Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersteve
Bewertet in Großbritannien am 3. Februar 2025
Excellent. Very user friendly. Sturdy with heavy duty insulated battery clamps.I was a motor mechanic for 26 years and have used all kinds of testers in my job. This is one of the most user friendly. It is lightweight yet robust. Does all the tests and provides all the information you need for the battery, charging and starting circuits.As with all testers, they are a guide as to what may or may not be wrong. However it takes away guessing as to what is happening. Very useful addition to have alongside a multimeter and a bit of knowledge.
Dominique A.
Bewertet in Frankreich am 9. Dezember 2024
Tout OK
Sergio Berrón
Bewertet in Spanien am 6. Februar 2024
He probado varias y esta es la mejor
Gustavo
Bewertet in Spanien am 30. September 2024
No funciona. No enciende y la App recomendada en el manual del usuario no existe. Dinero tirado a la basura. Busquen otras marcas.Una pena que me demore en probarlo y no kurdo retornarlo. Mea culpa
Markus
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2023
Ich suchte einen Batterietester, welcher mir Details präsentiert wie Widerstand und Gesundheitszustand der Batterie.Bin mit dem BT Mobile nicht enttäuscht worden.Er ist klein und kompakt und funktioniert ausschließlich über die Handy App.Vorteil hierdurch ist, dass man auch im Fahrzeug sitzen kann um die Werte z.B. beim Anlassertest im Auge haben zu können.Die Verbindung war bis jetzt immer sehr stabil und das Gerät prüft intern auch, ob es gut an die Batterie angeschlossen ist, oder die Klemmen noch besser an der Batterie positioniert werden müssen.Für den Preis echt in Ordnung!
tino ferretti
Bewertet in Italien am 16. März 2023
Ottimo tester per sapere la qualità della batteria che stiamo analizzando, perfetto per uso hobbistico.
Andreas V.
Bewertet in Deutschland am 8. August 2022
Das Geräte macht irgendwas, aber nicht das was man erwartet. Die Bedienungsanleitung ist katastrophal und die App ist auch nicht hilfreich. Was ist zum Beispiel ein "Batteriewert" zwischen 100 und mehr als 5000 ohne Angabe der Einheit (ich vermute es sind Wh, die auf keiner Batterie angegeben werden). Der Verweis auf die Aufkleber der Batterien, um den Typ zu ermitteln helfen gerade ganz wenig, da alle meine Batterien irgendwas drauf geschrieben haben, nur nicht den Typ.Ein Test mit einer definitiv 6 Jahre alten Säurebatterie, die konventionell getestet noch 20 Ah statt ursprünglich 90 Ah hatte, wurde ein Gesundheitszustand von 45% bei einem Ladezustand von 100% bescheinigt, was absolut unrealistisch ist, weil die Batterie eben nix mehr bringt. Eine 1 Jahr alte AGM-Batterie mit 120 Ah wurde vom Gerät als 3% Gesundheit, 100 % Ladezustand und mit 12,7V (ist eigentlich sehr gut) statt tatsächlich gemessenen 13,2V angezeigt.Im Übrigen läuft die App auf einem Sony Xperia gar nicht, auf einem Samsung Note 8 geht es irgendwie. Allerdings geht die eine Batterie mit knapp 13V auf dem Xperia, die andere Batterie auch mit knapp 13V kann aber keine Bluetooth Verbindung aufbauen.In Summe ist das Gerät mehr als suspekt und ich kann es niemanden empfehlen, selbst der Preis ist dann nicht mehr angemessen, ich werde es zurückschicken müssen.
Peter Süfke
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2022
Zum testen der Wohnwagen Batterie
f.boehm
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2022
und günstiger. Warum besser? Die Darstellung is deutlich besser und die Ergebnisse können gespeichert/geteilt werden. Nachteil: es muss ein Konto angelegt werden, keine Ahnung aus welchem Grund. Würde es aber sofort dem BT200 vorziehen und wieder kaufen.
Dietmar K.
Bewertet in Deutschland am 15. August 2022
Ich habe mit folgende vier Geräte bei Amazon bestellt, um mehrere Batterien durchzumessen:1. TOPDON BT Mobile Lite 12V Bluetooth2. TOPDON BT50 Autobatterie Tester 12V3. MOTOPOWER MP0515A 12V4. ANCEL BA101 Batterietester KFZ 12VGetestet wurden folgende Batterien:1. Bosch Gigawatt von Real 12V 90Ah 720A (Alter: 4 Jahre) benutzt im Wohnwagen (Mover), letzte Aufladung vor 7 Monaten, Mover-Betrieb noch ohne Probleme möglich2. Bosch Gigawatt von Real gekauft 12V 35Ah 330A (Alter: > 12 Jahre) bis vor 6 Jahren benutzt als Reserve-Batterie im Wohnwagen3. Varta 12V 60Ah 640A (Alter: > 4 Jahre) verbaut im Citroen funktioniert einwandfrei bis heute und auch im letzten Winter4. Varta verbaut in MB in C-Klasse 80Ah 800A AGM (Alter: 6 Jahre) funktioniert einwandfrei bis heute und auch im letzten Winter, Batteriekontrollleuchte zeigte keinen Defekt an5. Varta aus MB C-Klasse 80Ah 800A AGM (Alter: 9 Jahre) wurde vor 6 Jahren auf Kulanz bei MB ausgetauscht, weil Batteriekontrollleuchte einen Defekt anzeigte, tat aber seit dem bis heute noch gute Dienste im Wohnwagen zur Versorgung der 12V-Geräte, letzte Aufladung vor 7 Monaten, Betrieb der 12V Geräte (z. B. Wasserpumpe) noch ohne Probleme möglichHier meine Feststellungen:Alle Geräte zeigten unterschiedliche Werte an. In einer Sache war die Anzeige gleich: Alle Batterien hätten ausgetauscht werden müssen!!! (Mein erster Eindruck: Die Batterietestgeräte sind vielleicht von den Batterieherstellern gesponsert!!!) Die grundsätzliche Beurteilung des Batteriezustands ist auf jeden Fall anzuzweifeln. Nachvollziehbar war die Bewertung nur bei Batterie 2 (Zustand 3,6%), da sie schon sehr alt war, obwohl die 12V Geräte im Wohnwagen immer noch daran liefen. Wie lange habe ich jedoch nicht getestet.Wenn ein deutschsprachiges Menü ausgewählt werden konnte, waren bei allen Geräten die wohl aus dem englischen übersetzen Begriffe schlecht übersetzt.Die Batterieklemmen der Geräte 3 und 4 machten auf mich einen besseren Eindruck als bei Gerät 1 und 2 (Form, Anpressdruck, vielleicht wurden deswegen die niedrigsten Widerstände angezeigt).Nachfolgend beispielhaft die Abweichungen in den Anzeigen der Geräte für Batterie 1:Reihenfolge: Gerät 1; Gerät 2; Gerät 3; Gerät 4Zustand: 22% (336CCA); 16% (289CCA); 26,1% (388CCA); 22% (342CCA)Ladung: 100% (12,73V); 100% (12,66V); 100% (12,76V); 100% (12,73V)Widerstand: 8,90 mOhm; 10,38 mOhm; 7,92 mOhm; 8,56 mOhmFür mich kam das Test-Gerät 1 nicht in Frage, weil mir persönlich die Handhabung über das Handy über die Bluetooth-Schnittstelle zu umständlich war, obwohl sie auch einwandfrei funktionierte.Nach dem vollständigen Laden der Batterie 1 zeigten die Geräte 3 und 4 dann endlich an, dass die Batterie nicht ausgetauscht werden muss. Lediglich das Gerät 2 verweigerte seine Dienste. Er wurde angezeigt, dass die Spannung (13,6V) zum Testen zu hoch sei, und erst eine Teil-Entladung erfolgen solle. Das war dann für mich das ko-Kriterium für dieses Gerät.Ich entschied mich dann für das Gerät 3, weil es das preisgünstigere war.
andreas
Bewertet in Deutschland am 14. März 2022
Gerne wieder
Experte01
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2021
Das Gerät ist über die APP sehr leicht zu bedienen und erstellt eine gute Diagnose des Batteriezustands. Meine Batterie war inzwischen 7 Jahre alt und langsam austauschreif. Obwohl das Auto immer noch sauber ansprang lieferte mir der Tester den definitiven Beweis hierzu, den Tausch in Angriff zu nehmen.
Miloš Volný
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2021
ok, spokojenost
Produktempfehlungen