Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sigma 105mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv für Canon EF Objektivbajonett

Kostenloser Versand ab 25.99€

439.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.:Für Canon


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Dieses lichtstarke Tele-Makro-Objektiv ermöglicht einen Abbildungsmaßstab von 1:1
  • Einfache Freihandfotografie
  • Exzellente Korrektur aller Abbildungsfehler und der Verzeichnung
  • Der Hyper Sonic Motor (HSM) sorgt für eine schnelle und nahezu geräuschlose Fokussierung
  • Für Reisen, Makrofotografie, Natur / Landschaft, Tiere, Menschen / Portrait


Produktbeschreibung

Das beliebte lichtstarke Makro-Teleobjektiv bietet in dieser Neuauflage neben der gewohnt überragenden Leistung zahlreiche Ausstattungsmerkmale, die das Handling des Objektivs erheblich erleichtern. Durch den Einsatz von 9 Blendenlamellen entsteht eine nahezu runde Blendenöffnung, die außerhalb der Schärfeebene für ein sehr angenehmes Bokeh sorgt. Das Gehäuse des Objektivs ist spritzwassergeschützt und somit für den Einsatz unter raueren Bedingungen bestens ausgerüstet.

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf, daher keine Garantie und keine Rücknahme.


Victor Levy
Bewertet in Mexiko am 8. Dezember 2023
Imagen clara y nítida tanto en fotografía normal como en modo macro y en todo el intervalo de aperturas de diafragma. Dudaba durante mucho tiempo en comprar este objetivo hasta que me he decido y no me arrepiento. Excelente compra muy recomendable.
Alexandre Carvalho
Bewertet in Brasilien am 16. Juni 2023
A lente chegou antes do prazo previsto
Roberto
Bewertet in Italien am 4. Juli 2021
Trattasi di un obiettivo uscito nell'ormai lontano 2011, al prezzo suggerito di 1400 dollari (qualcuno se lo ricorderà ancora). È una lente talmente riuscita che nonostante fosse annunciata solo un anno prima dell'introduzione della serie ART, è "sopravvissuta" alla stessa e ancora oggi (giugno 2021) è in produzione e a catalogo. Questa la dice lunga.È un obiettivo che conosco bene, avendolo impiegato sia su corpi Canon che Nikon. Attualmente lo uso con una Z 6II e ho scoperto con piacere che l'accoppiata con la nuovissima mirrorless è perfetta > nessun problema di compatibilità, focus stacking compreso! NB: gli esemplari più vecchi potrebbero richiedere un aggiornamento presso un Sigma Center (purtroppo questo obiettivo non è compatibile con la docking), per cui prima dell'acquisto di un usato, provatelo sulle vostre mirroless.Sinteticamente, i punti a favore sono:+ nitidezza ottima già a TA ed eccezionale nel range F5.6 - F9, ottima fino a F11.+ resa cromatica ottima, seppur con una certa tendenza ai color freddi+ eccellente il contrasto e il microcontrasto > ottima tridimensionalità+ eccellente il bokeh (cremoso) e i passaggi tonali > obiettivo molto adatto anche ai ritratti. Le 9 lamelle arrotondate consentono di mantenere un buono sfocato anche a diaframmi intermedi e l'effetto cat's eye, seppur presente, è evidente solo in aree periferiche, ma nulla di grave.+ ottimo il motore AF che, combinato alle due posizioni del limitatore (per range macro / non macro), rendono la messa a fuoco veloce. Ciò non toglie che per la fotografia macro è da preferire la MAF manuale (altrimenti è fisiologica qualche "indecisione" del sistema AF negli scatti ravvicinati...) + slitta micrometrica+ molto buono lo stabilizzatore per l'uso non macro, ma ha bisogno di circa 1-3 secondi per agganciare correttamente il soggetto e stabilizzare appieno l'immagine. Se gli si concede ciò, raggiunge anche i 4 stop dichiarati. Negli scatti macro, invece, è molto meno efficace (non lo si può paragonare ai moderni sistemi ibridi), ma ciò è assolutamente comprensibile. Buona la funzione panning (posizione 2): provato ed effettivamente mantiene bene la stabilizzazione verticale, disattivando la compensazione sull'asse orizzontale (il che serve appunto al panning e alle foto in rapido movimento). ​+ fornito di una borsa seria (anche se sovradimensionata)Punti neutrali:> buona la qualità costruttiva, ma non è tropicalizzato> MAF manuale un po' dura, seppur abbastanza fluida. Inoltre, l'escursione relativamente breve ne penalizza un po' la precisione.> focus breathing molto evidente, ma fenomeno tipico della maggior parte delle lenti macro, a maggior ragione quelle di 10-15 anni fa (il 105 VR Nikon è peggio...). Nel caso del focus stacking, ricordatevi prima di allineare le immagini e poi unirle!> stabilizzatore rumorosoPunti negativi:- stabilizzatore molto fragile, è importante evitare movimenti bruschi e prima di riporre la lente è importante assicurarsi che l'OS sia disattivato (spegnendo la fotocamera) attendendo il "click" di conferma, o per una maggiore sicurezza conviene disattivarlo con l'apposito selettore. Scuotendo leggermente l'obiettivo, il gruppo stabilizzatore non deve "ballare" (ma un minimo gioco è comunque normale), quindi fate attenzione all'acquisto dell'usato.NB: C'è chi lamenta che non è sempre un "2.8". È normale! La luminosità di una lente si misura convenzionalmente all'infinito. La messa a fuoco influisce anche sulla quantità di luce che raggiunge il sensore, ma nel caso delle lenti non macro la variazione non è notevole e pertanto non va segnalata. Nel caso delle lenti macro, data la MAF molto ravvicinata, vi è una notevole perdita di luminosità man mano che ci si avvicina al minima distanza di MAF, e pertanto tale variazione viene segnalata dalla fotocamera.
Damon Ellis
Bewertet in den USA am28. Januar 2016
What a performer! I've been leery of buying "off-brand" equipment ever since I got into the photography game. I've always leaned toward matching brand to brand, because they know their business and nothing else can compare, right? Finally, though, I branched out a bit and trusted the recommendation of friends whose photography I respect, and I bought this bad boy to pair up with my Nikon D7100.One word - WIN!I've shot with Nikon's 105mm macro before, and it's no slouch, to be sure, but this lens isn't either, and it comes in at a lower price point (especially if you catch it on a sale for $569 like I did). I bought it without testing first, based on the aforementioned friends' recommendations, and right out of the box, I knew I had a winner. Compared to the Nikon, it just feels more solid. It seems like it weighs about a pound more than the comparable Nikon, in fact, which may be off-putting to some, but tends to give me more confidence in the build....Where it differs from the higher priced Nikon is in the max aperture (f22 vs f32 on the Nikon), the focus speed when not limited to specific ranges (the Nikon locks a bit faster when hunting through the entire range), and the noise level from the stabilization (this one is much more noticeable. Not overbearing, but definitely louder). I can say this, though. I know when I'm going to be shooting macro vs. standard, so limiting the focal range with an easy to reach switch takes away the disadvantage in focus speed, and the noise from the OS practically disappears into nothingness once you're acclimated to it, so that's 2 of the 3 comparisons that, to me, don't make a difference in the world. As far as the aperture, will I miss the 1 stop difference between f22 and f32? To be honest, I'll never know, but I doubt the difference will be worth $230 to me at this point, so I'm going to risk saying "nope" to that.Picture quality is spot on, and comparing shots in my catalogue from both lenses doesn't show any difference to my eye, even when zooming in to full screen. Pixel peepers might be able to find something, but digging through all the detail that I can handle nets stunning results from both lenses, both in macro and standard ranges. The sharpness is spot on, distortion is minimal, and the bokeh is dreamy!Macro shots, product shots, portraits... for the price of this lens, even at $669, it's hard to justify another 100-200 bucks to brand match in this instance. I'm "all-in" for this lens!
Fede
Bewertet in Spanien am 11. Mai 2015
Siempre se han valorado de forma muy positiva los objetivos macro de Sigma. El 105mm. antiguo sigue manteniendo su fama por su contrastable calidad, que, como no podía ser de otro modo, continúa con esta nueva hornada.Entre las manos el objetivo da buenas sensaciones. Es de plástico, pero no es endeble, todo lo contrario. La bayoneta es de metal y encaja con suavidad y con firmeza en la cámara. Junto con el objetivo, viene una funda (bueno, más que una funda, se trata de una bolsa), que lo protege muy bien: tiene forma de prisma, es acolchada y lleva un cierre superior con cremallera. En la caja también vienen el parasol cilíndrico y una pieza alargador que, de acuerdo con las instrucciones, sirve para cuando acoplamos el objetivo a una cámara con sensor APS-C (recordemos que el objetivo está diseñado para cámaras de fotograma completo), aunque, la verdad sea dicha, aún no le he encontrado mucha utilidad, fuera de que, con él puesto, el objetivo resulta imponente.En cuanto a características de uso, digamos que no gira exteriormente y que hace algo de ruido (nada de importancia), tanto por el enfoque en sí como, me imagino, por el estabilizador. Tiene tres posiciones de trabajo: macro completo, posición para trabajo “normal” y otra posición intermedia, para distancias cortas sin llegar al macro total. En todas ellas funciona correctamente. El enfoque automático, sin ser ultrarrápido, no está mal, aunque para trabajar en macro lo mejor será utilizar el enfoque manual (con este objetivo y con cualquier otro, evidentemente).El rendimiento es muy bueno. Gran nitidez, buenos colores y muy pocas, por no decir nulas, aberraciones o distorsiones. Le he encontrado un poco de “back focus”, que se puede corregir con el regulador de la cámara, aunque, por esta misma razón, no lo recomiendo para cámaras que no tengan esta utilidad (por ejemplo, las series Nikon D5000 y D3000 con todas sus variaciones), salvo que utilicemos siempre el enfoque manual, o que nos toque una unidad que no manifieste el problema, que seguramente las habrá. Por mi parte, lo utilizo con una Nikon D7100 con la que se acopla de maravilla. Tal vez pueda resultar algo pesado, depende para quién, pero se maneja estupendamente, y montado en esta cámara resulta bastante equilibrado. El buen rendimiento que da no solo es aplicable a la función específica para la que fue diseñado, la macrofotografía, sino también para otro tipo de fotos, especialmente retratos. En mi caso (confieso tener mucha afición a los teleobjetivos), incluso lo utilizo para fotografía de paisaje, de calle, etc., con resultados óptimos.Una nota final: tuve hace un tiempo el objetivo Nikon 105mm. micro VR y si lo comparamos con el Sigma solamente le gana en la construcción, mucho más robusta en el Nikon. Desde el punto de vista de los resultados fotográficos, las diferencias aunque las hay, son muy pocas. Así que no dudaría en recomendar este objetivo que, si no se le va a dar un uso profesional (en este caso seguramente el Nikon sería más adecuado), nos dará muchas alegrías. Además, el Sigma cuesta casi la mitad, lo que se convierte en un argumento de peso para decidirse por uno de los dos. Ah, y por si a alguien le interesa, es “made in Japan”, frente al Nikon que es “made in China”, aunque esto, en los tiempos que corren, no creo que tenga ya demasiada importancia.
Juttas Welt der Genüsse
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2014
Erstmals wie immer bei AMAZON üblich, ratz fatz Lieferung, super, Danke!Als der Paketbote das Paket brachte, war die Spannung groß. Nach langen Recherchen und als bekennender SIGMA Fan ist man doch unruhig, ob die Entscheidung richtig war. Also, Paket auf..... Objektiv raus aus der Kiste und WOW, was ein tolles Objektiv. Wir , meine Frau und Ich, haben uns mit voller Erwartungshaltung gefreut wie zwei kleine Kinder über ein Superlutscher. Was für eine Haptik, tolle Wertigkeit, wie auch unsere anderen SIGMA Objektive. Jetzt noch drauf auf die neue Canon EOS 70D, mit sattem Klack fest,kein Spiel, toll. Das verbaute Metallbajonet passt einfach, sehr wertig.Nach dem Einschalten der Kamera fällt auf, dass der OS (Bildstabilisator) leicht "knarzt", aber das ist nur minimal und nicht störend. Da sollte SIGMA nachsitzen und verbessern. Das geht auch besser. Für eine Abwertung aber kein Grund, das wäre ja wohl "ritzenkratzerei". An der EOS 70D focussiert das Objektiv superschnell. Auslöser angetippt und sssst.. fokussiert, scharf, super. Das liegt aber auch an der Kombination Kamera / Objektiv. An unserer EOS 40D regelt das Objektiv schon mal nach, immer noch superschnell, an der 70er aber noch schneller. Sollte bei einem anderen Anwender ein sogenanntes "pumpen" auftreten, liegt das nicht unbedingt am Objektiv, sondern meistens an der Kamera, oder eben an dem der hinter der Kamera steht.Alles gut und schön, nur der Sinn ist ja das Fotografieren und die Qualität der Bilder. Also liebe Macrowelt, wir kommen!Raus auf den Balkon, war der kürzeste Weg um Testfotos zu schießen, und her mit den Blüten und Insekten.Eine Fliege machte uns den gefallen und setzte sich brav aufs Geländer. Die war jetzt reif zum Abschuß.Noch ein paar Blüten fotografiert, alles mal auf die schnelle mit AF und OS eingeschaltet und ab an den PC um die Bilder zu begutachten.Kamera angeschlossen, in Lightroomn geladen und WOW......WOW WOW was ist denn das!Die Fliege guckt mich mit Ihren gossen Augen formatfüllend auf dem Bildschirm an, Was für ein faszinierendes Tier und sowas klatsche ich in der Wohnung ab und zu mit der Klatsche.........Eine schärfe, aus der Hand fotografiert, einfach unglaublich. Die Fliege und die Blüte lade ich hoch, damit Sie selber sehen können was ich meine. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.Mittlerweile haben wir, ich habe ja jetzt meine EOS 40D wieder, die meine Frau in Beschlag genommen hatte, etliche Bilder geschossen, Mit Stativ ohne Stativ,mit AF oder manuellem Focus, der Focus sitzt, die Bilder sind super scharf. Vignettierungen sind garnicht und Abberationen sind am Rand nur minimal bei 100% erkennbar, aber mit Lightroom behebbar.Ich kann jetzt nachvollziehen, warum diese Objektiv überwiegend empfohlen wird.Nicht nur nach unserer Meinung ist SIGMA hier ein Meisterstück gelungen.Diese Objektiv können wir uneingeschränkt empfehlen, Das 105er SIGMA bereichert unsere Objektivsammlung und macht echt Spass.Viele Grüße an alle FotofreundeLothar J.
Elwood B
Bewertet in Deutschland am 3. April 2014
Mein erstes Makro-Objektiv für meine Canon-Kameras.Das einzig negative was mir aufgefallen ist, ist, daß der Bildstabilisator deutlich vernehmbar ist wenn er aus oder in die Parkposition fährt. Soweit meine Vermutung. Beim Bildermachen selber ist er manchmal zu hören, aber auf keinen Fall unangenehm. Er kann in 2 Varianten verwendet werden, zum einen für "Alles" wo sämtliche Bewegungen ausgeglichen werden und zum andern einen der vertikale Bewegungen ausgleicht, damit man "mitzieher" für sich bewegende Objekte machen kann. Funktioniert einwandfrei!Ansonsten? Auch bei offener Blende bombenscharf, mit geschlossener noch viel mehr! Habe schon zwei festbrennweiten, aber noch keine mit "Tele-Brennweite" und die Bilder haben mich wirklich positiv überrascht!War unter anderem im eigenen Garten unterwegs und habe auch auf Entfernungen >5 Meter Bilder gemacht (die Katze...) und bin von der Qualität und Schärfe total begeistert. Keine Farbsäume und guter Kontrast! Beste Qualität!!!"Geiles" Bokeh! Ich bin nach 300 Bildern echt noch baff von dem Objektiv!Daß man bei Makros oder eben allgemein kurzen Entfernungen sehr auf eine genaue Fokussierung achten muß und möglichst wenig hin und her wackelt erwähne ich jetzt nur mal so nebenbei.Der Autofokus ist jetzt nicht der schnellste, aber das sollte bei dieser Art von Objektiv ja kein Problem sein! Durch die 3 verschiedenen Entfernungs-Einstellungen seitlich am Objektiv kann man das Suchen des Fokuspunktes ja gegebenenfalls einschränken und somit erheblich beschleunigen. Bei Makros kann man ja eh sehr schön mit der Hand scharf stellen weil sich ja nicht allzuviel allzuschnell bewegt.Kurz:Absolut erstklassige Bildqualität! "Lauter" aber prima Bildstabilisator, gemächlicher Autofokus.Wo ich mir jetzt nicht sicher bin, und ich da durchaus erheblich falsch liegen könnte (korrigiert mich da bitte gegebenenfalls):In der Anleitung steht etwas von der verkleinerung der Blende wenn man sehr nahe an einem Objekt ist, bzw. der Fokus sehr nahe an der Kamera liegt. Es wird explizit erwähnt, daß man das bei dem Einsatz eines Hand-Belichtungsmessers berücksichtigen sollte. Wenn ich aber eine gleichmäßig ausgeleuchtete Fläche aus unterschiedlichen Entfernungen mit der eingestellten Blende 2.8 anvisiere, dann bleibt die Belichtungszeit gleich, und der Blendenwert bleibt auch bei 2.8. Wäre auch verwunderlich, wenn bei einer Festbrennweite sich die Blende ändert. Aber wie gesagt, ich kann mich irren!Des Weiteren wird erwähnt, daß das Objektiv NICHT Wasser- und Staubgeschützt ist. Das widerspricht den Informationen, die ich anderweitig über das Objektiv habe, z.B. aus der Beschreibung hier auf Amazon.
Produktempfehlungen

339.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

340.66€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

487.83€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

321.10€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

116.79€

56 .99 56.99€

4.5
Option wählen