Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
D 161 Dampfmaschinen-WerkstattEine runde Sache ist diese Werkstatt mittlerer Größe mit der Dampfmaschine D 16, einer Transmission, der Bohrmaschine M 51, dem Schleifbock M 52 und der Kreissäge M 53. Die Schnurlaufrolle auf dem freien Ende der Transmission erlaubt das Antreiben weiterer Betriebsmodelle.Die gesamte Gruppe ist auf einem Sockel montiert und bietet damit viel Werkstatt auf wenig Fläche.Sockelmaß: 340 x 420 mmHöhe: 280 mmGewicht: 3,4 kgGeschenkverpackung: 430 x 340 x 240 mmBeheizung mit Trockenbrennstoff.
Warnhinweise
Bitte beachten Sie die für Ihre Maschine gültige Gebrauchsanweisung.
Jochen E.
Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
Ich habe exakt diese Dampfmaschine vor ca. 35 Jahren als kleiner Junge geschenkt bekommen und damals sehr sehr oft damit gespielt.Nun stand diese bis heute im Schrank und wurde eigentlich nicht mehr beachtet. Mein Sohn hat sie jedoch entdeckt und wir wagten es. Alle relevanten Punkte mit einem Tropfen Öl versehen, destilliertes Wasser in den Tank. Esbit angefeuert und sie lief nach kurzer Zeit, als ob sie komplett neu gewesen wäre.Eine super Qualität hat dieses Produkt, keine Roststellen und sie funktioniert tadellos. Das Funkeln in den Augen meiner Kinder muss ich nicht erwähnen.
agustin
Bewertet in Spanien am 16. November 2020
Los productos no tienen suficiente informacio de caracteristicas , medidas , esquemas ecta.
Kranz Mario
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2020
Schönes Stück.
M.S.
Bewertet in Deutschland am 12. September 2019
Man kann die Maschine schön mit Volldampf laufen lassen und testen ab wann sie zerfliegt, mehr nicht, die Maschine hat Null Leistung und die Treibriemen taugen auch nichts.
Daniel ADRIAN
Bewertet in Frankreich am 10. Oktober 2019
L’envoi ne correspond pas à la photo de plus sur le carton il y’a uniquement machine à vapeur et pas atelier ?Est ce une erreur ou est ce la machine avec atelier mais ne. Correspondant pas du tout à la photoUn peu déçu ....
Kellie barry
Bewertet in Großbritannien am 4. April 2018
Looks well made
dieter holstein
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2016
bei der erstem betrieb lösste sich der griff von der brennerschale nur durch eine feste unterlage konnte ein brandschaden verhindert werden,
Testorama
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2015
Spielzeuge aus Blech sind in unserer Zeit so gut wie verschwunden. Ich selbst bin noch mit vielen von diesen aufgewachsen, darunter Märklin Metall und eben Wilesco. Es ist schon gerade zu erstaunlich, wie sich diese Firme bis heute durchgeschlagen hat, denn man könnte meinen keiner möchte mehr diese Art von Spielzeug kaufen. Nun aber zur D161.Wilesco versteht es seit Jahrzehnten diese Art von Dampfmaschinen zu bauen, ich selber besitze noch eine aus den 50ern und sie wird jedes Jahr an Weihnachten wieder rausgeholt und angeschmissen. Auch wenn über die Jahre ein Paar eigene Modifikationen vorgenommen werden mussten, so läuft sie doch noch wie am ersten Tag. Dieses Modell ist im Gegensatz zu meiner alten leicht weiterentwickelt worden, die Pfeife hat ein neues Design (sehr löblich, denn bei heißen Temperaturen hat mein Hebel angefangen zu schmelzen). Es gibt nun einen Auffangbehälter für das Wasser, nachdem es den Kolben betrieben hat und ein besseres Überdruckventil. Der Rest, ist wie beim Original.Preis:Es gibt die kleinen Modelle, ohne 'Werkstatt' für einen schon sehr akzeptablen Preis zu kaufen. Ich Persönlich habe zwar schon die 'Licht' Erweiterung aber alles auf einem Blech zu haben ist doch einfach schöner. Der Kessel ist bei der D161 auch größer. Man kann sagen, dass es ein teures Spielzeug ist, aber ich finde es ist jeden Cent wert. Die Leute bei Wilesco haben damals bis heute exzellente Qualität bei ihren Spielsachen abgeliefert!Fazit:Meine Kinder bekommen (sobald im entsprechenden Alter) auch wieder eine Wilesco Dampfmaschine, bis dahin erfreue ich mich selber noch jedes Jahr an dem Spaß das Ding zum Laufen zu erwecken und egal ob meine alte oder die neue - es hat einfach etwas besonderes und ist für mich nicht mit 'modernem' Spielzeug zu vergleichen. Ich gebe 5 Sterne, das Wilesco seit Jahrzehnten hier eine sehr, sehr gute Qualität abliefert und damals (wenn auch mehr), wie heute Kinder und Familien mit ihren Produkten eine Freude bereitet.Ich hoffe meine Rezension hat Ihnen geholfen bei der Entscheidung sich wieder ein klassisches Spielzeug zuzulegen.
ELEFANTEN
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2013
Die Dampfmaschine war ein Geschenk für meinen Mann. Er hat sich wie ein kleines Kind darüber gefreut und gleich damit gespielt.Nun pfeift und zischt es im ganzen Haus. Aber mir macht es auch Spaß, zuzusehen.
Michael Mackprang
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2010
In den 1970'er-Jahren spielte ich mit einer ähnlichen Dampfmaschine. Nun habe ich diese für meinen Sohn (10J.) gekauft. Es ist wie mit allen Dampfmaschinen, nur das Laufenlassen bringt bald keinen Spaß mehr, es müssen Dinge bewegt werden. Bei der Lieferung war die Kreissäge samt Tisch und Ständer abgebrochen. Das ließ sich mit Hartkleber wieder in Ordnung bringen, doch zeigt es mir, daß das Spielzeug nicht mit der richtigen Sorgfalt gefertigt wurde.Was sehr gefällt ist, daß der Kondenswasseraustritt in den Schornsteinbereich verlegt wurde, wodurch es aus dem Schornstein dampft.Was nicht gefällt ist, man muß immer wieder die Schraube des Schiebers anziehen, sie lockert sich sehr schnell und fällt immer wieder ab. Sie dann wieder zu befestigen ist arge Fummelarbeit und man muß höllisch aufpassen, daß man sich nicht an den heißen Dampfleitungen oder am Kessel die Finger verbrennt. Ohne die Schraube bewegt sich der Schieber nicht und die Maschine läuft nicht.Was damals an meiner Dampfmaschine schon so war hat sich leider auch nicht geändert: Die Kraftübertragung ist jämmerlich. Wenn man mit der kleinen Kreissäge auch nur ein dünnes Papier zersägen möchte darf man nicht zu stark drücken und wenn man einen kleinen Nagel an den Schleifstein ansetzt, so bleibt er leicht stehen. Der Hersteller mag ja meinen, die Dampfmaschine sein ein Anschauungsstück, doch Kinder möchten auch ein wenig damit spielen. Es langt nicht, wenn sich da nur etwas bewegt! Der Bohrer soll bohren, die Säge soll zumindest Papier sägen können und der Schleifstein sollte auch funktionieren.Alles in Allem ist die Dampfmaschine aber ein schönes Stück alter Technik, deren Funktion nicht in Vergessenheit geraten sollte. Den Kindern bringt es Spaß und sie ist auch lehrreich. Nur besser verarbeitet sollte sie sein, etwas stabiler und robuster wäre nicht verkehrt.Fazit: Ein sehr schönes Spielzeug.
Produktempfehlungen