Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRuud G.
Bewertet in Schweden am 7. Oktober 2023
The Wh and Ah measurements are worthless, not at all displaying actual values.
May Karl
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2023
günstiger Preis
battmann
Bewertet in Frankreich am 24. Februar 2022
produit conforme au description de bonne qualité simple d'utilisation expédition rapide
Bo
Bewertet in Schweden am 18. Februar 2021
Fungerar utmärkt lite korta kablar bara
Lang Dieter
Bewertet in Deutschland am 24. April 2021
Hallo ,ich vergebe nur 3 Sterne weil zu dem Messgerät keine genaue Beschreibung und Anschlussplan dabei War. Lieferung usw. alles OK. Danke
Manuel R.
Bewertet in Spanien am 31. Mai 2019
Perfe
AllgäuMM
Bewertet in Deutschland am 2. April 2019
hängt bei mir an der Solaranlage um den entnommen Strom festzuhalten. Läuft seit einem Jahr tadellos. Die Werte sind auch nachvollziebar und sehr genau.
Stefano
Bewertet in Italien am 12. April 2019
Si tratta della seconda volta che acquisto questo prodotto quindi posso dire di esserne pienamente soddisfatto. Lo utilizzo per la mia bicicletta elettrica (di quelle vecchio stile) per sapere con esattezza consumi e dedurre la salute della batteria. Ottimo acquisto!
Jamac
Bewertet in Deutschland am 18. März 2017
+++ UPDATE 2 +++Hab das Teil dann auch nochmal mit externer Spannungsquelle versehen. Ohne Last zeigt es schon > 0.2 A an :- (Foto 3). Allerdings ist mit externer Spannungsquelle der Strom der von der Messleitung abgezogen wird in der Tat um die 7 mA (Foto 4) wie im Datenblatt angegeben.+++ UPDATE 1 +++Okay, vergesst es. In der Anleitung/Datenblatt (falls das den Namen verdient) steht was von 7 mA Eigenverbrauch. Gemessen hab ich allerdings über 30 mA. Währenddessen fluktuiert das Display zwischen 0 und 0,1A ohne dass irgendwas dranhängt. Etwaigen Stromfressern auf die Spur zu kommen (ausser dem Teil selbst) gestaltet sich so relativ schwierig.Ich glaube das Teil geht zurück, denn "Hochpräzise" nenn ich dann doch was Anderes.---------Bei mir dient das Teil dazu eventuelle Probleme mit zu hohem Ruhestrom am Motorrad zu diagnostizieren. (Batterie oft einfach leer.) Schon interessant, dass man z.B. im Motorradfachhandel nirgends solche Ladungsmesser findet, sondern nur eher teure Teile für Boote oder Solaranlagen zu existieren scheinen.Deswegen hab ich das "China-Experiment" gewagt. Ich hoffe nun, dass mein Keller nicht in Flammen aufgeht.Wie bei allen anderen Rezensenten ist das Display im Gehäuse verschoben. Aber das war ja bekannt.Die Gebrauchsanleitung ist ja schon ein Witz. Die sieht ge-OCR-ed aus (fragt sich von welchem Original), und man hat sich noch nicht einmal die Mühe gemacht, die allzu offensichtlichsten Fehler zu beheben. Ausserdem würde ein Anschlussbeispiel nichts schaden, wenn es auch ziemlich offensichtlich ist. Die Produktbeschreibung auf der Webseite könnte man genauso gut entfernen.Zu meinem Zweck hab ich das Teil mit "Patch"-Kabeln mit Krokodilklemmen einfach mal dazwischengehängt, und nun schaun wir was dabei rauskommt.Es steht jedenfalls schonmal fest, dass bei der Spannungsmessung (Grössenordnung 12V) mir schon ca. 1V Differenz zu einer parallelen Messung mit dem Multimeter aufgefallen ist. Das scheint mir ziemlich happig.Ich würde zur Zeit gefühlt 3,5 Punkte geben. Das runde ich aber vorsichtshalber nach unten ab.
Christoph V.
Bewertet in Deutschland am 10. März 2017
Robust, preiswert, klasse! Display könnte zwar noch beleuchtet sein, aber trotzdem Produkt und Preis echt TOP! Kann ich weiter empfehlen.
Gerald
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2016
Habe 2 Stck gekauft.Funktionieren einwandfrei.Habe beide hintereinander geschaltet, bei Spannung 0.5% und beim Strom 2.5% Abweichung. Das finde ich ausreichend genau.Allerdings die Stromangaben würde ich nicht in diesem Umfang ausnutzen, bei Anschluß-Drähten AWG 14, entspricht 2.5mm2, auch wenn sie hochflex. und versilbert sind. werde ich nur ca. 30A durchleiten.Das passt aber gut zu meiner Anwendung mit den Anderson Power Pole Connector, welche ich an das Gerät installiert habe. Somit kann ich es jederzeit einfach anstecken, um Daten über einen Verbraucher zu erhalten oder den Ladevorgang zu überwachen..Das Gerät hat auf der Eingangsseite (Source) 3 Anschluß-Stifte. Darüber steht nichts in der Beschreibung. Hat jemand Informationen was man damit machen kann? Vermutlich zum Configurieren/Update?.Wie schon erwähnt ein empfehlenswertes Gerät, auch das Metallgehäuse ist ein Pluspunkt.Nur die 50A-Dauerbetrieb ??????100A im 1-stelligem Sekundenbereich mögen ja möglich sein. Aber man braucht ja auch etwas Zeit das Ergebnis abzulesen....
Norman Rupp
Bewertet in Deutschland am 6. November 2016
Habe das Messgerät gekauft um meine Funkgeräte (CB- und Amateurfunk) sowie im RC-Modellbau leicht und vor allem schnell den Strom zu messen.Das Gerät kam, wie in den Vor-Rezensionen schon beschrieben mit einem verschobenen Display bei mir an.Dies läßt sich aber einfach in die richtige Position zurück schieben.Damit es dort aber auch bleibt, habe ich das Gehäuse geöffnet (normale Kreuzschrauben) und doppelseitiges 3M Scotchtape unter die Platine mit dem Display geklebt. Anschließend den Gehäusedeckel wieder aufgesetzt und das Display mittig in die Öffnung positioniert. Festdrücken fertig.Nun dürfte das Display dort bleiben, wo es hin gehört.Laut Angaben kommt das Messgerät mit 100A Strömen klar, was ich aber in Betracht der dünnen Leitungen (AWG14) nicht ausprobieren mag.Selbst wenn die Leitungen halten, machen die Lötstellen auf der Platine sicherlich Probleme.Die auf beiden Seiten etwa 5-6cm langen Kabelenden habe ich mit 4mm Bananenbuchsen und Stecker versehen. Da ich noch nicht auf Powerpole umgesteckt habe, kann ich so mal schnell die Spannung, Strom und Leistung meiner Funkgeräte messen, oder mal schauen, wie viel Ampere mein LiPo Ladegerät für 12V zieht.Mein Yaesu FT857 benötigt bei 13,8V knapp 16A. Dies habe ich mit einem Voltcraftmessgerät gemessen und zeigt auch mein Netzteil an.Der Yosoo Leistungsmesser zeigt 15,6A an. Also etwas weniger, aber das ist zu verschmerzen. Die Spannung wird exakt angezeigt. 13,8V, wie beim Netzteil eingestellt.Denke mal das die Leistung nach P=U x I ausgerechnet und einfach nur auf dem Display angezeigt wird.Bis auf die Mängel mit dem losen Display und den etwas unrealistischen Ampere Angaben bin ich mit dem Messgerät sehr zufrieden und kann es nur empfehlen.Ein Stern Abzug gibt es wegen den oben beschriebenen Mängeln.
johann fischer
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2016
Habe mir selber eine Belastungstation für meine E-Bike Akkus gebaut,und habe den Leistungsmesser dazwischen gesetzt somit kann ichAper,Watt, Volt,und AH Stunden ablesen.da ich vier Akku habe und über Winter diese nicht benutzt werden kann ich mit meiner Belastungstationdie Akku belasten damit diese im Frühjahr voll belastbar sind für diesen zweck ist der Leistungsmesser optimal
Produktempfehlungen