Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBurkhard Block
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Hatte schon ein solches Gerät einer anderen Marke bei Amazon bestellt musste ich leider zurück senden weil es mit funktionierte.Diese Gerät ist fantastisch und jeden Cent wert.Nur zu empfehlen
Catherine Müller
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Zu dem Preis inkls. 5GHz bietet der Verstärker eine gute bis sehr gute Empfangslage und Geschwindigkeit, sowie eine befriedigende Menge an mögliche Einstellungen und Optionen, wie z.B. eine Black-/Whitelist.
Franz Fürst
Bewertet in Deutschland am 30. März 2024
Sehr guter Repeater+lässt sich einfach mit Routern oder AcessPoints verbinden, konfigurieren geht einfach untertplinkrepeater(punkt)net+wahlweise als AcessPoint oder Repeater nutzbar, lässt sich leicht rechts oben im Menü ändern, für die Änderung muss jedoch LAN angesteckt sein+sendet in 2,4 oder 5GHZ+Empfang und Sendeleistung sind top, wenn der Router/ACP in "Sichtweite/gerader Strecke sind" Geschwindigkeit und auch Ping bleiben nahezu konstant, viel besser als ein teureres Vergleichsprodukt aus dem Hause A_v_m-einziges Minus, er wird relativ warm, was hoffentlich die Dauerhaltbarkeit nicht beeinträchtigt, ist aber nicht im kritischen Bereich so man Angst haben müsste, das was ansengt. Aber schon merklich wärmer als der andere mir bekannte Repeater
Thomas Doensen
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
Die Einrichtung geht in Ordnung, da gabs auch schon einfachere oder ausgeklügeltere Systeme. Die Reichweitenoptimierung ist so eine Sache. Also mit einem Balken ankommend von der Fritzbox verteilt der Repeater das Signal super weiter, was man in der Geschwindigkeit deutlich anmerkt. Allerdings ist dieser eher für die nächsten Nachbarzimmer gedacht, mehr nicht. 2,4 + 5G sind individuell einstellbar, leider nicht die Reichweite
Eddy Pa
Bewertet in Deutschland am 27. April 2024
Kleines und Leistungstarkes Ding. Der Repeater ist voll funktionsfähig und bietet mit der Einstellung über 2,4GHZ und 5GHZ eine gute Anpassbarkeit auf die jeweiligen Notwendigkeiten.Die einzigen Probleme gab es mein Einrichten. Die Anleitung ist da meines Erachtens nicht ausführlich genug, weswegen ich da 10min lang am hin und her probieren war, bis es geklappt hat.Dennoch sehr empfehlenswert und mit der App kann man die Funktionsweise entsprechend je nach Bedürfnisse anpassen und verwalten!
G. Ruhland
Bewertet in Deutschland am 4. August 2017
Der Versand durch Amazon benötigte eine gute Woche. Kein Problem, muss nicht alles am nächsten Tag im Briefkasten liegen.Die Installation gestaltete sich nicht so einfach. An sich wollte ich das Gerät (AC1200 Dualband RE305) als Accesspoint verwenden. In der Anleitung stand davon allerdings kein Wort. Stattdessen wird dort auf die Wifi Rangeextender-Funktion eingegangen.In die Steckdose gesteckt, mit dem vom Gerät aufgespannten WLAN verbunden. Die Portalseite erscheint (meistens) automatisch auf dem Browser. Laut Anleitung soll man dann ein Passwort vergeben. DIe Maske gibt aber Bentzernamen UND Passwort als Pflichtfelder vor. Also Wunschdaten eingeben und es funktioniert NICHT! Erst eine Suche im Netz brachte die (übliche) Lösung -> admin, admin.Dann habe ich nach einer neuen Firmware gesucht und wurde bei TP-Link fündig. Achtung! Es gibt eine RE305(DE)-Version und eine RE305(EU)-Version. Geliefert wurde mir die EU-Version! Ob es Unterschiede dazwischen gibt, kann ich nicht sagen. Das Aufspielen der Firmware war problemlos über das Webinterface zu bewerkstelligen.Dann folgte ein neuer Versuch. WLAN verbunden, eine Portalseite nur mit einer Passworteingabe erschien (admin). Die Installation erfolgte dann relativ intuitiv (wenn man weiss, was man tut und die Schnellinstallation ignoriert, wie ich es tue). Zwischendurch kam es auch mal zu einem Absturz oder man konnte sich nicht mehr ins WLAN des Repeaters einloggen. Also Reset und neu. Das kann passieren. Kein Problem.Im Lauf der Installtion bin ich dann auf ein kleines Menüsymbol gestossen, dass wie zwei kreisförmige Recyclingpfeile aussieht. Es handelt sich nicht etwa um "aktualisieren", sondern um die Mode-Umschaltung. Und da bekam ich dann auch den gewünschten Accesspoint-Modus zu sehen. Man sollte darauf achten, beim Accesspoint-Modus die Passworteingabe für die WLAN-Netze zu erzwingen, denn die Vorgabe bei beiden Netzen ist "keine Sicherheit" und damit muss kein Passwort beim Verbinden mit dem WLAN eingegeben werden.Das Gerät läuft nach erfolgreicher Installation gut, wird aber m.E. verhältnismäßig warm. Mit der upgedateten Firmware ist auch die in der Produktbeschreibung erwähnte Steuerung per Smartphone-App möglich. Sinn sehe ich darin allerdings soviel wie bei der Appsteuerung für eine Kaffeemschine, nämlich keinen.Laut Anleitung kann man das Gerät auch mit einer DD-WRT Firmware flashen. Ich habe allerdings bisher nichts dazu im Netz gefunden.
Produktempfehlungen