Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TP-Link Omada 3-in-1 Gigabit VPN Router

Kostenloser Versand ab 25.99€

204.24€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • TP-Link Omada 3-in-1 Gigabit VPN Router
  • Schnelle und effiziente Leistung
  • Verschiedene Ports für umfassende Konnektivität
  • Intuitive Bedienung und einfache Einrichtung
  • Möglichkeit zur Aufrüstung und Erweiterung


TP-Link Omada 3-in-1 Gigabit VPN Router


Kevin
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Eigentlich ein 5 Sterne Produkt. Aber theoretisch nur 4? -> Warum? -> Das erfahrt ihr noch. :)Verarbeitung -> Top, da gibt es nichts zu jammern. Selbst die Hitze Entwicklung hält sich echt zurück, selbst unter voller Last!Bedienbarkeit -> Absolut easy, selbst ein Laie kommt hier bestens klar. Alles leicht verständlich und gibt genügend FAQs dazu die alles beschreiben.Stabilität -> Auch hier keinerlei Probleme, das Teil rennt und macht das was es soll und das zuverlässig inkl Steuerung der passenden EAPs etc von >TP-LinkFür wen ist dieser Router interessant?Für alle die stabiles und Ausfallsicheres Internet wollen. Natürlich brauch man hier zusätzliche Internet Anschlüsse sei es per Coxial/Kabel Internet (Vodafone) oder DSL/VDSL (egal welcher Anbieter) oder LTE (Anbieter egal) mit passendem LTE Stick natürlich!In meinem Fall, Grund Internet so würde ich dies mal nennen ist bei uns das Coxial/Kabelinternet von Vodafone (CableMax und wie sie alle heißen mit 1000Mbit/50Mbit) dazu eine weitere Leitung von 1&1 mit VDSL (100Mbit/40Mbit)Am Router ist nun entsprechend es so eingestellt das die EAPs (Wireless Access Points) nun das Internet über Vodafone zur Verfügung stellen, ebenso auch TV Geräte usw. Da Vodafone nicht immer den besten Ping hat oder auch mal kurzzeitige Aussetzer hat kam die VDSL Leitung noch ins Haus. Diese Leitung wird dann per Router über die entsprechenden IPs der Geräte die fürs Gaming genutzt werden zugewiesen, so das diese dann auch ausschließlich über die kleinere aber mit besserem Ping versehene Internet Anbindung ins Netz gehen.Jetzt kommt aber der Clou an dem Router! Fällt Vodafone oder die 1&1/VDSL Leitung je nachdem aus dann übernimmt automatisch die andere Leitung deren Dienst und Routet das voll automatisch alles um. Bedeutet, fällt wie in unserem Fall mal wiederholt die Vodafone Leitung am Wochenende kurz aus dann springt die VDSL Geräte für alle anderen Geräte direkt an und das ohne das man selbst Hand anlegen muss oder davon was überhaupt merkt. Sobald dann die Vodafone wieder Stabil verfügbar ist schaltet der Router automatisch zurück. Das ganze natürlich auch umgedreht wenn die VDSL Leitung mal ausfallen würde.Das gleiche Szenario geht aber auch mit einem LTE Stick und einem Flatrate oder Volumentarif über LTE (kann man dann per Limit begrenzen auch alles)Demnach, die Möglichkeiten des Gerätes sind ohne Ende!Ihr könnt BIS zu 4 WAN (Internet Zugänge) anschließen und nutzen. Heißt also ihr habt theoretisch IMMER Internet wenn ihr das wollt und entsprechend natürlich die Tarife gebucht oder auch anliegen habt. In meinem Fall sind es theoretisch 3 da ich auch als absoluten Notfall noch einen LTE Stick dran habe mit Unlimited Traffic über eine Zweitkarte meines Handy Vertrages. :DNun zum Stern Abzug, zumindest bisher. Der Neustart des Gerätes braucht extrem lange. Solltet ihr also das Ding mal Neustarten müssen, warum auch immer dann gönnt euch in derzeit einen Kaffee oder Tee den das braucht ihr in etwa an Zeit bis das Teil wieder erreichbar ist. Und auch die Software ist beim erstmaligen öffnen am Browser nach einem Neustart echt träge und absolut langsam. Aber wie gesagt NUR beim ersten öffnen der Router Software am Router, habt ihr das einmal gemacht geht danach die Bedienung recht gut und schnell und läuft dann auch zuverlässig. Aber das muss eben Leuten bewusst sein das ist kein Gerät was man Neustartet und denkt ach in 20 oder 30 Sekunden läuft alles wieder. :D Ein Neustart mit allem dauert gut 5minuten, was aber bei HighEnd Business Geräten alle solange dauern. Sprich die Business Geräte von Cisco, HP Aruba usw.. jedoch könnte dies hier in diesem Falle etwas flotter laufen wenn man etwas schnellere CPU und mehr RAM verbaut hätte.Aber wer weis, vielleicht bekommt TP-Link das noch mit Software Optimierung gelöst, denn dann wären auch hier volle 5 Sterne, deswegen gibt es leider einen als Abzug auch wenn man das eigentlich vernachlässigen kann da man das Gerät ja eigentlich nie bis kaum mal Neustartet. :D
Ziegelmann
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Das Gerät verwaltet nur 2 Switches maximal. Was man dann erst merkt, wenn es zu spät ist und man schon ein großes Netzwerk aufgebaut hat.
Sunbeam
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2024
Ich habe mein Netzwerk von Fritz auf Omada umgestellt. Man muss sich mit der Thematik befassen und gut einlesen. Vodafone Kabelmodem im Bridge Mode. Besonders gut ist das Management. Gast Wlan mit Voucher erstellt. Gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Swen Mauer
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2024
Das Gerät macht genau was er soll und läuft flüssig.
AlistairD
Bewertet in Großbritannien am 22. Juli 2024
Does what it says on the tin. Takes a little while to configure through the interface but has proven to be stable and reliable. It does take a little while to boot - but this is a desktop and not an enterprise device so that is to be expected.
Richard~
Bewertet in Frankreich am 14. November 2024
Parfait pour créer un réseau rapidement, couplé avec deux bornes Wifi de la même marque pour ma part. L'administration via l'application Omada embarquée est plutôt bien faite et permet une bonne visibilité de son réseau et des différents appareils qui s'y connectent. A noté également que l'application mobile est bien faite aussi. Avec quelques connaissances réseau ce matériel peut être rapidement pris en mains.
Dominik
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2023
Dieses Produkt ist keine sinnvolle Alternative für irgendwas. Leider hat es mich zu lange gebraucht, das festzustellen.Wie auch bereits beschrieben ist der größte Schwachpunkt, dass der Switch nicht manageable ist. Gar nicht. Und die Produktbeschreibung dazu ist mindestens irreführend.Hinzu kommt der gefühlt unterirdische Support. Die Version des Controllers, mit dem der Router auch funktional zusammenarbeitet ist aktuell 3 minor revisions (aktuell 5.8. verfügbar, Router kann 5.5) hinterher. Die haben aber leider sehr relevante und häufig nachgefragte Features: custom dyndns oder mDNS forwarding. Ältere Geräte haben diese Features schon, der ER7212PC scheint also eher ein "Stiefkind" zu sein.Betrachtet man die Limitierung auf max. 2 Switches und 10 APs im Controller dazu, die z.B. beim OC200 deutlich höher liegen und die Einzelpreise von managed Switch, Controller und Router, würde ich das nächste Mal auf jeden Fall die Einzelgeräte vorziehen.
GMP
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2023
Das Gerät läßt keine Programmierung über die Lan Port zu. Als Switch sollte das aber problemlos machbar sein. Es ist kein wirkliches 3 in 1 Gerät. Dazu ist jeder Neustart mit 5-7 Minuten eine Zumutung.Dann kommt das Gerät auch noch aus Spanien nach Deutschland. Unglaublich was für eine Verschwendung an Zeit und Geld. Jetzt kommen noch die Versandkosten nach Spanien oben drauf.Kosten für die Rücksendung 15 Euro - unglaublich !!!!!!
Dominik F.
Bewertet in Deutschland am 18. März 2023
Works very well as described, many settings chooseable. Works great
xaz
Bewertet in Frankreich am 18. Juli 2023
À acheter en reconditionnéC'est dommage que l'entreprise n'est pas vérifié le fonctionnement avant un nouveau envoieNe fonctionne pas
Peter Martin
Bewertet in Spanien am 17. Januar 2023
Lo estoy utilizando en mi casa, sustituyendo una instalación anterior de Mikrotik. Después de 10 años me cansé de la gestión. Investigué Omada durante mucho tiempo y este router es el primero que encontré que se ajustaba a mis necesidades. Es un controlador, un router y un switch con PoE en 8 puertos. Lo tengo conectado con 5 puntos de acceso 650/655, gestionado automáticamente. He configurado unas cuantas redes WiFi y VLAN para aislar los dispositivos IoT. En general me parece fácil de gestionar y los resultados son muy buenos. Lo recomiendo encarecidamente para un hogar o una pequeña oficina.
JoinMA
Bewertet in Spanien am 16. Februar 2023
Llevamos más de dos años con el controlador Omada sobre docker gestionando varios AP, teníamos que actualizar la red de la empresa y apostamos por este sistema, craso error.El controlador incorporado en este ER7212PC no puede ser adoptado por otro controlador ya existente, aunque para nosotros no es la mejor opción pasamos toda la configuración a este, es mucho más lento que el controlador Omada sobre docker que hemos tenido hasta hora.Tenemos problemas de adopción de varios AP no hay forma que migren, al final me deberé desplazar y resetearlos. Todo esta migración siguiendo los pasos indicados en la web de soporte de Tp-Link.Somos incapaces de que la VPN configurada sobre este router funcione y somos incapaces de acceder desde el exterior, maldigo la hora de cambiar la ethernet por esta fibra óptica, este dispositivo, bajo mi punto de vista está muy verde.
Slavko Radman
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2022
This product is advertised as a 3-in-1 with an Omada controller, router, and PoE switch, targeting smaller sites and replacing three separate products.Unfortunately, as it is, this product does not offer you switch capability, as all 8 Gb ports are assigned to the router. This prevents you from setting up VLAN profiles (and PVID) to those ports. Hence, if you are planning to use it in a smaller office and have separated VLANs (which you should), you will need another switch.
Produktempfehlungen