Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGoldfinger24C
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Vor kurzem kaufte ich bereits das Consono 25 Concept 2.1 Soundsystem der Firma Teufel. Es überzeugte von Anfang an und macht Filme, Gaming oder Musik zu einem wahrhaftigen Genuss. Entsprechender Tiefgang wird durch einen in die zentrale Steuereinheit integrierten downfire Subwoofer ermöglicht.Es wurde spontan entschieden, das System jedoch in einen anderen Raum, als ursprünglich gedacht, mit einer mittlerweile etwas altersschwachen Anlage zu stellen und zusätzlich zum Consono 25 Concept 2.1 entschied ich auch noch das ULTIMA 20 Concept Power Edition „2.1“ Set zu bestellen.Das ULTIMA 20 Concept Power Edition „2.1“ Set bietet im Gegensatz zu dem kleineren System einen wesentlich größeren Subwoofer, der nicht mit downfire, sondern frontfire arbeitet und ebenso wesentlich größere Lautsprecher (siehe Vergleichsfoto). Genauso wie das kleinere System ist dieses seitens der Steuereinheit 5.1-fähig, kann aber natürlich auch so wie geliefert im 2.1 Zustand betrieben werden. Im Gegensatz zum Consono 25 Concept kann dieses System nicht unbedingt einfach mit einem der bekannten Paketdienste geliefert werden, sondern kommt aufgrund der Größe und vor allem des Gewichts per Spedition. Die Lieferung verlief einwandfrei und die Palette auf der sich das System gut verpackt befand hatte ein Gesamtgewicht von 52 kg. Freundlicherweise brachte die Mitarbeiterin der Spedition die Palette nicht nur bis an die Bordsteinkante, sondern direkt bis zu Haustür.Nach dem auspacken staunte ich erst einmal nicht schlecht. Zwar kenne ich die Firma Teufel schon seit längerer Zeit und weiß auch um die gute Qualität deren Produkte, jedoch macht sowohl der riesige, knapp 60 cm hohe und knapp 28 kg schwere Subwoofer, aber auch nicht weniger die knapp 6 kg schweren Ultima 20 Lautsprecher einen wirklich hochwertig verarbeiteten Eindruck. So sind die Anschlüsse an der Rückseite der Lautsprecher vergoldet. Fotos, die hoffentlich ausreichend gut zeigen, was mit der guten Verarbeitung gemeint ist, finden Sie unterhalb dieser Rezension.Wie beim Consono 25 Concept, ist ein (digitaler) optischer Audioanschluss vorhanden, sowie 2 HDMI Anschlüsse und 1 AUX/Cinch Anschluss. Zudem verfügt das Gerät über Bluetooth, sodass auch kabellose Quellen, wie ein Smartphone oder Tablet verwendet werden können.Der Anschluss des Gerätes ist recht einfach, nicht zu 100% plug and play, jedoch auch wirklich nicht kompliziert.Im Paket enthalten sind 25 m Lautsprecherkabel. Das Kabel muss für den Anschluss der ULTIMA 20 Lautsprecher je nach gewünschter Länge selbst zugeschnitten und die Enden ebenso selbst abisoliert werden. Dies ist jedoch schnell erledigt, nun noch die Kabelenden an die Lautsprecher, sowie die Anschlussklemmen am Hauptgerät anschließen, das Stromkabel verbinden und schon ist das System einsatzbereit. Kleiner Kritikpunkt an dieser Stelle: das Stromkabel dürfte meiner Ansicht nach gerne 50 cm - 1 m länger sein. Ich finde es tatsächlich ein wenig knapp bemessen, die Länge hat für den von mir beabsichtigten Aufstellort und den entsprechenden Stromanschluss jedoch gerade so gereicht.Gesteuert werden kann das Soundsystem grundsätzlich über die Tasten an der oben auf dem Subwoofer installierten Bedieneinheit. Hier lässt sich das System ein-/ausschalten, eine entsprechende Quelle auswählen, sowie die Lautstärke steuern. Die grundlegenden Funktionen sind hier also abrufbar. Weitaus mehr Möglichkeiten bietet die mitgelieferte Fernbedienung. Hierzu macht es durchaus Sinn, sich die auf der Website des Herstellers Teufel verfügbare Bedienungsanleitung für das Soundsystem anzuschauen, in welcher auch jede Taste der Fernbedienung erklärt wird. Viele Tasten sind selbsterklärend, wie ein/aus, Sub +/-, Auswahl der entsprechenden Quelle oder +/- für die Steuerung der Lautstärke allgemein. Zudem gibt es jedoch diverse weitere Einstellungsmöglichkeiten, wie die Auswahl vorabgestimmter Modi, je nachdem, ob man sich gerade einen Film anschaut, Musik hört, Stimmen besonders gut wiedergegeben werden sollen, oder aber mit Gaming beschäftigt ist. Hierzu einfach die entsprechende Taste drücken und schon gibt das Soundsystem für die aktuelle Anwendung optimierten Ton aus. Sogar ein Night Modus lässt sich über die Fernbedienung auswählen, was bedeutet, dass der Subwoofer und damit die Bässe sehr stark zurückgefahren werden. Der Night Modus ist für Situationen gedacht, in denen das System spät abends/nachts verwendet wird, wenn evtl. andere Personen im Haushalt schlafen möchten und man diese nicht durch hämmernde Bässe um den Schlaf bringen will.Wird das System eingeschaltet, leuchten kurzzeitig alle LEDs an der Steuereinheit auf, indem sie sich von der Mitte ausgehend von innen nach außen einschalten. Auch solche netten kleinen Details, wie die animierte LED Leiste machen für mich ein gutes Produkt aus. Natürlich könnte man auch getrost auf solche „Spielereien“/Effekte verzichten, es ist jedoch einfach schön anzusehen und macht einen modernen Eindruck. Über die LED Leiste lässt sich z. B. die ausgewählte Quelle erkennen, da oberhalb des entsprechenden Symbols die dazugehörige LED weiß leuchtet. Auch die Einstellung der Lautstärke des Subwoofers (orange leuchtende LED in der Mitte) und der Lautstärke allgemein wird optisch über die LED Leiste dargestellt. Erhöht man die Lautstärke, schalten sich von links nach rechts, immer mehr LEDs ein, verringert man die Lautstärke erlöschen von rechts nach links verlaufend die LEDs je nach Einstellung. Gleiches gilt für die Einstellung der Intensität des Subwoofers.An der Rückseite des Hauptgerätes lässt sich einstellen, ob der Subwoofer „deep“ oder „loud“ sein soll. Die Standardeinstellung ist Ersteres. Ebenso lässt sich an der Rückseite „Auto on“ aktivieren, oder deaktivieren. Dies bedeutet, dass sich das System, sofern es mit dem Strom verbunden ist, automatisch einschaltet, sobald von der ausgewählten Quelle ein Audiosignal erkannt wird. Somit muss man das Gerät nicht per Tastendruck am Subwoofer oder über die Fernbedienung extra einschalten. Wird über mehrere Minuten kein Ton abgespielt, schaltet das Gerät in einer Art Ruhemodus, was am weißen blinken der über der Taste für die ausgewählte Quelle befindlichen LED zu erkennen ist. Wird also Musik oder ein Film pausiert, geht das System nach einigen Minuten in den Stromsparmodus. Sobald Musik, Film oder Gaming fortgesetzt werden, ist der Ton jedoch sofort wieder da.Nach vielen Infos und Details zu dem Soundsystem kommen wir nun zum Wohl wichtigsten Punkt: der Klangqualität. Hierbei handelt es sich zwar „nur“ um ein 2.1 System, jedoch bietet dieses nach meinem Gehör einen wirklich sehr guten Klang, lässt einen