Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Refoss Tasmota Steckdose WLAN Stromzähler für Balkonkraftwerk Mini ESP8266 Messsteckdose Bidirektionale Messung von Stromverbrauch Stromerzeugung Kompatibel mit Home Assistant ZWAVE ioBroker Type F

Kostenloser Versand ab 25.99€

35.99€

15 .99 15.99€

Auf Lager

1.Größe:2 Stück


2.:Kompatibel Mit Apple Homekit


Info zu diesem Artikel

  • ⚡Datenüberwachung: Die Refoss Steckdose kann den Stromverbrauch und die Stromerzeugung messen und überwacht in Echtzeit den Stromverbrauch, die Spannung, den Strom und die Leistung der angeschlossenen Geräte. Er eignet sich ideal zur Überwachung von Balkonkraftwerken, Mini-Photovoltaikanlagen, Ventilatoren Fernsehern und Heizgeräten. Wenn die Temperatur kalibriert werden muss, verwenden Sie den Befehl zur Temperaturkalibrierung: ADCParam1 2, 4000,80000,4250,1 zur Kalibrierung.
  • ⚡Erfüllen Sie Ihre individuellen Anforderungen: Sie können ganz einfach individuelle Hausautomatisierungsregeln und -szenarien erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Die Steckdose mit ESP8266-Chip ist mit einer Vielzahl von Smart Home-Plattformen von Drittanbietern kompatibel, darunter Home Assistant, OpenHAB, PHILIPS hu, SmartThings, ioBroker, ZWAVE, Homematic IP, Google, Alexa, MQTT, Domoticz und mehr. Es ist nicht notwendig, Apps von Drittanbietern herunterzuladen.
  • ⚡Schritte zur Verbindung: A. Suchen Sie in der WLAN-Liste nach „tasmota-XXXXXX-XXXX“ und stellen Sie eine Verbindung her. B. Warten Sie kurz, bis die Schnittstelle automatisch zu 192.168.4.1 springt. Wenn sie nicht automatisch springt, müssen Sie den Browser aufrufen, um manuell darauf zuzugreifen. C. Nachdem die WLAN erfolgreich verbindet, wird die IP-Adresse des Geräts automatisch ausgegeben. Merken Sie sich die Adresse und steuern und konfigurieren Sie das Gerät in der Webschnittstelle.
  • ⚡ Zeigt die Betriebstemperatur des Geräts in Echtzeit an: Sie können die Temperatur des Geräts sehen, wenn es in Betrieb ist, und so Gefahren durch Überhitzung verhindern, wenn die Steckdose in Betrieb ist. Die Tasmota-Steckdose verfügt über einen Überhitzungsschutzmechanismus, der Sicherheitsrisiken durch Überhitzung des Geräts verhindert. Dies macht Sie bei der Verwendung des Geräts sicherer.
  • ⚡ Einfach zu bedienen: Perfekt für Tasmota-Enthusiasten und solche, die sich für Tasmota interessieren. Die Refoss Tasmota Steckdose ist vorinstalliert, hat Tasmota bereits eingebrannt und benötigt keinen Hub oder eine Drittanbieter-Anwendung. Beachten Sie, dass die Steckdose vom Type F ist und der Knopf nach unten zeigt, wenn sie in Frankreich verwendet wird.



Produktinformation

  • Tasmota-Steckdose überwacht die interne Temperatur. Bei hoher Last, z.B. durch einen eingeschalteten Durchlauferhitzer, steigt die interne Temperatur schnell an. Beachten Sie, dass dies nicht die Umgebungstemperatur ist, die gemessen wird.

  • Nach dem Einschalten drücken und halten Sie 45 Sekunden lang, um einen Reset durchzuführen. Achtung: Die Dauer des langen Drückens muss 45 Sekunden erreichen, jede Sekunde weniger kann dazu führen, dass das Zurücksetzen fehlschlägt.

  • Die Steckdose funktioniert auf LAN, d. h. die Steckdose funktioniert auch dann, wenn der Router nicht mit dem Netzwerk verbunden ist. Die LAN umfasst keine Cloud-Dienste, das Gerät stellt keine Verbindung zu Cloud-Servern oder -Sites her.

  • Nach erfolgreicher Verbindung wird Ihnen eine IP-Adresse auf der Webseite übermittelt, die es Ihnen ermöglicht, zur Gerätesteuerungsoberfläche zu gelangen.

  • Ideal für die Überwachung der Einspeiseleistung von Balkonkraftwerken und Mini-Photovoltaikanlagen und eignet sich auch für die Überwachung des Stromverbrauchs von Projektoren, Geschirrspülern, Backöfen, Bürodruckern usw. (Maximaler Strom 16A)

1

Erhöhung der persönlichen Informationssicherheit: Diese Steckdose erfordert weder einen Cloud-Dienst noch eine App. Dadurch werden nicht nur Ihre persönlichen Informationen geschützt, sondern es wird auch Zeit gespart und der Speicherplatz auf Ihrem Handy wird frei gehalten.

1

Tasmota Offizielle Website: ota.tasmota.com/tasmota/release/. Sie können sich auf das Bild oben beziehen und die Firmware mit „4M“ im Namen herunterladen (nur Firmware mit „4M“ im Namen in der Webseitenliste kann verwendet werden).

Einfaches Verbinden-Foto

1

Außerdem können Sie das Installationshandbuch (PDF) auf der Produktseite einsehen. (Aufgrund fehlender Temperaturkalibrierung wurde die Steckdose nach Auslösen des Überhitzungsschutzes automatisch geschlossen. Nach Abschluss der Kalibrierung kann die Steckdose wieder normal verwendet werden.)


lavandula
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Die WLAN-Steuerung klappt hervorragend via App, WEB-Zugriff und Home Assistant. Neben der Schaltfunktion auch Rückmeldung von Temperatur und div. Werten zum Energieverbrauch der angeschlossenen Last. Kompaktes Gerät welches zunächst ein Update benötigt. Dieser Vorgang ist etwas umständlich und es bedarf mehr als nur eines Klicks, aber durchaus machbar. Man sollte gleich die Firmwareversion in deutscher Sprache auswählen. Jetzt muss sich in der Langzeitnutzung zeigen, ob auch günstige Stecker diesbezüglich mit teuren Produkten mithalten können. In den von mir bestellten 4 Sets befand sich leider ein defekter Stecker. Ich habe mich an den Verkäufer gewandt und ich erhielt binnen weniger Stunden nach kurzem Mailwechsel und anschließendem Rückruf durch den Amazon Kundendienst eine Gutschrift über 25% des Setpreises, was dem Wert eines Steckers entspricht. Absolut vorbildlich. Vielen Dank dafür.
Peter
Bewertet in den Niederlanden am 28. Februar 2025
Tasmota smart plugs. Easy to program by Wi-Fi as stand-alone switch. No cloud required, everything local. For example, astronomical time switch is built in. So, automatic lights on at sunset and off at sunrise. Also easy to connect to Home Assistant for control and power measurement.
Peter
Bewertet in den Niederlanden am 28. Februar 2025
Tasmota smart plugs. Easy to program by wifi as stand-alone switch. No cloud required, everything local. For example, astronomical time switch is built in. So, automatic lights on at sunset and off at sunrise. Also easy to connect to Home Assistant for control and power measurement.
User
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Funktionieren einwandfrei und Firmware Updates lassen sich einfach über das Webfrontend einspielen.
SP
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Ich habe bereits seit längerem (ca. 2 Jahre) mehrere Refoss Steckdosen in Verbindung mit Home Assistant in betrieb und hatte bis jetzt keine Ausfälle und kann daher sagen das die Steckdosen sehr zuverlässig sind. Die Einrichtung ist super einfach und man hat den großen Vorteil das die Geräte nicht "nach hause telefonieren".Der Support ist auch sehr gut. Ich hatte mir vor ein paar Tagen 4 neue Steckdosen bestellt und von diesen war eine defekt. Ich habe sofort den Support kontaktiert und auch direkt eine Antwort bekommen. Das Gerät wurde ohne Probleme ausgetauscht und ist jetzt auf dem Weg zu mir. Da können sich viele andere Firmen eine scheiben von abschneiden.
Quesnel Kévin
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2025
La prise connectée Refoss est un excellent ajout pour la maison intelligente. Elle se configure facilement via l'application et est compatible avec Alexa et Google Home pour une commande vocale pratique 🎶. La fonction de contrôle à distance permet de gérer mes appareils depuis n'importe où, ce qui est super pratique. En plus, la fonction de minuterie permet de programmer l'allumage et l'extinction des appareils, ce qui aide à économiser de l'énergie ⚡. Avec une capacité de 16A, elle est adaptée pour des appareils puissants. Un must-have pour simplifier la gestion de l'électricité à la maison ! 👌
Thomas Karlsson
Bewertet in Schweden am 20. Januar 2025
Dessa kontakter fungerar bra att hantera manuellt, med timer och via app.De skulle kunna vara lite mindre, nu är de onödigt stora.
Catmeran
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Ich verwende die Steckdosen mit Home Assistant. Die Einrichtung der Steckdosen selbst ist so einfach wie man es von anderen Smart-Home-Geräten auch kennt. In den Steckdosen selbst werden standardmäßig der Gesamtverbrauch, der heutige und der gestrige gespeichert. Nach der Grundeinrichtung lassen sie sich dann auch mit Home Assistant verbinden und funktionieren problemlos.
Kristel Pungartnik
Bewertet in den Niederlanden am 13. Februar 2025
Super!
Armin
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Die ersten Steckdosen waren alle bestens in Ordnung und hätten von mir 5 Sterne erhalten. Die waren einfach einzurichten, Upgrade auf neueste Firmware-Version problemlos möglich, Verbindung mit Wlan und MQTT problemlos und haben alles gemacht wie beschrieben. Also habe ich mir noch weitere Steckdosen gekauft.Die waren aber plötzlich ALLE fehlerhaft! Von den 4 MB internen Speicher konnte plötzlich nur noch 1 MB verwendet werden, was deutlich zu kein ist für jedwelche Firmware. Weder die spezielle Refoss Firmware, noch die original Tasmota Software ließ sich mehr installieren, noch nicht einmal in der Tasmota-Minimal-Version! Damit ist die Steckdose für mich unbrauchbar.Ich habe keine Ahnung, wieso ich die restlichen 3 MB nicht mehr nutzen kann und wofür diese verwendet werden. Da in den Dosen ein Standard ESP8266EX-Chip verwendet wurde, sind 4 MB vorhanden! Warum wurden also 3 MB davon "gesperrt"?Diese Steckdosen gehen jedenfalls zurück und ich werde mich nach anderen Tasmota-Steckdosen umsehen, die nicht künstlich im Speicher beschnitten wurden und wo völlig unklar ist, wofür die nicht mehr zugänglichen 3 MB Speicher verwendet werden.
G. F.
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Ich habe die Steckdose als Ersatz für meine Osram-Modelle gekauft, die immer wieder Ausfälle hatten. Der Preis war wirklich günstig, und das war ein großer Pluspunkt.Die Einrichtung war zunächst etwas knifflig. Die initiale WLAN-Verbindung wollte nicht sofort klappen, aber nach ein paar Versuchen lief alles reibungslos. Besonders positiv ist die Integration in mein Smart Home-System – ich nutze Alexa, Homematic, Homebridge und Apple Home. Alle Geräte funktionieren einwandfrei zusammen.Ein weiterer Pluspunkt: Es ist keine Cloud-Verbindung nötig, was mir sehr gefällt. Ich habe mehrere Steckdosen installiert, und bisher gab es keine Ausfälle, im Gegensatz zu den Osram-Geräten. Die erwähnte Temperatur-Problematik, die in anderen Bewertungen angesprochen wurde, hatte ich zum Glück nicht.Die Messwerte habe ich noch nicht genau überprüft, da ich die Funktion bisher nicht gebraucht und daher nicht verwendet habe. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit der Leistung und kann die Steckdose als kostengünstige und zuverlässige Alternative empfehlen.
David
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Die Refoss smarte Steckdose bietet insgesamt eine gute Leistung. Sie lässt sich einfach einrichten und funktioniert zuverlässig mit der App, um Geräte bequem zu steuern. Auch die Sprachsteuerung über Alexa oder Google funktioniert einwandfrei. Einziger Nachteil ist, dass die Verbindung hin und wieder nachlässt, besonders bei längeren Nutzungspausen. Das kann etwas störend sein, wenn man die Steckdose schnell nutzen möchte. Dennoch überwiegt die Funktionalität, und ich würde sie aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses weiterempfehlen.
MS
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, weil sich die Steckdosen nicht in die Meross App einbinden ließen, habe ich heute noch mal einen Versuch gestartet und jetzt funktioniert alles. Jetzt kann ich meinen Stromverbrauch messen und somit Stromfresser austauschen. Wenn jemand Probleme haben sollte, wo in der App bestätigt wird, dass die Steckdosen in Apple HomeKit eingebunden sind aber nicht in der Meross App einfach mal die Steckdose aus der Steckdose ziehen also stromlos machen, App schließen Steckdose wieder einstecken App öffnen und Zack waren die Seckdosen in der Meross App eingebunden. Jetzt wollen wir nur hoffen, dass die nicht nach zwei Monaten kaputt gehen. Erst mal nur drei Sterne, da die Installation etwas tricky ist.
Produktempfehlungen

57.75€

25 .99 25.99€

4.7
Option wählen