Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerArne-hilm Birkner
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Ich habe das Gerät mit 2 SSDs im RAID1 3x im Einsatz:Windows Server 2019 als Boot-Laufwerk...Windows 10/11: Zusätzlich an/in zwei Arbeitsplätzen...(immer 256GB SSDs)Alle Systeme haben das RAID1 nicht erkannt und verwenden das Gerät als eine 2,5 Zoll SSD mit jeweils 256GB SSD Speicher.Ich hatte keine Schwierigkeiten mit dem Einbau oder der Installation. Die Anleitung ist für mich ausreichend.Die Software (über ein Forum erfahren) ist sehr karg und vermutlich eher für den Chip als für das Gehäuse/den Hersteller :-). Aber bei dem Preis kann ich nicht meckern. Der Zustand des Raids wird erkannt... Mehr Informationen wäre schön... z.b. SMARTDetails:- Achtung: nicht für NVMe M2 SSDs- Die Einrichtung ist einfach.- Performance ist gut aber nicht sehr gut.- Überwachung mit "RAID GUI 0.50.11-5b" - einfach mal im Internet suchen (und ja, kein SMART mit dem Gehäuse bzw. der Software, leider... )Kann man bei dem Preis mehr Support oder bessere Software... erwarten... schön wärs... aber eher nicht!Von meiner Seite eine günstige Variante, um kleine PCs oder auch Server einfach mit einem Raid1 auszustatten. Einmal im Monat schaue ich mit der Software auf das Raid und sehe bisher, dass alles "ok" ist. Beim Server habe ich einmal "nachgesehen". Aufgeschraubt und LEDs angesehen. Selber Zustand...Ich werde gleich wieder eine Version für meinen Home Proxmox-Server kaufen. Diesmal mit 512GB :-)
STEFA@N MCDS S.A.S.
Bewertet in Italien am 18. Februar 2024
Un alternativa alla mancanza di una scheda raid o laddove non è reperibile i drive relativi al controller raid della scheda madre.Semplice funzionale ottimo raid 1.Peccato per i led che non sono sull'anteriore.
#Psousamendes
Bewertet in Spanien am 11. September 2024
Andava á muito tempo á procura disto e finalmente encontrei. É caro mas vale a pena.
Curtis Bowden
Bewertet in Großbritannien am 11. Oktober 2023
Obviously limited by SATA speeds but works straight out the box. Can't complain, doesn't get too hot either, unsure if the other reviewers have a different batch.Perhaps a little pricey, but has lasted well in my system the last few months with 24/7 usage.
gullo
Bewertet in Italien am 30. Januar 2020
Premettendo che fa quello che dice è bene analizzare come va impostato perché non è intuitivo.L'adattatore può essere configurato in questa maniera:JBOD: prima di utilizzarlo come raid (0 o 1) va impostato in questa maniera e va inserito e formattato un ssd alla volta nel proprio slot. Il pc (W7 che ho usato io) non li riconosce se sono installati entrambi ma vede solo quello nello slot 1, quello dello slot 2 non viene visualizzato. Quindi questa funzione che viene definita JBOD non funziona come dovrebbe ma serve solo a inizializzare gli ssd.SPAN: una volta inizializzati si può impostare questa funzione per: usare singolarmente gli ssd (verrà chiesto di riformattare quello nello slot 2) e quindi si vedranno 2 unità da risorse del pc (quindi come JBOD) o tramite gestione del disco potrà essere inizializzato come singola unità con capacità sommata dei due ssd e in questo caso si vedrà una sola unità (SPAN). Attenzione perché se si usa una come unità sommata se uno dei due ssd viene rimosso e poi reinserito verrà formattato e si perderanno quindi metà dei dati.RAID 0: si imposta e si formattano i dischi, nulla di particolare.RAID 1: i led devono lampeggiare per un bel po finché non smettono, a quel punto è impostato.
Customer
Bewertet in Deutschland am 13. August 2020
Work well for me with two Samsung EVO 860 SSDs. In JBOD mode it acts as a SATA port multiplier which allows independent access to each drive including SMART data.Bear in mind that JBOD mode will only show two drives if your SATA host controller and drivers support Port Multiplier functionality. Even then the system BIOS will likely only see - and be able to boot from - one of the two drives. In performance terms I see slightly over 250MB/sec from each of the two drives concurrently 500MB/sec total. For me, under a Linux 5.x kernel, JBOD works with:* Marvell 88SE9172 and 88SE9230 (Gigabyte X79-UD5 and HPE Microserver Gen10)* AMD Southbridge (HPE Microserver N54L & Gen10 ODD SATA port)Doesn't work with:* Intel X79 chipset (Gigabyte X79-UD5)I don't know how useful the RAID modes are unless you're aiming for capacity. With RAID0 the bandwidth will be limited by the upstream SATA port (I see 530MB/sec total on a 6Gbit SATA port) and I'm not sure there's much difference on latency. RAID1 sounds like a good idea but you won't have access to the SMART reports from either drive and if one fails it will be hard to know when that happens. A flashing light hidden inside the the case won't be much use.Heat may be a problem for some SSDs. The two M.2 sticks are side-by-side in sealed box with no airflow and no real thermal solution in place - no thermal bridge from the sticks to the case. That said, in my own setup the SSDs report under 40C in active use.
Heisenberg
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2019
Und das hat sich ja herumgesprochen: Der gute Schrödinger wusste nie, ob die Katze in der Box nun noch am Leben war oder tot - oder ob ihr Zustand - irgendwie, irgendwo, irgendwann - dazwischen lag. Soweit der Besuch bei der theoretischen PhysikAuf den RAID-Adapter übertragen: Die Box hat eine Status-LED, die anzeigt, in welchem Zustand sich der RAID befindet. Indes wird wohl niemand das geniale Teil offen an einem SATA-Kabelschwanz auf dem Schreibtisch liegen haben, sondern schön aufgeräumt im PC oder extern in einer Rugged-Drive-Box unterbringen, denn dafür ist das Dingens ideal.Bei Spanning, JOBD, wenn man also nur mehr Platz braucht ist das alles relativ transparent, will ich abermaximale Datensicherheit durch einen RAID 1 ....Sieht man also nicht die LED, weiß man nicht, ob beide Drives o.k. sind, oder eventuell schon nur noch einer läuft.Auch wenn die Konstruktion um ein vielfaches sicherer ist als eine einzelne Platte - nur wenn ich gewarnt werde wenn was nicht stimmt kann ich Datenverlust vorbeugen.Gucklöcher bohren ? In den PC ?Ins wasserdichte Festplattengehäuse ????????Hatte einen sehr netten Chat mit Startech, dort verweist man darauf, dass das AS-Chipset ein SMART-Frontend hat, nur konnte man mir dort auch nicht konkret sagen, wie hier Fehlermeldungen durchgereicht werden.Der Techniker war sich der Problematik auch bewusst, nur kennt man dort auch keine Lösung, eine Software gibt es aktuell leider nicht. also NIX mit Raid-Scan oder einer Diagnose der einzelnen Laufwerke.Bleibt folgendes: Regelmäßig die SMART-Daten auslesen, etwa mit der Freeware Chrystal DiskInfo, und sobald eine Warnung ausgegeben wird tatsächlich mal ausbauen und NACHSEHEN. Dann ggf. Daten ganz schnell sichern und die Drives in einem anderen (einzel) Adapter testen, SMART auslesen etc. Dann das Startech-Gehäuse checken. Achtung! Das Ganze macht nur Sinn, wenn man noch ein zweites Startech-Gehäuse als BackUp im Bestand hat, denn ist die Elektronik im ersten kaputt, erkennt natürlich nur ein identischer Controller Ihre Daten auf dem RAID.Also, aktuell sicher das sicherste Konzept, vor allem für externe Drives, auf denen vorher ein RAID 1 nicht wirklich mit der entsprechenden Mobilität möglich war.Bleibt aber das Problem mit "Schrödingers Laufwerken", was dann leider einen Stern Abzug gibt.
Julio Pedroza
Bewertet in Mexiko am 4. Januar 2019
Lo compre y lo tengo funcionando en raid 0, ya tengo 6 meses y no he tenido ningun problema, mi windows si mejoro su velocidad.
Produktempfehlungen