Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlois Schwarzmeier
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Entschuldigung das ich mich jetzt erst melde war lange verhindert. Die Ware ist nicht das was es verspricht hat gar nichts gebracht ausser Strom verbraucht .Und wir haben die Ware nicht dicht gebracht.Die Sollarkollektoren haben wir schnell wieder abgebaut .
Nuno Neves
Bewertet in Spanien am 20. Juli 2024
funciona. Eleva uns 4 º de temperatura (Y)
Gina Trübenbach
Bewertet in Deutschland am 14. August 2024
Ich habe einen Aufstellpool 3 x 2 m mit ca. 3000 l Inhalt. Ich habe den Solarkollektor auf mein Dach gelegt. Eine Sandfilteranlage schafft es das Wasser die ca. 5 m hoch und wieder runter zu transportieren (die Kartuschenfilteranlage hat es nicht geschafft, nur zur Info). Bei einem nicht ganz so warmen Tag schafft der Kollektor locker 6 Grad in ca. 7 Stunden. Über Nacht kühlt das Wasser immer ein paar Grad ab aber mit diesem Kollektor ist das kein Problem. Nachmittags hat man immer die perfekte Temperatur. Und bei den richtig heißen Tagen muss man sogar aufpassen dass es nicht zu warm wird. Klare Kaufempfehlung von mir.
charneux mireille
Überprüft in Belgien am 12. Mai 2024
Pas encore utilisé mais semble correct
Steni
Bewertet in Deutschland am 11. August 2024
Die Heißmatten leisten was sie sollen, aber das beigelegte Material für die Verbindungen - insbesondere die Schellen - ist absoluter Schrott!
Herr Schmidt
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024
Alles dabei was benötigt wird, leicht aufzubauen und der Widerstand der Rohre hält sich meines Erachtens auch in Grenzen. Jetzt das wichtigste, mit einem Modul bei einem Tag Sonnenschein wurden meine rund 4 m3 Poolwasser von 17 auf 29 Grad Celsius aufgeheizt. Wenn es richtig warm ist und den ganzen Tag die Sonne scheint, Decke icb das Modul ab, damit das Wasser nicht viel über die 30 Grad aufgeheizt wird. Alterativ ist eine Beipassleitung möglich.Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Teil.Gaaaaaanz klare Käufempfehlung....
Hélène Tête
Bewertet in Frankreich am 10. Juli 2024
Intégration à une filtration de piscine enterrée de 30m3 :Ils conseillent le modèle 120 x 500cm ( pour 31000 L), j'ai doublé la capacité, soit 4 panneaux de 60 X 500cm (Voir photo où vous avez le sens de circulation). Je ne regrette pas c'est bien plus efficace (voir retour d'expérience à la fin. J'ai repiqué sur les tuyaux de 50 de la filtration pour emmener l'eau au faitage du toit du garage tout en 50. Supprimer les embouts adaptateurs fournis (entrée et sortie) remplacés par deux embouts du même filetage (1/2) à raccord à visser (sans collier de serrage) qu'on trouve chez le pisciniste (Photo avec croix rouge)Astuce pour relier deux séries de tapis (pas d'embout de liaison fourni en juillet 2024)Couper en deux les morceaux de tuyaux souples (38mm) prévus pour relier les tapis de 60cm dont vous vous servirez pour relier aux embouts entrée / sortie de l'autre modèle ( les 2 autres tapis) (Photo avec flèches jaunes) J'ai recoupé aussi les embouts pour raccourcir l'espace entre 2 tapis)Les colliers de serrage pour relier 2 tapis semblent enfin en inox et costauds avec le modèle 2024. Mais vissez les avec une clef à pipe (plus efficace) et non avec un tourne vis. A serrer un max car sinon ça fuit. (voir photo )Fonctionnement : La vanne du bypass en sortie de pompe ne doit pas être complètement fermée pour envoyer toute l'eau dans les tapis sinon trop de pression et fuites ! (Pompe à 12m3/heure) Mettre en position à 45° pour baisser la pression et ralentir le passage dans les tapis (voir photo)RETOUR D'EXPÉRIENCE APRÈS 2 SEMAINES D'UTILISATION :Hyper efficace : le soleil tape sur les tapis qu'entre12h et18h. 6h max avec 3h /4h optimales.Le retour dans la piscine est très chaud dans les 3h / 4h optimales (beaucoup plus chaud qu'avec ma pompe à chaleur !) En 5h 6h d'ensoleillement les 30m3 montent de 3 à 4°C J'attribue 1,5 à 2°C à l'ensoleillement direct de la piscine et 1,5 à 2°C au tapis chauffants. ( Il fallait 1 à 2 jours à la pompe pour monter d'autant) Attention ne pas laisser les tapis ouverts la nuit sinon ça refroidit la piscine.NB : L'ajout des tapis engendre une hausse de la pression affichée sur le manomètre surtout si on double la surface comme j'ai fait ( plus la longueur de tuyau pour aller sur le toit). C'est normal et du moment qu'on reste dans la zone verte c'est bon .
Mike M.
