. Da gab es noch nicht so viel Elektronik in der Fotografie. Die Canon R7 hat durch die Elektronik (Bildstabilisatoren, Kreativfilter, Focus-Einstellungen, Reihenaufnahmen) so viele Möglichkeiten zu guten Ergebnissen zu kommen. Bisher waren hohe ISO-Werte für mich mit Bildrauschen und schlechter Bildqualität verbunden. Auch bei nicht so guten Lichtverhältnissen können sich die Fotos noch sehen lassen. Meine klare Empfehlung!
T. Bucher
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Preis: 1449€ (07.12.2024)Anspruch: Hobby, aber mehr als Handy...Eine alte Nikon 5100d mit 18-105 kit Objektiv machte einfach nicht mehr die Bilder mit Wow-Effekt im Vergleich zu meinem Samsung S23Ultra. Sie lag nur noch rum und wenn ich mal Bilder machte, war das S23Ultra meist überlegen.Nun dachte ich, ok DSLM ist die neue Technik und 12 Jahre sind vergangen...Ich dachte, soviel mehr Glas und Masse als ein Handy, da kann ein Handy einfach nicht gewinnen, auch nicht durch KI oder guter Softwareautomatik.Ich dachte, mit dieser Kamera ist ein gutes Plus drin, auch wenn Sie nicht Vollformat ist, ist APS-C genau der gute Kompromiss - ein tolles Upgrade zum S23ultra, aber noch nicht zu schwer.Und stimmt es?1. Das GefühlIm Vergleich zu meinem S23Ultra fühlt sich die Kamera einfach toll an. Sie fühlt sich wertig an. Man fühlt sich als Fotograf und nicht als Knipser. Man fühlt das Bild und das Motiv und man fühlt den Spaß an der Technik. Man versteht einfach besser das Bild und die Einstellungen und die Physik dahinter.Toll dieses Gefühl.2. Der VergleichBlick auf die Fotos:Ich habe dann mit dem S23ultra verschiedenste Situationen aus gleicher Perspektive und gleichem Licht analog fotografiert.Ernüchterung:90% der Bilder sehen erstmal einfach besser auf dem Smartphone aus. Und zwar - und das schockt mich am meisten - vor allem auch in der Schärfe.Aber woran legt das?Ja man kann es auf dem Handy gut sehen. Dunkles Foto schlechtes Licht. Das Foto sieht in der ersten Sekunde ziemlich kriselig und schlecht von den Farben aus. Und dann nach 1-2s pling, die KI hat enorm(!) viel rausgeholt.Und genau hier kommt die R7 einfach nicht mit.Lightroom, PhotoAI Pro etc können hier natürlich enorm nachhelfen, aber es wäre doch sehr schön, wenn eine 1500€-Kamera das auch heutzutage könnte. Wieso Canon, Nikon & Co. Sich immernoch Android verweigern und sagen, dass der Fotograf stets Lust auf stundenlange Nachbearbeitung hat ist mir völlig unverständlich. Sollte Samsung mal eine Android-DSLM auf den Markt bringen, wäre das die nächste Revolution und würde garantiert sehr viele weg vom Smartphone-Knipsen zu größeren Objektiven bringen…..Zwischenfazit:Tja normale „Knipssituationen“ einfach mal die ein paar Freunde fotografieren, ein Landschaftsfoto im Urlaub, oder im Zoo ein paar Tiere, da gewinnt für mich das S23 Ultra, weil es einfach einfach ist und die Ergebnisse einfach unglaublich gut sind und das ohne nachbearbeiten.An dieser Stelle wollte ich die Kamera fast 2-3 Wochen lang schon zurückschicken.Doch ich behalte Sie – und warm?:Dann hab ich nochmal das 100-400 rf Objektiv bestellt für 630€.Da ist er der WOW-Effekt!Hammer Fotos! Von Tieren sowieso. Vögel im Flug, Enten, Rehe, alles Spitze und da kommt die Smartphone-Knipse nicht ansatzweise mit.Renende, hüpfende Kinder, genauso.Menschen:Das 100-400rf ist auch für Portraits super. Eigentlich viel zu weit weg, nimmt man auch Menschen viel natürlicher auf (sie erschrecken nicht so, als wenn man nah ran muss mit kleineren Objektiven). Und die Bildqualität leidet darunter wirklich nicht. Klar in Räumen passt das nicht, da muss man zu weit weg stehen und das 18-105 ist hier besser….Räume:In Räumen (wenig licht), bin ich hin und her gerissen. Die R7 mag zwar das besser Rohmaterial liefern, aber hier ist das S23U eben oft erstmal besser…Fazit:Ich glaube der Abstand zur DSLM von einem sehr guten Smartphone ausgehend ist kleiner geworden und in manchen Situationen („knipsen“) ist das Smartphone teils sogar besser, wenn man nicht nachbearbeiten will.Aber gerade bei bewegten Bildern macht diese Kamera doch richtig Spaß!Das Spiegellose ist super, vor allem wenn man im „leise“-Modus fotografiert.Negatives:- Kein GPS! Es muss immer das Handy per Bluetooth verbunden werden. Und die App dazu muss erstmal immer gestartet werden. Wenn es wenigstens wie bei einer Smartwatch wäre, die sich einfach selbst verbindet, sobald beide in der Nähe sind…. Sehr nervig, dadurch fehlen häufig die EXIF-GPS Daten und das im Jahre 2025…- Im Auto-Mode kein „leises“ fotografieren ohne shutter. Wieso man den shutter nur in den anderen Modi abschalten kann nicht aber im Auto-Modus ist mir ein Rätsel. Da steigt man von DSLR auf DSLM um und hat trotzdem diesen Verschleißenden Shutter im Betrieb… und der Auto-Mode liefert manchmal eben auch gute, schnelle Ergebnisse….- Kein Blitz! Klar ist die eingebaute Blitz meist nicht grandios, aber gar keinen Blitz???? Finde ich daneben! Ein eingebauter Blitz mit Handy ca. 20cm davor liefert oft schöne Bilder vom Weihnachtsabend.
wsad
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Den ersten Eindrücken zufolge entspricht die Kamera voll meinen Erwartungen. Sie ist jedenfalls leichter und kompakter als meine bisherigen DSLRs. Die ersten Testfotos mit dem mitgelieferten Zoomobjektiv konnten überzeugen.Überraschend war, das kurz nach meinem Kaufabschluss eine Preisreduktion stattgefunden hat. Die Preisdifferenz wurde mir nachträglich auf meiner Kreditkarte gutgeschrieben. Vielen Dank dafür.
calmels pierre
Bewertet in Frankreich am 22. Februar 2024
Assez novice mais à l'usage et en s' intéressant aux fonctions avancées , c'est un très bon appareil qui me fait découvrir les joies (et les peines) de la photographie, mais avec un champ extrêmement large . je viens de lâcher il y a juste 8 jours le mode iA pour découvrir les très grandes possibilités en manuel ! j'ai donc ajouté l'étoile manquante. par contre, le prix des objectifs ... on en parle une autre fois !
Karl Stark
Bewertet in Deutschland am 2. September 2024
Als Nachfolger meiner EOS 90 D hatte ich mir die Canon EOS R 10 ausgesucht, ich war sehr gespannt wie es denn mit einer spiegellosen Kamera so sein würde.Die R10 ist eine tolle Kamera, ich hatte jedoch die ganze Zeit das Gefühl eine Miniaturausgabe einer Kamera vom Format 90 D in der Hand zu haben. Sowohl vom Gewicht als auch von den Funktionen, so richtig wollten wir nicht zusammen passen.Dann sah ich ein Vergleichsvideo zwischen der R10 und R7 und ich wußte sofort, dass ich die R7 haben musste.Die R7 fühlte sich schon haptisch mindestens wie der Nachfolger der 90D an, die Möglichkeiten einer spiegellosen Kamera waren mir aber so nicht bewußt.Um es kurz zu machen, die Kamera ist der Knaller !!!Von all den überragenden Eigenschaften nenne ich hier mal die Punkte die mich am meisten begeistern:- Ohne Spiegel fällt das Motiv über das Objektiv direkt auf den Sensor, dies bietet ungeahnte neue Möglichkeiten bei halb gedrücktem Auslöser.- Die elektronische Wasserwaage ist in der Lage das Bild bei schief gehaltener Kamera durch die Nachjustierung des bewegliches Sensors grade auszurichten. Ich kann die Kamera also bis zu einem gewissen Punkt schief halten, im Sucher und auf dem Display richtet sich das Bild sanft wieder grade aus. Da ich in der Vergangenheit immer mal wieder bei dem ein oder anderen Bild den Horizont nachträglich ausrichten musste, finde ich diese Funktion sensationell.- Ohne Spiegel kann die R7 eine Schärfentiefe-Simulation durchführen, live im Sucher und auf dem klappbaren Display.- Durch einen separaten Bajonettadapter (EOS EF-S auf R) kann ich alle meine EF-S Objektive an der R7 benutzen. Der Adapter mit Objektiv-Steuerring ist zwar fast doppelt so teuer wie der Adapter ohne Steuerring, bietet jedoch die Möglichkeit über das Menü der Kamera dem Steuerring eine Funktion zuzuweisen. Ich konnte mir nicht vorstellen wie praktisch das sein kann, das empfinde das als eine große Bereicherung.- Mit vormontiertem Makroring funktioniert bei Makroaufnahmen nun sogar der Autofokus, bei der 90D mit Spiegel musste ich immer manuell fokussieren.- Im bekannten Canon Menü finden sich alle bekannten Funktionen und noch vieles mehr.- Der einzige Schwachpunkt ist m. E. das fehlende GPS Modul. Bei einer Kamera in diesem Preissegment um die 1.400€ finde ich das unglaublich dreist. Wenn man auf GPS-Daten Wert legt muss man sicher stellen, dass das Smartphone mit gestarteter Canon-App in der Nähe der Kamera ist. Das nervt mich maximal.Ansonsten habe ich nun eine neue Lieblingskamera die in Punkto Bildqualität und Bedienung überragend ist und sensationelle Bilder macht, selbst in den Automatikprogrammen.
Marco Heydorn
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Tolle Fotos, 2 Speicherkartenslots auch für gleichzeitige Aufnahmen, leiser und leichter als meine Canon EOS Spiegelreflexkamera. Bisher sehr zufrieden. Bei Regen vor Tropfen schützen. Muss noch einen Blitz dazu kaufen.
Francis Villegas
Bewertet in Spanien am 25. April 2024
Esta cámara la usó principalmente para foto de naturaleza, con el objetivo de Tamron 150-600 g2, funciona todo con el adaptador y la calidad, nitidez y contraste en muy bueno
Produktempfehlungen

980.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

469.90€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen