Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

RTL-SDR Blog LNA Wideband Low Noise Verstärker Bias Tee Powered + Adapter

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.90€

20 .99 20.99€

Auf Lager
  • 📻 Ein Low-Noise-Verstärker ist eine Art elektronisches Gerät, das ein schwaches Signal verstärkt, während es dem Signal sehr wenig Rauschen hinzufügt. Breitbandige LNAs sind darauf ausgelegt, einen breiten Frequenzbereich zu verstärken und sind daher für Anwendungen wie Radioastronomie, Satellitenkommunikation und Software-Defined-Radio (SDR) nützlich.
  • 📻 Der RTL-SDR Blog Wideband-LNA ist dafür ausgelegt, Signale im Frequenzbereich von 50 MHz bis 4 GHz zu verstärken und eignet sich somit für eine Vielzahl von Anwendungen. Es ist eine effektive Möglichkeit, schwache Signale zu verstärken, ohne dabei signifikantes Rauschen einzuführen.
  • 📻 Der LNA wird von einem Bias-Tee gespeist, was bedeutet, dass er direkt von der RTL-SDR-Dongle versorgt werden kann, ohne dass eine externe Stromquelle erforderlich ist.
  • 📻 Insgesamt ist der RTL-SDR Blog Wideband-LNA ein nützliches Werkzeug für alle, die an dem Empfang und der Verstärkung einer Vielzahl von Radiosignalen mit einem RTL-SDR-Dongle interessiert sind.
  • 📻 Frequenzbereich von 50 MHz bis 4000 MHz / Rauschzahl = 0,6 dB bei 900 MHz / OIP3 = 39,5 dBm bei 900 MHz / P1-Sättigung = 22,7 dBm bei 1960 MHz / Verstärkung = 18,7 dB bei 900 MHz


Der Breitband-LNA basiert auf dem Qorvo SPF5189Z LNA-Chip der die folgenden Spezifikationen aufweist:
Frequenzbereich von 50 MHz bis 4000 MHz
Rauschzahl = 0,6 dB bei 900 MHz
OIP3 = 39,5 dBm bei 900 MHz
P1-Sättigung = 22,7 dBm bei 1960 MHz
Verstärkung = 18,7 dB bei 900 MHz
Im Vergleich zu den meisten anderen SPF5189Z-LNAs, wird das Breitband-LNA standardmäßig mit einem voll leitfähigen Metallgehäuse geliefert, verfügt über einen ESD-Schutz am Antenneneingang und wird standardmäßig über eine 3 - 5V-Bias-Tee-Power versorgt. Die RTL-SDR Blog V3 Dongles haben ein 4,5-V-Bias-T-Stück eingebaut, so dass sie für die Stromversorgung dieses LNA verwendet werden können. Die direkte Stromversorgung kann einfach durch Ändern einer Jumperposition und Entfernen des Metallgehäuses aktiviert werden.
Dies ist ein universeller Breitband-LNA. Er eignet sich zur Reduzierung der Rauschzahl und damit zur Erhöhung des SNR sowie zur Überwindung von Koaxialverlusten bei allen unterstützten Frequenzen zwischen 50 und 4000 MHz. Da es sich jedoch um einen Breitband-LNA handelt, benötigen Sie möglicherweise eine zusätzliche Filterung, wenn Sie in Ihrer Umgebung starke Übersteuerungssignale haben.
WICHTIGER ESD-HINWEIS: Wenn Sie diesen LNA in der Nähe einer Außenantenne verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Antenne ausreichend geerdet ist. Auf der LNA-Platine befinden sich eine schnelle ESD-Diode und ein GDT zum Schutz, aber wenn die Antenne nicht geerdet ist, wird die Wirksamkeit der ESD-Schutzkomponenten stark reduziert, und es besteht die Gefahr, dass der LNA beschädigt wird.


CD
Bewertet in Spanien am 26. November 2024
Es una buena opción con poco ruido para usar un receptor de onda corta o empezar con un SDR.Excelente como opción sencilla para poner en una pared interior si no hay posibilidad de poner una antena exterior. Y buena opción para portable.
DE1DEB
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2024
Die Antenne kam gut verpackt überpünklich bei mir an.Beim Auspacken fehlte allerdings jegliche Beschreibung. Es empfiehlt sich die gut erklärenden Bilder der Anzeige zu speichern um eine Dokumentation zu haben.Das Koaxkabel ist recht steif. Daher empfehle ich, das Kabel nicht allzu oft zu biegen oder bewegen. Ich befürchte hier Bruchgefahr. Vor dem Zusammenbau habe ich die Kabel und Anschlussstücke kurz mit einem Durchgangsmessgerät auf plausible Verschaltung hin zu prüfen ( Es gab bei ähnlichen angebotenen Antennenteilen hier Hinweise in den Rezensionen ). Nachdem ich alles für funktionstüchtig erklären konnte, wurde die Antenne zusammengebaut.Als Testradios habe ich einen Tecsun PL-880 und einen Sangean ATS-909X2 verwendet.Vorweg muss gesagt werden, dass es sich um eine passive ( ohne Verstärker ) Antenne handelt. Loopantennen bringen per se geringere Spannungen an die Eingangsbuchsen. Aber die Vorteile sind ein wesentlich besseres Stör-Nutzsingnalverhältnis und die Richtwirkung. Und hier überzeugt mich die Loop vollends. Abends auf dem 75 Mtr Band habe ich tolle Ergebnisse gehabt, da alle Störquellen im Haus ( USB-Lader, etc ) keine Beeinflussungen des Radiosignals mehr erzeugten. Das ganze bei leicht schwächeren, gleichen und auf 49 Mtr Band besseren Signalen. Grundsätzlich lässt die Wirkung bei Frequenzen über 17 MHz deutlich nach. Das ist bauartbedingt typisch und als normal anzusehen.Auf Mittelwelle habe ich zB Radio Caroline auf 648 KHz mit der Loop einwandfrei empfangen können. Die eingebaute Ferritantenne brachte einen deutlich erhöhten Störpegel, was den Empfangsgenuss stark beeinträchtigte. Der Sangean ATS-909X2 schaltet bei eingesteckter Antenne in der Antennenbuchse die Ferritantenne ab. Leider kenne ich das nur noch vom Tecsun PL-330, bei dem man die Ferrtiantenne manuell abschalten kann.Auf Langwelle war kein Empfang mehr möglich. Die örtliche NDB-Bake HIG war nicht mehr zu hören.Ich werde weitere Tests auch mit einem Verstärker machen. Dazu dann später.DE1DEB 20240221
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2024
Der RTL-SDR V4 ist ein guter SDRvStick aber im Vergleich zum Neo V5 , deutlich schlechter und es ist ein gefummel mit dem neuen Treiber.
Massimo Travascio
Bewertet in Italien am 10. Oktober 2024
Anche al piano terra con antenna in casa e molte interferenze elettriche riesco ad ascoltare le radio broadcast in bassa frequenza.
Ed
Bewertet in den Niederlanden am 31. Oktober 2023
Werkt zeer goed...
Uwe Ernst
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2023
Wie beschrieben wurde der Stick geliefert.
RaiPfi
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2023
Der RTL-SDR Stick macht insgesamt im Vergleich zu anderen bekannten RTL-SDR-Scannern einen sehr guten Eindruck und funktioniert einwandfrei.
DerWend
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2023
Hat sofort funktioniert ob unter Linux oder Windows
Udo M.
Bewertet in Deutschland am 21. September 2023
. . . im jeglichen Frequenzbereich ( von 77,5 Khz bis 136 Mhz ) ist der Empfang super schlecht. Meine ca. 21 Jahre alte Eigenbau-Di-Pol-Antenne ((ca.10 EUR) billiger Kupferdraht von alten Trafos ( abgewickelt ) ist um bis zu 6 dB stärker ) und bietet um Klassen einen besseren Empfang.SCHADE - Antenne geht wieder zurück.Widerum kann ich die Leute verstehen, die an ihrem Empfänger die mitgelieferte Stabantenne nutzen, denn für die ist der Unterschied - auch Welten.Nachtrag: Der Verkäufer hat dies bezüglicher Bewertung angeschrieben und er hat zugegeben das sogar eine selbstgebaute Langdrahtantenne besser ist, aber nicht jeder user hat die Möglichkeit, um sowas einzusetzen ! - also korrigiere ich nun meine Bewertung, um diesbezüglich dem VK recht zu geben.Es waren 2 Perspektiven zu dem Einsatz zu sehen, für mich war nur meine ausschlaggebend.Für Leute die keine Möglichkeit für eine billige Langdrahtantenne zu haben - ist dies eine gute Alternative !
Pascal Flament
Bewertet in Frankreich am 20. Dezember 2023
Sur portapack augmente considérablement la portée avec tout type d'antenne.Exemple, en adbs, la portée a augmenté la détection de plus de 200kms. Ne pas cocher l'option amp interne. Cdlt
