Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer AKWADO Außenfilter HW304A
Ein Vorteil des Außenfilters des Aquariums ist, dass er keinen Platz für einen Filter im Aquarium benötigt und es Ihnen ermöglicht, ein schöneres Bild zu schaffen. Der Außenfilter HW304A lässt sich dank seiner um 360° drehbaren flexiblen Anschlüsse bequem neben oder unter dem Waschbecken platzieren. Durch das große Filtervolumen ist ausreichend Platz für verschiedene Filtermedien vorhanden.
Der Außenfilter arbeitet mit geringem Geräuschpegel auch bei hoher Durchflussmenge, Gummifüße sorgen für eine optimale Vibrationsabsorption.
Der Aquariumfilter wird mit Körben für 4 Filterstufen geliefert.
Flexible Anschlüsse mit 360-Grad-Drehung.
- Filzfilter
- Kabellänge: 1,5 m
- Leise.
- Keramikwelle
- Geeignet für Süß- und Salzwasser.
Gefahrenhinweise (falls vorhanden):
patrick le marc
Bewertet in Frankreich am 12. Februar 2025
Très bon produit
Balza Benoît
Überprüft in Belgien am 24. Oktober 2024
Très silencieux et très facile à mettre en route rien à dire, je recommande vivement
Cliente
Bewertet in Italien am 13. November 2024
É un ottimo prodotto, le plastiche non sono male, sono belle spesse. All interno arriva con una bella busta di cannoli cchiù in ceramica, le palline di plastica e un filtro bianco. Il resto é da aggiungere e modificare a piacere in base alle proprie esigenze. Io ho trasferito i miei cannoli cchiù insieme a quelli nuovi e l ho mandato subito. Nn ho avuto nessun tipo di problema.Non perdeFacile da montareFacile da pulireUnica pecca, non ha il pulsante on/off e ogni volta devo staccare la spina. Il rumore é accettabile. Rispetto al Laguna della Terra (acquario con filtro incorporato che spesso vibra e fa rumore) é molto silenzioso, non da fastidio.Per chi dice che perde o si rompe o i rumori ecc, forse nn sa bene come funzionano i filtri.L'acqua va messa fino alla copertura dei cestello, se é troppa, quando si chiude esce e chi aggiunge acqua dai buchi dei tubi, quando sarà in funzione uscirà l acqua dalla testata del filtro.Il rumore iniziale, tipo "Mancinino" é normale, é l acqua all interno del filtro.. Premendo molte volte il bottone si riesce a far uscire l aria. Altrimenti basta aspettare qualche ora e va tutto a posto.Ho scoperto questo filtro per caso, stavo considerando Marche più conosciute ma con un costo nettamente più alto.... Ma posso dire che non delude. É da un mese in funzione e va benissimo, l acqua é cristallina e la manutenzione facilissima.Soddisfatti in pieno
Dennis Fredriksson
Bewertet in Schweden am 16. Dezember 2023
All filtermedia was included and everything was well packed during shipment.Extremely quiet when runningOnly negative about it was that the attachments on the in/out tubes doesn't fit on the aluminium frame on top of the aquarium but it is nothing that affect the overall
Stefan Rothe
Bewertet in Deutschland am 20. März 2021
Filter arbeitet gut, nur viel zu laut.
Senticz
Bewertet in den Niederlanden am 14. Juni 2021
Gekocht voor mijn 50 liter bak ivm het gemak van deze filters door het 'oppompen' van de zuig en trek kracht van het water dmv 1 grote rode knop! Werkt als een zonnetje! Mijn 2e filter! Ben er erg blij mee, aanrader!
Poldi
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2019
Wie bereits hier schon jemand geschrieben hat... Ein Außenfilter ist keine Raketenwissenschaft. Ich möchte aber dennoch hierzu etwas schreiben, denn ich hatte, wie "Meister Röhrich" schon zu sagen pflegte, "ne ganz annere Problemattig" zu lösen.Im Zuge eines Wohnsitzwechsels ist die gesamte Filtertechnik von meinem Becken ein Stockwerk tiefer in einen Wirtschaftsraum umgezogen und zwar ganz einfach aus dem Grunde, weil ich im Wohnraum das Rumgepansche mit dem Wasser so gering wie nur irgendwie möglich halten wollte. Die Raumaufteilung bot sich hierfür einfach an und so führen die Versorgungsleitungen nun das Wasser durch eine Kernlochbohrung im Boden in den darunterliegenden Raum (wo idealerweise auch gleich ein Spülbecken zur Verfügung steht, in dem man den Filter reinigen kann) und anschließend wieder zurück ins Becken.Dabei muss die Filtertechnik einen Höhenunterschied von ca. 2,8 Metern abkönnen, was einem theoretischen Druck von ca. 0,28 Bar entspricht. Die Pumpe selber hat damit kein Problem, da es sich ja um ein geschlossenes System handelt und somit das Prinzip der kommunizierenden Röhren zum Tragen kommt. Aber der Filter und insbesondere die Dichtung muss den Druck aushalten. Meine beiden alten Filter vom Platzhirsch "E...m" vertragen das definitiv nicht, das sagt auch das Datenblatt, aber die Hoffnung, dass es ja vielleicht trotzdem gehen könnte, stirbt bekanntlich zuletzt.Zum Glück hat der Wirtschaftsraum einen Bodenabfluss, denn… - Nein!!! Es funktionierte nicht, das Wasser spitzte bei der Dichtung raus. Das liegt aber auch am Prinzip der Abdichtung bei meinen alten Filtern, bei der die Anpresskraft aufden Dichtungsgummi von den Halteklammern bestimmt wird. Bei diesem Filter hier hingegen liegt die Gummidichtung zwischen Filtergehäuse und Pumpenkopf ähnlich wie in einem HT-Abwasserrohr. Der Pumpenkopf taucht quasi in das Gehäuse ein. Die Halteklammern sorgen nur dafür, dass der Motorkopf auch auf dem Filter bleibt, haben aber rein gar nichts mit dem Anpressdruck der Dichtung zu tun. Was soll ich sagen... es funktioniert. Ich will hier meine alten Filter nicht schlecht reden, immerhin haben sie über 20 Jahr ihren Dienst zuverlässig verrichtet aber nun war es anscheinend doch mal Zeit für etwas Neues und man bekommt hier wirklich einen vernünftigen Filter für wenig Geld. Witzig sind auch die Detaillösungen, z.B. die beiden Hebel, mit denen man den Pumpenkopf zum Öffnen des Filters ausheben kann oder die mechanische Entlüftungspumpe. Die Schlauchanschlüsse mit der automatische Wasserabsperrung beim Lösen der Verriegelung sind auch hier Standard. Alles in allem wirkt der Filter von der Verarbeitung nicht ganz so wertig, wie meine alten Filter und auch die Filterkörbe sind beispielsweise etwas "lapprig", aber darüber kann man hinweg sehen. Mal sehen, wie sich der Filter im Dauerbetrieb bewährt und die Haltbarkeit sein wird. Der Stromverbrauch liegt übrigens gemäß Wirkleistungsmessgerät exakt bei den angegebenen 18 Watt. Und ja - laut ist er auch im Gegensatz zu dem was ich an Geräuschkulisse gewohnt bin, aber das ist mir da unten im Wirtschaftsraum relativ egal. Oben beim Aquarium hört man davon überhaupt nichts. Im Wohnzimmer möchte ich den Filter aber nicht zu stehen haben, deshalb gibt es auf Grund der Geräuschentwicklung und auch wegen der Verarbeitung einen Stern Abzug. Trotzdem klare Kaufempfehlung.
Nick
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2019
Der Preis hat mich überzeugt. Die Qualität ist jedoch sehr sehr billig! Schlecht verarbeitet. Mein Resümee nach acht monaten Dauerbetrieb:Nach dem ich den Filter grob reinigen wollte, ging er plötzlich nicht mehr. Der Fehler war ein defekte Achse für das Schaufelrad. Ich also in der Hoffnung etwas passendes in den umliegenden Zoogeschäften zu finden von einem Geschäft zum nächsten gefahren. Leider Fehlanzeige! Wellen und Schaufelräder gab es dort on mass für alle gängigen Marken wie JBL Eheim ect. ab einem Preis von 7.- Euro. Entäuscht recherchierte ich im Internet und fand bei Ebay einen Anbieter. Leider gibt es die Achse nur in Verbindung mit dem Schaufelrad für satte 15 Euro. Aber was soll's dachte ich und bestellte das Teil. Nach sage und schreibe 8 Tagen kam das Teil endlich . Nun machte ich mich an den Einbau. Nach mehrmaligem Versuch die Pumpe danach wieder zu starten gab ich auf. Sie gibt nur noch brummende Geräusche von sich und es tut sich absolut gar nix!Also wer billig kauft, kauft zweimal! Gebt lieber etwas mehr aus und kauft euch was vernünftiges!
Jens
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2016
Also ich muss ja echt sagen das ich mir am Anfang nicht so das gelbe vom Ei erhofft hatte, nicht zu dem Preis.Aber ich war echt überrascht.Ich muss dazu sagen das ich einen fast baugleichen Filter von der Fa. Eheim besitze und das sich die Vergleiche auf diesen beziehen.Der SunSun ist leiser, sparsamer und ,was mich am meisten freut, einfacher in der Bedienung.Der SunSun hat eine Pumpe zum entlüften an dem Gehäuse. Das ist auf dem Foto der Grau/Rote auf dem Deckel.Nachdem man alles angeschlossen hat pumpt man hier ein paar mal und der Filter hat sich entlüftet und läuft einwandfrei.Dies ist bei dem Eheim ein echtes Problem und jedes mal eine riesen Sauerei.In der Pumpenleistung sind beide gleich.Also wie schon erwähnt....für den Preis.... jeder Zeit wieder..Ich werde jetzt meinen Eheim auch verkaufen und mir diesen aber in der UV-Version zulegen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. April 2016
Für den Preis mehr als positiv überrascht bin. Es ist wirklich alles dabei, Filtermaterial,Schläuche etc.Bei uns steht der Filter im Unterschrank und ist tatsächlich nicht zu hören. Er ist sehr leistungsstark und bisher habe ich nichts gefunden was man bemängeln könnte. Kleiner Tipp : für die erste Auffüllung soll es reichen die Pumpe zu benutzen, ich fand es jedoch leichter vorher Wasser in den Tank zu füllen.
G.Weidlinger
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2013
Mein 60cm Aquarium ist zu klein geworden.Mein neues 100x50x50 Aquarium braucht auch einen neuen Außenfilter.Habe mich nach einigen hin und her für den Außenfilter von SUNSUN entschieden.Wie von Amazon gewohnt schnelle Lieferung zu einem günstigen Preis.Es sind alle Teile wie beschrieben dabei.Die Inbetriebnahme war ohne gröbere Probleme in etwa 15 Minuten zu bewerkstelligen.Nachdem alle Luftblasen raus waren, ist auch das Geräusch der Pumpe auf ein leichtes, aber hörbares Brummen reduziert. Unter Superleise verstehe ich etwas anderes.Der Filter riecht in den ersten Tage etwas nach Plastik.Die Förderleistung ist gut. Ich kann zwar nicht nachvollziehen, ob die 1400l/h stimmen, aber für mein Aquarium passt es auf alle Fälle.Meinen Fischen und Pflanzen geht es, soweit ich das nach einer Woche beurteilen kann, gut! Sie haben sich in das große Aquarium schnell eingelebt und haben sicher ein gut gefilterte Wasser!Im großen und ganzen bin ich bisher mit dem Gerät sehr zufrieden und würde es wieder Kaufen und auch weiterempfehlen.
Produktempfehlungen