Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Die Kleinste im Wilesco Dampfmaschinenprogramm ist die D2. An dieser Schönheit werden viele nicht vorbeikommen. Mit einem speziellen Bienenwachs-Teelicht beheizt, schnurrt der filigrane Schwingzylinder auf und ab und treibt das glitzernde Schwungrad flott an. Es ist eine Freude, diesem mechanischen Meisterstück zuzusehen. Der Kesselinhalt reicht dabei für mehr als 30 Minuten Laufzeit. Zum Lieferumfang gehören eine Spritze zum Einfüllen des Wassers in den Tank, eine kleine Tube Spezialöl und das spezielle Bienenwachs-Teelicht.
Warnhinweise
Verbrennungsgefahr
Alexander Polle
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2022
Mit hohen Erwartungen habe ich mir die D2 einmal vom Amazon und einmal vom Wilesco Store gekauft. Beide Maschinen haben nicht den Hauch von Bewegung gezeigt, obwohl mehrere Versuchen getätigt und stundenlang gegoogelt wurde. Wenn man in seiner Werbung das Wort Qualität so groß schreibt und das Produkt zwei Mal in folge einfach nicht funktioniert, dann ist etwas falsch gelaufen. Daraufhin habe ich mir das D4 Model aus einem dritten Online Shop gekauft. Bei diesem Produkt ist eine Ventilschraube angerissen angekommen. Also wieder defekt.Die Produkte werden auf gar keinen Fall vorher getestet, wie es in diversen Werbeclips erzählt wird.Fazit: mehrere Stunden Frust und erloschene Vorfreude. In Zukunft werde ich die Marke Wilesco (zumindest im Online Handel) definitiv meiden.
Matthias Schmidt
Bewertet in Deutschland am 29. April 2022
Tolle Idee doch leider musste ich es zurück schicken da die Lötstellen undicht waren.
Sven Engler
Bewertet in Deutschland am 8. August 2021
Ich habe diese kleine Dampfmaschine als Erweiterung zu meiner Sammlung gekauft und bin, wie von den anderen Modellen auch, sehr begeistert. Bedienung und Funktion sind tadellos, der Lauf wirkt tatsächlich beruhigend auf mich. Ich leg mir wahrscheinlich noch eine zweite zu.
mctakedh
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Fabian Heideking
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2021
Ich fand die Verarbeitungsqualität nicht so gut, trotzdem habe ich ihn behalten weil er genau das macht was er soll.
Rosie
Bewertet in Australien am 22. Januar 2020
It worked even better than what I saw on YouTube. It's great for demonstrating steam power.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 11. Januar 2020
Brilliant little engine! Runs smooth as anything
Wahid
Bewertet in Frankreich am 27. März 2019
Vraiment très belle et de bonne qualité ,livré avec une seringue de 20ml et une dosette d'huile pour pouvoir la faire ronronner ,agréable de la voir fonctionner ,au top ,service rapide et conforme
Mike Z.
Bewertet in den USA am22. November 2018
Bought this for my daughter's Science Olympiad studies in thermodynamics. Gives a real-world application of the first and second laws of thermodynamics in a tight little package.Takes a bit of practice to learn its neuroses, but if you follow the directions then all should be well.Had a bit of grief with the unit after its first run. The piston was sticky, preventing facile motion, and oiling the piston stem didn't seem to help. I wound up disassembling the unit, wiping it down, and applied oil directly to the piston before re-assembling (yes, I voided the warranty). After some heat, steam and motion, it ran like new.A 20ml fill should easily last a half hour. On my unit's latest run, the candle burned down enough that the boiler was slightly underpowered due to the increased distance from the flame to the boiler base. That run went for over an hour on a 15ml fill.Some things I learned along the way:At top speed the engine takes on a "pocketa-pocketa" sound that sounds like metal-on-metal, but it's probably just the high-pressure steam decompressing in the outlet beyond some transition temperature. It should not be a problem, but if it bothers you, raise the boiler a tiny bit by putting shims between the stand and the boiler support. Something like the flat of a toothpick (or three) is enough. It will reduce the speed of the engine slightly, and make it run quieter and probably longer.It is very hard to overpressurize this thing. It has a run pressure of 1atm (gauge) and the unit is factory tested to a burst pressure of 3atm (gauge). Steam will push its way out through the primary borehole long before it gets that bad. Oh, and on that point...Use soft, purified, or ideally distilled, water. Hard water will corrode the interior and clog up that primary borehole, which you don't want to do, since it also doubles as your primary overpressure outlet. I use store-bought bottled water, and it's fine.It takes about 10-15 minutes for the boiler to come up to pressure. Prime the engine by pushing the flywheel forward, as it will almost certainly not start of its own accord. It might spurt a bit of water through the outlet at first, which is just the effect of condensation in the borehole. That's fine, just keep moving the flywheel until the water clears. Once the piston is at temperature, it should run without trouble.It's a fun and instructive little toy, and I'm glad I got it.
Markus Lutz
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2018
Funktioniert sehr gut, wichtig ist es die beweglichen Teile hin und wieder zu ölen (am besten mit hochtemperaturstabilen Synthetiköl).Die Bienenwachskerzen sind NICHT notwendig. Normale Teelichter funktionieren auch wenn die Maschine gut geölt ist, verrussen aber den Kessel unten massiv. Ich verwende den kleinen Spiritusbrenner der bei dem ebenfalls bei Amazon angebotenen Sterlingmotor dabei war! Funktioniert bestens entweder mit Feuerzeugbenzin/Katalytbenzin oder mit Spiritus (beide pro Liter (!) um unter 10€ erhältlich, reicht dann "ewig"). Feuerzeugbenzin brennt heißer und liefert mehr Dampf (höhere Drehzahl), russt aber ein wenig. Spiritus brennt sauberer und mit absolut ausreichender Leistung!Alles in allem und mit entsprechenden "know how" (ölen und Spiritusbrenner) eine sehr feine und anschauliche Sache. Hat schon so manchen meiner Besucher und Kollegen in Staunen versetzt!
Nadine
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2016
Die Dampfmaschine war ein Geschenk für ein Kind (11 Jahre). Beim Betrieb (vorher Zeitung unterlegen und einölen!) lässt sich diese Dampfmaschine nicht nur mit der mitgelieferten (im Ersatz viel zu teuren) Bienenwachskerze betreiben, sondern auch mit handelsüblichen günstigen Teelichtern, wenn man diese mitsamt Alugehäuse in das mitgelieferte Glasgefäß stellt. Der Dampfdruck ist dann zwar nicht so hoch wie bei der Bienenwachskerze, aber für einen kontinuierlichen Betrieb reicht er. Bei maximaler Befüllung und beim Betrieb mit den o. g. Teelichtern reicht der Wasservorrat für eine Betriebsdauer von ca. 45 Minuten. Die Dampfmaschine sieht optisch sehr ansprechend aus und macht sich deshalb bestimmt im Wohnzimmerschrankregal als Blickfang sehr gut. Sie ist also nicht nur für Kinder ein tolles Spielzeug, sondern auch ein Hingucker für Erwachsene.
Pier Mario pagliacci
Bewertet in Italien am 24. Januar 2016
Piccolo ma straordinario. Un gioiello di tecnologia di alchimia e di fisica e chimica un insieme unico e non ripetibile
Thomas der Barbar
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2016
Ich muss einen stern abziehen weil die Dampfmaschine schonmal nicht so schön wie auf dem Bild aussieht. beim auspacken lag sie ganz scheps drin (halb auseinandergefallen) zudem unschöne Fräßspuren z.T. Kratzer, der boden und ein Fuß unschön anoxidiert. Trotz der Makel sieht sie schön im regal aus. Wenn man sie dann anfeuert und funkionieren sieht, kann man über die Makel hinwegsehen.Diese Dampfmaschinen sind schon eine faszination für sich.es besteht auch die gefahr das man dampfmaschinensüchtig wird also vorsicht! Hat mich dazu gebracht noch eine dampfwalze als Bausatz zu kaufen. Meine hat anfangs für meinen geschmack etwas zu sehr gerattert. Durch Feinjustierung des abstandes vom Schwungrad läuft sie jetzt butterweich auf ganz kleiner Flamme. jetzt läuft sie sogar mit einem billigen Teelicht . ansonten sind Bienenwachsteelichter oder auch andere Qualitätsteelichter am besten(bekommt man in jedem kerzenladen).
Produktempfehlungen