Filmabend, Musik oder Gaming zum wahren Genuss werden und bringt den Ton auf ein neues Level. Die Ultima 20 Lautsprecher liefern einen klaren, aber auch vollen Klang, der auch bei der Lautstärke im oberen Bereich nicht verzerrt wiedergegeben wird. Zudem verfügen Sie über ihren eigenen Bass, was bei entsprechender Musik, besonders aber bei Filmen noch etwas mehr Tiefgang ermöglicht. Die nahezu volle Lautstärke wurde von mir lediglich kurzzeitig für Testzwecke ausgewählt, für den „alltäglichen Betrieb“ werde ich bisherigen Tests zufolge nicht wirklich über die Hälfte der maximal möglichen Lautstärke hinausgehen.Wie stark der Subwoofer hörbar ist, sprich, wie stark die Bässe sein sollen, lässt sich über die Fernbedienung einstellen. Bisher reicht mir die Standardeinstellung, und ich habe den Bass lediglich zu Testzwecken erhöht oder verringert. Möchte man, dass es beim Gaming oder in einem Actionfilm einmal etwas mehr kracht, ist es eine schöne Option, den Subwoofer stärker einstellen zu können. Im normalen Betrieb, wird mir jedoch die Standardeinstellung absolut ausreichen.Im Lieferumfang sind sowohl für den Subwoofer, als auch für die Lautsprecher schwarze Abdeckungen enthalten. Ob man diese nutzt oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Ich habe mich dazu entschieden, die Abdeckung des Subwoofers anzubringen. Um den Klang der Lautsprecher nicht zu beeinflussen und aufgrund der Optik, die mir wirklich sehr gut gefällt, bleiben diese ohne Abdeckung.Mein Fazit: für einen Preis auf der Webseite des Herstellers zum Zeitpunkt des Kaufs von knapp unter 500 € bekommt man hier wirklich ein m. M. n. sehr gutes, modernes 2.1 Soundsystem, dessen Subwoofer spielend in der Lage ist, heftige Bässe zu erzeugen, sodass auch schon einmal der Boden vibriert. Die Ultima 20 Lautsprecher liefern einen für meine Ohren überzeugenden, klaren, vollen und hochauflösenden Klang, sodass egal ob Musik, Stimmen oder sonstige abgespielte Inhalte sehr gut und angenehm wiedergegeben werden. Auf Wunsch kann das Soundsystem so richtig laut werden, auch dabei ist kein übersteuern/verzerren des Klangs zu erkennen. Für ein Heimkino wäre vermutlich ein 5.1 System wünschenswert, um einen rundum Klang zu generieren, jedoch bin ich der Meinung, dass selbst ein 2.1 System von entsprechender Qualität, wie in diesem Fall von Teufel, durchaus ausreichen kann. Auch erste Tests beim Film schauen waren zu meiner vollsten Zufriedenheit. An Stellen, an denen es im Film ordentlich krachte, oder die Musik dementsprechend gewählt war, machte sich der Subwoofer deutlich, wenn auch nicht zu deutlich, bemerkbar und unterstrich die Soundkulisse perfekt.Wer von allem noch ein wenig mehr, bzw. 5.1 mit den Ultima Lautsprechern und dem großen Subwoofer möchte, sollte sich das Teufel ULTIMA 20 CONCEPT Surround Power Edition "5.1-Set" anschauen, welches vier Ultima Lautsprecher plus Ultima Center Lautsprecher bietet.Gekauft wurde das Soundsystem direkt über die Website des Herstellers Teufel, weshalb hier kein verifizierter Kauf angezeigt wird.Schlussendlich ist dieses Soundsystem meiner Ansicht nach bei entsprechender Langlebigkeit eine wirklich gute Wahl und hat mich von Anfang an überzeugt.
David BICKMANN
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Die Ware wurde unbeschädigt geliefert Das Paket wurde sehr hochwertig verpackt. Also alles Top
Produktempfehlungen