Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Magnat Sounddeck 160, Vollaktives Heimkino-Sounddeck mit integriertem Subwoofer, Bluetooth® und HDMI®

Kostenloser Versand ab 25.99€

499.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Vollaktives Heimkino-Sounddeck mit integriertem Subwoofer, Bluetooth und HDMI
  • Vollwertiger und dynamischer Heimkino und Stereo-Sound aus einem einzigen Lautsprechersystem
  • Einfachste Installation dank zahlreicher Eingänge, HDMI ermöglicht direkten Anschluss an das Fernsehgerät
  • Dolby-Digital-Dekoder (für HDMI- und Digitaleingang), HDMI (Version 2.0) mit ARC und CEC-Funktion (Steuerung des Sounddecks über TV-Fernbedienung möglich)
  • Bluetooth mit neuestem High-End-Audiostandard 'aptX' sorgt für Musikübertragung in CD-Qualität



Produktinformation

Magnat Sounddeck 160, Bester Sound für den Fernseher

Sounddeck

Magnat Sounddeck 160

Der edle, samtschwarze Korpus bildet eine solide Basis für TV-Geräte nahezu jeder Größe. Mit nur einer Verbindung, HDMI oder digital, genießt man dann vollen Kinosound. Mit seiner Maximalleistung von 220 Watt sticht das Sounddeck 160 so manche HiFi-Anlage aus. Im Gegensatz zu typischen HiFi-Boxen benötigt es aber keinen wertvollen Platz, sondern integriert sich unter dem TV oder auch ganz flach als Sideboard-Lautsprecher.

Dank Bluetooth lassen sich auch Inhalte von Mobilgeräten problemlos abspielen. Die Bedienung erfolgt mit der mitgelieferten Systemfernbedienung oder ganz bequem über den Handsender des Fernsehers. Der integrierte Dolby-Digital-Dekoder sorgt dafür, dass Filmton feinfühlig aufbereitet und das Wohnzimmer so zum Heimkino wird. Vorprogrammierte Equalizer-Einstellungen für Film, Musik und Sprache erlauben zudem, den Klang zu perfektionieren. Im Nachtmodus wird die Dynamik des Tonsignals reduziert, damit man trotz abgesenkter Lautstärke Sprach gut versteht und bei Actionszenen nicht die Nachbarn stört.

magnat, sounddeck, soundbar, hifi, heimkino, Dolby, HDMI, Bluetooth

Magnat Sounddeck 160

Magnat
Sound is our Passion

Gegründet im Jahre 1973 lassen wir schon seit fast fünf Jahrzehnten Entwicklungserfahrung und ganz viel Leidenschaft in unsere Produkte einfließen, die ohne Ausnahme in unseren deutschen Labors entwickelt werden. Der Einsatz neuester Technologien und hochwertigster Materialien dient nur einem Ziel: Bester Klang bei Musik und Film. Wir sind erst dann zufrieden, wenn Sie es sind. Dafür steht unser Magnat Logo.

Magnat Sounddeck 160

Heimkino ohne komplizierten Aufbau

Das Magnat Sounddeck 160 ist die perfekte Ergänzung für jeden Fernseher und sorgt dafür, dass die Tonqualität dem fabelhaften Bild moderner TV-Geräte nicht nachsteht. All das ohne Kompromisse bei der Installation oder Bedienung.

  • Vollwertiger und dynamischer Heimkino und Stereo-Sound aus einem einzigen Lautsprechersystem
  • Einfachste Installation dank zahlreicher Eingänge, HDMI ermöglicht direkten Anschluss an das Fernsehgerät
  • Dolby-Digital-Dekoder (für HDMI- und Digitaleingang)
  • HDMI (Version 2.0) mit ARC und CEC-Funktion (Steuerung des Sounddecks über TV-Fernbedienung möglich)
  • Bluetooth mit neuestem High-End-Audiostandard “aptX” sorgt für Musikübertragung in CD-Qualität
  • Perfekte Integration in den Wohnraum als flacher Sideboard Lautsprecher oder als Standfuß unter Flachbild-Fernsehern
  • Realistisches, DSP-gesteuertes 3D-Raumklangprogramm für Filme und Musik
  • Drei Equalizer-Presets für optimale Wiedergabe von Filmen, Musik und zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit

Vollaktives Heimkino-Sounddeck mit integriertem Subwoofer, Bluetooth und HDMI

Magnat Subwoofer

In dem eleganten, 70 cm breiten Gehäuse des Sounddeck 160 steckt natürlich jede Menge Technik.

