Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
FE 50mm F2.8 Makro Voillformat Objektiv. Hochwertiges Makro mit max. 1:1 Abbildungsmaßstab und natürlichem Bokeh. Geeignet für A7-Modelle und z.B. A6300.Mindestfokussierabstand : 0,16 m. Sichtwinkel (35 mm): 47゚
Set enthält:
Lieferumfang : SEL-90M28G, Objektivschutzkappe, Bajonettschutzkappe
Gary J. Hunter
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
If you can stand the admittedly slightly relatively sloe focusing time, you will not be disappointed by the optical quality. top notch.
Werner Hoffmann
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
Klein, leicht, schnell
Federica
Bewertet in Italien am 22. Januar 2024
Era proprio quello che cercavo: perfetto per chi ama le foto macro e i ritratti!La messa a fuoco automatica è comoda solo quando si vogliono fotografare i paesaggi, ma per le macro e i ritratti molto meglio la messa a fuoco manuale, che può essere impostata utilizzando una semplice levetta presente nell’obiettivo! L’effetto sfocatura sullo sfondo e sugli oggetti che non sono al centro dell’interesse è pazzesco (guardate le foto)!!Acquistata per sostituire l’ottica di serie fornita con la Sony A7II, che non mi permetteva di avvicinarmi ai soggetti quanto volevo!Con questa ottica posso avvicinarmi tantissimo!Non è comoda per scattare foto agli insetti, perché per fare primi piani bisogna avvicinarsi troppo e si rischia di farli scappare o di venire punti! In quel caso meglio un teleobiettivo, anche se comunque sì può scattare ad una distanza più ampia e tagliare la foto in post produzione, ottenendo sempre una foto iper nitida!!!Per fotografare fiori, statuette, oggetti, persone, paesaggi, è ottima!! L’ho trovata “usata come nuova” ad un ottimo prezzo ed è stata un enorme affare!
DANIEL RODRIGUEZ RODRIGUEZ
Bewertet in Spanien am 15. November 2024
Objetivo super divertido si te gusta la fotografía macro.
Benjamin Barrera
Bewertet in Mexiko am 3. August 2022
Es un excelente lente macro, es ligero, muy compacto y ademas es de los pocos con relacion 1:1.Si se usa apropiadamente es muy practico y funciona bajo diferentes circunstancias.No es un lente para deporte o objetivos en movimiento rapido, el anillo de enofque manual tiene mucho recorrido para hacer el enfoque super preciso y en auto enfoque el lente tarda en encontrar.Lo recomiento ampliamente para retrato y macro, que es para lo que fue diseñado.
Alberto Caputo
Bewertet in den USA am25. Oktober 2022
This is a piece of garbage lens, cheap build, all plastic, and it does not work right, the focus takes forever Im so disappointed, total waste of money, dont buy
Leandra Wolf
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2021
Das ist mein erstes Makro Objektiv und ich bin bis jetzt sehr begeistert davon! Der Fokus ist recht schnell, die Bilder sind scharf und das Objektiv ist klein und leicht. Man hört den Motor beim fokussieren, aber mich stört das nicht.Ich habe das Objektiv für meine Sony a6000 gekauft.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. April 2021
Ich verwende das Objektiv an einer Alpha 6500, also APS-C Kamera für Aufnahmen im professionellen Tabletopbereich im Blitzlichtstudio. Bin rundherum zufrieden unter aller Aspekten und empfinde es als zuverlässiges und sehr gutes Werkzeug meiner Fotografie. Auch das Preisleistungsverhältnis ist hervorragend.
Don Panchito
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2019
Kleines, leichtes und vielseitiges Objektiv für Sony FF-Kameras. Die Bildqualität ist gut, aber nicht überragend. Farben werden kräftig dargestellt. Der Autofokus arbeitet an der A7iii für Personenfotografie ausreichend schnell, auch der Augenautofokus funktioniert gut, jedoch für rennende Kinder und Sport zu langsam. Der Autofokus ist hörbar, aber nicht laut. Bei Makrofotografie sollte manuell fokussiert werden.Mein erstes Exemplar war schlecht zentriert, ich habe es zurückgeschickt, das zweite war gut. Insgesamt bin ich zufrieden und kann das Sony SEL-50M28 empfehlen.
Praesto
Bewertet in Großbritannien am 15. Februar 2019
I have a Sony A7R MkII a replacement for the A7R Mk I that I still have. Most of the Sony zoom lenses whether Zeiss or not, are rather ho-hum in terms of optical sharpness. The 42 megapixel sensor of the Mk II does most of the Sony zoom lenses few favours. Convenient, yes, but also visually compromised. This 50mm lens is at least 50% sharper than the standard 50mm f/1.8 and is the third sharpest lens after the 55mm f/1.8 [just behind] and the 90mm macro. So say the reputable magazines. It is impressively sharp. Really, really sharp. If you're a pixel-peeper, use a mini-tripod and be prepared to be impressed. The resolution can be stunning. It is also rather slow to focus. However, photography is all about compromise, and if, like me, you mostly shoot landscape and architecture, the focus speed is largely irrelevant. Even when using the slider on the lens body to select the closest range for macro work, the focus 'hunts'. Again, I can live with it. Moreover, I invariably use manual focus, exploiting the focus-peaking visible in the viewfinder [mainly] as well as on the LCD screen, to 'nail' the focus on the feature of my choice. It takes but moments and you can be sure as to the outcome.I got the lens at a bargain price, in fact I think the price asked was a mistake! New, the lens is about £550 on Amazon. More elsewhere. Good used ones are in the range of £430 to £450. I got this one from an Amazon Warehouse deal for £280. I notice that as I type, Amazon have several at about £30+ more. Mine was an absolute bargain. Described as in 'good' condition, in reality it was 'as new', complete with an undamaged/never leafed instruction manual and the Sony draw-string bag. I could have just walked out of the store with it, such was the condition: not a mark, not a blemish. Perfect. Not a lens for action/sports/bird shooters, not suitable for photographing lively children, however for anything static, spot-on. The resolution can be jaw-dropping. With my 28mm f/2 and 85mm f/1.8, this 50mm macro makes a perfect trinity of primes for my needs.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 29. September 2018
Beim ersten Mal aufs Kamerabajonett montieren war ein Knirschen zu hören. Ich drehte weiter bis das Objektiv einrastete. Jetzt habe ich aber einen Kratzer auf der Bajonettauflage meines A6500 Kameragehäuses. Alle meine anderen Objektive gleiten elegant und satt über die Metallfläche.Dazu war dieses Exemplar unscharf und matschig. Auf Vergleichsfotos war meine simple RX100 schon deutlich schärfer. Zum Sony 90mm Makro ist der Unterschied dramatisch.Schon wieder mal wieder ein Sony Montagsmodell?Jetzt bin ich gespannt, was die Ersatzlieferung für neue Qualitäts-Abenteuer bringt.
Benjo
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2017
Nach langem Überlegen und Abwägen, ob Makrofotografie etwas für mich ist, habe ich mich letzt-endlich für dieses Objektiv zum Testen entschieden. Ich bin von den Ergebnissen beeindruckt! Allerdings möchte ich gleich am Anfang erwähnen, dass ich auch mittlerweile zusätzliche Ausrüstung besitze, die für diese Fotografie essentiell ist. Dazu gehören Stativ, Fotoschiene und ein Programm, welches über Focus-Stacking verfügt. Als Kamera nutze ich die a6000 und das Objektiv seit zwei Monaten häufig.Zuerst fotografierte ich ohne diese Hilfsmittel und war doch recht enttäuscht. Ich hätte mich ernster mit der Thematik im Vorfeld beschäftigen müssen, dann wäre mir auch klar gewesen, dass das ohne die besagten Dinge eine riesige Herausforderung ist. Das liegt daran, dass man vor allem manuell fokussieren muss. Unabhängig vom Objektiv und Kamera ist das die geeignetste Methode komplett scharfe Bilder zu erzielen. Somit kann man genau die Punkte setzen, die man auch wirklich haben will. Der Autofokus dieses Objektivs, auch wenn er schneller wäre, trifft eben die gewünschten Ebenen nicht so gut. Dies gilt aber nur für den Modus bis 30 cm! Auf größere Entfernungen (für Portraits, Landschaftsbilder usw.) ist der Autofokus absolut zielsicher, aber, wie schon von einigen bemängelt, etwas langsam. Die Ergebnis lassen sich aber absolut sehen.Nun zurück zur Makrofotografie. Nach und nach erweiterte ich also mein Fotozubehör und dann konnte das Objektiv richtig punkten. Unbelebte Dinge und langsame oder stillstehende Lebewesen lassen sich bestens fotografieren. Spätestens beim Maßstab 1:1,4 braucht man ein Stativ. Aus der Hand kann man es vielleicht bei unglaublich guten Lichtverhältnissen noch halten, aber das ist dann doch eher die Ausnahme. Selbst ein kleines Stativ hilft bei normalen bis schlechten Licht enorm und man wird schnell belohnt.Zusammenfassend bin ich wirklich begeistert und erfreue mich auch in der dunklen Jahreszeit an der Makrofotografie mit diesem Objektiv. Der Preis ist wirklich sportlich und man muss gerade als Einsteiger weitere Kosten wegen der Ausrüstung bedenken. Abschließend noch ein Kommentar zu den Bildern. Das erste ist aus der Hand fotografiert aus ca. 30cm Entfernung. Die Schlammfliegen waren für den Einsatz des Stativs zu schnell. Die Bilder zwei und drei bestehen aus mehreren Bildern und wurden gestackt, sodass die Motive sehr scharf werden. Beide Aufnahmen entstanden mit Stativ.
OlyN
Bewertet in Deutschland am 2. November 2016
Endlich, mein erstes Macro für die Sony A7II.Es ist recht handlich - im Gegensatz zum 90er Macro.Ich habe mich sehr drauf gefreut. Eine Standard-Brennweite, die man evtl. auch mal drauf lassen kann.Nach dem Auspacken und Anschließen dann sofort der Schock: der Autofokus!- er ist laut- er ist langsam- er "pumpt" sehr starkIch bin sowas bei meinen anderen Objektiven nicht gewohnt.Also zum "mal drauf lassen" für mich nicht geeignet.Nun könnte man sagen: mach halt manuellen Fokus.Das wäre prinzipiell ok, aber die Fokuseinstellung ist linear und so langsam, dass man sich da einen Wolf dreht.Bei dem Negativen zum Autofokus muss ich aber sagen, dass mir die Abbildungsleistung durchaus gefällt. Es ist scharf und man kann schön freistellen.Also für reine Makroaufnahme von statischen Objekten ein durchaus gut brauchbares Objektiv, aber sonst für mich eher nicht.Ich hatte mir da mehr gewünscht.
Produktempfehlungen