Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUli
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
… nur perfekt dazu geeignet wertvolle Lebenszeit zu verschwenden.
Thomas Huber
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2025
Der Sonoff ZBMicro ist eine hervorragende Lösung für alle, die ihr Smart-Home-System mit Zigbee-Komponenten erweitern möchten. Die Installation war denkbar einfach – eingesteckt, von Zigbee2MQTT sofort erkannt, und die Verbindung zu meinen Geräten war stabil und schnell hergestellt.Trotz der kompakten Bauweise liefert der Dongle eine starke Performance ohne Verbindungsabbrüche. Ideal für den Einsatz an Raspberry Pi oder anderen Systemen mit Home Assistant.Der Versand durch den Verkäufer verlief einwandfrei – schnelle Lieferung, sicher verpackt und alles wie beschrieben. Insgesamt ein sehr gutes Produkt zu einem fairen Preis.
Massimiliano
Bewertet in Italien am 5. Februar 2025
Ho acquistato il SONOFF ZBMicro Adattatore USB ZigBee per migliorare la copertura della mia rete ZigBee e devo dire che ha superato le aspettative. È un dispositivo piccolo, discreto e incredibilmente utile per chi utilizza un sistema di domotica basato su ZigBee, come il mio Homey Pro.⚙️ Installazione semplice e veloceL’installazione è stata immediata: basta inserirlo in una porta USB (ad esempio, un caricatore o una presa con porta USB) e il dispositivo viene riconosciuto rapidamente dall’hub. Nel mio caso, Homey Pro lo ha rilevato senza problemi, integrandolo subito nella rete ZigBee.📡 Migliora la stabilità della rete ZigBeeUno degli aspetti più importanti di questo adattatore è la sua funzione di router ZigBee. Posizionato strategicamente in casa, aiuta a potenziare il segnale e a garantire che i dispositivi più lontani dall’hub ricevano una connessione stabile e affidabile. Ho notato un miglioramento nella reattività di alcuni sensori e prese smart che prima soffrivano di disconnessioni occasionali.🔌 Compatto e versatileLe dimensioni ridotte sono un grande vantaggio: l’adattatore si può collegare ovunque senza ingombrare. Io l’ho inserito in una presa USB in corridoio, così da potenziare il segnale ZigBee nei punti più critici della casa. È anche un’ottima soluzione per chi ha pareti spesse o ambienti grandi, dove il segnale ZigBee potrebbe avere difficoltà a propagarsi.🔋 Consumi ridotti e zero manutenzioneEssendo alimentato via USB, non richiede batterie e non necessita di manutenzione. Una volta installato, funziona in modo completamente autonomo senza bisogno di ulteriori interventi.💰 Rapporto qualità-prezzo eccellentePer chi utilizza dispositivi ZigBee, il SONOFF ZBMicro è un acquisto intelligente: economico, facile da configurare e con un impatto immediato sulla stabilità della rete. È una soluzione molto più conveniente rispetto all’acquisto di nuovi dispositivi ZigBee con funzione di ripetitore.Il SONOFF ZBMicro è un accessorio essenziale per chi ha una rete ZigBee e vuole migliorarne la copertura. Facile da usare, compatto e altamente efficace, garantisce una connessione più stabile per tutti i dispositivi ZigBee, riducendo il rischio di disconnessioni. Consigliato senza esitazioni!✅ Migliora la stabilità della rete ZigBee✅ Compatto e facile da installare✅ Perfettamente compatibile con Homey Pro e altri hub ZigBee✅ Consumi ridotti e zero manutenzione✅ Ottimo rapporto qualità-prezzoSe usi ZigBee per la domotica, questo piccolo adattatore può fare davvero la differenza!
Dimitri
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Klein und handlich. Sehr Praktisch um usb Geräte smart an und auszuschalten. Preisleistung auch Top. Haben wir für unsere Weihnachtsbeleuchtung verwendet
siriak
Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2025
Bon produit à utiliser si vous avez une tablette murale qui se recharge en USB pour éviter qu'elle soit en permanence connectée, ce qui use les batteries.
Chris Majestic
Bewertet in den USA am25. Februar 2025
PROS:ReliableFairly CompactVersatileCONS:Requires separate powerForm factor might work better as a dongle as opposed to a brickGreat device overall. Does what I need it to do. Just to be clear about what this is: This is a Zigbee-controlled device that simply switches a USB connection on or off. This means it can be used in between a USB power brick and a USB device to turn something on or off or some people use it to connect or disconnect a USB data connection since it also works for that. These are very specific use cases but as long as you know what you're buying, it works great. This biggest thing to note is that IT DOES NOT PROVIDE POWER. If your USB source is not providing power, this will be useless. This means it needs to be connected to a powered device such as a USB power brick, computer, car, charger, or anything that is providing USB power. The only bad thing I can say about it is that its form-factor might be an issue in some cases considering it's cube-shaped. If it were shaped like a dongle it might allow it be used in tighter spaces.
Aquila
Bewertet in Deutschland am 24. März 2025
Wunderbares Smart-Gadget mit sehr guter Reichweite. (Ich habe es auch im Solo-Betrieb getestet.) ABER: Es gibt keine Variante mit Matter oder Thread, und somit ist es für Nutzer wie mich, die Apple HomeKit benutzen, etwas umständlich, den ZBMicro und andere Zigbee-Geräte einzubinden. Ich hatte es nach diversen Fehlschlägen unter HOOBS und Homebridge mit dem Open-Source-Original, nämlich mit Home Assistant, problemlos hinbekommen. Man benötigt einen kleinen Zusatzcomputer, z.B. einen Raspberry Pi, Home Assistant selbst, zwei zusätzliche Add-ons, zum einen den MQTT-Broker von Eclipse, der als Standard-Erweiterung in Home Assistant verfügbar ist, zum anderen das Add-on Zigbee2MQTT, dessen GitHub-Repository aber zuerst manuell eingebunden werden muss, bevor man das Add-on in Home Assistant installieren kann… weiterhin braucht man eine weitere Zusatz-Hardware, nämlich einen Zigbee-Coordinator mit dem richtigen Chipset: In meinem Fall habe ich mich für den SMlight SLZB-06 entschieden, der das von Zigbee2MQTT vollständig unterstützte Chipset CC2652P verwendet. (Angeblich funktioniert es mittlerweile auch gut mit Coordinators, die das neuere Chipset EFR32MG21 verbaut haben, aber ich wollte auf Nummer Sicher gehen.) In Home Assistant selbst gibt es als Standardintegration eine HomeKit Bridge, und darüber kann man diverse Bridges erstellen, die man per QR-Code problemlos in HomeKit einbinden kann. Die Geschwindigkeit über den Umweg HomeKit Bridge und HomeKit selbst ist im Prinzip vergleichbar mit Matter/Thread-Gadgets, die nativ direkt eingebunden sind. Problemlose Einbindung und Automation auch in Controller for HomeKit von acasa. Wer USB-Verbindungen im Smart-Home steuern will/muss, dem ist der ZBMicro definitiv zu empfehlen.
José D. Gutiérrez
Bewertet in Spanien am 22. Januar 2025
Para cargar el wallpanel de mi instalación domótica, me permite automatizar cargarle la batería y despreocuparme que se pueda estropear la batería por estar permanentemente conectado
dg_resz
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Der USB Zigbee Adapter lässt sich gut initialisieren und einbinden. Die Idee ist gut einen USB Anschluss mit Zigbee zu steuern, alllerdings verliert er sehr oft die Vebindung und ist dann nicht mehr erreichbar. Würde ihn nicht wieder kaufen.
Andreas Lindlar
Bewertet in Deutschland am 7. April 2025
Ich nutze den ZBMicro um einen Zigbee Stick von Sonoff ein bzw aus schalten zu können, die Aufgabe meister das Gerät Problemlos. Wichtig war in dem Zusammenhand das auch eine Datenübertragung via USB möglich ist und USB2 reicht hierfür völlig. Natürlich benötigt man für den ZBMicro eine ZIGBEE Hub bei mir läuft ein Amazon Echo (4. Generation mit Smart-Home Hub) der das erledigt. Ich betreibe eine eigen OpenHab-Server für die Hausautomation, der es in meiner Konfiguration leider hin und wieder notwendig macht den Sonoff Stick kurz vom Strom zu nehmen. Der ZBMicro macht was er soll, die Installation war schnell gemacht und man kann die Schaltfunktion auch manuell am ZBMicro via Druckknopf nutzen. Der Preis ist jetzt nicht gerade niedrig was wohl auch etwas der Tatsache geschuldet ist das hier auch eine USB2 Datenverbindung möglich ist.
bzzz
Bewertet in Frankreich am 21. Dezember 2024
Reconnu directement par home assistant (zba).Je branche dessus le câble de charge de mon iPad et avec home assistant : la charge est lancé si la batterie est La charge s'arrête si > 85%.
Maurice
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Funktioniert bei mir leider an vielen USB Buchsen und Powerbanks nicht. Sollte am besten mit einer USB Verlängerungsleitung angeschlossen werden. Hatte schon viele Verbindungsprobleme, wenn direkt angeschlossen.
Markus
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Der Zigbee USB Switch funktioniert einwandfrei mit Home Assistant. Wie bei Zigbee Üblich kann man hier Linkqualität und noch viele weitere Sensoren anzeigen lassen. Auch gibt es eine Option zum erweitern der Sendeleitung, habe hier aber nicht viel unterschied feststellen können. Leider ist in meinem Falle der USB Anschluss genau falsch herum und das Teil ragt in eine andere Steckdose mit hinein, aber das ist bei jedem ja individuell.
Produktempfehlungen