Dank Bluetooth lassen sich auch Inhalte von Mobilgeräten problemlos abspielen. Die Bedienung erfolgt mit der mitgelieferten Systemfernbedienung oder ganz bequem über den Handsender des Fernsehers

Magnat Subwoofer, Bassreflexrohre, Front-Fire Subwoofer, Aktiver Subwoofer

Mit zwei Hochtönern, vier Mitteltönern und einem integrierten Subwoofer zaubert es raumfüllenden Klang ins Wohnzimmer

Das Magnat Sounddeck 160 ist die perfekte Ergänzung für jeden Fernseher und sorgt dafür, dass die Tonqualität dem fabelhaften Bild moderner TV-Geräte nicht nachsteht. All das ohne Kompromisse bei der Installation oder Bedienung

Magnat Sounddeck 160

Der edle, samtschwarze Korpus bildet eine solide Basis für TV-Geräte nahezu jeder Größe.

Das elegante Display auf der Front liefert jederzeit Informationen darüber, welcher Eingang angewählt ist. Langes Rätselraten gehört hier der Vergangenheit an. Das gilt natürlich auch für die Handhabung mit der Systemfernbedienung: Intuitiv und übersichtlich hat man so alle Funktionen im Griff.

Magnat Alpha RS 12

Stabile Gerätefüße verleihen dem Sounddeck 160 einen sicheren Stand auf jedem Untergrund

Der edle, samtschwarze Korpus bildet eine solide Basis für TV-Geräte nahezu jeder Größe. Mit nur einer Verbindung, HDMI oder digital, genießt man dann vollen Kinosound. Mit seiner Maximalleistung von 220 Watt sticht das Sounddeck 160 so manche HiFi-Anlage aus. Im Gegensatz zu typischen HiFi-Boxen benötigt es aber keinen wertvollen Platz, sondern integriert sich unter dem TV oder auch ganz flach als Sideboard-Lautsprecher.

Technische Angaben

Prinzip 2x 2-Wege Systeme auf der Front, integrierter Reflex-Subwoofer
Bestückung 2 x 20 mm Gewebekalotte, 4 x 45 mm, Mitteltöner 1 x 140 mm Subwoofer
Ausgangsleistung (RMS/Max.): 1 x 70/140 Watt (Subwoofer), 2 x 25/50 Watt (L+R-Kanal)
Frequenzbereich 26 – 26.000 Hz
Übergangsfrequenz 180/3200 Hz
Abmessungen: 700 x 80 x 340 mm
Gewicht: 6,1 kg
Sounddeck, Soundbar, Heimkino, Surroundsound, Kino, Dolby, HDMI, Bluetooth, Aktiv-Subwoofer,  TV

Eingänge gibt es reichlich:

Eingänge gibt es reichlich: Am einfachsten ist es, das TV-Gerät über HDMI anzuschließen, denn dann wird der Audiorückkanal ARC des Fernsehers genutzt und alle dort angeschlossenen Quellen, vom TV-Receiver bis zur Spielkonsole können in bestem Klang über das Sounddeck wiedergegeben werden. Dazu kommt man so auch in den Genuss, die Lautstärke des Systems über die TV-Fernbedienung regeln zu können. Wenn das nicht möglich ist, hilft der Digitaleingang in koaxialer und optischer Bauform. Dazu gibt es noch einen Klinkeneingang sowie USB.

Kann ein Sounddeck auch ein Bluetooth-Lautsprecher sein? Aber ja, es geht auch drahtlos. Via Bluetooth lassen sich Smartphones, Tablets oder das Notebook verbinden, sodass auch hier maximaler Sound machbar ist. So ersetzt das Sounddeck 160 ganz neben bei auch schon mal die Anlage im Wohn- oder Schlafzimmer.


