Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHenni
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2025
als wichtigstes vorab, Der Filter macht was er soll er filtert das Wasser zuverlässig und gründlich mit guten Resultat klares Wasser. Ich habe den selben Filter nur ohne UV und bin von beiden Filterleistungen überzeugt beim neueren Modell mit UV sind die Betriebsgeräusche geringer was sehr gut ist doch was geblieben ist sind die scharfen Ecken und Kanten der Verschlussriegel welche beim öffnen zum reinigen bedient werden müssen, haben So spitze Ecken und keine entgrateten Kanten hier liegt ein sehr hohes Verletzungsrisiko habe mir schon mehrmals einen blutigen Finger geholt . Sera bitte um dringende Qualitätskontrolle wenn diese Marge in den USA verkauft wird drohen Sera immense Klagen vor US Gerichten. Ich verstehe nicht wie ein Hersteller bei der Größe wie Sera ein So gefährliches Produkt auf den Markt bringt und das keine Qualitätskontrolle erfolgt. Wenn mal ein Gerät dabei ist kann das mal passieren aber nicht über einen So langen Produktionszeitraum über mehrere Margen hinaus. Ich konnte Abhilfe schaffen in dem ich die Kanten und Ecken mit einem Dremel bearbeitet und entgratet habe. Sonst ein sehr gutes Produkt daher nur drei Sterne.
Marino
Überprüft in Belgien am 14. Mai 2025
Twee flesjes zaten er niet bijDien er normaal moeten in zittenSta ze op doos
Marvin
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Eines vorweg, bei keinem Filter den ich bis dato benutzt habe, hat das Starten des Filters so gut geklappt wie beim Sera. Wirklich gut!Aber kommen wir doch gleich zu den beiden kleinen negativen Punkten, der Filter ist im Vergleich zu meinen anderen deutlich lauter. Selbst meine große Membranpumpe ist leiser. Stört mich zwar nicht, aber wenn man das Aquarium im Wohnzimmer oder Schlafzimmer hätte, wäre es für den einen oder anderen Kunden stöhrend.Der zweite negative Punkt ist das biologische Filtermedium, welches mitgeliefert wird. Per se nicht schlecht, meiner Auffassung nach aber viel zu wenig für den Filter. Da ich so oder so auf ein anderes Medium ausweiche für mich nicht schlimm, aber für jemanden der sich nicht mit der Thematik beschäftigt, kontraproduktiv.Über das mitgelieferte sera filter biostart kann ich nichts berichten, da der Filter in einem laufenden System gestartet wurde, heißt, es läuft der Alte parallel dazu.Die Verarbeitung des Filters wirkt hochwertig, der Zusammenbau ist simpel gehalten und wie schon erwähnt, war noch kein Filter in meiner Sammlung so einfach zu starten.
RICARDO G
Bewertet in Spanien am 27. September 2023
Hace un poco de ruido pero es impresionante la calidad del producto, muy recomendado
Remzi Ramazan Kutlu
Bewertet in der Türkei am 2. Februar 2023
Yaklaşık 40 gün kullandım. Uv çalışmadığını fark ettim. Lambasını değiştirmek için söktüğümde (c2021) plastikleri erimiş.
Tobias
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2022
Zuerst mal, der Filter ist dicht. Man sollte die Schläuche richtig herum anschliessen, dann funktioniert das Teil nämlich auch 😉 selbst die Schläuche passen einwandfrei, ok sie sind etwas härter, aber nicht wirklich schlecht im handling. Um den hebel am Schlauch ventil etwas zu entlasten, habe ich etwas Vaseline innen drauf gemacht... Paar mal hin und her und es flutscht. Nach dem entlüften läuft der Filter fast lautlos... Er steht aber auch in einem schränkchen (im Schlafzimmer). Also absolut nicht störend. Jetzt mal abwarten, wie es so weiter geht. Ich halte euch auf dem laufenden!* Update:Die Wasserwechsel und Filterarbeiten funktionieren Tip Top! Handtuch unterlegen, filter vom Strom trennen, ein- und auslass- Ventil per "Hebel" schliessen und im gleichen zug ventil mit den angeschlossenen Schläuchen ohne gewalt abziehen! ALLES BLEIBT TROCKEN, selbst der unterdruck an den Schläuchen bleibt bestehen. Arbeiten am Filter durchführen, alles wieder zusammen bauen. "speziel ventil" wieder einsetzen und den "hebel" betätigen. Filter an den Strom anschliessen, läuft sofort weiter! (Filter muss wieder mit dem selben wasser pegel befüllt werden, wie Sie diesen im normal zustand bei der entnahme hatten!) Super System! bin sehr zufrieden!
Alberto
Bewertet in Italien am 10. Januar 2022
Ho un grande acquario con dei ciclidi africani, alimentato da due grossi filtri Heim uno dei due ha smesso di funzionare e a questo punto, visto l'offerta, ho deciso di provare questo grosso Sera 400 + UV e devo dire che mi ha lasciato estremamente soddisfatto sia dalla capacita di aspirazione che dal getto in uscita, quest'ultimo possibile anche canalizzarlo con i tubi in dotazione a pergolazione sul posteriore della parete, cosa che ho sperimentato e sono pienamente soddisfatto riesce a creare una corrente sul fondo per i primi 50 cm di tubo ed una corrente sul pelo dell'acqua per gli altri 50 cm di tubo a pergolazione così da ottenere u perfetto ricircolo, per non parlare della lampada UV che ha reso l'acqua cristallina come se avessi aggiunto del carbone attivo. Mi sento di consigliare assolutamente questo prodotto.In merito ad alcune recensioni che lo descrivevano rumoroso devo dire che almeno per quanto mi riguarda non è assolutamente vero è molto silenzioso.
massimo
Bewertet in Italien am 9. Januar 2020
Offerona, questo filtro vale sicuramente di più dei 95€ richiesti, è davvero ottimo, in soli due giorni acqua trasparente e alghe in leggera recessione.Stranamente dopo un paio di giorni, ha iniziato a fare molto più rumore rispetto all'inizio, domani farò la pulizia, e vedremo, forse si è mosso qualcosa.
Thomasius ibn Schönassi
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2014
Ich muß als erstes einmal mit einigen falschen Äußerungen aufräumen, die hier in den Rezensionen verbreitet wurden.Die Reihenfolge des Wassers ist, bei richtiger Beachtung der Anschlüsse am Filter, nämlich folgendermaßen:Zuerst strömt das Wasser durch den Filtereinlaß ein.In den oberen Töpfen trifft es dann auf die mechanischen Filtermedien - Schwämme und Fließ,anschließend wird es in den unteren Töpfen durch Siporax biologisch gereinigt.Erst jetzt steigt das "gereinigte" Wasser durch das Steigrohr in der Mitte der Filtertöpfe wieder auf und fließt durch die UV durchleuchtete Kammer.Anschließend wird es im Pumpenraum nach dem Passieren des Flügelrades durch den Filterauslass wieder ins Becken gepumpt.Ich gebe zu beim Zusammenbau sollte man etwas Sorgfalt walten lassen, da sonst der Ansaugstutzen der Pumpe nicht über dem Steigrohr ausgerichtet ist, sondern frei über dem Filtereinsatz hängt. Eine saubere Durchströmung der Filtermedien ist somit nicht gewährleistet. Also beim Zusammenbau und Einsetzen der Filterkörbe auf die Ausrichtung des Ansaugstutzens achten.Mitllerweile habe ich alle 3 verfügbaren Filtergrößen bei mir im Einsatz. Der 250er läuft seit 3 Jahren ohne Probleme, der 130er seit etwa einem Jahr und der 400er geht bald in Betrieb.Es ist auch nach 3 Jahren noch keine UV-Lampe trotz Dauerbetrieb kaputt gegangen. Ich könnte mir aber vorstellen, daß bei falschem Zusammensetzen des Filters, oder bei zu geringer Durchströmung die UV-Lampe nicht genügend umspült, und gekühlt wird; somit könnte sie schneller kaputt gehen.Nach ein paar Tagen sind die Filter recht leise, wenn sich die restliche Luft im Filter vollständig im Wasser gelöst hat.Es hilft, wenn der Filter freistehend aufgestellt wird und keine anderen Gegenstände wie Aquarienmöbel außer auf seinen Füßen berührt. Durch die Berührung wird die Schwingung der Pumpe im Filter auf das Möbelstück übertragen und es "könnte" etwas lauter vibrieren.Ich muß den 250er Filter etwa alle 6 Monate reinigen, das ist bei einem mit Lebendgebärenden besetzten Becken, ein guter Wert. Lebendgebärende haben eine gute Verdauung und es sind viele Exkremente im Wasser. Nachdem ich das Filterfließ einmal durchgespült habe, tausche ich es bei der nächsten Reinigung aus. Der 130er läuft bisher ohne Reinigung wie am ersten Tag. Die Wasserwerte stimmen und die Fische fühlen sich wohl.Die Filter sind bei mir bisher nicht undicht oder lauter geworden. Sie verrichten zuverlässig ihren Dienst.Ich würde diesen Filter wieder kaufen und kann ihn auch mit gutem Gewissen weiter empfehlen.Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Produktempfehlungen