Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer Fuba OSV 110 ist die Lösung gegen schlechte Bildqualität auf Grund langer Leitungswege. Der Signalverstärker ist ein so genannter Inline-Verstärker: Er wird direkt zwischen zwei Antennenkabel gesetzt und verstärkt die Signale von Antenne oder Satellit auf ihrem Weg zum Fernseher. Der Fuba OSV 110 wird vom Receiver über die Koaxialkabel mit gespeist und verstärkt die Signalrate um 16 bis 20 dB. Er führt einen Frequenzbereich von 47 bis 2300 MHz und eignet sich somit für den Einsatz in jeder Art von TV-System. Das stabile und widerstandsfähige Druckgussgehäuse macht den kompakten Verstärker immun gegen Schmutz und Reibung.
Ralf
Bewertet in Italien am 28. Dezember 2020
A niente
Ingo Freier
Bewertet in Deutschland am 18. August 2020
Keine Verbesserung. Vorher 66% und mit Verstärker auch. Schade.
Marion Fricke
Bewertet in Deutschland am 11. April 2020
Hat bei uns überhaupt nicht funktioniert. Anstatt das Signal zu verstärken hatten wir nach der montage ( die allerdings sehr einfach war) ein schlechteres Signal als vorher. Habe es zurück geschickt da es nicht das gemacht hat was es sollte.
Angelo GIDIULI
Bewertet in Italien am 28. Juli 2019
Eccellente amplificatore, con 20 dB effettivi in tutta la gamma di frequenze DTV + SAT.Occorre fare mente locale all' utilizzazione, PRINCIPALMENTE finalizzata a compensare le attenuazioni dovute allalunghezza del cavo coassiale che, anche se di ottima qualità, raggiungono valori di -40 dB sui 100 metri, per lefrequenze SAT. Nel mio caso, LNB con ingresso anche della DTV, valori intorno a 70 dB, lunghezza cavo di circa40 metri, con l' amplificatore inserito ho mantenuto il livello del segnale anche alla presa più lontana.
Giovanni
Bewertet in Italien am 21. Juni 2019
Acquistato perché ho un impianto TV e SAT con un unico cavo, una volta installata sul Monocavo o ho notato dei miglioramenti di segnale satellitare, controllando il segnale TV ho notato che ho perso segnale sulle UHF sulle frequenze mediaset, peccato!! Ero fiducioso dalla manifattura tedesca ma l'ho restituito dalle caratteristiche non veritiere.
Sandra Wirth
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2018
Das Teil wurde fachgerecht verbaut und lieferte für ca. 10 Sekunden ein passables Ergebnis, danach war das Bild genauso schlecht wie vor dem Einbau.Nach Ein- und Ausschalten des TVs war das Bild dann komplett weg, das LNB hatte sich verabschiedet.Hätte ich mal besser den schlechten Rezensionen vertraut, dort wurde solch ein Fall ja bereits einmal beschrieben. Also zurück das Ding, mit einem neuen LNB aus dem Baumarkt um die Ecke ist das Fernsehbild jetzt immerhin wieder so gut wie vor der "Testphase" mit dem Verstärker.Da mich dieser Versuch auch noch zusätzliches Geld gekostet hat hätte ich sehr gerne Null Sterne vergeben.
Zwergkrallenfrosch
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2018
Ich hatte immer nur 65 Prozent Signalstärke gehabt. Bei Starkregen brach dann das Bild regelmäßig zusammen. Mit dem Verstärker habe ich jetzt 85 Prozent Signalstärke und ein stabiles TV Bild.
Carsten Tönne
Bewertet in Deutschland am 4. September 2016
Wir haben dieses Jahr von Kabel auf eine SAT-Anlage umgestellt und hatten dabei die Unschönheit, dass bei der längsten Kabelverbindung (Fernseher im Anbau eines Bungalows) eine Signalstärke bzw. ein Signalpegel von lediglich 30 % den Receiver erreichte. Das hat im Normalfall zwar kein Hindernis dargestellt, weil der Fernsehempfang dennoch einwandfrei und hochqualitativ funktioniert hat, lediglich bei schlechten Wetterbedingungen ist es bei diesem Anschluss gelegentlich schon einmal zu visuellen Qualitätsverlusten gekommen, die gleichzeitig bei den anderen SAT-Anschlüssen im Haus nicht aufgetreten sind.Daher entstand die Idee, es auf der problematischen Leitung einmal mit einem Signalverstärker zu versuchen und die Wahl fiel auf den Fuba OSV 110. Der Verstärker hat keine eigene Stromversorgung, sondern wird über den Reveiver am Ende der Leitung mit Energie versorgt, es handelt sich also um eine sehr einfache und problemlose Installation. Wir haben das Gerät im Hausverteilungsraum im Keller untergebracht, mit einem sehr kurzen Kabel direkt am Masseblock.Nach Einbau des Signalverstärkers ist die Signalstärke von 30 % auf 63 % am Receiver angestiegen, wurde also mehr als verdoppelt.Probleme oder Nachteile: keine. Daher: Topp! Klare Kaufempfehlung.
Joerg
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2016
Habe eine Unicable-Anlage zu Hause und wollte einen Sky-Receiver ans Ende hängen. Signalstärke lag bei 15% - das hat zwar dem im Fernseher (Telefunken) integrierten eceiver noch ausgereicht, aber dem SKY-Receiver nicht: kein Bild. Mit dem Verstärker konnte die Signalstärke auf 53% gesteigert werden - Sky geht - ich zufrieden :-)
Wolfgang K.
Bewertet in Deutschland am 26. November 2014
Das Gerät scheint die Sender des zweiten deutschen Fernsehens nicht durch zu lassen.Ich habe zuerst den Fehler in meiner Sat Anlage gesucht.Schliesse ich aber den Antennenkabel ohne Verstärker an bekomme ich die Sender ohne Probleme.Dafür fehlen mir dann aber die anderen Sender die mit dem Verstärker zu bekommen waren und weshalb ich mir diesen gekauft hatte.Der Name FUBA spricht normalerweise für sich und ist eine Profimarke.Deshalb bin ich schon etwas entäuscht.
Patrick Biggar
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2014
Nachdem die BBC Mitte Februar 2014 ihren Satelliten zu Gunsten eines moderneren mit schmalem Abdeckungsgebiet (nur noch UK/Schottland/Irland) gewechselt hatte, und ich danach mit meinem Digicom 1 plus von Technisat angeschlossen an einer 90iger Schüssel nur noch tagsüber ein schwaches Signal empfange (Oberfranken), hatte ich gehofft, das Antennensignal etwas verstärken zu können.Kein Verstärker kann aus einem schlechten Signal ein brauchbares zaubern, zumal jeder Verstärker auch ein Eigenrauschen erzeugt. Aber ich hatte zumindest gehofft, die Leitungs-, Mehrfachanschluss- und Multiplexverteilerverluste kompensieren zu können -- und bei 20 Metern Kabel usw. war ich gespannt, zumal eine 120ige Schüssel mit Montageklammer mehr als 500 Euro kostet.Leider ist das Ergebnis absolut vernichtend.Alle Signale waren schwächer.Nicht nur die Stärke-Anzeige-Ausschläge waren um mindestens 0,3 dB schlechter (was dies auch immer bedeuten mag), aber auch die Bildqualität war deutlich schlechter mit mehr Aussetzern.Ich habe auch alle mögliche Montagepositionen ausprobiert von direkt am LNB über den Verteiler bis unmittelbar am Eingang des SAT-Receivers.Mit einer klaren Verschlechterung hatte ich aber eigentlich nicht gerechnet.Weshalb ich trotzdem 2 Punkte vergebe: Weil ich nicht ausschließen kann, dass der SAT-Inline-Verstärker eventuell bei längeren Leitungen doch zu einer Empfangsverbesserung beitragen kann. Immerhin steht dies als Verwendungszweck auf der Packung. Aber 20 Meter Kabel ist somit definitiv nicht mit "länger" gemeint.
Produktempfehlungen