Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FRITZ!Box 4060 (Wi-Fi 6 Mesh Router, bis zu 4.800 MBit/s (5 GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz), 3 x Gigabit-LAN, DECT-Basis, USB 3.0, deutschsprachige Version)

Kostenloser Versand ab 25.99€

216.46€

85 .99 85.99€

Auf Lager

1.Stil:Einzeln


Info zu diesem Artikel

  • Triband-Mesh-Router mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) für Geschwindigkeiten von 1.200 MBit/s (2,4 GHz) und 4.800 MBit/s (2 x 5 GHz), alle Frequenzbänder funken gleichzeitig und sind abwärtskompatibel zu IEEE 802.11a/g/n/ac
  • 2,5-GBit/s-WAN-Port für Internetanbindung am Kabel-, DSL- oder Glasfasermodem sowie drei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, um Computer oder netzwerkfähige Geräte mit Gigabit-Tempo ins Heimnetz einzubinden
  • DECT-Basis mit DECT ULE für Telefonie mit bis zu 6 Schnurlostelefonen, mehreren integrierten Anrufbeantwortern und Smart Home Anbindung z. B. für schaltbare Steckdosen, Heizkörperregler und vieles mehr
  • Vielseitige Multimedia-Funktionen: Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB 3.0, NAS)
  • Lieferumfang: AVM FRITZ!Box 4060, Netzteil, LAN-Kabel, Kurzanleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

 FRITZ!Box 4060

Das schnellste Heimnetz am Modem

FRITZ!Box 4060 - Vorteile auf einen Blick

Der Triband-WLAN-Router mit Wi-Fi 6 ist ein echter Allrounder, denn die FRITZ!Box ist flexibel am Kabel-, DSL- & Glasfaseranschluss einsetzbar. Außerdem ist sie durch eine integrierte NAS-Funktion sowie eine Telefonanlage mit DECT-Basis & eine Smarthome-Steuerung die Multimediazentrale im Heimnetz.

Surfen & Streamen auf der Überholspur mit dem Highspeed-WLAN der FRITZ!Box 4060


Wi-Fi 6 (WLAN AX) ist der modernste und schnellste WLAN-Standard und erreicht bis zu 40 Prozent höhere Geschwindigkeiten als frühere WLAN-Generationen. Der Clou: Auch bei vielen parallel aktiven Geräten bleiben die Datenraten hoch – für jedes einzelne Gerät. Das i-Tüpfelchen sind neue Energiesparfunktionen für eine längere Akkulaufzeit der Endgeräte. Die FRITZ!Box 4060 unterstützt zudem bewährte Standards wie WLAN AC und N für volle Kompatibilität mit allen Geräten.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
 FRITZ!Box 4060

Moderne Heimvernetzung mit 6.000 MBit/s Datendurchsatz, auch am Glasfaser-Modem

Die FRITZ!Box 4060 ist die perfekte Lösung für moderne Heimvernetzung, insbesondere für Anwender, die ein vorhandenes Glasfaser-Modem nutzen oder ein bestehendes Netzwerk erweitern möchten. Mit 2,4-GHz- & 5-GHz-Verbindungen sorgt sie für deutlich mehr Reichweite & höhere Übertragungsraten im WLAN. Mehrere breitbandintensive Anwendungen werden damit kabellos & parallel nutzbar – bei Geschwindigkeiten von bis zu 2 x 2.400 MBit/s (5 GHz) bzw. 1.200 MBit/s (2,4 GHz).

Vielseitiges Smarthome und innovatives Wi-Fi 6

Immer mehr Geräte, wie Smartphones, Notebooks & TVs sind auf kabellose Verbindungen im Heimnetz ausgelegt – ideal für Wi-Fi 6. Das sorgt für mehr Effizienz, höheres Tempo & eine bessere WLAN-Abdeckung. Mehrere Parallel-Anwendungen wie Streams & Video-Calls meistert die 4060 daher mühelos. Neben leistungsstarkem Wi-Fi 6 besitzt sie einen 2,5 GBit/s-WAN-Port für den Anschluss am Glasfaser-Modem, 3 Gigabit-Anschlüsse & eine USB-Schnittstelle (3.0) für weitere Geräte, z.B. Spielekonsolen & Drucker.

Anschlüsse FRITZ!Box 4060

FRITZ!OS – da steckt viel drin

FRITZ!OS

Die FRITZ!Box 4060 bietet vollumfänglich das Betriebssystem FRITZ!OS, das die von FRITZ! gewohnten Komfortfunktionen stellt. Dazu zählen Kindersicherung, Gastzugang, Autokanal, Heimnetzübersicht, MyFRITZ-Dienst, NAS-Funktion, Mediaserver, kontinuierliche Updates & vieles mehr.