Snoopy der rote Baron
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Super Klang
Herbert Schmidt
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2023
Für den Preis ein tolles Gerät. Leider musste ich es zurücksenden, da ich in Kombination mit dem Sound Optimizer nicht so zufrieden war, das ist aber Geschmacksache. Die Geräte können nur das optimieren, was sie als Input erhalten. Das Problem liegt wohl an unserem jahrelten Fernseher. Wir sollten uns evtl. mal einen neuen Fernseher kaufen, der dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Rückgabe verlief zügig, sehr schnell und völlig Problemlos. Extra 5 Sterne für den Verkäfer.
Thomas Bernardy
Bewertet in Deutschland am 6. April 2023
Ich war auf der Suche nach ordentlichen PC Lautsprechern, die nicht allzu viel Platz brauchen und trotzdem über ein volles Klangspektrum verfügen. Da hat sich eben eine sogenanntes "Sounddeck" angeboten, das man einfach unter dem Monitor platziert.Das Klangerlebnis ist durch den integrierten Subwoofer im direkten Vergleich zu herkömmlichen Lautsprechern doch beeindruckend, wobei ich das Magnat-Deck über einen externen DAC (FiiO BTA30Pro) betreibe und auch über ordentliche Kabel angeschlossen habe (Die original von Magnat beigelegten Analogkabel sind eine Frechheit und generieren eine Brummschleife).Dass man das Ding auch als BT-Receiver betreiben kann, ist dann noch ein nettes Zusatzfeature: Man kann z.B. mit dem Smartphone Spotify über Bluetooth auf das Sounddeck streamen. Funktioniert tadellos.Die Fernbedienung, die hier schon öfters bekrittelt wurde, ist tatsächlich etwas grenzwertig, man gewöhnt sich allerdings daran.Nach einem kurzen Testbetrieb habe ich für meinen Zweitfernseher im Schlafzimmer dann noch ein zweites Sounddeck 160 gekauft, das über ein optisches Kabel mit dem Fernseher verbunden ist, d.h. dort wird der eingebaute DAC verwendet. Der Klang hat sich natürlich auch dort drastisch verbessert und dass der Fernseher jetzt etwas höher (auf der Soundbar) steht, ist auch positiv.Mein Resümee nach einiger Zeit Echtbetrieb in zwei unterschiedlichen Szenarien ist ein durchwegs positives. Man kann natürlich alles kritisieren und findet immer irgendwelche Punkte, die man vielleicht nicht so gut findet.Meine Hauptkriterien sind die Klangqualität (natürlich ein subjektives Kriterium), die platzsparende Positionierung dieser Lösung und die Vielseitigkeit und dafür hätte das Sounddeck eigentlich 5 Sterne verdient.Ich bezweifle, dass man um die ca. 200 Euro viel Besseres bekommen kann, daher habe ich auch eine zweite Soundbar geholt und würde sie auch jederzeit wieder kaufen, insbesondere als PC-Lautsprecher.Für die mickrige Fernbedienung gibt's allerdings einen Stern Abzug.Mit meiner AV-Anlage im Wohnzimmer bestehend aus einem Marantz Receiver, KEF Lautsprechern und einem HECO Subwoofer kann man die Magnat Soundbar natürlich nicht vergleichen, d.h. der Unterschied zwischen 200 Euro und ein paar Tausender macht sich eben bemerkbar. Das muss einem schon bewusst sein, wenn man sich dieses Ding hier kauft. Preis/Leistung allerdings TOP.
marco59
Bewertet in Frankreich am 31. Mai 2021
facile à installer le son est bon mais la puissance est peu juste....mode movie obligatoire plus faible en mode linéaire
Cliente
Bewertet in Italien am 23. August 2021
Avevo comprato questo dispositivo per sostituire la mia vecchia soundbase che si era rotta.La magnat sounddeck si è rivelata non all altezza delle aspettative.Ho trovato che il volume fosse nettamente insufficiente, per un oggetto che dovrebbe migliorare di molto la qualità del suono riscontrata dagli speaker del televisore.(come del resto faceva la mia vecchia sounddeck)Anche alzando il volume al massimo non si riusciva talvolta a comprendere in maniera chiara i dialoghi dei film.Anche la qualità sonora rispetto ad altre soundbar o soundbase è totalmente inadeguata.Ci tengo a precisare che ho provato tutti i tipi di uscite audio ottica, hdmi, aux.Ottimo come sempre il servizio di reso amazon
Plinio Rossi
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2021
Dieses Sounddesk von Magnat ist für den normalen Alltagsgebrauch sehr zu empfehlen, sie tut was sie soll und verbessert den TV-Sound eines Smart-TV in einem normalen Zimmer/Appartment enorm für Sprache , Film und Dokumentation.Alle vorangegangenen Rezensionen an dieser Stelle muss ich als individuell und subjektiv bewerten; da jeder Mensch nun mal die unterschiedlichsten Gewohnheiten, Ansprüche und Hörgewohnheiten besitzt. Diese Anlage reicht völlig auch aus für dezentes Hören von Musik/ Internetradio via Bluetooth. Die Fernbedienung ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und je nach Entfernung reagiert sie nicht immer sofort beim ersten Mal, aber mit etwas Übung ist dies auch kein Problem.
Hans Peter
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2020
Es ist nicht einfach auf dem Markt eine Soundanlage zu finden, wenn man nicht gleich ein Heimkinosystem will. Keine Ahnung warum das Angebot so begrenzt ist. Nachdem unsere Anlage von Samsung nach vier Jahren den Geist aufgegeben hat, habe ich mich zuerst für die Panasonic SC-HTB254EGK 2.1 entschieden. Klanglich okay, hatte ich aber nur Probleme mit der HDMI-ARC Verbindung, die mal ging und mal nicht. Absolut nervig. Also wieder zurück das Teil und neue Suche. Dabei ist es erschreckend, dass selbst neue und wesentlich teurere Anlagen teilweise keine HDMI Buchse besitzen und das im Jahre 2020. Durch Zufall bin ich dann auf die Magnat gestoßen und bin wirklich begeistert. HDMI-ARC funktioniert, toller Klang, Display ist vorhanden und der Preis ist auch okay. Für den Otto-Normalbürger ist die Anlage genau richtig. Klare Kaufempfehlung!!!Update: Leider muss ich meine Bewertung von 5 Sterne auf 3 Sterne korrigieren.Die Anlage schaltet sich nach 20 Minuten ohne Eingangssignal einfach ab, wenn man die Stromsparfunktion (ASTBY) nicht jedes mal nach dem Einschalten der Anlage deaktiviert. Die ASTBY Funktion lasst sich nämlich -entgegen der Beschreibung- nicht speichern. Sie muss nach jedem Einschalten wieder deaktiviert werden, wenn man ein Ausschalten verhindern will. Der Kundendienst kann auch nicht helfen. Es ist bereits die zweite Anlage. Es scheint also ein Softwarefehler zu sein. Es fällt nur vielen Käufern nicht auf, weil viele eine aufgenommene Sendung von der Festplatte nicht für 20 Minuten anhalten.Auch gibt es Kommunikationsprobleme zwischen dem Samung TV, Fire TV und der Anlage. Wenn ich meinen TV auf den HDMI ARC des Fire TV stelle, ist diese Verbindung instabil. Sie bricht ständig ab und der Ton wird über die TV Lautsprecher ausgegeben. Ich muss dann jedes Mal die Installation wieder starten, mit ungewissen Erfolgsaussichten. Das sollte heutzutage eigentlich kein Problem mehr sein...Update: Habe seit einigen Monaten ein Sounddeck von Nubert. Kostet zwar knapp 1.000 Euro, ist aber sein Geld wert. Wer was hochwertiges und dauerhaftes sucht, greift bei diesem Sounddeck zu. Es gibt auch keine Probleme mit der HDMI Verbindung.https://www.amazon.de/Nubert-Soundplate-TV-Lautsprecher-vollaktive-Stereobase/dp/B091B5JV6R/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=sounddeck%2Bnubert&qid=1639551508&sr=8-5&th=1
Produktempfehlungen

704.26€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

345.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

29.00€

13 .99 13.99€

4.8
Option wählen

1,674.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen