Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer COMPUTHERM T32 Raumthermostat eignet sich zur Regelung der überwiegenden Mehrheit der in EU erhält- lichen Kessel und Klimaanlagen. Es kann problemlos an jeden Gaskessel mit einem Zweidraht-Thermostat-Anschlusspunkt und an alle Klimaanlagen oder elektrischen Geräte angeschlossen werden, unabhängig davon, ob sie einen 24-V- oder 230-V-Steuerkreis haben. Temperatur kann im Vergleich zu einfachen, herkömmlichen Thermostaten genauer auf der Digitalanzeige gemessen und eingestellt werden. Im Heizmodus schaltet der Thermostat den Kessel oder andere Geräte unterhalb und oberhalb der eingestellten Temperatur ein und aus und trägt dazu bei, die Energiekosten zu senken und gleichzeitig den Komfort aufrechtzuerhalten. Im Kühlmodus schaltet es in die entgegengesetzte Richtung. Mit den Temperaturregler Tasten ( und ) am Thermostat können Sie die gewünschte Temperatur in Schritten von 0,5 °C zwischen 5 °C und 30 °C einstellen. Der Thermostat regelt die Temperatur. angeschlossenes Gerät (z. B. ein Gaskessel oder eine Pumpe) entsprechend der gemessenen Temperatur und der aktuell eingestellten Temperatur unter Berücksichtigung der Schaltempfindlichkeit des Thermostats von ± 0,2 °C. Dies bedeutet, dass wenn Der Thermostat ist im Heizmodus und auf 22 °C eingestellt. Bei einer Schaltempfindlichkeit von ± 0,2 °C schließen die NO- und COM-Verbindungspunkte des Empfängers Ausgangsrelais bei Temperaturen un- ter 21 °C. 8 °C (die Heizung schaltet sich ein) und ist bei Temperaturen über 22,2 °C geöffnet (die Heizung ist deaktiviert). Im Kühlmodus schaltet das Relais genau in die entgegengesetzte Richtung. Nach einer Temperaturänderung mit den Thermostat-Temperatureinstellung Tasten ( und ) wird die Schaltempfindlichkeit jedoch nicht berücksichtigt, sodass der Thermostat auch dann eingeschaltet wird, wenn eine vorhanden ist Differenz von ± 0,1 °C (Heizung ist ausgeschaltet).