Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leernik_brn
Bewertet in Deutschland am 31. März 2025
Отлично работает!
Alberto Berretti
Bewertet in Italien am 13. Februar 2025
Collegato ad un amplificatore Onkyo, pilotato da un Raspberry Pi 4 con Moode Audio. Suono perfetto. La configurazione come DAC puro richiede pochi istanti. Assolutamente consigliato soprattutto per il rapporto qualità/prezzo veramente straordinario.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2024
To make a long story short: this DAC didn't work with my devices. The TV produced awful noises when changing station, half of which where completely bodged. I found no explanation for this mess, and that's why I won't blame the Topping DAC as such. Maybe there's a flaw within my rather outmoded set of devices. Therefore I cannot give a numbered evaluation.
Baecke D.
Überprüft in Belgien am 4. Juni 2024
Super produit. Petit bémol point de vue menu, mais une fois en route ça marche vraiment très bien.
Reisbrei
Bewertet in Deutschland am 27. März 2024
Ich finde den super, klingt noch besser als der lite - vielleicht auch Einbildung. Auf jeden Fall wärmer als mein ifi Zendac, ohne Details vermissen zu lassen. Bringt einfach Spaß zu hören. Der ifi ist eher "audiophil", da hört sich nicht immer alles gut an. Bei den Toppings spielt und perlt es, das es eine Freude ist.Ich höre Details im Mitteltonbereich, die ich vorher nicht kannte.Mag sein, dass der Klang etwas geschönt ist, aber es soll sich ja gut anhören. Was nützt mir ein audiophiles Gerät. wenn sich nur 5% der Musik gut anhören?Lasst Euch nicht erzählen, die Filter klängen alle gleich, ganz ehrlich, wer das nicht hört - man hört es sogar bei dem totkomprimierten und beschnittenen Radiomaterial.Filter 3 ist ok, F1 etwas heller, obwohl er es theoretisch nicht sein dürfte, nervt aber irgendwie (preringing?).Ich würde wirklich gern einmal einen 1000 EURO-DAC dagegen hören, würde mich interessieren.Die beigepackten USB-Kabel sehen nicht vertauenserweckend aus, ich habe auch ein Sirren im Signal. Vernünftige abgeschirmte USB-Kabel sind zu empfehlen.Die Unterschiede zwischen DACs sind definitiv vorhanden, ich hatte mal ein Markenprodukt, der war fast schrill. Garbage in - Garbage out. Die Unterschiede zwischen Lautsprechern sind zwar größer, aber irgendwo muss man ja anfangen. Ich glaube, mit diesem Gerät macht man nichts falsch, falls man nicht eine sehr dunkel klingende Anlage hat.Designfehler: bei beiden, sowohl beim lite als auch bei diesem DAC, erzeugt die LED-Anzeige ein sehr lautes Flirren/Brummen über USB. Einzige Möglichkeit, dies zu umgehen: Auto-Off der Anzeige. Ich habe lange gebraucht, um herauszufinden, woher das Flirren kommt.Edit: Wie ich festgestellt habe, ist er nicht dunkler als andere DAC's, sondern ein Schönfärber mit leichtem Loudnesseffekt. Das kann bei manch totkomprimiertem Radiomatsch von Vorteil sein, auf richtig guten Anlagen ist es des guten zu viel, wenngleich davon abgesehen die Wiedergabequalität erstklassig ist. Neutral ist allerdings anders...
D. R.
Bewertet in Deutschland am 12. August 2024
Very nice sounding DAC, works fine, stable.
Gerry
Bewertet in Frankreich am 22. März 2023
Ce petit DAC est juste parfait! Les puces AK offrent un son plus doux que les ESS sur mon installation (ampli young’timer Kora et enceintes Triangle), en source j utilisé soit liPad en USB soit un WIIM Mini en Optical avec Amazon Music HD et vraiment c est très bon et musical. La fonction auto Power est parfaite en utilisation avec le WIIM, il y a plus cher mais pour honnêtement je tape déjà du pied en écoutant donc est-ce qu il y a vraiment mieux en RQP? Je ne pense pas…
Gordan Michael Arslanagic
Bewertet in Deutschland am 11. August 2022
War sehr positiv von dem Klang überrascht. Voller, kräftiger, sauberer Sound, nicht aufdringlich…Klar kommt es darauf an wie die Produktion des Musik-Materials ist…Als externes Netzteil ist ein iFi Power X angeschlossen.Der Topping ist an einen „Primare“ Vollverstärker angeschlossen .Tolle Sache mit den verschiedenen Filtern…hab schnell meinen „Favoriten“ gefunden.Wenn man noch gute Kabel benutzt , ist der kleine DAC für den Preis ein absoluter Hammer , und eine Fernbedienung bekommt man auch noch On Top …
Gabriel U.