Peter B.
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2023
…dieser hier zu besprechende SDR = >Software Defined RadioDer Stick, (neuer und Alter) lief auch eine gewisse Zeit zufriedenstellend mit der Software SDR-Sharp (kostenlos aus dem Internet zu laden) auch unter Windows 11,Buld 22H22.Plötzlich nach Update von Windows 11 auf Build 23H22 wird der notwendige Treiber NICHT mehr anerkannt und somit auch vehement nicht mehr installiert.Damit verkommt dieser tolle Stick zu einem wertlosen Stück Hardware, Zumindest unter Windows 1123H22!Natürlich funktioniert er auf anderen BS wie Linux usw. weiterhin.Ich finde Microsoft übertreibt hier, oder versucht die Treiberhersteller zu von MS zu prüfenden Treibern – natürlich nicht kostenfrei – zu bewegen. Auch ist es mir bisher nicht gelungen, den Treiber gegen MS Willen zu installieren.Dies muss man wissen, finde ich, wenn man sich diesen RTL-SDR.COM Stick V4.0 zulegen möchte und mit der neuesten Windows Version arbeiten möchte.Funktioniert hingegen die Treiberinstallation, und Sie verfügen über eine ziemlich gute und breitbandige Antenne mit SMA-Anschluss, kommen sie mit unterschiedlichen, kostenlos zu ladenden Softwareversionen in den Genuss der ganzen Bandbreite der Lang- Mittel und Kurzwelle, darüber hinaus noch alle Aussendungen bis zu einem Frequenzbereich von 500 KHz - 1,7 GHz (Giga-Hertz) quasi alle Aussendungen empfangen.>>>Aber ACHTUNG: Empfangen heißt nicht automatisch auch entschlüsseln. Hier kann ein Entschlüsselungsversuch STRAFBAR sein!Auch nicht, das alles Empfangen werden darf, nur weil es der Stick kann! Sie sind für Ihre Handlungen nur selbst verantwortlich, alsostelle ich diese Informationen nur unter dem Vorbehalt der freien und für jeden zuganglichen Informationsmöglichkeit und nicht als Anleitung für einen verbotenen Empfang zur Verfügung.Ich übernehme hier keinerlei Gewährleistung und warne vor den möglichen Folgen einer nichterlaubten Sendungsverfolgung.Läuft alles zur Zufriedenheit, hat man einen mehr als preiswerten SDR-Empfänger. Andere Gerätschaften mit gleichen oder ähnlich guten Empfangseigenschaften sind um einiges teurer.Eine mehr als gute Idee ist es, sich alles zu dem Stick auf deren ausführlichen, aber leider nur in englischer Sprache verfügbaren Website (Webadresse = Stickname) über den Stick und seine Möglichkeiten zu informieren. Dies kann solch eine Rezension NICHT leisten!Mit den heutigen Übersetzungsprogrammen ist ein mitlesen in der eigenen Sprache ja kein Hindernis mehr, sondern Alltag!EMPFEHLUNG:Wenn Sie ein Rechner-Betriebssystem haben, welches den benötigten COM-Treiber nicht blockiert sondern installieren lässt, haben Sie mit diesem Stick einen RUND-und FUNKEMPFÄNGER der Spitzenklasse für wenige Euro.Da die dazugehörige Software reichhaltig und in der Regel kostenfrei von den jeweiligen Servern geladen werden kann, fehlt letztlich nur noch eines, Ihre Begeisterung für den Funk, seine darüber zu empfangenden Aussendungen, die Ihnen in fast allen gängigen Modulationsformaten (z.B. FM, AM, SSB u.v.a.) zur Verfügung stehen. Mit dem Maus-Cursor quasi rund um die Welt hören. Auch Amateurfunk oder andere interessante Aussendungen wie Wetterkarten usw. sind für Sie nun kein unerreichbares Ziel mehr.Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen für Ihr Interesse an dieser Rezension sowie diesem, von mir empfohlenen Produkt und hoffe ein wenig bei der Produkt-Einschätzung >HILFREICH
Kunde
Überprüft in Belgien am 16. September 2023
Wow!Wat een verschil met mijn 1m lange telescoopantenne.V-loop antenne werd gemonteerd aan balustrade van terras op 2de verdieping buiten. Ontvang nu veel meer dan met 1m telescoopantenne. Heb de antennekabel ook nog aangesloten op een LNA versterker en de output aangesloten op een SDR (SDRplay RSPdx).Werkt verrassend goed op bijna alle banden zoals LW, MW, SW, FM, DAB, DRM ....Nog nooit zoveel signaal en ontvangst gehad als met deze V-loop antenne. En dit op een appartement.Een echte aanrader!
Jens
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2023
Die YouLoop ist auf Grund ihrer Beschaffenheit im gesamten (!)70cm Amateurfunk Band resonant. Sie kann daher im QRP Betrieb maximal mit 5 Watt betrieben werden. Ich habe das selber ausprobiert. Es funktioniert hervorragend.
Produktempfehlungen

29.99€

14 .99 14.99€

4.4
Option wählen