Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KALEA-INFORMATIQUE PCI-zu-SATA-Controller-Karte mit 2 unabhängigen Ports oder als RAID 0,1 mit Silicon Image SIL3112 Chipsatz.

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.90€

8 .99 8.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Für Desktop-PCs mit PCI-Anschluss Ermöglicht das Hinzufügen von 2 SATA-Anschlüssen, um 1 bis 2 SATA-Geräte entweder unabhängig oder in einem RAID-Cluster anzuschließen.
  • Kompatibilität: SATA 1 kompatibel mit SATA 2 (maximaler Durchsatz dann auf 150 MB/s begrenzt). Kompatibel mit Windows 98, 2000, XP, Vista 32/64, Seven 32/64, 8, 10, Mac, Linux.
  • PCI-Anschluss 33 oder 66 MHz, SATA 1-kompatibel, SATA 2-kompatibel, jedoch mit Einschränkungen. Für Festplatten oder optische Laufwerke Maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 150MO/Sekunde (1,5Gb/s),
  • Zwei unabhängige SATA-Ports, mit 256b Puffer pro Kanal, Akzeptiert bis zu 2 SATA-Geräte zusätzlich zu den eingebetteten Geräten, die natürlich vom Motherboard unterstützt werden.
  • RAID: Raid 0 oder 1, einstellbare Streifen für RAID 0, Möglichkeit, Festplatten mit unterschiedlicher Kapazität in einem RAID-Cluster zusammenzuschließen. Sofortige Installation (plug and play); Bootfähig.



Produktbeschreibung des Herstellers

PCI zu SATA 2 Ports unabhängig oder in Raid 0,1 mit Silicon Image SIL3112 Chipsatz

SATA-Controller-Karte auf PCI-Anschluss

Wichtigste technische Spezifikationen :

Hardwareschnittstelle Karte für 32-Bit-PCI-Anschluss
Output-Ports SATA 150
Anzahl der Ports 2 Ports
Chipsatz Silicon Image SIL3112

Für Desktop-PCs mit PCI-Anschluss. Ermöglicht das Hinzufügen von 2 SATA-Ports, um 1 bis 2 SATA-Geräte entweder unabhängig oder in einem RAID-Cluster anzuschließen.

Kompatibilität :

  • SATA 1 kompatibel mit SATA 2 und 3 (maximale Datenrate dann auf 150 MB/s gedrosselt).
  • Kompatibel mit Windows 98, 2000, XP, Vista 32/64, Seven 32/64, 8, 10-11, Mac, Linux...

Merkmale:

  • PCI-Anschluss 33 oder 66 MHz,
  • SILICON IMAGE CHIPSET SIL3112.
  • Kompatibel mit SATA 1, akzeptiert SATA 2 oder 3, indem es angeflanscht wird.
  • Für Festplatten oder optische Laufwerke.
  • Maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 150MO/Sekunde (1,5Gb/s),
  • Zwei unabhängige SATA-Anschlüsse, mit 256b Puffer pro Kanal,
  • Akzeptiert bis zu zwei SATA-Geräte zusätzlich zu den eingebetteten Geräten, die natürlich vom Motherboard unterstützt werden.
  • RAID: Raid 0 oder 1, einstellbare Streifen (Stripes) für RAID 0,
  • Festplatten mit unterschiedlichen Kapazitäten können in einem RAID-Cluster zusammengefasst werden. Sofortige Installation (plug and play).
  • Bootfähig.

maurizio
Bewertet in Italien am 19. Mai 2024
Non viene riconosciuta dal sistema come chipset silicon image. Speravo di poterla flashare per una mac.Reso.Amazon impeccabile con le politiche di reso
E.K.
Bewertet in Deutschland am 7. November 2021
This SIL3112-based PCI-card is good value for money and works out of the box with a PC. With a bit of tweaking a 22 years old Apple Power Mac now boots from SATA drives. An achievement made possible by alternative firmware – modifying this card in such a way however is at your own risk, of course – and voids warranty.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 27. Mai 2021
Reçu rapidement correspond a la description fonctionnent bien Merci.
Hans-Peter L.
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2019
Altes Bord, Fuktion Ok aber nur 2 SATA Anschlüsse. Mit dieser Karte werden 2 weitere SATA Anschlüsse möglich.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 27. März 2017
Malheureusement l'article ne fonctionne pas comme dit dans le titre, aucun pilote pour le système cité. Recherches infructueuses sur le net et ainsi que le lien fourni par le vendeur. Dommage !!!
inderhehn
Bewertet in Deutschland am 28. April 2017
Die Karte sollte vermittels der eSATA Bedarfsschnittstelle die Zuschaltung zweier Festplatten eben bei Bedarf ermöglichen. Das gelingt auch *sicher* wenn die laufende Festplatte manuell mit dem eSATA Port des hochgefahrenen Rechners verbunden wird. Bei internen Ports wie bei der Kalea Karte ist das aber nicht gerade praktisch. Ist die FP zunächst nur angesteckt (mit Kabel verbunden) aber nicht eingeschaltet, wird der Boot-Prozeß des Rechners erheblich verzögert, beim späteren Hochfahren der Festplatte bei Bedarf wird die FP leider nicht immer erkannt. Die mit der Karte erzielbaren Transfergeschwindigkeiten sind in Ordnung, sie entsprechen denen interner FP. Wegen der wenig zufriedenstellenden Ergebnisse im Hinblick auf ein Wechselfestplattensystem habe ich die Karte zurückgegeben.Das zugrundeliegende Problem läßt sich besser mit USB->eSATA Dongles lösen: die Festplatten werden mit den eSATA Ports der Dongles verbunden und verhalten sich dann wie USB-Festplatten, die beliebig durch Schalten des Betriebsstroms der FP in den Rechner eingehängt werden können. Bei Verwendung von USB3.0 Ports habe ich Transfergeschwindigkeiten wie mit der Kalea-Karte erhalten.
Produktempfehlungen

50.90€

23 .99 23.99€

4.7
Option wählen

37.90€

17 .99 17.99€

4.7
Option wählen

15.61€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

109.24€

50 .99 50.99€

4.5
Option wählen

250.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen