Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Votronic 6075 Protector 40/24V

Kostenloser Versand ab 25.99€

71.80€

29 .99 29.99€

Auf Lager

1.Größe:40a 12v


Info zu diesem Artikel

  • Schaltstrom 40 A, kurzzeitig bis 60 A überlastbar, von außen sichtbare Schaltzustands-Anzeige --- NOT-EIN Funktion über Schalter am Gerät, durch externen Schalter auch fernbedienbar
  • Automatische Rücksetzung, sobald sich die Batteriespannung wieder im normalen Bereich befindet (Ladung) --- Separates Fühlerkabel und Schaltschwellen mit Hysterese und Timerfunktionen für störungsfreie Funktion
  • Bistabiles Leistungsrelais, sehr geringer Eigenverbrauch, weniger als 3 mA (nach EN 13976) --- Kein Eigenverbrauch bei Abschaltung über externen Schalter, z.B. Fernbedienung als Batterie-Hauptschalter
  • Solide Schraubklemmen für Batterie- und Last- Kabelquerschnitte bis 10 mm² --- Betriebsspannung 12V --- Schaltschwelle Unterspannung: 21,4V --- Rücksetzungspunkt: 25,0V --- Überspannung AUS/EIN: 31,0V/30,0V


wichtige Produktmerkmale

  • Schaltstrom 40 A, kurzzeitig bis 60 A überlastbar, von außen sichtbare Schaltzustands-Anzeige
  • NOT-EIN Funktion über Schalter am Gerät, durch externen Schalter auch fernbedienbar
  • Automatische Rücksetzung, sobald sich die Batteriespannung wieder im normalen Bereich befindet (Ladung)
  • Separates Fühlerkabel und Schaltschwellen mit Hysterese und Timerfunktionen für störungsfreie Funktion
  • Bistabiles Leistungsrelais, sehr geringer Eigenverbrauch, weniger als 3 mA (nach EN 13976)
  • Kein Eigenverbrauch bei Abschaltung über externen Schalter, z.B. Fernbedienung als Batterie-Hauptschalter
  • Solide Schraubklemmen für Batterie- und Last- Kabelquerschnitte bis 10 mm²
  • Ausführung „Motor“ mit höheren Abschaltschwellen erhält die Startfähigkeit bei Einsatzfahrzeugen mit nur einem Batteriekreis nach DIN EN 1789

technische Daten

  • MPN 6075
  • Betriebsspannung: 24V
  • Schaltstrom (Dauer/Kurz): 40A/60A
  • Schaltschwelle Unterspannung: 21,4V
  • Rücksetzpunkt Unterspannung: 25V
  • Schutz vor Überspannung (Aus/Ein): 31V/30V
  • Gewicht: 97 Gramm
  • Maße (B x H x T) 90 x 38 x 60 mm

MB
Bewertet in Deutschland am 9. März 2023
... daher ging der Batteriewächter zurück.
dekaisi
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2023
Für eine Solaranlage mit Laderegler benötigte ich noch eine haltbare Batterieüberwachung, da die Victron Solarregler am DC-Ausgang, in Verbindung mit Wechselrichter oft einen defekt haben, bzw. dafür eigentlich noch nicht mal freigegeben wurden. Wie auch immer.Die Batterieüberwachung ist gut verarbeitet, die Klemmen funktionieren einwandfrei und das Gerät funktioniert wie angegeben.Top. Sehr zu empfehlen.Ich schalte das Gerät zusätzlich über den Victron Solarladeregler (Sensoreingang Batteriewächter) .
Günter Emke-Penning
Bewertet in Deutschland am 22. August 2023
Gut
Jojaquim05
Bewertet in Deutschland am 24. August 2020
Der Batteriewächter steckt in einem einfachen Kunststoffgehäuse, vermutlich nicht vergossen, da sehr leicht. Er ist gegen Feuchtigkeit zu schützen, was in der Nähe der Zweitbatterie im Motorraum bedeutet, ein IP-Gehäuse zusätzlich zu installieren. Dies als Hinweis, der nicht zum Punktabzug führt.Punktabzug gibt es für zwei Dinge, die wesentlich sind: Die Beschreibung ist so dürftig, dass nicht klar ist, was passsiert, wenn kein Sensor angeschlossen wird. Als Sensor wird ein zusätzlicher Schalter, zu verlegen in den Innenraum des WoMos, bezeichnet, der die Elektronik abschaltet. Wie genau der Wächter arbeitet, wenn der Schalter fehlt, bzw. angeschlossen wird, bleibt unklar. Der Zusatzschalter verlangt deutliche Mehrarbeit, um vom Motorraum bis in den Innenraum des WoMos zu gelangen - oder er wird am Wächter angebaut, verliert dann seinen Zusatznutzen als "Emergency Switch" - d.h. er kann bei leerer Batterie für eine kleine Weile die Sperre wieder aufheben.Das zweite Manko ist die unsinnige Anschlussleiste, bestehend aus Schraubklemmen, bzw. einem Anklemmstück für die schwachen Ströme des Sensors und des Minuspols. Im Fahrzeugbau übliche 6,3mm Flachstecker können nicht angeschlossen werden, es muss extra umgebaut werden auf Aderendhülsen, max. 6mm. Der Minuspol ist mit einem grünen Anschlussstecker versehen, der sich viel zu leicht abziehen lässt - endend in 1mm Pins. Wie diese Konstruktion den Fahrzeugvibrationen standhalten soll, ist fraglich.Alles in allem - kein automatischer Umbau mit den üblichen 6,3mm-Steckern, wenn das vorherige System den Geist aufgegeben hat, sondern mechanisch fragwürdiger Anschluss, der seinen Funktionalität erst unter Beweisstellen muss. Der Sensoranschluss gibt zudem Rätsel auf.Ich würde dieses Produkt nicht mehr bestellen, Preis und Leistung passen nicht zusammen.
M. Muszynski
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2017
Bei meiner letzen Versorgerbatterie setzen im Winter die Solarzellen zum nachladen aus. Das wurde erst bemerkt als die Versorgerbatterie schon auf 11V runter war.Der jetzige Batterieprotektor soll das jetzt verhindern. Die manuelle Abschaltfunktion, funktioniert sehr gut und trennt vollständig.Ich nehme an das macht der Protektor dann auch automatisch bei unter Spannung.Bin zufrieden damit, macht zuverlässig was es soll.
amazontin
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2017
Das Produkt erledigt zuverlässig was es soll. Durch die Möglichkeit den Battery protector mit einem Schalter zu verbinden erspart man sich, ein Relais zu verbauen. Bin sehr zufrieden.
Produktempfehlungen

175.00€

79 .99 79.99€

4.9
Option wählen

74.93€

36 .99 36.99€

4.3
Option wählen

189.00€

91 .99 91.99€

4.5
Option wählen