Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Trumpeter 05340 - Modellbausatz USS New Texas BB-35, Verschieden

Kostenloser Versand ab 25.99€

80.69€

32 .99 32.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Plastikmodellbau
  • Schiffahrt
  • Marine


Produktbeschreibung

Modellbausatz im Maßstab 1/350 von Trumpeter. Plastikmodellbausatz eines US-amerikanischen Schlachtschiffes aus den 1910er Jahren mit über 840 Teilen, Metall- und Photoätzteilen. Ständer liegt bei. Länge gebaut 498 mm / Durchmesser 94 mm.

Warnhinweise

Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Geeignet für Kinder ab 14 Jahren.


Michael Ebert
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Sehr gutes Modell
Marc Schnitzler
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2018
Ich muss sagen bevor ich den Bausatz das erste mal im Geschäft gesehen hab, sagte mir die USS Texas nicht viel ich wusste nur das sie ein Dreadnought aus dem 1. WK war und heute ein Museumsschiff ist.Aber ich fand dieses Schiff hat ein sehr einzigartiges Erscheinungsbild, alleine die Aufbauten wirken gewaltig so überlegte ich nicht lange und kaufte den Bausatz.Als ich den Karton öffnete staunte ich nicht schlecht als ich gleich 5 Fotoätzplatinen vor fand, scheinbar ist so ziemlich alles an diesem Bausatz aus Metall was ging.Aber jetzt wurde es dann auch schon unschön, die Platinen sind mit einer Folie überzogen vermutlich um diese vor Oxidation zu schützen jedoch beim abziehen eben jener Folien verformen sich bereits die Platinen sehr ärgerlich.Hat man das überstanden beginnt man mit den ersten schritten sprich Rumpf zusammen setzen deck aufsetzen etc..Und dann kommt ein richtiger Dämpfer man solle alles Flaks und die gesamte Sekundär Artillerie zusammenbauen das sind knapp 100 Geschütze, und auch die Geschütze kommen nicht PE-Teile aus auch hier darf schon Fleißig gebogen werden :DDanach wird es jedenfalls erstmal angenehmer die Aufbauten dessen Schiff lassen sich gut und zügig verarbeiten.Aber es beschlich mich relativ zeitig das Gefühl das die USS Texas eine art Recycling der New York von Trumpeter darstellt, an einigen stellen passen die Teile sehr bescheiden, besonders auffällig bei den Geschütztürmen der Turm in der Mitte mit dem Katapult lässt sich zum Beispiel nicht mehr komplett drehen wenn man alles anbaut was in der Anleitung aufgeführt ist. Auch der Vierte Geschützturm hat ein ähnliches Problem dieser kollidiert mit dem hinteren Aussichtsturm, sodass dieser bei jeder Drehung am besagten Turm entlang schleift.Auch in der Anleitung merkt man stark das diese irgendwie zusammengesetzt und nicht zu ende gedacht wirkt, häufig sieht man Arbeitsschritte die man entweder schon mal erledigt hat oder zum Teil sogar redundant sind.Aber das schlimmste an diesem Bausatz sind wirklich die sehr Fragilen PE-Teile welchen absolut keinen Fehler verzeihen, teilweise wenn man diese schon zurück in Ausgangsposition biegt können diese abbrechen.Selten habe ich soviel Sekundenkleber benötigt wie bei diesem Bausatz.Ich muss auch ganz ehrlich sagen ich würde die Texas kein zweites mal bauen wollen, die Zeit die ich auf dem Boden auf der Suche nach kleinsten PE-Teilen verbracht habe kann mir keiner mehr ersetzen :DAber ein großes Aber gibt es trotzdem dieses Modell sieht wirklich beeindruckend aus wenn man es schafft es zu vervollständigen.Von daher würde ich erfahrenen Modellbauern die USS Texas empfehlen, einfach weil das Schiff toll aussieht.Von daher 4 Sterne mit der Tendenz zu 3 Sternen wegen diffusen Aufbaus des Bausatzes.
Produktempfehlungen

39.26€

20 .99 20.99€

4.9
Option wählen

49.00€

23 .99 23.99€

5.0
Option wählen

28.88€

14 .99 14.99€

4.5
Option wählen

148.39€

68 .99 68.99€

4.4
Option wählen