Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJanne Johansson
Bewertet in Schweden am 17. Mai 2024
Perfekt
Martin
Überprüft in Belgien am 16. August 2024
Spijitig dat de vertikale arm niet kan verlengd worden. Is nodig als het boek wat groot is. Oplossing is er de scanner op een verhoogje zetten.
T. M.
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2023
Den Dokumentenscanner kann ich sehr empfehlen. Er eignet sich zum Kopieren unterschiedlichster Bücher- und Notenformate, die mit einem Flachbettscanner nicht zu vervielfältigen wären.Die Handhabung ist sehr einfach und weitgehend selbsterklärend. Die Bildqualität ist ausgezeichnet. Neben den verschiedenen Ausgabeformaten wie jpg, pdf etc. sind auch die verschiedenen Dokumentformate hilfreich. So lassen sich neben einseitigen Dokumten doppelseitige Buchformate erstellen.Besonders bemerkenswert ist der Kundenservice. Den Scanner habe ich seit Februar 2021 mit einem Window-Rechner problemlos betrieben. Mit dem Wechsel auf das neue MacBook Pro 14 M2 traten zunächst Probleme auf. Ohne nach Gewährleistungsfristen zu fragen, hat mit die Deutschland-Vertretung von Viisan innerhalb kürzester Zeit ein neues Gerät zugeschickt, das auf Anhieb ebenfalls mit dem neuen Rechner funktioniert.
jbb
Bewertet in Frankreich am 11. Januar 2022
ras
Ben Amato
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2021
Ich habe das Gerät angeschafft, um insbesondere Reiseführer zu scannen und als digitale Kopie auf meinem Smartphone zu speichern, damit ich nicht immer die voluminöse Printausgabe mitführen muss. Für diesen Zweck ist das Gerät jedoch unbrauchbar.Das Gerät ist schnell angeschlossen, auch die Installation der Software ist kein Problem. Der Reiter zum Scannen von Büchern erscheint seltsamerweise erst auf der Benutzeroberfläche, wenn der Knopf zum manuellen Starten angeschlossen ist.In der Praxis erweisen sich Gerät und Software als sehr unausgereift.Theoretisch hat man ein Buch von ca. 160 Seiten (also 80 Scanvorgänge) in ca. 15 Minuten gescannt. Das Scannen ist recht bequem. Man stellt auf der Benutzeroberfläche das gewünschte Format ein. Dann legt man das Buch geöffnet unter die Kamera und drückt den Startknopf. Meist muss man die Seiten mit den Fingern nach unten pressen, die Software soll die Finger wegretuschieren. Sobald das Gerät keine Bewegung mehr erkennt, zählt die Software 3 Sekunden runter und scannt die Doppelseite. Dann blättert man um, und es geht weiter wie vor. Am Ende drückt man wieder den Knopf, um das Scannen zu stoppen. Die Vorschaubilder auf der Benutzeroberfläche sehen durchweg brauchbar aus. Das ändert sich, nachdem man die Daten in das zuvor eingestellte Format – z.B. PDF – exportiert hat.Das Ergebnis erweist sich als reine Glückssache. Die Seiten sind oft ungleichmäßig ausgeleuchtet. Vor allem bei DIN A4-Format sind die Ränder wesentlich dunkler als das Zentrum.Reiner Text wird noch relativ gut erfasst, ist allerdings auch häufig nicht ganz senkrecht. Sobald aber die Seiten Bilder enthalten, wird es chaotisch. Fotos, Zeichnungen usw. werden meist nur teilweise, verwaschen oder verzerrt wiedergegeben. Selbst wenn man dieselbe Seite unmittelbar hintereinander unter denselben Bedingungen mehrmals