Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony SEL-2470Z Zeiss Zoom-Objektiv (24-70 mm, F4.0, Vollformat, geeignet für A7, ZV-E10, A6000- und Nex-Serien, E-Mount) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

684.87€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Objektiv


Info zu diesem Artikel

  • Brennweite: 24-70 mm Vollformat (bei APS-C: 36-105 mm) Filterdurchmesser: 67 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Anzahl der Blendenlamellen: 7, Vollformat-Zoomobjektiv
  • E-Mount Vollformat; Mindestfokussierabstand: 0,4 m, Maximale Vergrößerung (x): 0,20fach
  • Integrierter Bildstabilisator: Optical SteadyShot, Zeiss T Antireflexionsbeschichtung für weniger Reflexionen
  • Lieferumfang: Sony SEL2470Z, Zoom-Objektiv schwarz, Objektivschutzkappe (vorne und hinten), Tasche, Gegenlichtblende ALC-SH130
  • Sichtwinkel (35 mm) - 84°-34°


Produktbeschreibung

Bitte beachten Sie: Wenn der Bildschirm des Objektivs sehr schmutzig wird, wischen Sie ihn leicht mit einem weichen, mit kaltem oder warmem Wasser angefeuchteten Tuch ab und wischen Sie ihn dann trocken. Verwenden Sie keine chemischen Substanzen

Rechtliche Hinweise

PRIVATVERKAUF, Gebrauchte Ware, kein Händler, keine Garantie, keine Gewährleistung.


Alessio Moroni
Bewertet in Italien am 13. Januar 2025
Sony/Zeiss è sempre una garanzia. Ottima lente da battaglia ad un prezzo giusto.
Arno Martin
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Sehr gute Abbildungsleistung, alles in allem sehr zuverlässig und felxibel einsetzbar. Auch der Autofokus ist fast unhörbar und exakt, also perfekt zum filmen.
Howard
Bewertet in Großbritannien am 26. Dezember 2023
great quality and good price
Ivansito
Bewertet in Spanien am 2. Oktober 2023
Es un clásico en los objetivos Kit esta distancia focal, 24-70mm, al ser F4 no es tan luminoso como un 2.8 o1.8 pero, que es la duda que te puede generar, tengo un 24-105mm F4 y con los ISO que tienen las cámaras hacen fotones incluso de noche. Así que yo no me preocuparía que sea F4, que parece que hoy en día hay tener lo más top del mercado en cuanto a luminosidad etc.. Pero claro te vas a mil y pico dos mil euros... Así que no sé hasta que punto merece la pena tener lo más luminoso del mercado etc... Eso si, este es super rápido.Hay que tener claro para que es cada objetivo, y este es un objetivo polivalente para todo. Si buscas para retratos me iría a un 85mm 1.8 e incluso el 50mm 1.8... Por ejemplo, pero para llevarlo puesto casi siempre y usarlo en viajes, fotos de calle, deportes, conciertos, etc.. Va perfecto. Lo digo con conocimiento de causa.Salvo que seas un profesional o alguien que busque cosas concretas, este objetivo resuelve la mayoría de las situaciones sin gastarte un dineral en objetivos y el rollo de transportar tanto objetivo, de enfoque super rápido y bien construido, metalico, como acostumbra Sony.Sino tienes claro que objetivos quieres, como objetivo de inicio en vez de gastarte mucho dinero en objetivos de diferentes longitudes focales y luminosidad este puede ser un gran inicio, o si vas de viaje y no quieres llevar muchos objetivos es una opción perfecta.Así que me parece un objetivo polivalente, a un precio contenido para la calidad que da, que funciona muy bien. Por eso suele venir esta distancia focal en los objetivos kit, por la polivalencia, aunque claro este es Zeis que es bastante mejor.Es un compra muy buena.
Caspar
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2018
Das Objektiv Carl Zeiss Vario Tessar FE 4/24-70 ZA OSS (Sony SEL2470Z) verwende ich mit der aktuellen Firmware 03 an meiner Sony 7M2 mit der Version 4.00.Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Rezension meine subjektive Meinung darstellt und nicht den Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Objektivität erhebt.Bei mir ersetzt das Zeiss folgende 4 Objektive: Minolta 28mm f2.8, Samyang AF 35mm f2.8, Minolta MD 50mm f1.4 und Sony 85mm f1.8, die jedes für sich gut oder sogar sehr gut sind, jedoch stets einen Objektivwechsel erforderten. Außerdem fehlt allen ein Bildstabilisator.Der Einsatz von Festbrennweiten hat stets den Nachteil, dass bei unterschiedlichen Brennweiten das jeweilige Objektiv zum Einsatz kommt und das geht nicht ohne Objektivwechsel mit etwaigen Beeinträchtigungen des Sensors (z.B. Staubpartikel).Bislang haben mir die vorgenannten Festbrennweiten nicht gefehlt. Der Verlust an Low-light-Fähigkeit, die etwas geringere Bildschärfe und das etwas weniger gute Bokeh wird für mich durch die Flexibilität des Zooms ausgeglichen.Der Vorteil für das Zeiss ist der Bildstabilisator OSS, durch den auch das Bild im Sucher bzw. auf dem Monitor stabilisiert wird; der kamerainterne und der im Objektiv verbaute Bildstabi arbeiten zusammen. Nach meiner praktischen Erfahrung ist der OSS im Zeiss ein Vorteil gegenüber Objektiven ohne - für mich zumindest mit zunehmendem Lebensalter.Das SEL2470Z ist überwiegend aus Metall hergestellt und sehr gut verarbeitet. Die Haptik ist ausgezeichnet. Zoom- und Fokusring lassen sich tadellos bedienen.Es handelt sich zwar um ein Zoom, die Qualität der Bilder ist jedoch gut bis sehr gut.Die durchgehend Blende 4 verwende ich, wenn es mal schnell gehen soll (Schnappschüsse) oder die Lichtverhältnisse es erfordern. Die Schärfe nimmt abgeblendet, insbesondere von f8 bis f11 sichtbar zu.Bei 70mm und Offenblende 4 kann ich eine relativ gute Freistellung erzielen; diese reicht nicht ganz an eine gute Festbrennweite wie das Sony 85mm f1.8 heran. F4 ist eben ein gewollter Kompromiss.Die Ecken sind bei 24mm eher weich; Abblenden hilft etwas. Die etwas geringe Schärfe ist in der Ansicht bei 100 % erkennbar, fällt ansonsten beim normalen Betrachten kaum oder gar nicht auf. Bei den Brennweiten 35 und 50mm ist die Bildschärfe abgeblendet sehr gut im Zentrum und gut bis zum Rand.Der Unterschied von 24mm Brennweite zu 28mm beim Sony 28-70mm, das ich auch besaß, ist ein merklicher Gewinn bezüglich der Bildgestaltung bei Weitwinkelaufnahmen (Landschaft, Architektur, Innenaufnahmen).Das Gewicht von 426 Gramm stellt keine zu große Belastung dar. Das Zeiss liegt sehr gut in der Hand. Mehrere Festbrennweiten im Fotorucksack würden das Gewicht deutlich übertreffen.Beim Vergleich der beiden Standard-Zooms schneidet das Zeiss in jeder Hinsicht besser ab - naturgemäß nicht beim Preis! Jede(r) muss selbst entscheiden, ob er/sie bereit ist, die Mehrausgabe von etwa 500 bis 600 € (je nach Angebot) zu zahlen.Der Autofokus (AF) stellt schnell, präzise und leise scharf. Manuell ist die Fokussierung leicht zu handhaben; mir gefällt die Bedienung des Fokusrings sehr gut.Das Ausfahren des Tubus beim Zoomen empfinde ich nicht als störend.Bislang gehe ich davon aus, dass die mehrfach beklagte Serienstreuung bei meinem 24-70 Zeiss keine negative Rolle spielt.Das Preis-/Leistungsverhältnis zu bewerten ist für mich schwierig. Der Kaufpreis von annähernd 900 € ist relativ hoch. Die Frage, ob die gebotene Qualität die Preisgestaltung rechtfertigt, kann ich nicht schlüssig beantworten. Wegen der Flexibilität als Zoom meine ich, könnte ein "JA" angebracht sein. Hinsichtlich des Kaufpreises stelle ich einen Vergleich zwischen den Kosten für die vorgenannten Festbrennweiten von insgesamt etwa 1.000 € und dem Zeiss für 900 € an. Dabei schneidet das Zoom gut ab. Den Einwand, es handele sich um eine Milchmädchenrechnung, lasse ich gern gelten. Letzten Endes muss Jede(r) resümieren, ob sich die Ausgabe lohnt.Nach alledem kann ich zumindest den Kauf empfehlen.
Leo
Bewertet in Frankreich am 27. August 2018
Je conseille à tous les débutants de prendre cet objectif et l'utiliser exclusivement pendant un moment. Si vous êtes nouveau pour "full frame", c'est un passage nécessaire. Peut-être avec le temps, vous verrez que vous êtes plus grand angle, ou téléphoto, ou macro, etc. Mais il faut une pratique intensive sur la distance focale classique (24-70mm pour full frame) pour que vous puissiez vraiment apprécier les différents choix que vous ferez plus tard.
Alejandro Berriel
Bewertet in Mexiko am 4. November 2016
La calidad de las fotos es excelente, así mismo es de los pocos lentes nativos de las cámaras A7 con estas distancias focales que se pueden usar tanto para foto de paisaje como para retrato. La apertura constante es ideal para no tener que estar ajustando parámetros al cambiar distancias focales.En un inicio tenía mis dudas en adquirir el lente por ciertas calificaciones negativas que veía, pero noté que principalmente fueron de cuando se lanzó el lente, casi todas las nuevas que veía lo calificaban mucho mejor que en su inicio, quizá corrigieron algún problema de inicio pero al menos el lente que tengo producen unas imágenes de excelente calidad y es de los lentes que más uso por su versatilidad
Mark
Bewertet in Deutschland am 18. November 2014
Nach langem hin und her war es wirklich schwer für mich zu entscheiden, soll ich das Objektiv kaufen, oder nicht. Viele Fachzeitschriften und Tester haben das Objektiv zerrissen und für nicht ausreichend befunden... Ich hätte ihnen fast recht gegeben, wenn ich nicht so ein starkes Durchhaltevermögen bewiesen hätte ;-) und dann wäre mir einiges entgangen aber dazu gleich mehr...!!!! Alle die nicht so viel lesen wollen empfehle ich das Video auf YouTube, mit dem Titel:"Sony 2470 vs. Sony 2870 Test" --> von Marks Check...hier werden alle Vor und Nachteile super aufzeigt und es gibt einen direkten (Foto) Vergleich zwischen dem Sony 2870 und dem Zeiss 2470. Überzeugt euch selbst !!!!Die Serienstreuung bei diesem Objektiv ist wirklich groß, leider, muss man dazu sagen. So kam es, dass mein erstes Objektiv ein griff ins Klo war, 1000 € ausgegeben und die Qualität war schlechter als mein Sony Kit Objektiv 2870. Ich wollte nicht aufgeben und hab es daher zurück geschickt und ein neues bestellt und was soll ich sagen, hier ist der Name Zeiss Programm, endlich !!! ;-)2470z vs. 2870 Kit Objektiv:Voreile - im direkten Vergleich zum Kit:+ überragende schärfe, von der Bild Mitte bis fast zum Rand (aber nur fast)+ hoher Kontrast+ tolle Farben+ besserer Autofokus (Treffsicherer) als der vom Kit+ VerarbeitungsqualitätNachteile- Serienstreuung, deswegen muss vielleicht ein paar mal getauscht werden bis man ein gutes erhält- Randabfall (Vignettierung usw.)Bildqualität:+ Sehr scharfe Bilder bereits ab F4 !!! (genügend Umgebungslicht vorausgesetzt versteht sich)+ tolle Schärfe+ toller Kontrast+ tolle Farben- Vignettierung (korrigiert jedoch die Kamera recht gut, jedoch nur im JPEG Modus)- auffallende Verzeichnung bei 24 und 70 mm (wegen der tollen schärfe jedoch für mich sehr gerne zu verkraften)Verarbeitung:- Es gibt nichts schöneres beim Fotografieren als ein Metall Objektiv in den Händen zu halten und die Kühle des Stahls beim manuellen Fokussieren und Zoomen zu spüren. Die Verarbeitung ist daher rundum gelungen und dem Preis angemessen. Die Lichtblende ist nur etwas sehr sehr schwergängig auf zu schrauben, ist jedoch auch wertiger gemacht, als die des 2870 Objektives. Zeiss hat hier eine Spezialbeschichtung auf der Blenden Innenseite aufgetragen, die Licht wirklich frisst.- Das Zoomen geht weich und angenehm (mein erstes 2470 Objektiv hat leider geknarzt und quietsch Geräusche von sich gegeben) wo der Eindruck der Serienstreuung weiter unterstrichen wird.2470 vs. 55f18Ich hab mir natürlich auch die Frage gestellt, kauf ich mir eine Festbrennweite von der jeder schwärmt z.B. die 55f18 oder doch das 2470. Da ich gerne auf Reisen fotografiere und man dabei an manchen Standorten nicht jedes Bild machen kann, wie man es gerne würde, kam für mich aber dann doch keine Festbrennweite in Frage. Im Gegenteil, ich konnte eine Internetseite entdecken die beim mittleren Brennweiten Bereich den Test zwischen dem Zeiss 2470z und dem 55f18 gemacht hat und darauf gekommen ist, dass die Abbildungsleistung im JPEG Modus fast gleich gut ist, was mich letztlich noch mehr davon überzeugt hat das 2470 zu kaufen. Vor allem muss man berücksichtigen das man für die Selbe Leistung 3 Festbrennweiten kaufen müsste, was einem ein Zoom bietet und das sollte einem doch ein bisschen mehr Wert sein.Fazit:Alle Nachteile wie Vignettierung usw. sind mir dermaßen egal weil ich süchtig nach dieser brillanten Schärfe geworden bin und nach dem hohen Kontrast. Daher hat sich der Kauf und das Testen und Tauschen für mich deutlich gelohnt.Für alle unentschlossenen oder Skeptiker hab ich hier noch ein nettes Schmankerl, wo ihr genau sehen könnt was ich meine und Ihr wahrscheinlich ebenfalls von der Schärfe und dem Kontrast begeistert sein werdet... Das Video zeigt anhand von Bilder usw. die genauen Unterschiede zwischen dem Zeiss und dem Sony Objektiv:einfach in YouTube, den Titel eingeben:"Sony 2470 vs. Sony 2870 Test" --> von Marks CheckBitte nehmen Sie sich kurz die Zeit und bewerten Sie diesen Review fair, mit einem klick auf, Hilfreich Ja/Nein. Damit auch andere Kunden, einen Mehrwert in diesem Produktjungle erhalten.Viel Spaß beim Fotografieren und genießen.Vielen herzlichen DankCheersMark
Produktempfehlungen

612.34€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen