Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CSL - Energiekostenmessgerät Steckdsose – Strommessgerät digital – kabelgebundenes Display - LED beleuchtet - Stromzähler – 3 Tasten – Überlastanzeige – 3680 Watt

Kostenloser Versand ab 25.99€

23.85€

10 .99 10.99€

Auf Lager
  • DIGITALES ENERGIEKOSTENMESSGERÄT MIT EXTERNEM DISPLAY für beste Ablesbarkeit aller ermittelten Daten. Mit blauer Hintergrundbeleuchtung und übersichtlicher Aufteilung in 3 Zeilen. Das Gerät unterstützt Sie dabei, den Stromverbrauch zu überwachen und ineffiziente Geräte zu identifizieren, um gezielt Energiekosten zu senken. | Inklusive rückseitiger Öse für die Wandaufhängung. | Integrierter erhöhter Berührungsschutz. | 307001
  • EXTERNE ANZEIGE – IHR KOMFORTVORTEIL: Anders als fest verbaute Displays, die oft schlecht ablesbar sind – etwa bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder schwer zugänglichen Steckdosen – bietet das externe LED-Display maximalen Komfort und beste Ablesbarkeit. Mit einer Kabellänge von 1,20 m können Sie das Display flexibel an einer gut sichtbaren Stelle positionieren.
  • KLARE DISPLAY-STUKTUR FÜR BESTE ÜBERSICHT. Unterteilung in 3 Zeilen. Obere Zeile: Uhrzeit | Mittlere Zeile: Energieanzeige (Watt, Volt, Ampere, Hertz, PowerFaktor) | Untere Zeile: Kosten (KWh, COST, CO2, Day, COST KWh) | Drei Tasten (SET, UP, DOWN) zum einfachen Abrufen der Messwerte und Eingeben des Strompreises.
  • MESSWERTE I: V – elektrische Spannung | A – Stromstärke | Hz – Frequenz | POWER FACTOR – Leistungsfaktor (Effizienz der Leistungsnutzung; hoher Wert liegt nahe 1) | OVERLOAD – Überlastungsgrenze | W – Leistung | KW/h – Kilowattstunden
  • MESSWERTE II: COST/kWh – Preis pro Kilowattstunde (den Preis pro Kilowattstunde eingeben, dann bekommen Sie die tatsächlichen Energiekosten angezeigt | CO2 – CO2 Emissionen | Day – Zeit in Tagen, in der Energie verbraucht wurde. Hilft zu analysieren, wie sich der Energieverbrauch über Tage und Wochen entwickelt.
  • BITTE BEACHTEN: für die Messung muss der Stromverbrauch mindestens 0,5 W betragen; daher ist i.d.R. keine Standby-Ermittlung möglich.
  • ABMESSUNGEN: Steckdose: 11 x 5,8 x 3,2 cm | Display: 7,5 x 6 x 1,8 cm | GEWICHT: 230 g (Steckdose + Display) | Elektrische Spannung: 230 V AC, 50/60 Hz; max. Stromstärke: 16 A; max. Leistung: 3680 Watt | LIEFERUMFANG: Digitales Energiekostenmessgerät mit separatem Display; Bedienungsanleitung



Produktinformation

 Energiekostenmessgerät Stromkostenmessgerät Stromverbrauchszähler Display Hintergrundbeleuchtung
1

Produkteigenschaften

Einsatz Verbrauchsmessung, Errechnung des Energieverbrauchs und der Kosten Ihrer angeschlossenen Geräte, auch ideal für Messungen des Standby-Verbrauchs
Elektrische Spannung 230 V AC 50 Hz, 3680 W
Maximale Stromstärke 16 A
In- und Output 1x Typ C/F CEE 7/4 Stecker + 1 x Typ C/F CEE 7/3 Buchse
Maximale Leistung 3680 Watt
Genauigkeit Leistung & Strom: +/- 2 % | Spannung: +/- 0,5 %
Sicherheit Integrierter erhöhter Berührungsschutz
Anzeigen Verbrauch, Kosten, Überlastanzeige, Leistung
Messbereiche Spannung 200 – 255,5 V AC
Messbereich Leistung 0,1 – 3680 W
Messbereich Stromkosten 0,00 € - 9999,00 €
Messbereich Verbrauch 0,0 KWh - 9999 KWh
Abmessungen Steckdose: 11 x 5,8 x 3,2 cm | Display: 7,5 x 6 x 1,8 cm
Gewicht 230 g

