Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Zeiss Kamerahalterung Quick-Camera-Adapter II

Kostenloser Versand ab 25.99€

479.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Zeiss Kamerahalterung Quick Camera Adapter II
  • Fernglas
  • Zeiss


Zeiss Kamerahalterung Quick-Camera-Adapter II


criticoptic
Bewertet in Deutschland am 10. November 2011
Da die vorhandenen Produktbilder so ziemlich die miesesten sind, die ich je gesehen habe, füge ich eins hinzu, das ein tatsächlicher Eindruck des Adapters vermittelt.Auf dieses Kundenbild können Sie sehen wie der Zeiss-Adapter auf einen Manfrotto Fluid-Kopf 503HDV montiert ist, darauf ein Zeiss Diascope 85mm T FL mit 20-75x-Okular und hinten dran ein Camcorder Panasonic HDC-SD909. Ich denke damit kann man ziemlich gut sehen wie der Adapter funktionniert und wie das Ganze montiert wird.Das ist nämlich erforderlich um die hierunter ausgeführten Erläuterungen der Konstruktion zu verstehen.Die Produkte der Mitbewerber sind nicht so aus einem Guß wie der Zeiss und grundsätzlich anders konstruiert.Bei allen anderen mir bekannten Herstellern basieren die Adapter für Kleinkameras auf einen Kragen, der um das Okular verschraubt wird. Mal mit eine, mal mit drei Schrauben.Die Halterungen für die Kameras sind dann an diesem Ring befestigt, so daß das Gewicht das Okular belastet.DSR werden i.d.R. ebenfalls am Okular, aber über einen Ring mit Gewinde direkt verschraubt.Der Zeiss besteht aber, wie man auf dem Bild erkennen kann, aus einer langen, gelochten Montageplatte, die an einem Ende das Spektiv, am anderen Ende die Kamera trägt, so daß beide voneinander entkoppelt sind.In der Praxis läßt sich bei allen Systemen die Kamera seitlich schwenken, und auch bei der Montage der Kamera entstehen keine besondere Vor- oder Nachteile.Allerdings ist beim Zeiss-Adapter das Okular des Spektiv dadurch völlig frei. Bei den anderen Konstruktionen muß man sehr genau aufpassen, daß der Befestigungskragen nicht den Zoom-Ring einschließt, was nicht immer einfach ist. Ausserdem habe ich bei den Spektiven von Bekannten öfter Kratzspuren am Okular gesehen. Das kann beim Zeiss nicht vorkommen.Insofern sind das gewaltige Pluspunkte für den Zeiss.Betrachtet man den Konstruktions- und Fertigungsaufwand, so ist der gewaltiger Preisunterschied zwischen den verschiedenen Lösungen allerdings sichtlich überproportional.Der Zeiss ist mit Abstand der Beste Kamera-Adapter, aber auch der teuerste: Er kostet mehr als ein komplettes 80mm-Spektiv der Mittelklasse samt Zoom-Okular und Tasche.Wie man auf dem Bild (vielleicht) erkennen kann, ist das Teil absolut massiv, aus Guß und nicht aus gebogenen Blech.Alles ist passgenau und sauber verarbeitet.Damit steht allerdings Zeiss nicht allein da. Auch die Adapter von Kowa TSN, Bushnell, Baader Planetarium etc. sind massiv, zweckmässig, sauber und präzise verarbeitet und kosten i.d.R. mit 49 Euro oder 49 Dollars nur einen Zehntel des Zeiss.
Produktempfehlungen

64.00€

28 .99 28.99€

4.5
Option wählen

17.99€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen

18.23€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

64.00€

29 .99 29.99€

4.9
Option wählen