scannt, sehen die Ergebnisse völlig unterschiedlich aus. Oft werden auch die Finger, mit denen man die Seite glatt drückt, nicht oder nur unzureichend retuschiert.Das Scannen eines 300 Seiten starken Reiseführers war in ca. 30 Minuten geschafft. Wegen der aufgezeigten Mängel war jedoch stundenlange Nacharbeit nötig, insgesamt musste etwa jede 4. Seite neu gescannt werden, sodass am Ende ein Aufwand von mehr als 3 Stunden anfiel. Und das Ergebnis war keineswegs zufriedenstellend, sondern sehr unprofessionell.Noch schlimmer wird es bei glänzendem Papier wie den meisten Reiseführern. Dabei reflektiert die Oberfläche stellenweise das eingebaute Licht, sodass in dem jeweiligen Bereich nur ein heller Fleck erscheint und das Ergebnis völlig unbrauchbar ist.Nach meinem Eindruck sind Hard- und Software mangelhaft, weil man nur reinen Text von mattem Papier einigermaßen brauchbar verarbeiten kann. Bilder oder glänzendes Papier kann das Gerät nicht richtig scannen. Ich bin sehr enttäuscht von dem Gerät und kann vom Kauf nur abraten. Jeder Flachbettscanner für 50 € liefert bessere Ergebnisse, wobei natürlich das Scannen viel mühsamer ist. Beispiele für die Mängel sind aus den beigefügten Fotos ersichtlich.Außerdem ist es Glückssache, ob die Software den Scanner erkennt. Es kommt vor, dass das Programm ganz normal gearbeitet hat, aber nach dem Beenden und Neustart des Programms der Scanner nicht erkannt wird. Dann hilft nur ein Neustart des PC.Insgesamt ist die Arbeit mit dem Gerät sehr unbefriedigend.
Customer R Drew
Bewertet in Großbritannien am 8. Oktober 2021
Its fine but why do they make the software so complicated. It may be wonderful for a very busy teacher. But for me its a nightmare. Today in 2021 your software engineers should be so very good that you make things work without US having to think too much. I do feel you should ask some old man how HE wants to use this lovely tool and how he wants the software to work. And then it would be so easy for the new generations coming on. The technology in the hard ware may be 21st/22nd cent. The software is way back when we had green screens, can you remember that???"Add a photo or videoShoppers find images and videos more helpful than text alone." it says in question two. Well when I have worked out the software I will happily submit one.For the hardware I would place at least three to four and a half stars. One star is for software.
Mr. Leonard F. Clark
Bewertet in Frankreich am 4. September 2021
Je l’ai acheté pour transférer mes livres à l’ordinateur. Il fonctionne mais on a besoin d’expérimenter pour achever un bon résultat.Initialement, j’ai utilisé mes doigts, comme recommandé, mais je trouvais que l’image n’a pas effacé les doigts complètement. Par conséquent, j’ai essayé trouver un autre moyen. J’ai acheté une grande plaque de “verre acrylique” pour placer au-dessus du livre. C’était un succès, mais un peu plus lent. Aussi, j’ai trouvé que les polices coulent en certaines circonstances.C’était aussi nécessaire d’expérimenter avec les lumières. Mais, après du temps, j’ai réussi. Ça dépend sur vos buts.Le scanner est particulièrement utile pour copier de petites choses: cartes de visite; photos. Et, aussi, des documents plats.
