Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAnjali Thapa
Bewertet in Indien am 5. Februar 2025
Been using it since a year now, great built and quality
Donja
Überprüft in Belgien am 14. März 2025
Heel goed machine voor een kleine prijs.Ik ben er heel blij mee.
Cengiz Kibrit
Bewertet in der Türkei am 22. Januar 2024
Teşekkürler iyi makina
Anaïs Charreton
Bewertet in Frankreich am 29. Oktober 2023
Je l'ai depuis maintenant 4 ans et j'en suis absolument ravie. Elle est très fiable je n'ai jamais eu le moindre soucis avec, moi qui suis débutante elle est très simple à prendre en main, elle a les fonctionnalité de base et c'est tout ce que je cherchais. Pour son prix elle est vraiment parfaite pour les débutants ou ceux qui ne font pas des pièces trop complexes (je fais majoritairement des "dodos" pour mes rongeurs, des lingettes, des chouchous). J'ai cousu plusieurs matières différentes dont de la fausse fourrure assez épaisse, elle a eu du mal mais j'ai quand même réussi. Vraiment top je la recommande
Gerald aus NES
Bewertet in Deutschland am 17. März 2016
Bis vorgestern habe ich mich mit einer Inotec Nähmaschine vom Discounter rumgeärgert.Diese wird nun mein persönliches Experimentiermodell. Hatte schon gar keine Lust mehrauf's Ausbessern von zerschlissenen Jeans oder aufgegangenen Nähten von T-Shirts.Vorgestern dann die Mercury 8280 bei Amazon bestellt (beim Fachhändler wäre ich wohlmit einer Nähmaschine für mehrere hundert Euro rausgegangen), gestern geliefert - wow.Aufgebaut, der erste Tritt aufs Fußpedal mit Herzklopfen ob die Maschine wohl funktioniert?Und wie sie funktioniert! Saubere Nähte, verschiedene Stoffstärken alles kein Problem!Gerade- und Zickzackstich so wie ich es will :-) Natürlich habe ich noch nicht alle Funktionenausprobiert aber die Lust auf's Nähen ist wieder da!An dieser Maschine ist einfach alles anders. Umspulen ist total einfach. Unterfaden hochholenkein Gefummel. Oberfadenführung einfach, einzig beim Fadengeber der unterhalb derOberkante des Gehäuses bleibt fickelig was aber mit Fallenlassen des Fadens elegantumgangen werden kann (einfach dort eine Schlaufe andeuten und in den Fadengebereintauchen lassen (dauert keine 2 Sekunden)). Das Einfädeln in die Nähnadel ist durch eineoptimale Beleuchtung ohne Blendeffekte sofort erledigt (ich brauche keine Einfädelhilfe was ichselbst schon für nötig befunden hatte...). Selbst der Griff zum Lüfterhebel des Nähfußes alsRechtshänder ist einfach und in keinster Weise eingeschränkt. Mir persönlich reichen dievorhandenen Programme locker aus. Und das schönste ist der kraftvolle Durchzug des Motors-kein Hakeln des Antriebs. Beim Kfz würde man von einer gelungenen Abstimmung sprechen!Deutsche Anleitung liegt übrigens auch bei.100% Empfehlung vom Näh-Anfänger !!!
C. Hawrannek
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2014
Nachdem meine alte Nähmaschine nach 30 Jahren kurzfristig den Geist aufgegeben hat, mußte schnell eine neue her. Eine Nähmaschine, die das Nötige kann, ohne Schnickschnack wie viele Zierstiche etc. Die Kundenbewertungen für die Singer Mercury 8280 waren durchweg positiv, außerdem wurde sie 2011 als eine von 4 getesteten Maschinen von der Stiftung Warentest mit "Gut" bewertet. Sie hat die nötigsten Funktionen, Nähen, Versäubern, Knopflöcher, Reißverschluß einnähen und einfache Stickstiche.Heute habe ich sie nun endlich ausprobiert und bin begeistert. Habe bisher nur gerade Nähte und Zick-Zack genäht, aber dies geht problemlos und leicht. Die Einstellungen sind übersichtlich und einfach zu bedienen. Die Maschine ist auch nicht so schwer und nicht so groß, man kann sie problemlos verstauen.Nur die Garnspulen aus Kunststoff sind nicht so mein Ding, ich habe die alten aus Metall von der vorherigen Maschine genommen, sie passen und sind bedienungsfreundlicher. Die Plastikspulen klemmen so im Spulenhalter, man bekommt sie sehr schlecht heraus.Ich kann die Singer Mercury 8280 nur empfehlen, für den Preis eine Top-Anschaffung!!!!
Ozymandias
Bewertet in Deutschland am 2. April 2008
Ich passe auf Grund meiner Körpergröße offenbar nicht in das Zielmarkt-Schema der Bekleidungsindustrie. Das führt beim Klamottenkauf mehr oder weniger immer wieder zu den selben Problemen, vor allem bei Hosen. Da geht es erst bei Länge 32 los, diese Teile sind mir prizipiell zu lang obwohl sie sonst super passen. Also muss das Zeug bei mir fast immer gekürzt werden. Zum Nähen/Säumen per Hand bin ich zu ungeduldig/ungeschickt und jedesmal zur Änderungsschneiderei zu rennen ist mir zu lästig, deswegen die Anschaffung einer Nähmaschine.Die Singer 8280 ist eine einfache mechanische Nähmaschine mit nur wenigen Stichen. Bei einem Preis von unter 100 Euro waren die Erwartungen an Wertigkeit von Material und Verarbeitung nicht sonderlich hoch (in meinem Fall "Made in Vietnam"). Hier überraschte aber die Maschine mit erstaunlich solider Metallkonstruktion unter der Plastikhülle und ordentlicher Verarbeitung (als "Referenz" dient hier eine uralte "Veritas" meiner Mutter aus DDR-Zeiten, die jahrelang intensivsten Gebrauch erlebt hatte). Die Haltbarkeit/Präzision der Singer 8280 über längere Zeit ist vermutlich eine andere Sache, hier werden hochwertigere und erheblich teuerere Maschinen (Schneidereimaschinen) natürlich ein deutlich besseres Bild abgeben.Für mich als absoluten Anfänger und Mann obendrein gab es aber absolut keine Probleme bei der ersten Inbetriebname (Aufstellen, anschließen, Garn aufspulen und in's "Schiffchen" einsetzten, Oberfaden einfädeln, fertig für die erste Probenaht). Punktabzug gibts hier aber, weil das in einem Plastikbeutel verpackte, umfangreiche Zubehör inklusive Nähmaschinenöl in eben diesem getränkt war, nur weil halt irgend so ein kleiner Vietnamese (hoffentlich kein Kind) das Ölfläschchen nicht richtig zugedreht hatte.Aber mit reichlich Küchenpapier ließ sich das wieder einigermaßen bereinigen, nur war halt kein Öl mehr in der Flasche dafür übrig, wo es eigentlich ab und zu mal hingehört, nähmlich an die Mechanik der Nähmschine.Die Nähmschine selber näht gut (gutes Nähgarn vorrausgesetzt!) meine ersten Kürzungsaktionen verliefen schon mal sehr gut. Der Motor lässt sich gut dosieren und läuft schön leise, alle Bedienelemente vermitteln solide Qualität. Die auf dem Gehäuse aufgedruckten Hinweise zur Fadenführung ermöglichen eine Inbetriebnahme auch ohne Handbuchstudium. Bei schlechtem Nähgarn gibts aber öfter ärgerlichen Salat am Unterfaden, was immer zum Nahtabbruch führt. Also bei kritischen Nähten vorher die "Kompatibilität" zw. Garn und Maschine an nem alten Lappen/T-Shirt o.ä. testen.Fazit: Viel Nähmaschine fürs Geld, ordentliche Qualität(haptisch als auch optisch), ansprechendes Äußeres, kein unnötiger Schnick-Schnack, als Haushaltsnähmschine und auch für Nähanfänger bestens geeignet und empfehlenswert. Wer sich dem Schneiderhandwerk widmen will oder auf besondere Näh- und Sticktechniken angeweisen ist, der greift ohnehin zu etwas ganz anderem und natürlich auch teuerem.
Tati
Not much to write here: it is worth the spend.
Produktempfehlungen