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2023
Zur Wärmeleistung: bei 30 Grad Außentemperatur schafft die Heizung am Tag ca. 2-3 Grad mehr Wassertemperatur. Kolektorausrichtung ist Süd-West und mein Pool ist 24.000 Liter groß, also alles im beschriebenen Rahmen.Die Installation dagegen ist nicht so leicht, wie man sich das als handwerklich begabter Mensch vorstellt. Als aller Erstes sind die mitgelieferten Schlauchschellen Schrott. Ich habe beim Versuch diese zu verwenden, restlos alle überdreht und musste dabei noch nicht einmal viel Kraft aufgewendet. Also für eine zügige Installation sollten zunächst ordentliche Schlauchschellen in den beiden verwendetetn Größe besorgt werden. Die Gewinde von den Anschlüssen habe ich mit Teflonband überzogen und dann mit den Gummiwinkeln verbunden (Ich glaube es waren so 12-15 Lagen). Hält und sind dicht.Wenn die Heizung an Ort und Stelle angebracht und endlich dicht angeschlossen ist, erfüllt sie das, was man erwartet. Für die schlechten Schlauchschellen habe ich einen Stern bei der Materialqualität abgezogen.
R. Noeldner
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2023
Habe die Leitungen über das Dach des Pools gelegt und gegen Wind gesichert. Der Pool steht unter einem Pavilion um gegen zu stake Sonneneinstrahlung zu schützen. Das passt super da die leitung flexibel ist. Das Wasser wird deutlich erwärmt ohne das etwas auf dem Boden rumliegt.Der Aufbau ist schnell und flexibel , man kann das System auch erweitern und beliebig viele Teile zusammenschließen. Per Weiche kann ich einstellen wieviel direkt in den Pool soll und wieviel durch den Kollektor soll, ich hatte Angst das wenn ich alles durch den Kollektor schicke der Druck zu hoch ist, das war unbegründet, das System hält dicht man merkt aber das nicht ganz so viel Wasser gefiltert wird. Ich schätze es sind etwa 20% weniger Wasser als wenn ich es ohne Kollektor direkt einleite. Je mehr Kollektoren angeschlossen werden desto weniger widerstand hat man aber.Anfangs hatte ich das Wasser wieder per T stücken in den Zulauf des Beckens gespeist, später habe ich es dann noch einfacher gemacht und den Ausfluss direkt in den Pool geleitet, man kann dort spüren das das Wasser erstaunlich warm ist.
Bevaudebe
Bewertet in Deutschland am 22. August 2023
Seit 3 Jahren bei uns in Nutzung. Ist sehr robust und auch effektiv.Dieses Jahr war in den Sommermonaten viel Regen und wenig Sonne. Pooltemperatur eines 4,5 x 2,2m Aufstellpools (7000l): 16,8°CEine Woche Sonne und täglich 10 Stunden Pumpbetrieb haben die Pooltemperatur auf freundliche 26,2°C gepusht. Immer noch frisch beim ersten Einsteigen, aber nach 2 Minuten Gewöhnung perfekt.Je nach Sonneneinstrahlung und Intensität habe ich schon 1,5° wärmere Temperatur beim Zufluss gemessen.Der Kollektor ist sehr stabil, darüber laufen ist kein Problem. Ich habe nur eine Teichfolie untergelegt, um das Zuwachsen durch Gras zu verhindern. Im Herbst wird alles abgebaut und nächsten Sommer wieder auf. auch hier keine Probleme.Ich betreibe die Poolpumpe mit dieser Heizung an einer Solarinsellösung mit 2x 120W Solarpanel und einer LKW Batterie mit einem 30A Solarregler. (Die Heizung selbst braucht natürlich keinen Strom!)
Michele
Bewertet in Italien am 5. August 2022
Montaggio ok ma l’acqua non gira nel pannello che per la lunghezza, non è una serpentina per cui necessita timer 1/10 minuti per lasciar scaldare pannello
Familie Seitz
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2022
Da Titelbild ist irreführend, Zu und Ablauf auf einer Seite ist Unsinn. In der beiliegenden Beschreibung ist es richtig beschrieben. Zulauf zum Beispiel oben Links dann muss der Ablauf auf der anderen Seiten Rechts sein. Der Anschluss mit Gewinde ist ist nicht optimal aber mit genügend Isolierband auf dem Gewinde bekommt man es auch Dicht. Besorgt euch am besten besseren Schlauchschellen. Ich habe 70x600 für ein 4500 Liter Pool und am ersten Tag 3 Grad Erwärmung bis 15 Uhr geschafft.Nachtrag: Mit unseren 4500 Litern schafft die Ablage jetzt 1 Grad pro Stunde. Also 28 bis 30 Grad kein Problem.
giordano
Bewertet in Italien am 1. Juni 2022
Per funzionare funziona ma..Le fascette fornite per l'assemblaggio appena tiri un po' girano a vuoto e quindi i tubi si staccano con la pressione, dovrete comprare delle fascette di qualità .Il sistema di assemblaggio è ridicolo , cioè lo snodo a 90 gradi è di gomma morbida mentre il raccordo per il tubo è filettato , non ne capisco il senso vanno assemblati con le fascette che ho descritto prima , ho visto prodotti simili con aggancio a baionetta che non so se è meglio ma ha di sicuro più senso.Non fatevi ingannare dalle immagini del prodotto , fanno vedere che il tubo di ingresso e di uscita sono dallo stesso lato che tu permetterebbe di avere i tubi dal filtro più corti , ma così non può funzionare ,difatti poi nelle istruzioni di montaggio ti dicono di mettere il tubo di ingresso da un lato e l'uscita dall'altro.
Produktempfehlungen