Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Vorverstärker Phono Dynavox MM Systeme TC 750 Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

38.95€

20 .99 20.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Funktional: Der kleine Verstärker ermöglicht die Anbindung Ihres Plattenspielers in eine Anlage ohne dedizierten Phono-Eingang - geeignet für MM-Abtastsysteme.
  • Minimale Brummeinstreuung: Das Metallgehäuse und das externe Netzteil sorgen für optimale Störunempfindlichkeit.
  • Kompaktes Design: Durch das ultra kompakte Gehäuse lässt sich der Verstärker unauffällig in die Musik-Anlage integrieren.
  • Hohe Klangqualität: Das externe Netzteil minimiert Störeinflüsse und sorgt so für brillante Wiedergabe-Qualität Ihrer Vinyl-Platten.
  • Lieferumfang: 1 x Dynavox TC-750 Phono-Vorverstärker, 1 x externes Schalt-Netzteil, 1 x Bedienungsanleitung.


.


Uwe P.
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Gute Funktion,ich bin sehr zufrieden
Roger
Bewertet in Schweden am 4. April 2024
Perfekt till min gamla skivspelare
kergalo
Bewertet in Frankreich am 17. November 2019
Excellent, ma platine fonctioon parfaitement sur mon nouvel ampli audio vidéo
G_Threepwood
Bewertet in Deutschland am 8. August 2017
Ich bin Otto-Normal-Verbraucher. Das heißt, ich will einfach nur meinen halbautomatischen Plattenspieler, der vor 15 Jahren als Neuware unter 30,- Euro gekostet hat, an meinen neuen 7.2 Receiver anschließen. Ich möchte meine alten Platten in guter Qualität hören und ich habe nicht das absolute Gehör mit dem ich frequenzmäßige Spitzenwerte erkennen kann. Das klappt mit diesem Gerät hervorragend. Ich kann das Massekabel des Plattenspielers an den Vorverstärker anschrauben und nichts brummt, der Klang über den Receiver ist sauber, kräftig, klar und angenehm. Ich muss an dem Receiver, wenn ich von einer Tonquelle zur anderen schalte, auch nichts nachregeln um lautstärkemäßig auf das gleiche Level zu kommen - großartig. Hinzukommt, dass das Gerät erfreulich klein ist. Dementsprechend platzsparend kann ich den kleinen schwarzen Kasten im Phono-Schrank unterbringen. Was mich ein wenig gestört hat, war die sehr intensive rote Bereitschafts-LED. Wenn das Teil mit dem Netz verbunden ist, leuchtet diese LED als gäbe es kein morgen mehr. Leichte Abhilfe: Bei mir hängt alles an einer Stromspar-Steckdosenleiste mit Kippschalter. Wenn ich das Gerät nicht brauche - Kippschalter umgelegt, und da fließt kein Strom und es leuchtet auch nichts. Außerdem habe ich die LED mit schwarzem Gaffer-Tape überklebt. Dadurch leuchtet die LED auch im Betrieb sehr dezent. Für dieses Preis-Leistungsverhältnis und meine Ansprüche eine ganz klare Kaufempfehlung.
Luigitalboy
Bewertet in Italien am 29. November 2017
Ho comprato questo articolo per separare lo stadio di preamplificazione del piatto dall'amplificatore principale dell'impianto. Il prodotto si presenta esteticamente bene. La versione senza controllo del guadagno ha soltanto un led rosso sul pannello frontale e sul pannello posteriore gli RCA di ingresso ed uscita, il connettore di alimentazione e la massa da collegare al piatto. L'alimentatore proposto è molto semplice, non credo sia switching ma un semplice trasformatore. All'inizio ero dubbioso circa la sua qualità perchè pensavo potesse generare dei disturbi e quinid ho effettuato delle prove comparative alimentando il pre con una batteria al piombo da 12 volt. Il risultato è stato identico: in assenza di segnale in ingresso e alternando i due tipi di alimentazione, non rilevavo alcun rumore di fondo udibile.
T. Marques
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2017
Ich besitze das Gerät seit etwa dreieinhalb Jahren und hatte damit keinerlei ProblemeEs rauscht und brummt ein wenig aber das ist nur ohne Musik und ab halber Lautstärke deutlich hörbar und stört den Musikgenuss an sich nicht erkennbar.Der Klang ist erstaunlich offen und ausgewogen für ein solch günstiges Produkt und wird wohl die Meisten zufrieden stellen. Ich höre grundsätzlich mit überbrückten Klangreglern und das klappt mit dem Dynavox bei mir sehr gut. Allerdings habe ich keinen Vergleich weil es mein erster Phono Vorverstärker ist. Es ist aber sicher noch Luft nach oben. Sollte ich mir mal was hochpreisigeres zulegen werde ich über evtle Unterschiede berichten.Meine Ausstattung : Verstärker NAD 355 BEE, Plattenspieler Dual CS 601mit M20E, Boxen Eigenbau mit professioneller Anleitung.Für die Nebengeräusche würde ich einen Stern abziehen wenn das Gerät teurer wäre aber für den Preis muß man wohl Abstriche machen, in diesem Fall ist das zu verschmerzen.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 19. Dezember 2015
amazing sound quality for the money easily matches my 140 pound ######
Alessandro Malaguti
Bewertet in Italien am 11. März 2013
Probabilmente per 44 euro è il miglior acquisto possibile. E anche qualcosa in più.Sicuramente non è un giocattolo nonostante le apparenze, ma un prodotto serio e bensuonante. L'ho provato per adesso con un giradischi economico e mi riservo di giudicarlo con qualcosa di più impegnativo. Forse il dettaglio non è al top ma ci mancherebbe....Migliore sicuramente di molti ampli con ingresso phono on board di classe economica. Come prima scelta è perfetto....Dopo qualche mese di utilizzo ho cambiato l'alimentatore molto spartano di serie con un altro più performante (stabilizzato), fra l'altro a soli 12v invece che 15v e non solo funziona ma il suono è migliorato molto: più preciso e luminoso, ha cambiato categoria. Rimane qualche difetto ad esempio alcune sibilanti sulle voci (la ssssss molto accentuata). Adesso costa anche meno. Affarone
Michael P.
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2012
Da die meisten Receiver und Verstärker der neueren Generation nicht mehr über einen integrierten Vorverstärker für Plattenspieler verfügen, ist die Anschaffung eines externen erforderlich.Dieses Gerät erfüllt diesen Zweck recht ordentlich und ist obendrein noch günstig in der Anschaffung. Leider war nach kurzer Zeit das Netzteil defekt. Dennoch kann ich den Vorverstärker empfehlen.
R. Pieper
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2010
... mehr gibt`s eigentlich auch kaum dazu zu sagen. Anschließen (was denkbar einfach ist), Plattenspieler und Verstärker anwerfen und gut. Bei mir werkelt das Teil seit einiger Zeit problemlos zwischen einem Technics SL-QD 33 aus den 80ern und einem Denon-1610-AVR. Klangtechnisch gibt es beim Hören meines zwischen 20 und 30 Jahre alten Plattenbestandes nichts zu meckern und störende Betriebsgeräusche (Brummen o. ä.) konnte ich nicht bemerken. Für diejenigen, die ihren alten Plattenspieler nebst Plattensammlung nicht entsorgen sondern sich hin und wieder mal dem Knacksen und Knistern einer alten Schallplatte von den Stones, ZZ Top o. ä. hingeben wollen oder ihren Kindern mal zeigen möchten, wer Hanni und Nanni eigentlich waren, lässt der TC 750 meines Erachtens keine Wünsche offen. Wird aber wohl nichts für den audiophilen Vinylfetischisten sein - allein schon weil das Gerät viel zu wenig kostet ;-)Einziger Kritikpunkt könnte meines Erachtens das Fehlen eines Netzschalters sein. Da ich mein Technikkram aber über eine Master/Slave-Steckdosenleiste betreibe, ist das für mich - und demzufolge auch für meine Bewertung - unerheblich.Eines noch: Die Abbildung des Gerätes hat bei mir einen falschen Eindruck hervorgerufen. Hatte ein Gerät erwartet, das ungefähr die Größe eines kleineren SAT-Receivers hat. Oder besser gesagt: Ich hatte eine solche Größe befürchtet, denn ein schwarzer Kasten mit nichts außer einer einzigen roten Leuchtdiode und einem Herstellerschriftzug auf der Frontseite ist nicht grad ein Hingucker. War positiv überrascht, dass das Gerät nur etwas größer ist als zwei nebeneinandergelegte Zigarettenschachteln und sich so gut hinter anderen Gerätschaften verstecken lässt.Preis/Leistung: Sehr gut! Klare Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen

44.70€

20 .99 20.99€

4.6
Option wählen

13.78€

6 .99 6.99€

4.7
Option wählen