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2022
Ich habe mir den Topping E30 II gekauft weil ich high-resolution Audio Ausprobieren wollte.Die Bedienung ist sehr leicht. Wenn mann den DAC von einem PC oder Smartphone aus betreibt empfehle ich den E30 II in den Pure DAC Mode umzustellen, ich brauchte dafür allerdings einige Zeit da die Anleitungen nicht mehr aktuel ist.Im Pure DAC Mode wird einem immer die Aktuelle Abtastrate gezeigt, sehr nützlich um aufzudecken ob mann echtes high-res Audio hört.Ich empfehle auf jeden Fall den E30 mit dem L30 zu betrieben
Dusan Pucko
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2021
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf. Der CD-Sound bekam mehr Raum und analytischeren Klang, viel besser als bei meinem Sony scd-xe 800. Den CD-Player habe ich über den optischen Eingang angeschlossen, und über Koaxial habe ich den Hama DIT 2005 BTX angeschlossen, über den ich Internetradio und Spotify höre . Es funktioniert super. Den USB-Port habe ich noch nicht getestet. Toller Kauf für das Geld.
Oguzhan
Bewertet in Frankreich am 25. März 2021
un son très détaillé et claire, la boite est tellement robuste.
Gerd
Bewertet in Deutschland am 5. April 2021
Der DAC wird bei mir an einer 40 Jahre alten Zweit- Anlage "in der Ecke" betrieben, um sie über ein Tablet streamingfähig zu machen. Siehe Bild. Verbindung Tablet -> DAC über USB, am besten OTG (On The Go) Kabel verwenden. Verbindung DAC -> Verstärker/Preamp über Cinch, wie andere auch schon schrieben, nicht die ganz billigen Cinch Kabel für 3 Euro verwenden, dabei so kurz wie möglich. Im Vergleich hört man den Unterschied der Kabel, was auch für den DAC spricht. Ein Netzteil (5V) ist nicht dabei, hier empfiehlt sich ebenfalls nicht das billigste. Am besten ein "analoges", z.B. eine 5V, 1A Festspannungsnetzteil mit Trafo um mögliche hochfrequente Störeinflüsse von Schaltnetzteilen direkt zu unterbinden.Pro: Hohe Abtastrate, bis 768 kHz bei PCM. DSD fähig (sehr selten bei dem Preis). Klingt relativ differenziert, transparent, klar und zieht etwas Bühne auf. Die Signal / Rauschabstand ist gut, bei guten Aufnahmen nimmt man so gut wie kein Rauschen wahr.Con: Bei DSD Formaten ist der DAC pingelig beim Kommunikationsaufbau mit den Quellen bzw. der Player Software. Der Ausgangspegel ist bei DSD und PCM etwas niedrig (der DAC ist leiser als andere Komponenten einer Anlage). Mit meinem Samsung Tablet läuft der DAC im PCM Mode gut, wacht aus dem Standby auf und schaltet auch automatisch die Bittiefe und Abtastrate um. Bei meinem Hyundai Tablet sowie einem Siemens Laptop wird immer nur 92 kHz Abtastrate angezeigt, unabhängig von der tatsächlichen Abtastrate.Insgesamt für den Preis eine gute Wahl, daher trotzdem 5 Sterne. Ich würde diese Aussage begrenzen auf Stereoanlagen um die max. 2000-3000 Euro. Im Vergleich zu einem hochwertigeren DAC (McIntosh Vorverstärker) merkt man, dass in allen Disziplinen Auflösung, Transparenz, Bühne, Musikalität etc. noch Luft nach oben ist.Ich hoffe, das war jetzt nicht zu technisch, aber der Interessentenkreis für DACs ist ja auch sehr heterogen.
Luis Padilla
Bewertet in Spanien am 30. November 2020
Me ha resultado un producto de muy buena calidad y precio
Produktempfehlungen