Nicolas
Bewertet in Frankreich am 31. März 2019
Améliore les couleurs peu appréciables de mon nikon mais ne fait pas de miracle. Les couleurs sont maintenant trop saturées...
Pablo cano garcia
Bewertet in Spanien am 13. Dezember 2018
Este es un calibrador perfecto para el fotografo avanzado o profesional,con resultados realmente buenos.Su uso e instalacion es muy facil,incluso si no tienes ni idea de gestion de color o no conoces su lenguaje tecnico.Este colormunki esta en el tramo medio,pero el colorimetro es el mismo que el de su hermano mayor (i1)este motivo me hizo decidirme por el colormunki Display.Es imposible equivocarse en su uso ya que te va diciendo exactamente lo que deves hacer atraves de una interfaz clara y muy sencilla,puedes escoger el modo sencillo,el cual te proporciona por defecto unos valores con los cuales ya obtienes una muy buena calibracion y el se encarga de todo,o el avanzado que es igual de sencillo pero te deja escojer el punto blanco(temperatura de color)las candelas(brillo) etc,yo opte por este ultimo ya que imprimo bastante y necesito afinar un poco mas.Lo uso con una pantalla profesional EIZO CS2420 coloedge y los resultados son...perfectos,las impresiones salen "clavadas"a lo que veo en pantalla y el calibrado tarda 4 o 5 minutos dejandolo muy,muy bien.Lo dicho,un calibrador con resultados profesionales,muy,muy facil de usar y a un precio realmente atractivo.La entrega como siempre,en fecha y perfecto estado.Gracias Amazon!!!!
Bellafiore F.
Bewertet in Italien am 2. Dezember 2017
Ottimo prodotto, funzionante al 100 per 100, economico e a prezzo giusto, perfetto per chi deve iniziare ma anche continuare dal passare dal' hobby stima al professionale, consigliatissimo.
MaxPowerEx
Bewertet in Mexiko am 28. Oktober 2016
Me sorprendio lo simple y rapido que funcionó para calibrar mi laptop y otra computadora. Realmente los LCD vienen muy azules y saturados, este aparatito es algo que le simplifica la vida a cualquier profesional que utilize la computadora para editar o crear imagenes. Se coloca en la pantalla y luego de seguir las instrucciones en el software comienza la calibración, que tardará 5 minutos reales o un poquito mas. Es muy facil y simple de usar y los cambios son increibles.NOTA: La unica contra que le veo al producto pero que no lo afecta en su funcionalidad es que viene con un cd con los drivers. Si uno tiene una laptop sin lectora de cd tiene que batallar un poco para encontrar los drivers en la pagina de Xrite. No es muy dificil pero recomiendo mejor buscar los drivers en la pagina original (ingles) ya que la traducción que hicieron al castellano es muy mala, los drivers en su pagina estan en la sección de "capacitacion y apoyo".100% recomendado el producto para profesionales, facil de usar, simple instalación, rapido y de material durable. Hay otras versiones mas profesionales pero creo que el resultado que da este calibrador es excelente.
DC
Bewertet in den USA am19. Januar 2016
Owning a Sony Vaio laptop with probably the worst monitor calibration ability in my experience with computers, I was forced to shop around for something easy and inexpensive to calibrate it since lugging around my ViewSonic LCD wasn't practical and defeated the purpose of the laptop's portability.Before the ColorMunki I had a Pantone Huey which had been fine for some displays, but after some use became less and less accurate. After some research I chose ColorMunki.The calibration is pretty accurate for the price and profiles can be set for multiple monitors--Though, each monitor has a factory setting that will impact the calibration, such as brightness and or color temperature, so it's best to compare a printed piece with each monitor and decide which is closest. I had to brighten one display and override the NVIDIA settings on the laptop display. But, all-in-all, good enough for my work.Do not hook up the device before installing the disc. The instructions advise it, but since you, the reader, will likely not read the instructions, I've stated it here. The device doesn't adhere to the screen, it simply hangs over it by its chord.Unlike the Huey there's no need to keep it hooked up to the computer since it doesn't have a live adjustment feature. But I hate clutter and the Huey was always in the way. The packaging makes it easy to store away when not in use. Just slip it back into the blister mold, slide that back into the box and throw it on a bookshelf.If you use Windows 7, sometimes displays will be reset every time you login, so I advise going out into some Windows forums and looking for the solution. For me I had to add the calibration profile into each device's color management profile and re-select them as default profiles when my displays are reset. This is NOT a Colormunki issue, but a Window issue.I'm happy with the purchase and glad that I didn't get a more expensive calibrator.
Sodele
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2015
Na ja, mir war schon klar, dass Firmen bei der Werbung für ihren Artikel schon einmal dick auftragen.Ich habe diese Rezension noch einmal überarbeitet, weil vielleicht aus ihr nicht so klar geworden ist, dass man mit dem Smile für vergleichsweise geringe Kosten zu guten Ergebnissen kommt, dass er also für die Kalibrierung von Monitoren völlig ausreichend ist (mehr bietet wahrscheinlich die freie Kalibrations-Software - siehe andere Rezensenten hier - die ich aber bisher nicht verwendet habe).Unglaublich einfach ist die Monitorkalibrierung aber nur - und das wollte ich zum Ausdruck bringen - solange es keine Probleme gibt!Meine Erfahrungen:Mit dem Smile lassen sich 2 Monitore kalibrieren - genau das, was ich machen wollte. Also habe ich mir den Smile gekauft.Die Installation unter Windows 10 und die Kalibrierung selbst waren in der Tat einfach. Beide Monitore (unterschiedlicher Bauart, hängen an einer Asus GeForce GTX 750TI) zeigten, für mich überraschend (beim Spyder3 hatte ich das nie), das gleiche Bild.Ich kann jetzt nicht genau sagen, was passierte, jedenfalls waren diese Monitore nach kurzer Zeit wieder unterschiedlich, Monitor 1 zeigte wärmere Farben (wie merkt man das, wenn man nur einen Monitor hat?). Also Neukalibrierung! Die Monitore waren jetzt wieder gleich.Da habe ich mir gedacht, dass vielleicht die alte Spyder3-Installation dazwischen gefunkt hat. Ich habe diese Software deinstalliert.Nach Neustart des Rechners verhielten sich die Monitore aber wieder unterschiedlich!Durch einen Rezensenten hier erhielt ich den Hinweis, dass es dafür eine Bastelanleitung von X-Rite gibt (unter Support/Allgemeine Fragen/Monitor Profile Unloading on Windows 7, Windows 8, and Windows 10)!Diese Anleitung ist m. E. umständlich und sehr lang und vieles davon war für mich nicht zutreffend. Ich habe den Punkt 6 dieser Anleitung nur als Tippgeber verwendet und mir überlegt, dass die Profildatei nach der Kalibration ja wohl vorhanden sein muss (im Verzeichnis windowssystem32spooldriverscolor - muss dort auch die neueste sein), aber nach einem Neustart jeweils durch eine andere ersetzt wird.Genau so war es auch.In der Systemsteuerung unter 'Farbverwaltung' lässt sich ein Profil (in der entsprechenden Profildatei) einem Gerät (in meinem Fall Bildschirm 1) dauerhaft ('Als Standardprofil festlegen') zuordnen. Die neueste Profildatei (aus dem Profileverzeichnis) habe ich in der Farbverwaltung zunächst erst einmal angeklickt (Farbe von Bildschirm 1 stimmte wieder) und dann dauerhaft festgelegt.Zusammenfassend:Installation der Software und Kalibration der Monitore sind in der Tat einfach. Verschiedenes wird beim Smile aber nicht berücksichtigt, wie Umgebungslichtstärke sowie Grundeinstellung und Warmlaufzeit der Monitore. Und warum eine so gewonnene Profildatei nicht als Standard eingetragen wird, verstehe ich nicht, hing vielleicht bei mir mit der zunächst nicht deinstallierten Software für das vorher verwendete Gerät zusammen.Wegen der mangelhaften Hilfe bei Kalibrations-Problemen bleibt es dabei: Ich ziehe einen Punkt ab.Nachtrag am 6.6.16:Der ColorMunki Smile befindet sich jetzt einige Monate bei mir im Einsatz. Mittlerweile habe ich einen 3. Monitor, einen älteren LCD von Hannsg, angeschlossen, der ebenfalls von der ColorMunki-Software geeicht wird.Ich stelle Folgendes fest: Alle 3 Monitor zeigen sehr schön übereinstimmend Farben und Helligkeitswerte an, was will man mehr. Ich erhöhe deshalb die Punktzahl auf 5!
W. Röser
Bewertet in Deutschland am 16. April 2013
Der eine Stern (keine gibbet ja nicht) geht an AMAZON. Die Truppe ist, wie immer, einfach nur Spitze und kann ja nichts für das gänzlich nutzlose und zeitkostende Produkt.Warum aber absolut(!) unbrauchbar? Die Installation der Software klappt reibungslos und dann ... die Enttäuschung."ColorMunki nicht angeschlossen. Bitte schließen sie es jetzt an."Das war's dann aber auch schon, was da an Meldung kommt. Trotz intensiver Korrespondenz mit dem Suppert von X-Rite, ja, die haben sich echt Mühe gegeben, ist es nicht gelungen das Gerät an einem meiner drei Rechner zum Laufen zu bringen. X-Rite ging sogar soweit von mir zu verlangen, ich solle Antiviren- und Firewall-Software deaktivieren, bzw. ganz deinstallieren, die Nutzerkonten-Überwachung auf Null setzen und dann das Ganze nochmal versuchen (Steht auch so in Englisch auf deren Support-Site). So etwas ist ja schon der blanke Einbruchsversuch (Hacking) auf meine Workstation. Ganz nebenbei, ich arbeite als Website-Programierer und WEB-Designer. Da braucht's das I-Net für das täglich Brot. Aber eben nicht ohne Schutzmaßnahmen.Nun gut, ich also eine der drei Stationen vom Netz getrennt und darauf dann diese Wahnsinnsforderung umgesetzt, anschließend die Software von X-Rite erneut und in der aktuellsten Version 1.0.2 incl. des Patches des Herstellers, die nennen das -XRD V 2.3- keine Reaktion des ColorMunkiDisplay.Nun ja, dann eben nicht.Andere Mütter haben auch hübsche Töchter.Dieses Produkt hat mich neben Nerven auch ca. 6h Arbeitszeit gekostet, die ich niemandem in Rechnung stellen kann. Deshalb mein Rat an alle Interessenten:FINGER WEG! Das Ding ist Mumpitz!25.10.2013Korrektur.Das Teil ist absolut genial. Wenn man einen iMac hat. Ich habe jetzt einen und diesen kleinen Munki dran.Es klappt wunderbar mit dem kalibrieren und dem Nachjustieren. Ich bin absolut zufrieden und geb's nicht mehr her.Keine Ahnung, was Apple anders macht. Auf jeden Fall machen die's aber richtig.Der ColorMunki funktioniert reibungslos und sehr genau und darum jetzt fünf Sterne.