Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSnoopy der rote Baron
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Super Klang
Herbert Schmidt
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2023
Für den Preis ein tolles Gerät. Leider musste ich es zurücksenden, da ich in Kombination mit dem Sound Optimizer nicht so zufrieden war, das ist aber Geschmacksache. Die Geräte können nur das optimieren, was sie als Input erhalten. Das Problem liegt wohl an unserem jahrelten Fernseher. Wir sollten uns evtl. mal einen neuen Fernseher kaufen, der dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Rückgabe verlief zügig, sehr schnell und völlig Problemlos. Extra 5 Sterne für den Verkäfer.
Thomas Bernardy
Bewertet in Deutschland am 6. April 2023
Ich war auf der Suche nach ordentlichen PC Lautsprechern, die nicht allzu viel Platz brauchen und trotzdem über ein volles Klangspektrum verfügen. Da hat sich eben eine sogenanntes "Sounddeck" angeboten, das man einfach unter dem Monitor platziert.Das Klangerlebnis ist durch den integrierten Subwoofer im direkten Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechern doch beeindruckend, wobei ich das Magnat-Deck über einen externen DAC (FiiO BTA30Pro) betreibe und auch über ordentliche Kabel angeschlossen habe (Die original von Magnat beigelegten Analogkabel sind eine Frechheit und generieren eine Brummschleife).Dass man das Ding auch als BT-Receiver betreiben kann, ist dann noch ein nettes Zusatzfeature: Man kann z.B. mit dem Smartphone Spotify über Bluetooth auf das Sounddeck streamen. Funktioniert tadellos.Die Fernbedienung, die hier schon öfters bekrittelt wurde, ist tatsächlich etwas grenzwertig, man gewöhnt sich allerdings daran.Nach einem kurzen Testbetrieb habe ich für meinen Zweitfernseher im Schlafzimmer dann noch ein zweites Sounddeck 160 gekauft, das über ein optisches Kabel mit dem Fernseher verbunden ist, d.h. dort wird der eingebaute DAC verwendet. Der Klang hat sich natürlich auch dort drastisch verbessert und dass der Fernseher jetzt etwas höher (auf der Soundbar) steht, ist auch positiv.Mein Resümee nach einiger Zeit Echtbetrieb in zwei unterschiedlichen Szenarien ist ein durchwegs positives. Man kann natürlich alles kritisieren und findet immer irgendwelche Punkte, die man vielleicht nicht so gut findet.Meine Hauptkriterien sind die Klangqualität (natürlich ein subjektives Kriterium), die platzsparende Positionierung dieser Lösung und die Vielseitigkeit und dafür hätte das Sounddeck eigentlich 5 Sterne verdient.Ich bezweifle, dass man um die ca. 200 Euro viel Besseres bekommen kann, daher habe ich auch eine zweite Soundbar geholt und würde sie auch jederzeit wieder kaufen, insbesondere als PC-Lautsprecher.Für die mickrige Fernbedienung gibt's allerdings einen Stern Abzug.Mit meiner AV-Anlage im Wohnzimmer bestehend aus einem Marantz Receiver, KEF Lautsprechern und einem HECO Subwoofer kann man die Magnat Soundbar natürlich nicht vergleichen, d.h. der Unterschied zwischen 200 Euro und ein paar Tausender macht sich eben bemerkbar. Das muss einem schon bewusst sein, wenn man sich dieses Ding hier kauft. Preis/Leistung allerdings TOP.