Marek-Jay
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Gutes Gerät,funktioniert bis jetzt,könnte günstiger sein!
Marvin Mauermann
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Zähler nimmt nach einem Tag keinen Stromverbrauch mehr wahr.Nur noch Reset hilfreich. Somit unbrauchbar, da ich meinen Stromverbrauch über das Jahr zuverlässig tracken möchte.Wenn ich bereits nach 24h von vorne anfangen muss, ist das Gerät leider unbrauchbar.Schade…
Bennessy
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Funktioniert richtig nur leider können die Stromkosten nicht gespeichert werden wenn nicht mehr am Strom.Also jedes mal neu eingeben
Egon
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Tut was es soll. Wünschenswert wäre noch die Anzeige einer Max-Watt Zahl. Ansonsten super wegen Lesbarkeit.
Ebest A.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
super gerät---einfach zu bedienen
Volkhard Neumann
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Im Rahmen von Sparmaßnahmen bei langsam steigenden Renten und schnell steigenden Preisen, möchten wir lernen, wie hoch die Verbräuche bei einigen unserer Elektrogeräte sind. Wir mussten feststellen, dass unser nachhaltiger Pelletofen z.B. über €1/Tag an Strom verbraucht. Das sind immerhin ca. €150 für eine Heizsaison.Als Nächstes werden wir den Verbrauch unseres großen TV einschl. der Magenta TV Box messen. Danach kommt der Kühl-Gefrierschrank dran.Das Gerät ist einfach zu bedienen und auch leichtverständlich auf die Funktionen zu programmieren. Ich habe letztes Jahr beim Discounter ein ähnliches Gerät gekauft, das immer noch irgendwo herumliegt, das aber für mich nicht zu programmieren war. Ich habe es letztendlich aufgegeben.Dieses Gerät, obgleich etwas teurer, ist da ganz einfach zu bedienen und die Anzeige mit einem ausreichenden Kabel mit dem Stecker verbunden ist, brauche ich nicht jedes Mal den Fernseher oder den Kühlschrank zur Seite zu bewegen, um die Anzeige abzulesen. Allein dieses macht dieses Gerät sehr komfortabel. Ich habe auch daran gedacht, eine Smartsteckdose einzusetzen, die man ganz bequem vom Handy steuern und ablesen kann. Dabei hat mir aber die Steuerfunktion (Ein/Aus) nicht zugesagt, da ich wirklich nicht aus Versehen am Handy eine solche Steckdose und damit den daran angeschlossenen Verbraucher ausschalten möchte. Man stelle sich vor, das würde irgendwie unterwegs passieren und man schaltet den Ofen oder den Kühlschrank ab.Das kann mit diesem Gerät nicht passieren. Es ist noch etwas oldschool, aber vereint für mich alle Funktionen und den Komfort, den ich erwarte. Dazu passt auch der aufgerufene Preis.Eine Anmerkung: Auf der Anzeige heißt die angezeigte Einheit ; price kWh. Eigentlich sollte hier doch die Einheit Euro angezeigt werden. Man gibt ja zuvor den individuellen Preis per kWh Stunde ein. Die Anzeige im unteren Feld soll dann die KOSTEN anzeigen, die ja nicht in kWh, sondern in € gemessen werden.Wenn man es weiß und versteht, ist es in Ordnung.
Sinan Dilli
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Das CSL Energiekostenmessgerät ist ein praktisches Werkzeug, um den Stromverbrauch und die Energiekosten einzelner Geräte präzise zu messen. Hier ist eine 5/5 Rezension basierend auf den Hauptmerkmalen: 1. Das Gerät liefert exakte Werte zu Stromverbrauch, Spannung und Kostenberechnung. Ideal für den Alltag. 2. Das beleuchtete LED-Display ist durch das Kabel flexibel positionierbar, was die Ablesung auch bei schwer zugänglichen Steckdosen erleichtert. 3. Die 3-Tasten-Steuerung macht die Bedienung intuitiv und leicht verständlich. 4. Die Überlastanzeige schützt vor Überstrom und macht das Gerät besonders zuverlässig. 5. Geeignet für Geräte mit bis zu 3680 Watt – deckt den Bedarf auch für leistungsstarke Geräte ab.Fazit: Das CSL Energiekostenmessgerät ist eine optimale Wahl für alle, die ihren Energieverbrauch kontrollieren möchten. Das flexible Design, die einfache Bedienung und die Sicherheitsmerkmale machen es besonders benutzerfreundlich. Eine klare Empfehlung für den Alltag und zur Kostenoptimierung.
CatTorbus
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Schon immer wollte ich den Energieverbrauch für einen bestimmten Stromkreis aufgezeigt bekommen. Ich versprach mir daher viel von dem BEARWARE Energiekostenmessgerät, das mir zur Verfügung gestellt wurde. Der Stromverbrauch von meinem PC mit den angeschlossenen Geräten, die zum Betrieb notwendig sind,sollte nun gemessen und angezeigt werden. Hervorzuheben war für mich gleich zu Beginn die mitgelieferte Bedienungsanleitung, die als erste Seite gleich in Deutsch begann. Da meine Geräte in einem 5fach Würfel angeschlossen waren, konnte nach Einbringen der Steckdose des BEARWARE-Gerätes die 5fach Steckdose angeschlossen werden. Die Verbrauchsleistung sollte auf dem fest mit der Steckdose verbundenem blauen Displays übersichtlich angezeigt werden. Dafür notwendig ist jedoch die entsprechende Eingabe des KW/h Preises. Ich schaute auf meine aktuelle Rechnung nach und konnte den Preis dort ermitteln. Durch die hervorragende Bedienungsanleitung war diese Eingabe sehr einfach und verständlich durchzuführen. Drei Tasten im unteren Bereich des Displays ermöglichen Einstellungen und Abfragen. Die Taste „SET“ drückte ich 3 Sekunden, danach konnte ich ohne Probleme nach der Anzeige „Cost/KWh mit den Tasten „Up“ und „Down“ die Kosten eingeben und mit „SET“ speichern.In der obersten sichtbaren Zeile des Displays erscheint die Zeit-Anzeige der Gesamt-Verbrauchszeit in Stunden und Minuten an. Sind 24 Stunden erreicht, wird die Anzahl der Tage um 1 erhöht und der Verbrauchswert beginnt am neuen Tag wieder bei 0.In der mittleren sichtbaren Zeile wird nach Drücken der „UP“ Taste zwischen den Modi gewechselt (Spannung in Volt, Ampere, Frequenz,Leistungsfaktor,aktueller Verbrauch).In der dritten sichtbaren Zeile werden die Gesamtkosten angezeigt, die nach Einstellung des KWh-Wertes aufgelaufen sind. Durch Drücken der Taste „DOWN“ können weitere Informationen abgelesen werden. (KWh Kosten, aufgelaufener KWh Verbrauch,Gesamtkosten,CO2-Emission sowie als letzter Abruf die gesamte Zeit in Tagen.Das Energiekostenmessgerät ist genau wie mein Steckdosenwürfel für eine maximale Leistung von 3680Watt ausgelegt, deshalb ist es sehr wichtig, dass keine Geräte angeschlossen werden, deren Energieverbrauchswert 3680 Watt übersteigt. Sollte der Verbrauch tatsächlich überschritten werden, wird dieses laut Bedienungsanleitung durch ein Blinken im Display „OVERLOAD“ signalisiert.Fazit: Alles passt und ich kann schon nach 2 Tagen feststellen, dass dieses Produkt sehr einfach zu bedienen ist und meine Wünsche in Bezug auf Information voll erfüllt hat. 5 Sterne zu Recht vergeben.
Produktempfehlungen

14.93€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen