Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerjonwren
Bewertet in Großbritannien am 26. Juni 2023
Latest updated, bricked the deviceIf you can make a virtual device USB plug it into your computer use Linux to make a new software take apart server, install new software you will be fine.If not you have to BUY a device from them, after THEY bricked your device to repair it at your own cost.Keep away
alexandra din
Bewertet in Italien am 19. April 2023
Qualità prezzo ottima, molto intuitivo e facile da istallare e utilizzare. Super silenzioso, superiore ad altri prodotti di simil prezzoConsigliatissimo. Davvero un bel prodotto.Non avendo mai usato un nas, con questo prodotto sono riuscito a settarlo e usarlo in maniera autonoma.Al primo dubbio contatto l Assistenza, che si rileva molto efficace e veloce.
S P Janes
Bewertet in Großbritannien am 11. März 2022
On the surface this is a good product with useful features. Sadly after a few days, some software glitches became apparent which highlighted the lack-lustre quality of technical support. The distinct impression I have is that emails are not being read and all opportunity to fob-off the issues by diverting the conversation to other non-related topics is being taken. There is a response from technical support that "we have never seen this issue before" with no explanation or fix being suggested. However, looking in forum groups the issue is not a new one and the manufacturer is aware of it. So, I have 2 unresolved issues on a new device that I cannot return as it is outside the Amazon return period. Worth mentioning that the technical manuals are written in a kind of hybrid english with no discernible in-depth technical wording to assist any service people. I'm not sure if the software issues are show-stoppers or not, but the actions of the TerraMaster support is disappointing and makes me wonder if they have the ability to diagnose and fix software issues.
Andrzej Malek
Bewertet in Deutschland am 9. November 2021
Zum ersten Mal lief die Hardware ohne Probleme, aber nach der Installation einiger Programme begannen die Probleme mit dem Prozessor 85 oder sogar bis zu 90% zu erreichen, das System wurde instabil und stürzte oft ab.Vielleicht hatte ich Pech und fand ich fehlerhaft Hardware, aber es ist eher ein sehr empfindliches System und es hängt sich leicht auf und es gibt keine vom Hersteller bereitgestellte Neustarttaste.
Auger
Bewertet in Großbritannien am 27. Dezember 2021
Software is not much good but using after market works ok
Customer
Bewertet in Großbritannien am 20. Mai 2019
Pros:- Well built- A variety of apps available on the app store- TOS seems to be very stable- A variety of backup options (rsync)- Can stream 4k media to multiple devices- Very good value for money- Can upgrade the ram making it future proof- Packaged very well (comes with screws for the hard drives and a screw driver) Cons:- Cannot lock hard drive trays- Hard drive trays are made of plastic, would prefer metal like the case of the unitOverall Terramaster have created a very versatile and powerful home NAS. As they have updated their OS (from TOS 3 to TOS 4) I think it’s become even better!I have been very happy with my F4-220 (purchased in April 2018) and as I wanted something a bit more powerful, I ended up getting the F4-421 and I haven’t looked back.This device has the same specs as a Synology ds918+ but for a fraction of the price, it’s definitely worth considering if you're in the market for a new NAS.