marco59
Bewertet in Frankreich am 31. Mai 2021
facile à installer le son est bon mais la puissance est peu juste....mode movie obligatoire plus faible en mode linéaire
Cliente
Bewertet in Italien am 23. August 2021
Avevo comprato questo dispositivo per sostituire la mia vecchia soundbase che si era rotta.La magnat sounddeck si è rivelata non all altezza delle aspettative.Ho trovato che il volume fosse nettamente insufficiente, per un oggetto che dovrebbe migliorare di molto la qualità del suono riscontrata dagli speaker del televisore.(come del resto faceva la mia vecchia sounddeck)Anche alzando il volume al massimo non si riusciva talvolta a comprendere in maniera chiara i dialoghi dei film.Anche la qualità sonora rispetto ad altre soundbar o soundbase è totalmente inadeguata.Ci tengo a precisare che ho provato tutti i tipi di uscite audio ottica, hdmi, aux.Ottimo come sempre il servizio di reso amazon
Plinio Rossi
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2021
Dieses Sounddesk von Magnat ist für den normalen Alltagsgebrauch sehr zu empfehlen, sie tut was sie soll und verbessert den TV-Sound eines Smart-TV in einem normalen Zimmer/Appartment enorm für Sprache , Film und Dokumentation.Alle vorangegangenen Rezensionen an dieser Stelle muss ich als individuell und subjektiv bewerten; da jeder Mensch nun mal die unterschiedlichsten Gewohnheiten, Ansprüche und Hörgewohnheiten besitzt. Diese Anlage reicht völlig auch aus für dezentes Hören von Musik/ Internetradio via Bluetooth. Die Fernbedienung ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und je nach Entfernung reagiert sie nicht immer sofort beim ersten Mal, aber mit etwas Übung ist dies auch kein Problem.
Hans Peter
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2020
Es ist nicht einfach auf dem Markt eine Soundanlage zu finden, wenn man nicht gleich ein Heimkinosystem will. Keine Ahnung warum das Angebot so begrenzt ist. Nachdem unsere Anlage von Samsung nach vier Jahren den Geist aufgegeben hat, habe ich mich zuerst für die Panasonic SC-HTB254EGK 2.1 entschieden. Klanglich okay, hatte ich aber nur Probleme mit der HDMI-ARC Verbindung, die mal ging und mal nicht. Absolut nervig. Also wieder zurück das Teil und neue Suche. Dabei ist es erschreckend, dass selbst neue und wesentlich teurere Anlagen teilweise keine HDMI Buchse besitzen und das im Jahre 2020. Durch Zufall bin ich dann auf die Magnat gestoßen und bin wirklich begeistert. HDMI-ARC funktioniert, toller Klang, Display ist vorhanden und der Preis ist auch okay. Für den Otto-Normalbürger ist die Anlage genau richtig. Klare Kaufempfehlung!!!Update: Leider muss ich meine Bewertung von 5 Sterne auf 3 Sterne korrigieren.Die Anlage schaltet sich nach 20 Minuten ohne Eingangssignal einfach ab, wenn man die Stromsparfunktion (ASTBY) nicht jedes mal nach dem Einschalten der Anlage deaktiviert. Die ASTBY Funktion lasst sich nämlich -entgegen der Beschreibung- nicht speichern. Sie muss nach jedem Einschalten wieder deaktiviert werden, wenn man ein Ausschalten verhindern will. Der Kundendienst kann auch nicht helfen. Es ist bereits die zweite Anlage. Es scheint also ein Softwarefehler zu sein. Es fällt nur vielen Käufern nicht auf, weil viele eine aufgenommene Sendung von der Festplatte nicht für 20 Minuten anhalten.Auch gibt es Kommunikationsprobleme zwischen dem Samung TV, Fire TV und der Anlage. Wenn ich meinen TV auf den HDMI ARC des Fire TV stelle, ist diese Verbindung instabil. Sie bricht ständig ab und der Ton wird über die TV Lautsprecher ausgegeben. Ich muss dann jedes Mal die Installation wieder starten, mit ungewissen Erfolgsaussichten. Das sollte heutzutage eigentlich kein Problem mehr sein...Update: Habe seit einigen Monaten ein Sounddeck von Nubert. Kostet zwar knapp 1.000 Euro, ist aber sein Geld wert. Wer was hochwertiges und dauerhaftes sucht, greift bei diesem Sounddeck zu. Es gibt auch keine Probleme mit der HDMI Verbindung.https://www.amazon.de/Nubert-Soundplate-TV-Lautsprecher-vollaktive-Stereobase/dp/B091B5JV6R/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=sounddeck%2Bnubert&qid=1639551508&sr=8-5&th=1
Produktempfehlungen