Willi
Bewertet in Deutschland am 30. November 2020
Ich mag das Gerät.Es ist wirklich sehr nützlich. Es ist sehr simpel zu bedienen.Es braucht nicht so viel Platz wie ein Kopierer. Kann Bücherseiten wunderbar abfotografieren, selbst glänzende bzw. laminierte Seiten gingen bei mir wunderbar zu scannen (habe es ohne integrierte Lampe versucht).Kann auch sehr gut Dokumente scannen - hierbei kommt es nicht darauf an, wie das Dokument auf der Matte liegt, wird automatisch erkannt und die Lage digital korrigiert.Das Eingebaute Licht ist gut, die Leuchtstärke geht in 3 Stufen einzustellen. Der extra Button um den Scan zu starten, ist auch ein netter Zusatz, aber nicht notwendig. Man kann den Scan ebenso per Maus starten, oder wenn man die Tastatur in Griffweite hat auch einfach über den ENTER knopf. Bei Büchern kann man durch Umblättern einen neuen Scan starten (super!), oder auch durch einen Timer.Ein Highlight für mich ist auch die logische Texterkennung. Bei entsprechender Einstellung werden die Buchstaben von der Software als solche erkannt und nicht wie "ein Teil des Bildes" behandelt. So lässt sich der Text per Suchfunktion durchwühlen und kopieren, sehr nützlich!!!Ich bin froh, dieses Gerät zu haben!Allerdings kommt es mit ein paar Mängeln, die ich nicht übersehen kann.1. Das Bild ist verzogen (falscher Kamerawinkel):in den angefügten Screenshots sieht man, dass der automatisch erkannte Bereich (grüner Rand) nicht richtig mit dem Papier zusammenkommt. Beim A3 Screenshot sieht man besonders gut, dass das Bild verzogen ist (unten größer als oben). Entsprechend sind die aufgenommenen Bilder ein wenig verzogen. Die Automatische Erkennung kriegt es leider nicht auf die Reihe, den Winkel auszugleichen, sondern unterstellt ein schönes Rechteck.Wenn ich hingegen das ganze Gerät leicht nach hinten neige, passt es wunderbar! Ja... das ganze Gerät. Der Hals ist bis zum Anschlag aufgeklappt, also muss man unten an der Basis etwas unterlegen. Ein Unterbau zum Einstellen vom Neigungswinkel gibt es nicht....Kann schon sein, dass es nur mein Gerät betrifft und nicht systematisch bedingt ist. Sieht jedenfalls vorwiegend nach einem mechanischen Problem aus.2. Die Software ist nicht ganz ausgereift:Ich habe das Gerät erst noch wenige Tage im Einsatz, aber die Bedienung ist nicht ganz optimal. Es ist zwar sehr einfach zu handhaben, aber es fallen Kleinigkeiten auf, wie z.B. dass ich die zuletzt angewählte Bildauflösung beibehalten möchte, wenn ich das Programm zu einem Späteren Zeitpunkt wieder starte, oder eben wie schon oben genannt, dass der Dokumentbereich bei asymetrie nicht richtig erfasst wird. Das ganze Look and Feel macht den Eindruck von: Etwas Unreif - was aber meistens kein Drama ist.Traurig finde ich jedoch... Wenn ich ein "durchsuchbares" PDF (logische Texterkennung) erstellen will, dann scheint die Schriftfarbe in der Ausgabedatei meistens Weiß zu sein (soweit versucht: 8 von 10 mal)... auf weißem Hintergrund. Der Text ist wirklich da, man kann ihn anwählen und kopieren. Zu sehen ist aber gar nichts! Das macht es fast unbrauchbar. Derzeit ist die Version 6.9.5.0 vom September 2020 die aktuellste. Mit ein paar Updates könnte es auch schon wieder besser laufen.3. Gefaltete Briefe:Das ist kein richtiger Kritikpunkt, weil es in der Natur der Sache liegt: Wenn man ein zweifach gefaltetes Dokument (typischer Brief) auf der Matte liegen hat, ist es natürlich schlecht glattzuziehen. Auch das gescannte Bild ist entsprechend verzogen. Mit ein wenig Tüftelei könnte man aber auch hier gute praktische Lösungen finden um das Dokument digital glatt zu ziehen (wenn auch nicht perfekt).So weit ein Bericht über meine kurze Erfahung mit dem Gerät. Ich weiß nicht sicher, ob ich es behalten will oder eine Alternative versuchen möchte. Eigentlich habe ich es gern
H.T. Yang
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2020
Sehr einfach und schnell kann man den Scanner zusammenfalten und in die Tasche packen. Knapp 2kg ist er zum Transport gut geeignet. Wir brauchen den Scanner sowohl im Büro als auch zu Haus. Von daher ist dieser für uns ganz optimal. Büchern zu scannen ist viel einfacher geworden. Mithilfe von der Flat Curve Technologie erkennt der Scanner jede einzelne Seite automatisch und speichert alle Seiten separat. Man spart dabei nur Zeit und Mühe. Die Kamera reagiert sogar sehr schnell, wenn man Seiten umblättert. Der Scanner funktioniert ganz genau wie wir erwartet haben. Wir sind absolut zufrieden.
Produktempfehlungen