hdkjshdkjs
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2019
Ich bin durch einen Artikel in der Zeitschrift c't auf die Marke TerraMaster aufmerksam geworden. Das besondere an diesen Geräten - im Gegensatz zu Synology oder QNAP - ist, dass die Geräte auf einer "ganz normalen" Intel x86-Plattform basieren. Das NAS ist also ein herkömmlicher PC ohne Einschränkungen, somit lässt sich auch ein normales Linux, BSD oder sogar Windows 10 auf diesem Gerät installieren und nutzen.Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen verfügt die aktuelle Generation (zu erkennen an einer 1 am Ende der Modelnummer, bspw. F4-421, F2-221, ...) über einen HDMI-Anschluss. Auf den Bildern des Herstellers ist der HDMI-Anschluss nicht abgebildet, das Gerät verfügt aber über einen. Damit kann man einfach einen Monitor anschließen und beispielsweise in das BIOS/EFI gelangen oder eben ein anderes Betriebssystem installieren.VerpackungDie Verpackung ist nicht versiegelt, allerdings ist das Gerät selbst nocheinmal in einer Plastikfolie mit einem TerraMaster-Siegel verschlossen.LieferumfangIm Lieferumfang ist...- das NAS selbst,- eine Vielzahl an Schrauben zur Montage von HDDs und SSDs,- ein Schraubendreher, der auch für die Gehäuseschrauben passt,- Ersatzfüße für das Gehäuse,- ein Netzwerkkabel (Cat6, UTP),- ein Netzteil mit EU- und UK-Netzstecker,- Bedienungsanleitung und Garantiekarte,- Set auf Aufklebern/Labels zur Beschriftung der LaufwerksschächteVerarbeitungDas Gerät ist sehr gut verarbeitet, das Gehäuse ist aus solidem Metall. Auch der auf den Bildern eher wackelig aussehende Einschaltknopf macht einen hochwertigen Eindruck. Die Laufwerkseinschübe sind allerdings aus Kunststoff. Ein Intel-Aufkleber, wie auf den Herstellerfotos, ist nicht auf dem Gehäuse vorhanden. Der Werbeaufkleber an der Front lässt sich einfach abziehen.StromverbrauchDer Stromverbrauch liegt bei etwas 11 Watt im Idle (ohne Festplatten) und zwischen 1 und 2 Watt im Standby.Die CPU-Kühlung erfolgt passiv, es ist aber auf dem Mainboard ein PWM-PIN-Header für einen CPU-Lüfter vorhanden, den man noch verbauen könnte (bspw. durch Austausch des Kühlkörpers). Die CPU-Temperatur bewegt sich nach längerer Laufzeit zwischen 45°C und 55°C. Die beiden oberen Netzwerkschnittstellen sind direkt mit dem Mainboard verbunden, die beiden unteren sind intern über USB verdrahtet, schaffen aber auch 1 Gbit/s.Das vorinstallierte Betriebssystem TOS habe ich nicht getestet. Es ist aber einfach auf einem USB-Stick installiert, der sich problemlos entfernen lässt. Der USB-Stick ist auch nicht wie bei den Vorgängermodellen verklebt. Das Gerät kann auch von externen USB-Sticks booten, das Gehäuse muss also nicht zwingend geöffnet werden. Im Übrigen kann das Gerät auch von den Festplatten booten. Die beiden internen USB-Anschlüsse arbeiten mit USB 2.0, wohingegen die beiden Externen mit USB 3.1 mit bis zu 5 GBit/s betrieben werden können.Auf dem Mainboard sind bereits 4 GB Arbeitsspeicher verlötet. Der Arbeitsspeicher lässt sich durch ein 4 GB DDR3 Modul auf insgesammt 8 GB erweitern. Die Spezifikation des Herstellers gibt zwar eine maximale Speichergröße von 12 GB (4 GB + 8 GB) an, allerdings kann die Plattform nicht mehr als 8 GB Arbeitsspeicher verwalten (siehe Spezifikation von Intel).Ich habe mich hinsichtlich des Betriebssystems für OpenMediaVault entschieden, was hervorragend und performant auf dem Gerät arbeitet. Lediglich die HDD-LEDs am Front-Panel sind permanent rot, dies sollte sich jedoch durch ein wenig Konfiguration noch anpassen lassen.Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf und kann das Gerät nur weiteremfehlen, insbesondere wenn man alternative Betriebssysteme wie FreeNAS oder OpenMedieVault verwenden möchte.
Jacob Liebeck
Bewertet in Deutschland am 15. November 2019
Sehr gute Cloud. Einfache Einrichtung, praktische Android-App, einfache Freigabe von Ordnern für viele Benutzer, flotte Geschwindigkeiten, sehr gut als Downloadstation geeignet, zur Video-Konvertierung (x264 1080p in x265 1080p) aber leider ungeeignet (ca. 1fps), was am Prozessor liegt (dieses Feature ist natürlich keine Kernfunktion der Cloud), Plex Media Player läuft SUPER!Wer Docker-Container oder andere aufwändigere Funktionen nutzen will sollte den RAM upgraden (8GB kosten ca. 40 Euro, dann hat man 12Gb; der Einbau ist etwas fummelig).
Produktempfehlungen