SQ
Bewertet in Großbritannien am 2. März 2025
Been a loyal Fritz!Box user for ages – tried others, but nothing compares! Years of reliable performance and seamless internet. Seriously, they're the best! So happy with my choice. #FritzBox #ReliableInternet
Danek
Überprüft in Polen am 19. Februar 2025
Po przetestowaniu kilku innych urządzeń, z którymi cały czas miałem jakieś problemy (albo słaby zasięg, albo wolny internet, albo zrywanie połączenia) padło na FRITZ!Box... żałuje tylko, że nie kupiłem go jako pierwszego urządzenia, jest tak dobry.Ogólnie - tam gdzie poprzednie routery miały 2-3/5 kresek zasięgu i potrzebowałem zewnętrznej anteny w PC ustawionej w głupim miejscu, nastawionej co do milimetra pod konkretnym kątem, tak ten daje na tyle dobry zasięg, że bez anteny mam 3/5, a z anteną ustawioną w takim miejscu w jakim chce 4/5 zasięgu. Szybkość internetu podobnie - w domu mam 600mb/s i wcześniej nawet mając zasięg 3/5, PC miał transfery rzędu 250-300mb/s, tutaj przy tym samym zasięgu jest 400mb/s, a przy 4 kreskach prawie 500mb/s.Do tego całkowity brak zrywania i perfekcyjna stabilność. Jak się okazało, mój kabel ethernet od dostawcy internetowego był owinięty zasilaczem od modemu - powodowało to zakłócenia sieciowe. Poprzednie routery czy to od Asusa, czy TP-Link po prostu zrywały co chwila połączenie - tutaj szybkość spadała do 100mb/s ale internet działał cały czas - nic nie przerywało połączenia.No i tak na koniec poza samym internetem - ten router po prostu wygląda ładnie. Można go postawić dosłownie wszędzie i w każdym miejscu prezentuje się dobrze - dyskretnie, bez wielkich anten i migających światełek - nie rzuca się w oczy i o to w takich urządzeniach chodzi.
Luca
Bewertet in Italien am 10. Februar 2025
Una conferma di ciò che mi aspettavo
Francesco M Chiarenza
Bewertet in Italien am 20. April 2024
Comprata per disperazione per sostituire una Vodafone station. Passato dall'inferno al paradiso. Configurazione rapidissima, internet costante senza cadute continue e wifi che arriva ovunque, mentre prima dovevo usare un wifi extender che manco riusciva a funzionare bene per colpa della Vodafone station stessa.Vale i soldi spesi.
Thunderlips
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2023
Ich hab ein sehr unkonventionelles Netzwerk aufgebaut. Da die Glasfaser wohl nicht vor 2029 kommt hab ich mich für Starlink entschieden. Das war Anfangs sehr ungewohnt. Da ich niemanden kannte der eine Starlink Antenne hat. Ich war sehr begeistert wie gut der mitgelieferte Router funktioniert hat und vor allem wie einfach das alles einzurichten war.Da unser neues Haus etwas größer ist hatte ich eine neue AVM 4060 dazu bestellt um mein altes Fritz MESH zu unterstützen. Ich war von der 4060 so angetan das ich direkt entschied dieses Netzwerk komplett umzugestalten. Alles alte flog raus (2 Fritzboxen, mehrere Powerline AVM Adapter). Mein Netzwerk sieht jetzt so aus - 3x Fritzbox AVM 4060 im MESH.Ich musste die Boxen nur zuweisen. Was leider nicht geht ist das man die neue Fabrikneuen Boxen per WPS anmeldet. Das fand ich etwas umständlich. Mit den Repeatern wird dies wohl gehen. Bei den Boxen muss zuerst Mesh und Master zugewiesen werden und per WLAN verbinden. Dies sollte AVM etwas leichter gestalten.Natürlich hätte man auch AVM Repeater 6000 dazu nehmen können. Aber mir gefiel die Idee der zusätzlichen LAN Ports und vor allem hat jede Box DECT. Da Starlink ja ohne Voip kommt. Hier hab ich mich für einen günstigen Voip Anbieter entschieden.Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Router an seine Starlink Antenne anzuschließen. Zuerst hatte ich mir einen externen Ethernet Adapter von Starlink bestellt, die Lösung war tatsächlich die schlechteste. Ich hab das ganze dann einfach über WLAN getestet, sprich nicht über den WAN Port. Es gibt noch eine weitere Möglichkeit seinen Router anzuschließen (ohne Adapter) dies ist laut Starlink nicht vorgesehen. Wer mir wissen will kann ja mal auf Reddit schauen.Das MESH ist extrem Stark. Ich hab gefühlt überall im Haus "Fullspeed". Sogar im Keller. Sprich WIFI6 Und WIFI6e sind nicht einfach nur Werbeversprechen.Kann die Box weiterempfehlen. Vor allem hat man jetzt auch anständige Oberflächen. Waren die letzten Generationen Fritzboxen noch träge hat man auch hier tollen Speed. Eines möchte ich noch erwähnen und zwar kann momentan nur eine Fritzbox DECT liefern und zwar der MESH Master, dies kann sich mit kommenden Firmware Updates noch ändern.Diese Rezi wurde zum Stand der Firmware "7.51-105129 BETA" verfasst. Viel Spaß mit der Box, hier könnt ihr zugreifen.
Captain Cretin
Bewertet in Großbritannien am 23. April 2023
In addition to the headline problem for UK buyers, the instructions included were German only, and the final icing on the cake, the Ethernet cable included is either 100Mbps only, or broken; as I couldnt achieve higher than 95mbps using it.Replaced it with a cheap cable given by BTOR when installing the PON for my new Fibre connection, and I immediately went back to 300+ Mbps. (330/50 tier service from Aquiss)
Mat_Munich
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2022
UPDATE (Apr. 2023): Die unten geschilderte Kombi mit dem Vigor Modem läuft seit 12+ Monaten absolut stabil. Alle Updates von OS 7.29 bis zu div. Labor Updates, zuletzt 7.51.xxx, alles PROBLEMLOS.Ich betreibe die 4060 von AVM mit einem Draytek Vigor 167 Modem ( für 70 EUR in einem Amazon Warehouse-Deal geschossen) zusammen an unserem VDSL100 Anschluß.VORGESCHICHTEUmgestiegen war ich im März 2022 wegen regelmäßiger DSL-Sync Probleme an unserem VDSL Anschluss (100 / 25 Mbit mit 180 Meter Abstand zur MODEM-Gegenstelle). Das führte dann mit ätzender Regelmäßigkeit zu Internet-Aussetzern von 5-10 Minuten, alle paar Tage, manchmal mehrmals täglich. Vorgängerin war eine Fritz-box 7590 (1und1 Version) - die hat ja das VDSL Modem intern verbaut.VORAB-FAZITWas soll ich sagen: Mit dieser Kombi - Fritz 4060 und Vigor 167 in 3 Monaten KEINEN EINZIGEN Internet Aussetzer mehr, alles läuft tadellos super stabil. Der Stromverbrauch liegt zwar ca. 5 Watt höher bei dieser Kombi aus 2 Geräten (als bei der 7590) aber das ist es mir absolut wert - "Nervenstress wegen instabilem Internet": Ade und goodbye...VORTEILE* DECT: Keine Probleme mit 3 verschiedenen Gigaset-Telefonen.* Wifi Tempo - bisher bis zu ca. 1200 Mbit/s gemessen mit Wifi6 Laptop (Lenovo Legion 5 Pro)* Reichweiten DECT / Wifi: Einfach nur Top, gefühlte 30-50% besser als mit meiner alten 7590. Keine Probleme innerhalb von 3 Stockwerken. (Box steht im mittleren zwischen den anderen Geschossen).* Performance: LAN-Durchsatz, Wifi, NAS alles eine ganze Generation schneller, als mit der 7590. Man spürt die leistungsstärkeren parallelen Prozessorkerne bei jeder Gelegenheit.* Smart Home: Ich betreibe rund 25 Smart-Home devices (Shelly, Gosund, TP-Link) Zusammen mit Pcs, Smartphones Tablets, Fire-Sticks, 5 Amazon Echos, so sind ständig rund 30-35 Geräte im Wifi angemeldet. Die 4060 packt diese "Wifi-Inflation" völlig anstandslos. Box-Reboots / Neustarts hatte ich noch keinen einzigen notwendigen.* Schnellste Reboots - wenn auch fast nie mehr nötig: Da der ganze DSL-Synchronisations-Part an das Modem delegiert ist (und das Draytek Vigor 167 verliert die Verbindung quasi nie) ist ein Reboot deutlich schneller, als bei einer FritzBox mit eingebautem Modem, da bei einem solchen die Reboot-Routinen jedes Mal auf den langwierigen DSL-Sync warten müssen.NACHTEILE* Kein Wifi6E, aber das ist jammern auf höchstem Niveau.INBETRIEBNAHMEEinrichtung über das Web-Oberfläche ist AVM-Typisch simpelst, Zugangsdaten vom Provider (1und1) im Draytek-Modem (dito via dessen Web-Oberfläche) eingegeben, per Cat5e Kabel mit dem WAN-Port der 4060 verbunden. Modem und dessen Connectivity zur Cloud wird sofort von der 4060 erkannt. Läuft. Läuft. Läuft...FazitFür mich eine Traum-Kombi in Sachen Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit mit der 4060, die zudem mit Ihrem Triband Wifi6-Signal und DECT-Basis reichweitenstärker sendet und empfängt als jede andere Fritzbox, die ich bislang im Einsatz hatte ( 7270, 7490, 7590).Kleine Randnotiz mit Seitenhieb nach Berlin: Erstaunlich für mich ist, dass die Draytek-Ingenieure in Taiwan das VDSL-Super-vectoring besser im Griff zu haben scheinen als AVM mit seinen Modem-integrierten Fritz-Boxen - und das trotz aller DSL Updates und Jahrzehnte-langer Erfahrung mit vielen Firmware-Versionen im Laufe vieler Fritzbox-Lebenszyklen...Wenn die Update-Politik bei AVM für dieses Top-Produkt auch weiterhin stimmt, dann ist die 4060 der Traum vom stabilsten Internet, das man/frau sich wünschen kann.
Produktempfehlungen