C. W.
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2014
Habe zuerst nur ein Thermostat bestellt da ich Laie bin und von Elektrik kaum Ahnung habe. Der Anschluss war leicht, allerdings ist zu beachten das hier drei Adern nötig sind. Die alten Thermostate waren nur Zweiadrig, aber da bei mir grundsätzlich fünfadrige Leitungen verlegt sind kein Problem. Ein bischen Umklemen am Verteiler und alles funktioniert super. Die Bedienung ist ebenfalls absolut einfach. Beim ersten mal benötigt man die beiligende Bedienungsanleitung, danach aber nicht mehr. Schön das man pro Tag mehrere Ein- und Ausschaltzeiten hinterlegen kann, so ist es möglich die Heizung beispielsweise morgens anzuschalten, während der Arbeitszeiten wieder runter zu fahren und zum Feierabend wieder in den Heizbetrieb zu gehen. Die Optik ist gegen meine alten mechanischen Aufputzthermostate natürlich Hammer :D Die Hintergrundbeleuchtung lässt sich übrigens entgegen der Behauptung anderer Beurteiler auch dauerhaft einschalten (erweitertes Menü). Nachdem ich voll zufrieden war habe ich nun alle Raumthermostate in der Wohnung getauscht. Voll zu empfehlen!
wemi
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2013
Ich habe mit diesen Thermostaten meine alten mechanischen Raumthermostate ersetzt und bin bisher vollauf begeistert.Vor vier Wochen wurden zuerst drei Raume ausgestattet und nach dreiwöchigem Testlauf der Rest des Hauses. Der Wechsel und Einbau ging problemlos (Größe der UP-Dose beachten) und auch die anschließende Programierung (kleines Minus: die Symbole auf der deutschen Anleitung sind schlecht zu erkennen und ich habe mich gleich mit der englischen ans Werk gemacht) breitete keine Schwierigkeiten. Ratsam ist hierfür ein etwas genaues Thermometer zur Kalibrierung im Haus zu haben. In einigen Räumen laufen die Thermostate im manuellen Betrieb und in anderern mit programmierten Heizzeiten. In beiden Fällen funktionieren diese perfekt und ich hoffe es bleibt auch so. Alles kein Vergleich zu den alten mechanischen Dingern wo jeder Versuch der Regelung ein Schuss ins Blaue war und sie sehen auch noch besser aus! Ob sich die Anschaffung bei den Heizkosten bezahlt macht wird die Zeit zeigen. Im Moment bin ich voll und ganz zufrieden...Hier noch ein kleiner Tipp: Die Sensoren sind sehr empfindlich und reagieren nach wenigen Sekunden auf die Körperwärme der Hand beim Programmiervorgang. Abstand halten wird geraten...
Roy
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2013
ich darf den Vertreiber zitieren: "Programmierung bleibt nach einem Stromausfall erhalten".Die Programmierung schon (Schalttemperaturen, Schaltzeiten...), aber alle Thermostate stehen nach einem Stromausfall bei Spannungsrückkehr auf "OFF" !!!Nicht mal auf Frostschutz stehen die dann o.ä. sondern auf AUS. Man male sich mal aus, wenn man 2 Wochen in Skiurlaub fährt, am 2. Tag ein Stromausfall vorkommt und die Heizung dann bei Minus 20 Grad für 13 Tage ewig heizen will, aber alle Fußbodenheizungsventile sind geschlossen, das ganze Haus friert ein. Danach Estrich raus im ganzen Haus, neue FBH rein, neuer Estrich rein, alle Wasserleitungen erneuern... .Nee, ich habe 13 Stück von diesen Dingern eingebaut, die kommen alle wieder raus! Das ist mir zu gefährlich.In unserer Gegend, Bergland 700m, sehr ländlich, 20kV Zuleitung nur als Stich, kein Ring kommt es beinahe monatlich zu Stromausfällen, meist kurze, manchmal auch längere. Egal - eine Sekunde reicht und im ganzen Haus stehen alle Thermostate auf OFF, merkst Du aber erst wenn sich die Frau am nächsten Morgen beschwert, es sei saukalt im Bad... . Also dann jedes Mal im ganzen Haus rumtigern, alle Thermostate wieder einschalten und sich einen Tag lang das Gejammere der ganzen Familie anhören warum es denn immer noch so kalt hier drin ist... ;-) .Möglicherweise (bin Bastler, Technik-Freak und Elektro-Ingenieur) baue ich auch eine Computer-USV ein und hänge da die Thermostate mit ran. Ist aber nix für Laien.POSITIVES:+ Die Idee zum Gerät ist klasse,+ bis auf o.a. Mangel die technische Umsetzung hervorragend+ tolles Design+ super Bedienung+ schön, dass die aktuelle Temperatur groooosssss angezeigt wird, und die Solltemeperatur nur klein (interessiert im Vorbeilaufen auch nicht wirklich)NEUTRAL:o die deutsche Anleitung, die der Importeur angefertigt hat und mitsendet, ist recht knapp, zu knapp für einen Laien, für einen Fachmann aber ausreichend (und nur ein solcher wird solche Geräte auch austauschen oder einbauen - oder?)NEGATIVES:- Eingangs erwähnter Mangel, für mich ein absolutes K.O.-Kriterium- wenn das Gerät mit seinem Display sich auf ein Rastermaß von 50x50mm beschränken würde, könnte man es per Adapterrahmen in jedes gängige Schalterprogramm nahezu weltweit integrieren und die Absatzzahlen wären bestimmt 10 Mal so groß! Also liebe Chinesen, bitte nachbessern', der Ansatz war schon ganz gut... .Fazit:Also wer eine FBH hat und den Artikel dafür nutzen möchte, o.a. Argumenten folgen kann, keine USV dafür ins Hausnetz einbauen möchte, dem würde ich empfehlen, lieber einen mechanischen Raumthermostat zu benutzen oder wenn es denn mit Schaltuhr sein soll (macht das Sinn bei Estrich-FBH?) einen der teuren zu nehmen und dort vor Kauf zu prüfen, ob der nach Spannungsausfall weiter heizt oder nicht.EDIT 09/2013:Aus einer mir vorliegenden neuen englischen Anleitung entnehme ich, dass das Systemeinstellungemenu dementsprechend ergänzt wurde, dass man jetzt das Verhalten nach Spannungswiederkehr programmmieren kann. Diese Einstellmöglichkeit haben meine 13 Geräte (geliefert ca. Frühjahr/Sommer 2012) definitiv nicht!Damit entfällt mein Hauptkritikpunkt und ich kann das Gerät mit dieser Neuerung ungesehen(aber funktionierend wie einige Rezensenten schildern) auf 4 Sterne bewerten.Möglicherweise bringen schlechte Rezensionen tatsächlich Modelländerungen. Vor meiner Rezension hatte ich Kontakt mit dem Vertreiber, was aber nicht befruchtend war. Nun ist es geändert - prima!