Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarv
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Funktioniert einwandfrei in Verbindung mit- Home Assisstant OS auf Raspberry Pi 4 4GB- Zigbee Koordinator SMlight SLZB-06M Zigbee- Zigbee2MQTTAnlernen funktioniert am Besten nah am Zigbee Korrdinator. Geben keine Geräusche ab (z.B. Spulenfiepen). LED leider nicht deaktivierbar (leuchet grün bei eingeschaltetem Zustand). OTA Update der Firmware via Zigbee2MQTT funktionierte reibungslos. Dank fehlender Energiemessung keine Zusatzbelastung des Zigbee - Netzwerkes.Daher Preisleistungs- und Kaufempfehlung, wenn es ein einfacher Schalter fürs Zigbee Smarthome sein soll.
RathMa
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Super Produkt !Macht genau das, was es soll. Die Integration in die Philips Hue Umgebung klappt im Handumdrehen.Deutlich wirtschaftlicher als die originalen Hue Produkte.
Joakim Rydberg
Bewertet in Schweden am 4. März 2025
Great for my use. Controlling LED string lights on balcony. Covered by roof.
Filip L
Bewertet in Schweden am 3. Februar 2025
Bought it to use in Home assistant with Z2M. Pairs quickly, reacts quickly and has a stable connection.
Sven
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Sehr empfehlenswert und lässt sich einfach mit dem bestehenden Smart Home ohne Probleme einrichten und funktioniert einwandfrei
Jacobs, M.P.G.
Bewertet in den Niederlanden am 19. Januar 2025
Ik dacht: ik ga het eens proberen. Geen originele HUE stekker, maar een stekker van een ander merk die op het Zigbee protocol werkt.Deze stekker doet heel goed. Wordt direct herkend door de HUE app en meer wil je niet, dus top!
Buzz
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Gute, günstige, Hue kompatible Stecker. Etwas klobig, aber wen das nicht stört liegt hier richtig. Keine Probleme beim Einbinden indas Hue System.
Klaus
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Ich wollte eine schaltbare Steckdose für Außenbereich um meine Weihnachtsbeleuchtung zu schalten und das ganze mit dem bestehenden Hue System.Die Steckdose wurde sofort von der Hue Bridge unter Lampen Suche erkannt und ließ sich problemlos integrieren.Wichtig bei der Ersteinrichtung ist wohl der Abstand von max. 30cm zur Bridge.Keine Ahnung ob es nötig ist, hat bei mir jedoch wunderbar funktioniert.Verarbeitung macht einen wertigen Eindruck.
Sascha Albrecht
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
Ich habe schon seit Jahren ein Hue System mit Ergänzung durch Ehemals Osram, jetzt ledvance Stecker. Funktioniert meist gut. Die alten hatten immer wieder sporadische Verbindungsschwierigkeiten. Diese wirken bisher stabiler und sind kompakter.Leider gibt es weiterhin einen Kriechstrom. Daher leuchten die LEDs der Lampen immer sehr leicht, was die Lebensdauer einschränkt. Da dies aber bei bisher allen elektronisch geregelten „smarten“ Steckdosen auftrat, kann ich das vorerst durch die postiven Eigenschaften entschuldigen.
Bart. M.
Überprüft in Belgien am 15. Dezember 2024
Zeer eenvoudige "registratie" in het bestaande netwerk. Werkt perfect.
Tobias
Bewertet in Schweden am 15. Oktober 2024
Enkel och pålitlig
Maxim Mantel
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Die Zwischenstecker funktionieren auf anhieb einwandfrei über Homeassistant ZHA, leider gibt es aber kein Powermetering.Für reine Schaltungen aber völlig irrelevant.Was sehr positiv auffällt, ist der Eigenverbrauch. Dieser liegt beim „EIN“ Zustand gerade mal bei 0,5Watt und beim „AUS“ Zustand bei 0,25Watt. Andere Hersteller sind da nicht so sparsam.Was mir jedoch sehr negativ aufgefallen ist, dass so ziemlich auf jedem Zwischenstecker entweder Schokoladereste oder fette Fettfinger vorhanden waren. Kartons waren alle original vom Hersteller verklebt. Hatte der Mitarbeiter beim Frühstück die dinger verpackt???
Hesse 60
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2020
Vorne weg:Ich war auf der Suche nach "Smart Flugs", die auch andere Lasten als nur Lampen steuern können, für mein Philips Hue System gibt es von Hue zwar Smart Flugs, die auch wunderbar funktionieren, auch gerade mit Siri in HomeKit, aber es wird explizit davor gewarnt, etwas anderes damit zu betreiben als Lampen.Also habe ich Plugs gesucht, die sich in das Hue System integrieren lassen und/oder die auch noch problemlos mit Apple HomeKit arbeiten, nur eben auch einen Fernseher, Radio, Ventilator etc. schalten.Laut der LADVANCE App geht die Integration in HomeKit ohne Probleme und in der Produktbeschreibung hier auf Amazon wird/wurde extra erwähnt, daß die Plugs das Philips Hue System unterstützen. Da der Preis o.k. war, habe ich also 4 bestellt.Nach einem Tag kam die Lieferung, aber schon beim Auspacken war auf der Schachtel keine Rede mehr von Apple, Siri oder HomeKit, nur Alexa und Google Assistant sind erwähnt.Hue fand den Plug nach vielen Versuchen 1 x ( angezeigt als Osram ), nach 1 x aus- und wieder einschalten war und blieb er verschwunden und ließ sich nicht mehr koppeln, also dann auf zur LADVANCE App:Die LADVANCE App verlangt, den Plug 5 mal an- und wieder auszuschalten, um ihn zurückzusetzen und dann mit Apple zu koppeln. Er soll in einer Liste in der App auftauchen und dann per Klick zu HomeKit hinzugefügt werden können.Egal ob ich ihn 5 x an und ausgeschaltet habe oder umgekehrt, eingesteckt und dazwischen wieder ausgesteckt oder wie lange ich zwischen dem Schalten gewartet habe, er wurde in der App nicht gefunden, läßt sich also von der EIGENEN (!) LADVANCE App, Philips Hue und Apple nicht ansprechen, nichts von alle dem, was beworben wird ! Ich habe gut und gerne ca. 1 Stunde verschwendet, um so ein Teil in Betrieb zu nehmen, erfolglos !Was soll der Unsinn ? Wieso heißt es in der App, der Plug läßt sich mit Apple verwenden, oder in der Beschreibung, Hue würde unterstützt, wenn nichts davon funktioniert ?Die Teile sind schlicht und ergreifend Schrott, nicht funktionsfähig, also FINGER WEG ! !Leider gibt es keine Möglichkeit mit minus 5 Sternen zu bewerten.Ich habe mir dann die Koogeek Plugs besorgt, das ist wirkliches 1A Plug & Play, die Einbindung in HomeKit braucht keine Minute und alles funktioniert tadellos.
Produktempfehlungen