Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerYvonne H.
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2023
Ein Bekannter benutzt dieses kleine Radio auf Baustellen und hat es mir empfohlen.Super Klang, Akkulaufzeit je nach Lautstärke 6-7 Stunden. Ladezeit ca. 1-2 Stunden.Ich benutze es überwiegend in der Küche und im Wohnmobil. In letzterem ist es schon 2x runtergefallen und hat sich in Einzelteile zerlegt. Dachte schon jetzt ist es hinüber, aber nach Zusammenbau wieder 1a gelaufen. Top, klare Kaufempfehlung!
A A
Bewertet in Italien am 8. September 2021
Soddisfatto del prodotto. La ricezione è molto buona, sia in FM sia in DAB ed anche la qualità audio è valida.
hans
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2020
Das Gerät sieht modern und wertig aus, die Verarbeitung scheint sehr gut zu sein. Das Display ist hell und gut ablesbar, alle Tasten funktionieren prima, der Empfang und die Tonqualität sind sehr gut - wir sind begeistert und können keine Kritikpunkte finden. Wichtig bei der Kaufentscheidung war für uns auch der eingebaute Akku, der mittels eine Klappe gut zugänglich ist und damit bei Bedarf später auch einmal ausgetauscht werden kann.Den mobilen Einsatz können wir nur eingeschränkt beurteilen, da wir das Gerät weitgehend stationär im Badezimmer benutzen. Die Antenne kann zusammengeschoben und abgeklappt werden, so dass einem mobilen Einsatz aus dieser Hinsicht aber nichts im Wege stehen sollte.
Lohrer Wald
Bewertet in Deutschland am 2. November 2019
Ein sehr schönes kleines Radio. Inbetriebnahme, Sendersuche, Abspeichern der Liebleingssender unkompliziert und selbsterklärend. Tonqualität für die Größe ok. Für den Betrieb jenseits der Steckdose fand ich die Lösung mit Akku recht praktisch, da man ja weiß, dass DAB-Radios mit Batterie nicht so lange durchhalten wie reine UKW-Radios.Nachdem ich ein ähnliches Produkt eines Günstig-Anbieters wegen mangelnder Empfangsleistungen zurückgeschickt hatte, habe ich mich zum zweiten Mal für Technisat entschieden.Wir haben auf dem Land nicht die optimale DAB-Abdeckung, aber schon etwas Empfang. Deshalb vergleiche ich den Empfang immer mit einem Sony XDR-S40DBP. Alles was schlechteren Empfang hat, ist bei mir durchgefallen.Aber das Digitradio1 hat mich im Gegensatz zu dem Günstig-Produkt auch beim Empfang nicht enttäuscht. Auch UKW wird nicht vernachlässigt, guter Empfang, RDS und Radiotext, da vermisst man nichts. Man merkt eben dem Techniksat-Radio den Qualitätsanspruch deutscher Ingenieurskunst noch an.Zu dem vereinzelt geäußertem Kritikpunkt zur Ladeanschluss-Buchse: Mini-USB ist wirklich schon ein wenig überholt. Da das mitgelieferte Ladekabel aber in ein gewöhnliches USB-Netzteil gesteckt wird, reicht es für Reisen ja auch, dass Kabel mitzunehmen und sich ein Netzteil mit dem Handy zu teilen. Das mitgelieferte Kabel hat übrigens ein Filter eingebaut, um nicht durch Netzbrummen den Empfang zu stören. Auch an solchen Dingen erkennt man die bei Technisat angesagte Liebe zum Detail.Dies ist mein zweiten Technisat-Radio und ich werde damit zum Technisat-Fan.Fazit: voll empfehlenswert für Nebenräume oder unterwegs.
Hartmund
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2019
War vorbereitet, mein altes UKW-Taschenradio endlich zu ersetzen.Das Technisat Digitradio 1 macht einen soliden Eindruck, sieht super chic aus, das Display ist sehr kontrastreich und lässt sich auch von älteren Personen sehr gut ablesen. Die Bedienung ist einfach und das Gerät reagiert sehr schnell auf Tastenbefehle. Das kennt man von Fernostware oft leider ganz anders.Erstaunlich waren aber gleich mal die ersten 22 Seiten der Bedienungsanleitung, die alles mögliche verbieten, vor allem, das Radio in feuchten Räumen zu betreiben; Küche und Bad sind genannt und scheiden somit aus. Auch darf es nicht ohne aufsicht Kindern überlassen werden; Kinderzimmer scheidet aus. Außerdem dürfen müde und unkonzentrierte Personen es ebenfalls nicht betreiben; Schlafzimmer scheidet also auch aus. In wachem Zustand im Wohnzimmer fällt mir dann auf, wie wenig besser oder gar schlechter der DAB+-Empfang gegenüber den lokalen UKW-Sendern ist. Vorallem über den Köpfhörer wird mir schnell klar, dass der Klang von DAB+ nur dann besser als UKW ist, wenn mit 128 kBit gesendet wird. Das machen aber hier nur diejenigen ARD-Sender, die ich ohnehin lokal über UKW störungsfrei in bester Qualität empfange.Mein 15 Jahre altes UKW-Taschenradio von Sony hat einen besseren Klang. Und das tollste: Ein Satz Batterien (4xAA) hält im alten UKW-Taschenradio 1,5 Jahre bei 2 Stunden betrieb täglich.Der Akku vom DAB+-Radio war nach 7 Stunden leer. Der Platz des Akkus im Gerät ist großzügig bemessen; es hätte locker ein Akku doppelter oder gar dreifacher Kapazität reingepasst. Aber selbst bei 20 Stunden Laufzeit und mehr erschließt sich mir der Sinn eines DAB+-Taschenradios nicht (mehr).Es wird immer Werbung mit dem "kristallklaren Klang" von DAB+ gemacht. Das stimmt einfach nicht, wie ich auch bei Bekannten sehe, die sich einen DAB+ Empfänger für einige Hundert Euro gekauft hatten. Das Einzige , was man DAB+ zugute halten kann, ist, dass es gegenüber UKW bei schlechtem Empfang nicht so sehr rauscht. Aber liebert rauscht es bei guter Klangfülle, als dass es immer dumpf und kraftlos klingt.Irgendwie ist ein DAB-Taschenradio ein überflüssiges Produkt. In Zeiten von Smartphone-Streaming Apps ohne wirklichen Mehrwert. Möge uns UKW noch lange erhalten bleiben.
MW
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2018
Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.Es ist klein, sieht gut aus und hat für die Größe einen erstaunlich guten Klang. Auch ist der DAB+-Empfänger im Vergleich mit meinen anderen Digitalradios besser, man findet erstaunlich viele Sender. Die Bedienung ist selbsterklärend, man benötigt eigentlich keine Bedienungsanleitung. Ebenfalls bin ich mit der Akku-Laufzeit zufrieden. An der Verarbeitungsqualität gibt es nichts auszusetzen.Ich habe bereits 2 Geräte gekauft (Küche und Bad).
Produktempfehlungen