Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerH. New
Bewertet in den USA am8. Juni 2025
This is definitely in my top 10 thermal pastes, used it to re coat some older mac mini heat pipes and dropped the temp 20+ degrees. Would highly recommend!
Thermaltake
Bewertet in Deutschland am 27. März 2025
Good putty super quality.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Bin sehr zufrieden.
Darian L. Vorlick
Bewertet in den USA am25. März 2025
Applied this to my 4090 in an Optimus waterblock. Coupled with a Kryosheet on the cards processor, this thing is super cool running. Idle temp is 27C and max under benchmarking never gets above 41-43C. Card is undervolted to 950 mV, GPU is clocked at 2945 MHz, and RAM is at 12501 MHz.The stock thermal pods performed 2-3C hotter than this putty. When every degree counts, thus stuff is magic.1000% recommend
TheMoreIRead
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
Ich hatte den Versuch schon beinahe aufgegeben, die hohen VRAM-Temperaturen meiner RX7900XT (MBA-Design)in den Griff zu bekommen.Hintergrund:Die Grenztemperatur von GDDR6-Speicher für einen dauerhaften Betrieb ohne Schäden an der Hardware liegt bei95 °C. Alles darüber kann zu schleichenden Schäden an der Hardware der Speichermodule führen.Sowohl die RAM-Hersteller als auch die GPU-Bestücker reden verständlicherweise nicht so gern über dieses Thema ;-).Meine Karte erreichte unter Voll-Last mit den Stock-Settings etwa 97 °C Sperrschicht-Temperatur an den VRAMs.Nachdem ich bereits ein mal die VRAMs mit der Advanced Putty von Thermal Grizzly erneuert hatte,war ich enttäuscht: Es änderte sich absolut nichts an den Temperaturen gegenüber der Stock-Putty.Erst das TG Pro schaffte es dann, die VRAM-Temperaturen bei Voll-Last auf 90°C zu bringen.Das sind 7 Kelvin Temperaturunterschied, klingt erst mal nicht besonders viel.Aber gerade in diesem Grenzbereich der zulässigen Arbeitstemperaturen der Module sind das Welten zwischen"bald kaputt" und "hält ewig".Trotz des fast schon unverschämten Preises würde ich es speziell für diesen Anwendungsfall jederzeit wieder kaufen,da es eine fantastische Wärmeübetragungsleistung hat. Es gibt hier aktuell nur sehr wenige verfügbare Alternativen.Vielleicht noch die Puttys von Upsiren, die auch in Deutschland für den Endkunden langsam beschaffbar sind.Das noch etwas bessere Honeywell HT 10000 ist ja für den Normalsterblichen nicht frei verkäuflich.Ein Tipp am Ende für die Verarbeitung.Eine 20 ml Dosierspritze mit etwa 6 mm am Austritt verwenden, das spart eine Menge Geschmiere und dieteure Putty landet ganz easy genau da, wo man sie haben will...
Lou
Bewertet in Australien am 12. Mai 2025
Item is 5 Stars and one of the best putty's available but the price of 90 Aud is a bit high for only 30g
Bastian S.
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2025
Das Thermal Grizzly TG Putty Basic 30g hat mich als flexibler und einfach anzuwendender Ersatz für klassische Wärmeleitpads überzeugt. Besonders praktisch ist die Eigenschaft als „Gap-Filler“: Das Putty gleicht zuverlässig Höhenunterschiede von 0,2 bis 3,0 mm aus und passt sich damit perfekt an unregelmäßige Oberflächen an – ideal für VRAMs und Spannungswandler auf modernen Grafikkarten.
Mac_pls
Bewertet in Deutschland am 10. April 2025
I used it on my laptop GPU's memory when I repasted the whole thing.It's not bad, but very messy to apply (much harder than thermal paste itself) and it's thermals are similar to those of low budget thermal pads. Not bad by any means and there are higher performance version of this putty as well.However...Since then I repasted the laptop again, this time with Thermal Grizzly's Phasesheet TPM (waaay better than thermal paste in a laptop since it's not pumping out) and I replaced this thermal putty with Thermal Grizzly Minus Pads, they are much easier to work with and have somewhat better performance.So overall this is a good product, but I'll just stick to thermal pads in the future.
K. Yazici
Bewertet in Deutschland am 24. April 2025
Viel zu wenig Inhalt, große Grafikkarten wie z.b. Sapphire 7900xt Nitro Plus kommt man mit einer Packung nicht hin, hab das repasten leider über die Osterfeiertage gemacht, musste dann alles wieder sauber machen und zum Glück hatte ich noch Pads. Das Auftragen ist auch schwer, es klebt mehr an der "Plastikschaufel" als am VRM. Da bin ich jetzt echt nachtragend. Geld verschwendet für nichts, danke.
Joele
Bewertet in Italien am 10. April 2025
L'ho usato per sostituire la pasta terribile di un laptop da gaming con i7-12700h e 4050, e i risultati si vedono, infatti ora le VRM, le memorie della gpu e tutti i componenti attorno ai chip sono belli al fresco (relativamente parlando)Unico lato negativo....Questa roba è fastidiosissima da applicare, si appiccica a tutto, sporca, e ha una consistenza di argilla fatta di cenere....Non so se usare i guanti forniti nella confezione abbia aiutato o peggiorato il tutto, ma non è stata per niente una piacevole esperienza, anche comparato a installare del metallo liquido... preferirei il metallo liquido che applicare di nuovo questo putty.Decisamente non acquistatela se non sapete in cosa vi state inoltrando, o al massimo prendete il putty Basic, che costa molto di meno, così vi importa di meno se ne sprecate di più visto che è così appiccicoso.Detto questo i risultati si vedono, quindi è valida se si fa la fatica una volta e poi vale per svariati anni
Miguel Montes
Thermal Game Changer. Holy cow its hard to put on but its well worth it!
Produktempfehlungen