Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEvolution eines Klassikers - Die beliebte Festbrennweite für spiegellose Vollformatkameras
Marcus
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2024
Ich hatte bereits von Sigma Art die 135mm 1.8 und 85mm 1.4. Um die Qualitätslücke im Bereich der 30 mm zu schließen (bei ähnlicher Abbildungsleistung wie die anderen Brennweiten) kam daher nur das 35er von Sigma in Frage. Ich hab das Sony G Master nie besessen, bin aber überzeugt von der Preis/ Leistung der Sigma Art Serie.Scharf, Autofokus Top, Verarbeitung top.
Harsh S.
Bewertet in Indien am 21. Februar 2024
Seller is very helpful with all your quarries. All calls were answered and finally i got my lens back as brand new from sigma service center, thank you for all the help.
valerio lelli
Bewertet in Italien am 14. Mai 2023
ottica luminosa, solida e di ottima fattura!bokeh superlativo!
まーちゃん
Bewertet in Japan am 14. November 2023
開放ではサジタルコマフレアが目立つがF2.2に絞れば良いですパープルフレンヂが目立つ
Marcel Cleusters
Bewertet in Deutschland am 13. November 2023
Mein absolutes Lieblings objektiv
Matthias
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2023
Hab' mir das Objektiv (leider) bei einem lokalen Händler gekauft, kurz darauf folte es zum selben Preis auf Amazon - hätte lieber deren Support für den Fall der Fälle. Wie auch immer, meine vorläufige Meinung zum Objektiv:Vorweg: Das GM war mir für den relativ seltenen Einsatz zu teuer, das 1.2er viel zu groß/schwer - das Samyang 1.4er SOLL eine gute und preiswertere Alternative sein (hab einige SY Objektive...va. das 135er 1.8, 35/75 1.8 sind mMn top, kann ich empfehlen). Vor wenigen Tagen musste ich aber ein SY 85er Samyang zurückschicken, da mir der AF etwas zu langsam bzw. unzuverlässig in low light Situationen war. Hatte auch schon davor 2 defekte und 1 dezentriertes...WENN man ein gutes erwischt, ist's natürlich ein P/L Knaller, Deshalb zur Abwechslung mal das Sigma probiert, das ja ebenso nicht perfekt sein soll...aber da hatte ich mit anderen Linsen schon gute Erfahrungen.Die Verarbeitung ist top, ebenso die Features/Schalter und die Gegenlichtblende - alles sehr wertig...es hätte gerne minimal kompakter sein können, aber bei meinen relativ großen Händen passt die Kombi mit A7IV ganz gut. Ich spar' mir jetzt die ganzen postiven Aspekt im Detail, überflieg's nur fix...es ist scharf, auch bei Offenblende schon für meine Zwecke verwendbar (Portraits, Events). Bildlook is mMn. relativ neutral, Kontrast passt auch ganz gut. Das gute alte Bokeh schaut meinem Empfinden nach gut aus und lenkt nicht ab. Vignette ist merkbar, würde ich als normal einstufen - korrigier' ich meist eh nicht, da oftmals als Stilmittel gewollt. Verzerrung ist für mich nicht relevant, mit einem Klick durch's Korrekturprofil weg mit minmalen Qualitätsverlust am Rand. Der AF scheint zuverlässig und schnell genug zu arbeiten, wäre mir jetzt auch bei low light nicht negativ aufgefallen. Bin also mit all diesen Punkten ganz zufrieden.Die einzigen beiden Negativpunkte, die mir bisher aufgefallen sind: Chromatische Aberration ist definitiv ein Thema, va. an kontrastreichen harten Kanten. Kann man leicht korrigieren, die Farbveränderung ist mit einem Klick und etwas Schieberei am CA Regler weg. Was nicht weggeht, ist in extremen Fällen die "chromatische Linie" selbst...dh in Extremfällen hat man dann eine leichte dezente Doppellinie (die vor der Korrektur eben magenta bzw grünlich war...und jetzt farblos). Sieht man an den letzten beiden Fotos (hier wahrscheinlich nicht gut, weil die erlaubte Größe zu gering ist) - in der Vergrößerung mal mit chromatischer Verfärbung und einmal korrigiert. Doppellinie bleibt (sieht man hier auf Amazon bei der reduzierten Bildgröße wahrscheinlich nicht)Das war jetzt aber wirklich ein Extremfall...schwarz auf weiß, harte Kante, gleißende Sonne und Offenblende...das fällt nur in starker Vergrößerung auf, siehe Bildausschnitt - der ist bei die 600% (!). Sieht man aber auch bei 1:1 zB bei den Barthaaren einer Katze. KEIN Weltuntergang also, aber im Vergleich zu meinen anderen Objektiven ist's mir halt aufgefallen. Ich glaub die meisten würden es nicht mal merken, wenn man nicht darauf hingewiesen wird. Abblenden hilft, aber ich kauf' das Teil ja für 1.4 bzw low light. Bei Portraits ist mir nix aufgefallen.Und der andere nennenswerte Negativpunkt: Offenblende und hart an der Naheinstellgrenze...also wenn man so nah wie möglich an's Motiv rangeht...da hat man logischerweise nur wenige Millimeter Schärfentiefe - da wirken die Fotos sehr schnell etwas "matschig". Also man kann nicht direkt ausmachen, wo denn nun den Schärfe/Fokuspunkt liegt. Ist ebenso kein Weltuntergang, hat in manchen Fällen sogar einen verträumten Look...aber für scharfe Detailaufnahmen würd ich ein paar cm Abstand nehmen bzw abblenden. Die beiden ersten Fotos sind Offenblende und Fokus auf Spule bzw Blüten...nah an der Naheinstellgrenze, so schaut's für mein Empfinden okay aus, definitv nicht perfekt aber gut genug - hatte aber auch schon viel schlechtere Fotos in dem Feld. Wie gehabt, das sollte man vl nur im Hinterkopf haben. Das Bild an sich ist in den Fällen für mich stimmig.Bei Portraits und Eventfotografie, Hochzeiten, Konzerte spielt weder das, noch CA eine großartige Rolle - von daher ist's mir recht egal. Die anderen zuvor genannten Kriterien werden alle gut bis sehr gut abgefrühstückt, deshalb werd ich's definitiv behalten - mir gefallen die Fotos. Für zB Architektur oder Pseudo-Makros würd ich's nicht verwenden. Die beiden Schwächen waren mir aber auch schon vor Kauf bekannt.4/5 Sterne...kein perfektes Objektiv, aber ein gutes - das 85er 1.4 von Sigma werd' ich mir wohl auch noch anschauen.Update: Nach zwei Events, hunderten von Fotos mit Menschen, Portraits, low light und auch ein paar shots im Nahbereich kann ich sagen, dass die genannten Schwächen (für mich) nicht nennenswert in's Gewicht fallen.CA abseits vom "Labortest" keine Auffälligkeiten, tolle Schärfe bei Offenblende, AF packt gut zu.. .Nahaufnahmen sind gut genug. Wie gesagt, nicht ganz ans Limit gehen, dann kann man damit gut arbeiten - das Teil darf bleiben.
Brand.
Bewertet in Deutschland am 30. April 2023
Absolute Kaufempfehlung!Meine Kunden lieben den Look mit diesem Objektiv.
Lea
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2022
Nach einem halben Jahr mit dem Sony 35mm f1,8 habe ich mir ein Upgrade "gegönnt" und bin begeistert! Ich hätte gleich die paar hundert Euro mehr investieren sollen, es sind wirklich Welten Unterschied!Der Fokus sitzt immer super schnell, kein pumpen oä und auch die Schärfe und Qualität der Bilder ist einfach top! Ich benutze es für Newborn und Indoor Familienfotografie.
Marianna
Bewertet in Deutschland am 19. August 2022
Hi, I bought this lens for my Sony camera. Lens give a great landscape picture. I am happy to use it.
Robert Kalcher
Bewertet in Deutschland am 18. August 2022
Extrem scharfe Abbildung. Super Objektiv!
Fridolin Fuchs
Bewertet in Deutschland am 13. März 2022
Ich hab diese Linse gekauft um damit zu filmen, da mein 24-70 zu groß für den gimbal ist. Doch ich hab schnell festgestellt, das man das du he auch gut zum Fotografieren nutzen kann. Der look auf 35 mm ist echt toll und die Lichtstärke dabei macht das Ding echt zu einem Biest von Linse. Bildqualität ist top und der Blendenring ist toll, hat man sonst nur bei deutlich teureren festbrennweiten. Super Linse und sehr vielseitig. Meine anderen Linsen benutze ich seitdem nur noch wenig. Vollste kaufempfehlung
Paul
Bewertet in Australien am 11. September 2022
Lives up to its reputation, fast delivery, clear communication
Natalia Grotto Dutra
Bewertet in Brasilien am 10. Juni 2022
A lente que mais estou usando hoje. A nitidez dela é linda demais!!!Ainda estou me acostumando com a velocidade do foco dela, mas acho que a longo prazo não vai ser mais um grande problema. Por enquanto estou amando os resultados!
Produktempfehlungen