Thomas Guennel
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2023
Ich habe diese Bestellung gemacht, weil der "Vorgänger" durch Sturz auf den Boden in mehrere Teile gesplittert ist. Dieser Keramikschärfer schärft tatsächlich ganz gut und er nimmt auch durch seine angerauhte Textur Material weg und richtet nicht nur den Grat auf. Für fünf Sterne dürfte er etwas länger sein und auch einen besseren Fingerschutz bieten.Dafür schärft er gut. Ich würde ihn immer wieder kaufen.
Heike
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2022
Bis jetzt habe ich immer einen Messerstahl aus Metall benutzt und war etwas skeptisch als ich diesen kaufte... aber ich wurde positiv überrascht: schnelle Lieferung, gut verpackt, und dann gleich ausprobiert ;)Ich schärfe meine Messer grundsätzlich auf Schleifsteinen per Hand aber nach einer Weile nutzen die natürlich ab und dann kommt der Messerstahl...aber ab jetzt nur noch solch ein Keramik- Scleifstab. Die Messer haben eine sehr gute Schärfe und das nach einmaligem Abziehen mit dem Stab. Für mich eine klare Kaufempfehlung!
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2022
Besser
Piet
Bewertet in Deutschland am 24. November 2019
Hätte man besser kenntlich machen können, dass der Artikel von Pearl ist. Ist sehr pickelig auf dem Keramikstab, in einem großen do it yourself Möbelhaus, gibt es sowas günstiger. Kleine Küchenmesser konnte ich gestern gut schärfen, die dicken Großen kommentiere ich später. Über die Haltbarkeit kann ich jetzt noch nichts schreiben.
o'Ceddy
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2018
Bisher hatte ich einen Wetzstahl (ähnliche Preiskategorie) und war mit dem Ergebnis nicht zufrieden.Daher habe ich den Keramikstab getestet.Was mir zuerst aufgefallen ist: Der Durchmesser ist wirklich deutlich größer als bei anderen Stäben.Das Schleifergebnis ist bei mir deutlich besser als mit dem Wetzstahl.Aufgrund anderer Rezessionen bin ich hergegangen und habe den Stahl auf die Spühle gehauen. :)Ich wollte sehen, ob der Stab wirklich leicht bricht oder Schäden aufzeigt.Bei mir defintiv nicht! Ich habe mehrere Messer geschärft und den oben genannten Härtetest durchgeführt -> Alles in OrdnungIch habe keine Messer für mehrere Hundert Euro, da würde ich auch nicht auf die Idee kommen zum günstigsten Schleifstein zu greifen.Solche Messer lässt man schärfen oder besitzt eben einen richtigen Schleifstein für ein paar Euro mehr und weiß auch damit um zu gehen.Endergebnis -> Ich würde den Stab wieder kaufen!
Jan
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2017
Als Schleifstab würde ich das jetzt nicht unbedingt bezeichnen. Er nimmt zwar erheblich mehr Material weg, als meine Wetzstähle, aber darum soll es aus meiner Sicht nicht gehen.Für das Schärfen nutze ich weiterhin Schleifsteine. Für die schnelle Korrektur des Grades bei den Messern ist dieser Stab aber wirklich genial. Da kann ein Wetzstahl nicht wirklich mithalten, es sei denn, er ist jungfräulich oder aus den sehr teuren Gefilden. Den Stab verwende ich jetzt schon ein Jahr, sowohl für Gemüsemesser als auch für die Fleischmesser 10cm - 30cm Schneidenlängen. Die Grobe Seite empfand ich Anfangs als Unsinnig, mittlerweile weiß ich diese zu schätzen, da sie für völlig verhunzte Messer einen entsprechend großen Abrieb (des Grades) bieten. Eine glatte Schneide wird man damit nur bei vereinzelten Messern hinbekommen, dafür gibt es ja die Schleifsteine. Wenn man mit dem Gemüsemesser, dass bei mir sehr filigran geschliffen ist ein bisschen zu fest aufgedrückt hat, hilft der Schleifstab schnell ab.Es gibt einen Punkt weniger, weil ich einen Produktionsfehler in Form einer deutlichen Beule mit Absatz in meinem Keramik-Schleifstab habe.
Hyperle
Bewertet in Deutschland am 28. März 2015
Der Keramik Schleifstab erfüllt seinen Zweck. Die Oberfläche ist unregelmäßig, ca. 90 Grad geriffelt, warum auch immer. Ansonsten gibt es leichte Dellen, der Stab ist nicht gleichmäßig Rund. Das Schleifbild: Für einen Keramikstab trägt dieser mittelmäßig ab was gut oder auch schlecht sein kann. Kommt immer drauf an im welchem Zustand das zu schärfende Messer hat. Für mich zur vollsten Zufriedenheit weil das Ergebniss sauscharf ist. Mehr braucht es nicht sein. Gepflegte Messer sind damit ratz fatz wieder scharf.Das Heft ist griffig und eckig was ein (weg) rollen verhindert. Hätte 5cm länger sein dürfen (Traum). In Anbetracht des doch recht günstigen Preis (für einen 10 ner) völlig ok, super.Kaufempfehlung!Edit: Heute 17.05.2015 ist mir dieser Stab aus nur ca. 10 cm Höhe auf meiner Schiefersteintischplatte aus der Hand gerutscht.... und am Heft glatt abgebrochen. Schade. War das was mich und meine Messer scharf machte. Ein Neuer muss her. Diesmal werde ich ein paar Euronen mehr investieren? Nein für den Preis für einen 10 ner nehme ich den nochmals gerne und passe in Zukunft besser auf. Der Stab kann das gleiche wie die 3 -4 mal teurern Keramikwetzstäbe.Tipp. Wetzstab möglichst fettfrei halten. Wetzstab 10 Min. vorher zu wässern ist bestimmt von Vorteil. Reinigen der Schleifspuren geht mit einem handelsüblichen Radiergummi wenn der Stab trocken ist ;)
Berti
Bewertet in Deutschland am 3. April 2015
Tag zusammen. Ich hatte bisher immer die Keramik Stäbe vom Ikea, die gibt es jedoch leider nicht mehr. Mir wurde daher der Rosenstein empfohlen. Ob die Tatsache, dass ein Stab schon gebrochen bei mir ankam etwas über die Qualität sagen möchte, oder obs die Post einfach "zu gut" mit dem Päckchen gemeint hat, weis ich nicht. Aber die Oberfläche der beiden Stäbe spricht eindeutig gegen eine gute Verarbeitung. Die Oberfläche ist unsauber/unrund. Hier mal eine Delle, dort mal eine Beule. Schaut eher aus wie handgerollt. Mit denen geh ich sicher nicht an meine Messer. Was mir auch nicht gefällt ist der Ablauf bei Pearl. Man zahlt schon mal für beide Stäbe Versand, obwohl natürlich nur ein Päckchen kommt, und für den kaputten Stab hab ich nur den Warenwert zurück bekommen. Wenn ich nun neu bestelle zahle ich zum dritten mal Versand für ursprünglich eine Bestellung.Fazit: Der kaputte Stab kommt in den Müll, den andren nehm ich für Messer die mir zu scharf sind ;-)Ich order jetzt mal bei K&T, der soll dem IKEA Stab ähnlich sein:[...]