Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Ravioli-/Maultaschenbrett TASCA, 3tlg.

Kostenloser Versand ab 25.99€

31.26€

15 .99 15.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • gleichzeitige Herstellung von 12 eckigen Ravioli / Maultaschen Antihaftbeschichtung 3-tlg. Set: Ravioli-/ Maultaschenbrett, Kunststoffeinsatz zum Muldenformen, Holzrolle



Produktinformation

Zerkleinern - Schneiden
Ravioli- und Maultaschenformer
GEFU

niclas altmann
Bewertet in Deutschland am 24. August 2024
Leider sind die Schraubenköpfe der Gummifüße zu lang und kratzen über die Arbeitsplatte. Das sollte dringend verändert werden.
A
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Gutes Ravioliset. Handlich und gute Qualität. Nützlich ist, die Platte zur Vorformung dabei ist.
Nicole Möller
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2022
Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man den Dreh raushat, funktioniert es super.Tolle Hilfe, um in kurzer Zeit viele Ravioli herzustellen.
Racer
Bewertet in Deutschland am 6. März 2021
Ich finde die Form sehr gut. Steht stabil auf der Arbeitsfläche. Ich musste gar nicht viel mit Mehl bestäuben.Die Kunststoffmuldenform funktioniert super. Nudelplatte auf den Rahmen und Form einfach fest andrücken. Nach Wunsch füllen, Ränder mit Wasser bestreichen, 2. Nudelplatte drauf, mit dem kleinen Nudelholz fest darüber rollen, dann lösen sich die Raviolis gut ab. Herauskommen 12 völlig gleichmäßige, schöne Raviolis. Spart viel Arbeit. Nudelrezept ist auch gleich dabei. Super. Klare Kaufempfehlung von mir !!!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. März 2021
Im Großen und ganzen OK.Aber es ist relativ mühselig die Ravioli ordentlich zu trennen. Die Zacken sind nicht wirklich scharf. Und ich musste noch oft mit dem Rollschneider helfen.Ebenfalls muss man die Form stark mit Mehl bestreuen, damit die Ravioli abgehen. Einmal vergessen, bleiben die Kleben und man kann alles in den Müll schmeißen.Das Plastikteil zum Kuhlenmachen ist ganz praktisch. Muss man aber auch aufpassen, dass es nicht am Teig festklebt.Naja, in Italien hätte ich so ein Teil bestimmt günstiger und besser bekommen.Aber egal, werde es wohl behalten.
Peter
Bewertet in Deutschland am 27. März 2021
Wir haben heute das erste Mal Ravioli selbst gemacht. Mit diesem Gadget hat das sehr gut funktioniert. Wir sind mehr als begeistert.Nudelteig zubereiten, auf das Gerät legen und mit den beiliegenden Muldenformer die Ravioli für die Füllung vorbereiten. Jetzt die Füllung rein, zweite Lage Nudelteig drüber und mit der kleinen Rolle (liegt ebenfalls bei) perfekte Ravioli herstellen.Für alle die Nudeln, bzw. Ravioli selbst machen wollen, ist das hier ein absolutes musthave.
Kundschafterin
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2020
Weiß nicht, was die Leute hier mit der Spülmaschine haben, das Brett ist nach Verwendung nahezu sauber, ein feuchter Lappen tut's auch. Und dass Aluminium nicht in die Spülmaschine soll, weiß doch jeder. :-)Ich bin mit dem Brett sehr zufrieden. Habe vorher noch nie Ravioli gemacht und es hat auf Anhieb geklappt. Siehe Bilder, die ich hierzu hochgeladen habe. Ich habe eine Füllung aus Ricotta, Pecorino und Pfeffer gebastelt. Zur Bindung gab es ein Ei. Der Hammer!Einen Punkt habe ich allerdings zu bemängeln: Das Nudelholz hat nach nur einer Verwendung leider tiefe Kerben von dem Alubrett davon getragen. Ein Glück, dass ich nicht mein "gutes" Nudelholz für die Herstellung der Ravioli verwendet habe. Leute mit einem Marmor-Nudelholz dürfte dieses kleine Problem eher weniger interessieren. :-)Die Ravioli hatte ich mangels Zeit mit gekauftem Nudelteig gemacht. Hier ist es wichtig, dass der Teig eine gewisse Grundelastizität mitbringt. Hatte zwei Sorten, der eine ist von einem italienischen Hersteller und explizit als Lasagne-Blätter deklariert, dieser ließ sich gar nicht zu Ravioli formen. Ich glaube, das ist auch kein gewalzter Nudelteig, sondern gepresst. Er ist nicht elastisch und riss beim Versuch ihn in die Form zu drücken. Der andere Teig war klassischer Nudelteig zu einer Rolle aufgewickelt, mit diesem hat es dann letztendlich super geklappt. Übrigens ganz ohne Mehl! Der Teig klebte beim Drüberrollen von alleine. Allerdings muss man zumindest bei gekauftem Tei etwas Druck auf die Platte ausüben. Im Anschluss lässt sich die Perforation sehr leicht auftrennen und die Ravioli voneinander trennen.Alles in allem ein tolles Tool, ich werde jetzt öfters Ravioli machen.
Placeholder
Bewertet in den USA am19. Februar 2020
This mold worked perfect because the open bottom design allows the filling just enough flexibility to push down slightly and not spill over into the seams as you roll. Plus the raised zigzag cut is tall enough and cuts the pasta easily without a lot of pressing.
Josiane
Bewertet in Frankreich am 3. November 2018
J'ai vu en Italie que l'on vendait ce type de produit un peu partout et j'ai lu les commentaires positifs. J'ai donc décidé de tenter l'expérience ; et je ne le regrette vraiment pas. Je dois dire que mes raviolis étaient exactement comme je les aime, faits avec des produits ottimi et sans aucun additif. Je conseille, à ceux qui ont du temps.
María del Carmen
Bewertet in Spanien am 23. Juni 2018
Muy práctico, Éso sumado al Cocinero de Lujo que tengo (mi marido) hacen el Dúo Perfecto.Para los que les gusta la Pasta Casera “CÓMPRENLO”.Buen Provecho!!
agnes boroviczeny
Bewertet in Spanien am 16. April 2018
este es el primer molde que compré y es estupendo, no se pueden rellenar demasiado los huecos, untar con agua los bordes, enharinar el molde, y funciona perfecto...muy buen utensilio
Elisabetta
Bewertet in Italien am 18. Juni 2016
Questo stampo per ravioli è di ottima qualità,i materiali sembrano solidi e resistenti.E' di facile utilizzo, si stende la prima sfoglia di pasta sullo stampo di alluminio (infarinatelo), si creano i buchi con l'accessoriodi plastica, si mette il ripieno, si chiude con un altro strato di sfoglia e si passa il mattarello di legno in dotazione.La pasta si taglia bene ed è facile estrarre i ravioli.Grazie a questo stampo in pochi minuti si ottengono 12 ravioli.Sono soddisfatta e lo ricomprerei.
Fritz
Bewertet in Deutschland am 14. November 2014
Wir haben früher schon häufiger Ravioli, Maultaschen oder was auch immer mit Erfolg selbst gemacht. Mit Messer, Rädchen, Ausstechern, Ravioliblechen made in Italy ...Dieses Aluminiumbrett erledigt seinen Auftrag ohne Probleme. Der Vorteil gegenüber italienischen Ravioliformen: Der Rahmen hat keinen Boden. Das heißt, die Teigtaschen berühren das Brett nur an wenigen Stellen und bleiben so nicht haften. Die Form der Nudeln ist Ravioli typisch.Ein passendes Stück Teig auflegen, wenn man sich traut, die Mulden mit dem Plastikhelferlein eindrücken (nicht zwingend erforderlich und das Plastik kann am Teig ankleben und ihn zerreissen), den Teig etwas anfeuchten, die Wunschfüllung verteilen, noch ein passendes Stück Teig auflegen, alles einmal fest mit dem Nudelholz überrollen, umdrehen und fertig. Im Gegensatz zum Pelmenibrett (aus dessen Rezension durch mich ich einen Teil dieser Rezension gestohlen habe) sind ein paar Durchgänge mehr erforderlich um größere Mengen herzustellen.Der größte Nachteil: unsere Tochter hat das Brett bei ihrem Auszug für sich konfisziert.
Produktempfehlungen

13.40€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen