Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Der SpyderCUBE ist eine Besonderheit, da er sich von einer konventionellen Graukarte elementar unterscheidet und mit einer zusätzlichen Lichtfalle und einer Chromkugel ausgestattet ist. Die Definition des Kontrastumfangs kann somit äußerst präzise vorgenommen werden, wie es mit einem reinen Reflexionschart nicht möglich ist. Der SpyderCUBE erfasst die Farbtemperatur und Lichtquellendaten für eine genaue Farbanpassung.
Die Features im Einzelnen:
• zwei 18 % - Grauflächen
• zwei Weißflächen
• eine schwarze Fläche
• eine Lichtfalle
• eine Chromkugel
• Information zu Lichtführung
Hugo Rivas
Bewertet in Mexiko am 22. Oktober 2024
Fué una excelente idea crear este cubo para hacer el balance de blancos.Blanco, negro, negro absoluto y gris al 18%, y sea idea de la esferita me permite ver la dirección de la luz y el entorno.
Leonardo
Bewertet in Italien am 22. März 2023
Visto che è un oggetto da fotografo lo descriverò con frasi da fotografo :l'oggetto consente di sapere dove è il nero assoluto (0,0,0) e dove il bianco assoluto (255,255,255) , dov'è il grigio medio e dove il grigio al 20% all'interno della nostra fotografia. Queste informazioni consentono a chi sa come funziona la fotografia digitale di sfruttare al massimo la latitudine di posa della propria fotocamera in quel contesto di illuminazione, di impostare il corretto bilanciamento dell'illuminante ed ottenere un'esposizione pressoché perfetta. Il prezzo richiesto per questo piccolo cubetto di plastica è abbastanza elevato ma una volta che sarà entrato di diritto nel vostro corredo fotografico non potrete più farne a meno. Assieme al X-rite color checker passport sono due strumenti indispensabili per una fotografia digitale che tenga conto dell'intero processo dallo scatto allo sviluppo finale dell'immagine sia dei limiti della fotocamera sia un processo generale di gestione del colore.Per me assolutamente raccomandato.
Thomas Martin
Bewertet in Deutschland am 3. September 2022
Dieser kleine Würfel eignet sich hervorragend für den Weißabgleich. Besonders wenn es um Hauttöne und oder weiße Bekleidung z.B Hochzeiten angeht. Allerdings sollte dann auch der Bildschirm kalibriert sein, nur in dieser Kombi macht es Sinn, insbesondere wenn die Druckausgabe stimmen soll. Natürlich sollte man auch die Hinweise lesen, es gibt auch einiges in Youtube darüber. Thomas Martin - Fotograf - gelernt
Scott Moore
Bewertet in Kanada am 26. April 2020
Husband used it to fix color on monitors for photo editing. Worked well.
MyKeyReviews
Bewertet in Großbritannien am 29. Januar 2019
Eye-wateringly pricey, but it does the job it was intended for, very well.The cube is very compact in size and does come with a little carry pouch (hidden at the bottom of the box, inside a little compartment). There's also a tripod thread on the bottom, so I utilize that with the Manfrotto Pixi mini tripod.Great for getting the correct white balance and you can also use it to help adjust for the correct exposure in post.I use this in conjunction with Lightroom, so If I have a whole set of photos with the same lighting conditions, I use the test image with the cube to correct the white balance by selecting the grey area with the WB pipette, then synchronise all the photos and in an instant, all my photos are correctly adjusted.Fantastic product.
Karibu
Bewertet in Deutschland am 5. April 2019
Ich fotografiere seit Jahren fast ausschließlich mit manuellem Weißabgleich.Viele Graukarten wurden schon verschließen, Neutralfilter und auch mit diversen Messgeräten zur Ermittlung der Kalvin-Zahl habe ich schon gearbeitet.Die optimale Lösung ist für mich (hauptsächlich Natur, also outdoor):• Wasserfest• geringes Gewicht• nicht elektrisch (logischerweise in der Natur schwierig und Batterien sind ja immer irgendwie dann leer, wenn man sie am dringendsten braucht)• schnell und einfach in der AnwendungAlle Punkte erfüllt dieser kleine Würfel.In der Anwendung ist er wirklich sehr schnell und sehr einfach und man braucht wirklich nur ein paar Sekunden (in der Natur extrem hilfreich ... Tiere warten bekanntlich nicht, bis man fertig ist mit allem).Der Weißabgleich funktioniert gut bis sehr gut.Und ich habe damit nicht nur am PC nachbearbeitet, sondern mit seiner Hilfe auch einen manuellen Weißabgleich an der Kamera durchgeführt (mache ich inzwischen nur noch so - zumindest Outdoor). Klappt super und der Weißabgleich an der Kamera war bisher immer so extrem gut, dass ich mir eine Nachbearbeitung am PC fast immer sparen konnte.Ich fotografiere dabei für Outdoor den geteilten grau-weiß Bereich, das wird - zumindest an meiner Kamera mit den meisten meiner eingesetzten Objektive - noch präziser, als die graue Seite.Den Spyder kann ich (fast überall) aufhängen oder mit einem Stab z. B. in die Erde stecken und schnell mal zwischendurch, ohne die Kamera aus der Hand legen zu müssen, einen neuen Weißabgleich machen.Wenn nicht die Zeit ist, den Weißabgleich an der Kamera durchzuführen, habe ich aber zumindest das Referenzbild für einen späteren Weißabgleich am PC und das durch drehen auch noch mit Licht- und Schattenseite und Schwarzloch.Der Würfel hat ein Gewinde. Sehr praktisch und von mir inzwischen heiß geliebt.Ich habe eine etwas längere Gewindestange, die ich als Erdspieß verwende und eine etwas kürzere, die ich mit einer angebrachten Klemmhalterung (auf eine Seite noch einen guten Magneten geklebt) an vielen Dingen (z. B. Autofenster, Rahmen der Autotür, Zaun etc.) ruckzuck befestigen kann.Da brauch ich den Würfel nicht mal mehr festzuhalten wenn ich z. B. nur eine Seite ablichten möchte (manchmal ist frontal ganz hilfreich).Das mitgelieferte Samtbeutelchen bietet ausreichenden Schutz.Dabei liegt ein Band, welches man am Würfel befestigen kann und mit dem Klickverschluss am Band ist der Würfel auch schnell ab oder dran. Macht für alle Sinn, die den Würfel gegen Verlust sichern und an der Ausrüstung (oder woran auch immer) befestigen.Ich sichere solche Dinge immer gegen verlieren, daher weiß ich das durchaus zu schätzen, wenn ein Hersteller diesbezüglich mitgedacht hat.Nur das Gummiband, zum aufhängen an dem Würfel selber ist nicht so der Hit. Sehr dünn und wahrscheinlich wohl in absehbarer Zeit ausgeleiert oder spröde und reißt dann. Da wäre ein festes Bändchen wie an dem Halteband wohl besser gewesen.Ich liebe diesen kleinen Würfel und werde ihn sicher nicht wieder hergeben.
el48tel
Bewertet in Großbritannien am 2. Juni 2015
If you want to get white balance quickly and easily this is the piece of kit you require. In Lightroom etc you can set black and white clipping easily too.
A-1980
Bewertet in Deutschland am 25. November 2012
Wirklich tolle Design-Idee, der Würfel. So ist es wirklich einfach und elegant, einen Weißabgleich zu kriegen.Besonders gefällt mir, dass er nicht nur einfach grau ist, sondern auch diese Schwarzfalle hat.Es macht mir Spaß, den Würfel in einer Hand zu halten und so zu drehen, dass er rechtwinklig von einer Seite beleuchtet wird, und dann mit der anderen Hand ein Foto zu schießen: So schnell habe ich dann eine weiße und eine graue Fläche, jeweils einmal im Licht und einmal im Schatten, und dazu noch eine schwarze und darin dann noch ein RICHTIG schwarzes Loch. Und die Spitzlichtkugel oben drauf. Da habe ich in einem Foto alles, was mich auch nur ansatzweise interessiert an der Lichtsituation (nämlich Farbstich und Farbtemperatur).Negativ: diese gummibandartige Schlaufe hätte weniger gummibandartig sein sollen und mehr wie ein stabiler Faden. Ich vermute, dass die irgendwann spröde und brüchig wird.
Mac Taylor 2433
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2011
Wie der Titel es schon vermuten lässt bin ich mit dem SpyderCube sehr zufrieden!Jeder der sich ernsthaft mit dem Fotografieren beschäftigt kommt früher oder späternicht um RAW herum und in weiterer Folge auch nicht um dieses Teil.Weißabgleich, Weiß-, Grau- und Schwarzwert, Spitzenlichter, alles "drinnen" was ein Fotograf braucht.Lediglich die Standfestigkeit ist (aufgrund des kleinen Fußes) nicht optimal.Da aber davon bereits in anderen Rezensionen zu lesen ist, habe ich mir gleich ein Mini-Stativ(und zwar das ) zugelegt,da der Cube auch einen Standardstativanschluss besitzt.Alles in allem also ein sehr gelungenes Produkt, auch wenn der Preis auf den ersten Blick hoch erschein.Aber wenn ich bedenke wie viel Geld man für Objektive, Blitz, etc. ausgegeben kann (bzw. ausgibt),wenn man "ordentlich" fotografieren will sind knapp 40€ lächerlich...
Markus A. Brunosson
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2009
Ich kann den SpyderCube jedem anspruchsvollen Fotografen dringend empfehlen.Statt wie bisher eine unhandliche Graukarte mit sich herumzuschleppen, geht es so doch viel kleiner und leichter - und mit deutlich mehr Funktionen.Neben der Farbtemperatur und den mittleren Grauwerten zur Belichtungseinstellung gibt es Weiß- und Schwarzwerte, absolutes Schwarz und die kleine Chromkugel obendrauf (im wahrsten Sinne des Wortes), zur Bewertung der Spitzlichter.Zusammengefasst wird die Ausbelichtung von RAW-Aufnahmen mit diesem handlichen Werkzeug zum Kinderspiel. Also: kaufen!Die Wertigkeit ist sehr hoch, man bekommt einen kleinen Stoffbeutel mitgeliefert. Der Preis hat mich anfangs etwas erstaunt - wenn man allerdings bedenkt, dass eine gute Graukarte auch > 20 € kostet, ist er doch angemessen. Also volle Punktzahl.
Produktempfehlungen